Jump to content

Ingenieur

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.282
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ingenieur

  1. matze, genau so isses...der Timo ist halt noch nie einen originalen Brabus gefahren :roll:
  2. Jetzt mal zurück zum Thema: Brabus sagt dazu, das würde an der Bereifung liegen. So weit so gut, das habe ich ja schon geahnt. Jetzt kommt´s: "das liegt daran, dass jetzt 215er aufgezogen sind und nicht 205er und 215 sind für das Auto nicht zugelassen". Ich vertrat zwar die Meinung, das läge wohl eher am Niederquerschnitt (/35) aber da war man bei Brabus anderer Meinung. Ist ja wie beim SC.... :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 26.09.2007 um 16:53 Uhr ]
  3. cbffm, kannste das für mich auch machen?
  4. komm JannineBu, bleib locker und geschmeidig. Klar man kann sich an das andere Ufer stellen und den Strom vorbeiziehen sehen- was bringts? Gibt es da nicht ein Sprichwort: der klügere.....? Es ist nicht notwendig durch Hochziehen von Mauern sich einen Kompetenzvorsprung zu erarbeiten. Wir sind alle Smartfahrer, sollten Spass an dem Auto haben. Da gibts hat ein paar Leute, die Spass anders definieren. Bleib uns erhalten als kritische ® User(in). Du erinnerst mich stark an eine Userin, die sich hier vor einem halben Jahr verabschiedet hat. Könnte es da einen Zusammenhang geben?
  5. aha, und warum trägst du das nicht ein? Im Steuergerät rumlöten? So was geht doch per Softwaredownload in Sekunden. Eintragen und der Versicherung melden hat gewisse Vorteile :)
  6. die Menge machts 8-)
  7. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 20:51 Uhr ]
  8. Ja, ich profitiere ins ganz besonderer Weise von den Kenntnissen und Erfahrungen von Gerhard Fischer und seinen Mitarbeitern. Gerade wenn das Fahrzeug nicht mehr "Serie" ist, bedarf es eines Spezialisten, der das Auto "artgerecht" instandsetzen kann und dabei mehr als bezahlbar ist. Deshalb führt mich mein Weg regelmäßig dorthin, weil ich dort meinen Smart in besten Händen weiß.
  9. jo alles dabei bis aus Luft und Ventile Edit: Profil liegt bei [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:54 Uhr ]
  10. Quote: Am 10.05.2007 um 19:42 Uhr hat pxl geschrieben: Oh Mann..... Ihr müßt ja Schwänze haben!!! :lol: :lol: Nur einen!
  11. huch ich? wobei nur wobei nur? ach die Gratislieferung Steine war´s bestimmt, Alabaster aus Siena :-P
  12. 1500 EUR und sie gehören dir :-D EDIT und Disclaimer: ja ich versuche die Reifen mit Gewinnabsicht zu verkaufen, aber es ist trotzdem ein Privatverkauf :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:38 Uhr ]
  13. na ich fand jetzt aber auch Rattes Beitrag plöd: mit einem so edlen Teil wie den Brabus Cabbi gegen ein Auto mit unterster Motorisierung ein Ampelrennen bis 65 :-D zu veranstalten und das gleich 3mal- ich weiß nich. glücklicherweise kam keine vierte Ampel, denn dann hätter verloren wegen überhitztem LLK :-P Ne, sowas macht man einfach nicht! Hat keinen Stil sowas! Ein Auto mit Maximalmotorisierung gegen eines mit Minimalmotorisierung. In der Regel cruised man mit so einem hochmotorrisiertem Auto einfach so dahin und genießt die Überlegenheit der Motorrisierung- oder etwa nicht? :roll:
  14. ich find´s Hochbett auch nett 8-) :-D
  15. jetzt lasst mal den Tuxx in Ruhe weil er nämlich mein Freund ist und basta jetzt :roll:
  16. und überhaupt, so schnell fahren die doch nich- alles gelogen. :-D Aufklärung hier:
  17. plöde Frisierer :-D
  18. aber nich schneller als mein 600er :-D
  19. Ingenieur

    Plöde Digitecs

    Ich habe jetzt auf meinem Brabus 42 Cab die die begehrten "Digitecs". Leider ist er jetzt ne richtig lahme Gurke :roll: Anstatt der 150 km/h läuft er nur noch 142 km/h und ist damit lahmer als der neue in der Basisversion :o Die Endgeschwindigkeit wird im 6. Gang über die Motordrehzahl abgeregelt, dh. mit der Originalbereifung (195/45/16) dreht der Motor niedriger als mit der 215/35/16 Variante (Radumfang ist geringer). Hat jemand dafür ne Lösung? Ich meine Anhebung der Abregeldrehzahl? Wenn, dann müßte es dann von Brabus direkt geben- gibbet aber wohl nicht. Naja, bleibt halt nur der Weg, die alten Monos 6 wieder draufzutun. Jemand nen anderen Vorschlag? :-D 8-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 10.05.2007 um 19:26 Uhr ]
  20. Quote: Am 10.05.2007 um 11:24 Uhr hat Timo geschrieben: Und warum willste wissen wo das ist??? Lass uns doch nicht Dumm sterben :roll: Na zum Geburtstag will er ihm gratulieren- was sonst? :-D
  21. @Stahlratte, wird Zeit aufzurüsten! 95PS kosten 3 Minuten Softwareupload und bringen 1ne Sekunden von 0- 100 km/h :-P
  22. Scheint ne perfekte Werbestrategie des Kaffee-produzierenden-Gewerbes zu sein :-D it works 8-) Spass beiseite: mit diesem Bild vor Augen sollte man sein Leben organisieren :roll:
  23. Dieter, ich lese was von 70 kW :o auch haben will 8-)
  24. habe auch ein solches Bildchen: Daten: 600er, 76 PS, Kompression beschissen (8.5/9/9), laut Diagnose SC ist der Motor hin :-P Reifen: vorne 195/40/16, hinten 205/35/16 [ Diese Nachricht wurde editiert von Ingenieur am 08.05.2007 um 22:09 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.