
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
irgendwo muß das Öl ja hin, was man oben reinleert :-D und da Flüssigkeiten immer der Schwerkraft folgen, kommt´s unten halt raus :-D - natürlich nur, wenn´s wo undicht ist.
-
( B ) Chevi Blazer 5700ccm
Ingenieur antwortete auf Steffi_Holger's Thema in Biete / Suche / Tausche
1500 EUR :-D -
Tieferlegung smart 450 mit brabus felgen
Ingenieur antwortete auf vallerossi88's Thema in Tuning-Fragen
Ja Timo, du hast recht, das ist ein More :-D Aber abgesehen davon scheint die Karre ja richtig "verbastelt" zu sein. Und wie geht das eigentlich mit der Bereifung hinten? TÜV hat der so nicht bekommen und wenn, dann nicht auf legalem Weg :-D -
Tieferlegung smart 450 mit brabus felgen
Ingenieur antwortete auf vallerossi88's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 26.03.2010 um 19:49 Uhr hat vallerossi88 geschrieben: wollte ma fragen, welches fahrwerk oder fedrn ihr mir empfelen könnt? wie wäre es mit einem Deutschkurs :-D (Spass muß sein). Auf dem Bild scheint es, als ob das Auto bereits tiefer gelegt ist, oder? -
Quote: Am 04.02.2010 um 19:44 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Also, Oldie (76 PS getunt) zu Messfahrten mißbraucht: 0- 80 km/h (Tacho), Handmessung. jeweils 3 Fahrten. Schaltfolge 1/2/3: 9.8 s Schaltfolge 1/3: 8.8 s Schaltfolge 1/4: 10.9 s Erstaunlich! Messung 0- 100 km/h 1/2/3/4 : 12.8 s 1/3/4: 12.7 s 1/4: 13,2 s 1/5: 17,3 s noch mehr erstaunlich! Wozu hat der Karren ein 6-Gang Getriebe :-D um noch einmal auf diese Thematik zurückzukommen: ermuntert durch die Zeiten, habe ich einfach ein paar Tankfüllungen auf den 2 und auch öfter mal auf den 4. Gang verzichtet. Ergebnis: Spritverbauch von 7.2 L auf 5.8 L zurückgegangen. Ich schalte 1/3/5/6. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 24.03.2010 um 00:38 Uhr ]
-
Biete 4/2 Brabus xclusive Cabrio mit nur 4200 km
Ingenieur antwortete auf Ralph111's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hi Ralph, schöne Ecke, wo du da wohnst :) -
Quote: Am 23.03.2010 um 21:56 Uhr hat Azonia geschrieben: ...50.000.... im Jahr? Ganz schön viel! Auf jeden Fall, egal welches Autos du kaufst, mit Garantie kaufen. Ich würde, wenn es zum Smartcabrio nicht reicht, lieber was anderes nehmen. Das hat den Vorteil, dass der Mechaniker an der Tanke mal danach schauen kann (und der ADAC auch). Wie wäres es denn mit einem Twingo? :)
-
ups [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 23.03.2010 um 19:19 Uhr ]
-
wie wärs mit dem?
-
eher, weil es viel Schnee ist dort oben. ob der sich bis dahin verdünisiert hat?
-
Nachdem ich heute am Nordufer des Sees entlanggefahren bin (und dabei die schneebedeckten Alpen sehen konnte), überleg ich nun doch, ob ich eine Teilnahme meinerseits nicht doch in Betracht ziehen könnte :roll:
-
Quote: Am 19.03.2010 um 19:12 Uhr hat CDIler geschrieben: Das sehe ich eben anders,... Unverbesserlich, hm? Lass dir gesagt sein, dass der Brabus WLLK wirklich was taugt. Natürlich wäre der Gegenkühler besser in der Front aufgehoben, aber da gehört eben der Ölkühler hin, der ist wichtiger. Mit dem LLK läßt sich eben nicht mehr machen, da sich die Luft staut. Belegen kann ich die Wirksamkeit auch: bei Vollgas bleibt die Temperatur der angesaugten, komprimierten Luft bei 20 °C Umgebungstemperatur für ca. 30 S unterhalb von 50°C (bei 1.6 bar Ladedruck). Mit dem Serien- LLK ist die Temperatur schon nach 1-2 s über 60°C. Und wie du schon geschrieben hast: ab ca. 55°C wird die Zündung Richtung spät geregelt. Ob dieser Vorteil allerdings 1500 EUR (Material) wert ist, steht auf einem anderen Blatt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.03.2010 um 21:32 Uhr ]
-
Auto mit WLLK aber ohne Ölkühler? Was sind das für halbe Sachen :-D
-
Quote: Am 19.03.2010 um 16:05 Uhr hat CDIler geschrieben: Wo ist nun Dein Problem? Ich habe kein Problem. Allerdings wäre es korrekt zu schreiben: der Brabus WLLK ist unbedingt besser als das Serien..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 19.03.2010 um 16:51 Uhr ]
-
Quote: Am 19.03.2010 um 01:04 Uhr hat CDIler geschrieben: Der WLLK von BRABUS ist nicht unbedingt besser als das Seriending. Achja?
-
Abblendlicht geht nicht mehr, Birnen und Sicherungen ok !?!?
Ingenieur antwortete auf sneankinhysteria's Thema in SMARTe Technik
wie wäre es mit einem "Schraubundbastel" in Irland.... Sind doch nur 1500 km Wäre doch gelacht, wenn man die paar fehlgeleiteten Elektronen nicht finden könnte :-D -
Hallo Claudia, Vorfreude ist die schönste, sagt man :) Edit: puh, hoffentlich hat das vorherige niemand gelesen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 16.03.2010 um 15:57 Uhr ]
-
ich fands gut! endlich mal wieder Sonntagmittag auf der Couch ein Mittagsschläfchen gemacht zu haben, ohne das Gefühl hinterher, etwas verpasst zu haben :-D Ich bin gespannt, ob Brawn (Schumi sagt ja immer "Braun" zu dem) die Balance so hinbekommt, dass Schumi mit der Karre um die Kurven kann, so wie ich es immer an ihm bewunderte. Damals bei Benetton: das Auto galt als unfahrbar, Schumi ist damit Weltmeister geworden!
-
Quote: Am 15.03.2010 um 10:26 Uhr hat emil geschrieben: Hallo Ingenieur, als Besitzer und Fahrer von 5 CDI und einem Benzin Smart - alles 450er - bin ich von dem verzapften Bullshit schon beeindruckt: Mein Benziner hat 100.000, die Diesel alle zwischen 130.000 und 270.000 auf der Uhr. Motoren sind alle OK... Gut mein Freund! Dann darf dani1902 zu dir kommen, wenn wider erwarten bei ihrem, aufgrund deiner (nonbullshittischen) Aussagen, gekauften Auto, vorzeitig der Motor kaputt gehen sollte? Sicherlich übernimmst du auch (kostenlos) die Garantie bis 2020? Glaubst du, dani1902 kann ihren smart so "pflegen" wie du es hier beschreibst? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 15.03.2010 um 13:20 Uhr ]
-
Nach Software-Tuning: Komische Beschleunigung!
Ingenieur antwortete auf Pittt's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 15.03.2010 um 10:22 Uhr hat Pittt geschrieben: Bin für jeden Tipp dankbar!!!! Mein Tip -
....und außerdem: Handzeichen haben im Straßenverkehr nichts verloren! Und dann ist da noch die Frage, wann man sich am Tage grüßt: viele müssen jobmäßig mit dem Karren fahren- die grüßen schon mal nicht, weil sie das Ding hassen. Werde ich abends gegrüßt, dann erwiedere ich nicht, sondern schäme mich :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 14.03.2010 um 21:36 Uhr ]
-
Die Lebensdauer der Motoren wurde auf ca. 80.000 km seitens Smart ausgelegt. Manche Benziner schaffen noch nicht mal diese Laufleistung. Die Dieselmotoren sind schon robuster. Bei aufmerksamer Pflege und engmaschigem Inspektionsintervall (am besten eine freie Werkstatt suchen, da die Stundensätze bei Smart relativ hoch) kann der Motor länger halten (120.000 km Benziner und 150.000 km Diesel). Höhere Laufleistunge sind selten aber möglich. Für 4000 EUR gibt es so gut wie keinen Smart zu kaufen, mit dem du sorgenlos dir nächsten Jahre unterwegs sein könntest. Bei dir um die "Ecke" ist das Autohaus Maushardt in Bruchsal. Da gibt es immer schöne Autos- mit Garantie und Leasingmöglichkeiten (natürlich auch Gebrauchte).
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 14.03.2010 um 10:45 Uhr hat LEO2010 geschrieben: Wer sich, weil er einen Smart fährt zu einer Randgruppe zählt, sollte sich mal fragen, ob mit seinem Selbstbewusstsein noch alles OK ist. Und ich bestehe darauf, dass die Besitzer eines Smarts "Randgruppe" sind. Das bedeutet letztendlich nichts negatives, es sei denn DU fühlst dich so. Einen Smart zu fahren ist nicht "as usual" sondern etwas ausgefallenes. Ich spreche mal für einen sehr hohen Prozentsatz der hier Anwesenden: Smart fahren macht sympathisch :) und ich glaube, du gehörst auch "zum Club". Auch wenn ich mir jetzt wieder den Zorn der "Schwaben" zuziehe (und das macht mir nicht einmal was aus): dieser Thread wird immer von den gleichen Personen frequentiert. Jeder kennt jeden und alle akzeptieren irgendwie einander :-D Jeder neue oder nicht aus dem Schwäbischen stammende wird zunächst als "Femdkörper" betrachtet und muß sich erst mal in einem realen Treffen beschnuppern lassen :) Ich denke das muß so sein, weil ja Schwaben auch ihre Feinde haben :-D -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 13.03.2010 um 22:19 Uhr hat LEO2010 geschrieben: ...hat mit freundschaftlichem Umgang meines Erachtens gelegentlich sehr wenig zu tun! na und? Warum sollten sich in diesem Forum alle freundschafltich begegnen? Wegen des gemeinschafltichen Besitzes eines Fahrzeuges der Marke Smart? 95% der Bevölkerung bemitleiden eher diese Randgruppe :-D und lassen dies auch durchblicken. Von daher kann ich schon verstehen, wenn du auf der Suche nach Harmonie und Gemeinsamkeit wärest :-D Sollte aber kein Problem sein- hier finden sich tatsächlich viele "Gleichgesinnte" die gelegentlich sogar auf gemeinsame, mehrtätige Touren miteinander gehen ;-) -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
boah Schwaben unter sich :o