
Ingenieur
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.282 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ingenieur
-
Unterschied zwischen dem Fismatec-Motor und SP100
Ingenieur antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
defekte Pleuel sind nicht wirklich ein zentrales Problem des Smart- Motors -
Unterschied zwischen dem Fismatec-Motor und SP100
Ingenieur antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
verstärkte Pleuel? wozu? -
Bin dafür "Biertrinker" rauszuschmeissen!!!!!!!
Ingenieur antwortete auf kuebel_181's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
ich weiß jetzt auch nicht, was der biertrinker "verbrochen" hat. Ich finde die blödsinnigen nichtsagenden Signaturen mit ständig gleichem unoriginellen Inhalt völlig überflüssig. :roll: -
FREU !!! meine kugel ist endlich da :-)
Ingenieur antwortete auf cityfloh's Thema in Werdende SMARTies
jo, einer von ungefähr 750.000 ich finde Photos von von anderen Dingen eben schöner ;-) -
FREU !!! meine kugel ist endlich da :-)
Ingenieur antwortete auf cityfloh's Thema in Werdende SMARTies
ne Du, im Süden war es gut, das Wetter. Die Euphorie über das neue Auto kann ich verstehen. Aber es ist eines von 1000.... -
FREU !!! meine kugel ist endlich da :-)
Ingenieur antwortete auf cityfloh's Thema in Werdende SMARTies
was ist denn da schön dran? Alles serienmäßig :roll: -
Gratulation! Du bist der erste :-D
-
ab welcher drehzahl 1.3 bar?
-
na du bist anscheins der einzige, der´s verstanden hat :-D
-
Erfahrungen mit Digi-tec Leistungssteigerung???
Ingenieur antwortete auf Firerstarter's Thema in Tuning-Fragen
ist doch normal. vor 2500 U/min baut der Lader keinen nennenswerten Druck auf. Bei 2700 U/min geht es dann merklich los, bei 300o U/min ist das Maximum schon erreicht. Im Serienzustand ist bei ca. 0.8 bar Ende, im getunten Zustand bei 1.3 bar. Ein "guter Tuner" würde vielleicht das einsetzen des vollen Ladedrucks softwaremäßig manipulieren, verschenkt damit jedoch einen Teil des nutzbaren Drehzahlbereichs (2700 U/min - 4500 U/min). Darunter bzw. darüber ist der Ladedruck geringer -
Quote: Am 04.08.2007 um 09:26 Uhr hat schmusi_2003 geschrieben: Der Meister im SC meinte auch das ich garkeine Leistung im unteren Bereich habe! :roll: wieso weiß er denn das? haste mit ihm geschmust? :-D
-
vielleicht versehentlich das falsche (lang übersetzte) Getriebe eingebaut....
-
Biete Smart Anhängerkupplung mit E-Satz
Ingenieur antwortete auf klette's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hersteller? -
Unterschied zwischen dem Fismatec-Motor und SP100
Ingenieur antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
für beiden Motoren wird eine Garantie auch bei Tuning angeboten. Insofern sind beide Motoren standfest genug bzw. sogar noch besser für Chiptuning geeignet als Serienmotoren. Da das Chiptuning für Serienteile hinsichtlich der Haltbarkeit/Belastbarkeit programmiert wurde, haben beide Motoren Vorteile gegenüber den Serientriebwerken. Ich würde den "nächstgelegen" auswählen. -
wow! mit was für einer Kamera macht man den so grotte schlechte Bilder?
-
nein! die Schaltpunkte sind abhängig von der Gaspedalstellung.
-
jo 8-)
-
und ich war da, wo ich auch schon gewesen bin :lol:
-
Quote: Am 01.08.2007 um 15:35 Uhr hat Lurch geschrieben: Der eine Profi ist leider etwas weit weg, und der andere "Profi" ist nicht so mein Favorit.................und jetzt ?? VERKAUF ihn und nimm den Opel Corsa
-
in den Papieren steht: 270 kg! ich finde das Ding toll....
-
ne du! Diagnosegerät an die ODB- Schnittstelle und los geht´s. Die Informationen liegen alle auf dem CANBus. Allerdings muß man die Messwerte auch interpretieren können und mit Verlaub: das kann ein SC nur eingeschränkt. Aber die Profis hier, die mit Werbung auf sich aufmerksam machen, sollten es können.
-
na erst mal kucken. oder Ladedruck messen während der Fahrt...kann auch noch andere Gründe haben. Bei dir und deinem Smart könnte es auch eine lockere Schraube an ganz anderer Stelle sein :-D :lol: :roll:
-
die Schaufeln des Turboladers entsprechen nicht mehr der ursprünglichen Form (druckseitig). Die sehen mit zunehmender Laufleistung aus wie Propeller, sollten aber eher wie Dreiecke (vom Stutzen aus betrachet quasi die Projektion :-D ). Dadurch kann der Lader erst bei zunehmend höherer Drehzahl Druck aufbauen.
-
Ein Schrei für die Forums-Aktiven!
Ingenieur antwortete auf MadMike's Thema in small-Talk (off topic)
Schrei- wenn du kannst -
Überhitzung 4-5 Punkte aber nicht immer
Ingenieur antwortete auf andygrossumstadt's Thema in SMARTe Technik
Thermostat defekt. Zu wenig Kühlwasser. Wasserpumpenfunktion scheint auch eingeschränkt. Im Raum Frankfurt gibt es mehrer Smartschrauber, die dir helfen können- einfach den smart stehen lassen und hier ab und zu reinschauen :)