
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Smart auf der Autobahn - männliches Ego
Ingenieur antwortete auf WuerfelFahrer83's Thema in small-Talk (off topic)
Gestern war ich für 10 Minuten mit meinem Boliden unterwegs. War ausreichend, um folgende Fantasie zu entwickeln: entlang der Autobahn wird eine 2-te gebaut. Die ist nur befahrbar mit bezahlter Maut und wird rein privat unterhalten. 2 Spuren (eine für unter 200 km/h, die andere darüber). So ähnlich wie im "Gesundheitssystem" :-D Auf dem Kassenmodell (bisherige Autobahn, staatlich getragen) gilt Vmax 130 km/h. LKW- Überholverbot im übrigen auch. Auf der "Privatautobahn" ist es andersherum: hier gilt auf der linken Spur: Vmin > 200 km/h :-D Hach wie schön, endlich wieder in 5 Stunden Basel - Hamburg 8-) Bevor die Diskussion losbrechen: Unter Vmax 230 km/h bekommt keiner einen Mautstellenpass, Dieselantrieb ebenfalls unerwünscht [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 21.06.2012 um 10:11 Uhr ] -
Tourdaten für 2012: 26.09- 29.09. Strecke wie gehabt :-D
-
Suche Besitzer eines smart Coupe der Bj. 2004 - 2006
Ingenieur antwortete auf stage_114's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Timo, vielleicht sucht er einfach jemanden, dem er sein Beileid aussprechen kann :-D -
Smart auf der Autobahn - männliches Ego
Ingenieur antwortete auf WuerfelFahrer83's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.06.2012 um 12:48 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Wie Du richtig schreibst: Einer muß brermsen. Und nachdem es eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gibt, darf ruhig derjenige bremsen müssen, der diese Richtgeschwindigkeit weit überschreitet. Aha, jetzt weiß ich, woher diese Fahrer den "Mut" nehmen, die Spur zu wechseln, obwohl sie genau sehen, dass von hinten ein wesentlich schnelleres Fahrzeug kommt: es gibt irgendwo einen Richterspruch! So eine Diskussion verläuft auf vorgezeichneten Bahnen und endet in Adrenalin. Ich für meinen Teil beanspruche keine "geltende Rechtsprechung" sondern halte mich an einen selbstgestrickten Leitfaden. Motto: was Du nicht willst was man dir tut, das füge auch keinen anderem zu. Dazu gehört aber die Erfahrung, wie es sich auf der Autobahn anfühlt, wenn man in einem +400 PS- Boliden und einem nicht so ausreichend motorisierten Fahrzeug unterwegs ist. Sprich: beide Seiten :-D PS: der mit 200 Sachen auf der freien linken Spur reisende Fahrer nimmt keinem etwas weg. Es sind die, die meinen, Anspruch auf eben diese Spur zu haben, obwohl sich ein Fahrzeug nähert. Die klauen dem "schnellen" die Zeit. -
Smart auf der Autobahn - männliches Ego
Ingenieur antwortete auf WuerfelFahrer83's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 15.06.2012 um 15:36 Uhr hat smarte_kugel geschrieben: Ich kann mich ja nicht in Luft auflösen wenn ich dabei bin z.B. einen LKW zu überholen und weit hinten am Horizont einer angeflogen kommt, der zu dem seine Geschwindigkeit zu reduzieren hat. Fühl Dich bitte nicht persönlich angemacht, aber ich will Deinen Beitrag als Kommentar-Vorlage verwenden :-D Wenn Du den Überholvorgang begonnen hast bevor Du den herannahenden Hintermann wahrgenommen hast, ist gegen Deine lässige Einstellung nichts zu sagen. Andernfalls wäre das eine Situation, mit der ich- egal in welchem Fahrzeug unterwegs, täglich konfrontiert werde. Bin ich im Smart links bei 170/180 km/h unterwegs kann ich Wetten abschließen, dass der rechts vor mir fahrende noch schnell auf die linke Spur zieht um selbst zu Überholen. Bin ich mit dem SL unterwegs gibt es nicht wenige, die das dann unterlassen. Grundsätzlich finde ich es eine Unverschämtheit, den anderen zum Brermsen zu zwingen. Streng nach dem Motto: einer muß jetzt bremsen, warum ich? Wenn ein schnellfahrender auf der freien linken Spur sich einem Fahrzeugduo nähert, das auf der rechten Spur unterwegs ist und einer von beiden möchte den anderen überholen, dann hat er meiner Meinung nach zu warten, bis derjenige, der sich auf der für ihn freien Spur, vorbeigefahren ist. Ich empfinde es als Nötigung, einem anderen bei seinem Überholvorgang zuschauen zu "dürfen". -
wenn Du fragst, bekommst Du Antworten. Das lässt sich nicht vermeiden. Mache Deine Erfahrungen selbst und berichte dann. Sei nicht enttäuscht, wenn keiner aus Deinen Erfahrungen lernen möchte :-D
-
Quote: Am 15.06.2012 um 09:29 Uhr hat Prauko geschrieben: Und das überwiegend im Winter und bei schlechtem Wetter. Also ganz ehrlich: für diese Einsatzbedingungen ist der Smart das am schlechten geeignetste Fahrzeug überhaupt: - Heizung taugt nix - Winterfahreigenschaften sind im Vergleich zu anderen Autos konstruktionsbedingt deutlich schlechter Und der Transport des Kleinkindes wird auch problematisch (Sitz, Kinderwagen, etc.) Nimm lieber was kleines viertüriges :)
-
Hamburg, wer kann mir eine Beule unter der Tür entfernen?
Ingenieur antwortete auf Lars1976's Thema in smarter Sound
Leider kann ich nur Beulen reinmachen :-D Wünsche dennoch viel Erfolg :) -
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 13.06.2012 um 19:08 Uhr hat radarin geschrieben: um 200 km verfahren :) Ja Rene, Deine Heimat ist schön :) Ich bin samstags gefahren: -Stilfserjoch -Umbrail -Ofen -Forcola di Livigno -Bernina -Albula -Flüela Da mein Begleiter aus Hamburg war, sind wir dann (leider) nicht Richtung Bodensee, sondern Richtung Kempten/Ulm gefahren, damit er am Sonntag schneller in Hamburg war. -
Verkaufe speziellen Heckdiffusor für den 450er
Ingenieur antwortete auf stage_114's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das geschlitzte Heckmittelteil finde ich viel interessanter! Rein technisch betrachtet. -
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Micha! Nein, ich war nicht da. Ich bin ca. 200 km südlich in den Alpen unterwegs gewesen. Aber in Gedanken war ich bei Euch - stellenweise ;-) Aber nächstes Jahr dann eben :) -
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
war ein tolles Treffen! weiter so- bis nächstes Jahr ;-) -
Hallo und gleich ne erste frage
Ingenieur antwortete auf Zeitungsfahrer's Thema in Werdende SMARTies
3000., - Bereich? Na, da bist Du dann mittendrinn im Reparaturbereich. Aber das dürfte bei jedem Auto in dieser Preisklasse so sein. Und soviel verbraucht ein RAM nun auch nicht! Mit 3000 Eur kannst Du weit fahren, auch bei 25 L/100 km :-D -
Unterschied 450er cabrio vs. Roadster motor
Ingenieur antwortete auf Meenzer's Thema in SMARTe Technik
Der 75 PS- Brabus bietet eine gute Basis für das Motortuning. Auch weil er das kürzer übersetzte Getriebe hat. Durch Softwaretuning lassen sich mit der Serienhardware leistungsstabile 95 PS realisieren. Die Beschleunigung und die Endgeschwindigkeit profitieren, ebenso der Durchzug. Die angesprochenen 110 PS lassen sich kaum nachweisen und wenn, dann nur für wenige Sekunden. Der serienmässige LLK und der 60 kW Lader sind die "Bremse". Das haben auch die Konstrukteure beim Roadster gemerkt und dem Roadster einen WLLK, einen grösseren Lader (74 kW) und einen volumnöseren Auspuff spendiert. Wenn also die Tuner von 110 PS sprechen, dann mag das stimmen: der Datensatz lässt diese Leistung zu. Wenn Du sie wirklich abrufen willst, musst Du eben auch an der Hardware arbeiten. Und ein "guter" Tuner sollte das dazu sagen :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.06.2012 um 03:51 Uhr ] -
Alles Gute
-
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 05.06.2012 um 22:35 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:Also macht mir keine Schande, ja!!! Ich übernehme das schwäbische Tankprozedere :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 06.06.2012 um 12:52 Uhr ] -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Ja Ku-Mi, da wartet eine Herde auf den Hirten :-D Hart ist es insofern, als der Tag nur 24 Stunden hat :( -
Stuttgart, Pforzheim & Karlsruhe - der Thread!
Ingenieur antwortete auf passion_2004's Thema in SMARTies Regional
Helau! Jochen, ab wann genau bist Du in Marktdorf? Ich käme bereits am Fr. in die Gegend, extra für Dich, mit Speicherkarte (hoffe, Du hast ein Abspielmedium dabei?). Müsste auch am Fr. weiter in Ri. Nauders :-D -
Ich bin entzückt, das fast alle einer Meinung sind, wie ich meine auch die richtige. ein Umzug wäre vielleicht auch eine Option? So viel Zeit im Auto und die Betriebskosten sind einfach lästig auf Dauer.
-
Sinn machen? Wenn der Smart einen bräuchte, hätte er einen :-D Einen kleinen hat er ja. Wenn der Motor getunt ist, macht es hingegen schon "Sinn".
-
Moin! Nach Rücksprache mit Udo_B übernehmen wir gerne selbst schwierigste Aufgaben ;-) Schmucki, was können wir tun? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 17.05.2012 um 11:35 Uhr ]
-
Im Westerwald bleibt der Pizzaofen kalt :roll: Hm warum nicht? Wir machens einfach! Wie wäre es, Du lädst einfach nur zum Pizzaessen? Wäre ja schade um den schönen Westerwald, der wäre ja nur noch grün und nicht mehr Smartbunt :)
-
Moin Karschten :-D
-
passt dieses Lenkrad auf meinen smartie ??
Ingenieur antwortete auf Brina_81's Thema in SMARTe Technik
Das Lenkrad passt sicher auf den Smart. Aber wer fährt denn mit Lenkrad auf dem Dach? -
Bodensee Smarttour XI (das 11. mal) am 09.06.2012
Ingenieur antwortete auf Iceman's Thema in SMART Treffen
Thomas, kann man bei Dir übernachten? :-D