Jump to content

[DG] Basaltkopp

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    "Grenzgebiet" WW-NR-AK
  • Kennzeichen
    NR (mehrere)
  • Interessen
    fahren (Hauptsache motorisiert 🤪😅)
    PC (& IT.... - aber massiv eingerostet....)
    FOREN (ich hab sowas früher geliebt!!)
  • Beruf
    Berufskraftfahrer

Letzte Besucher des Profils

362 Profilaufrufe
  1. Ich weiß, Doppelpost's sind (eigentlich) pfui, verpönt, (früher) oftmals verboten ..... Aber 'Kleinanzeigen' benachrichtigte mich grade eben über eine NEUE Anzeige.... Eine AHK für den Smart ForTwo incl E-Satz (ich denke 7 polig...) von genau dem Verkäufer bei dem ich meine gekauft habe 😳 Ich glaube grade der macht das öfter und sucht aktiv nach Smart's mit AHK zum schlachten 😅 Falls also jemand hier nen Haken für seinen ForTwo sucht, mal (Bundesweit) auf Kleinanzeigen schauen 😉 sehr weit im Norden wäre grade eine frisch eingestellt - zu einem akzeptablen Preis, wenn man den derzeitigen Neupreis bedenkt (699,-€) 😉
  2. Da hast du (leider) nicht Unrecht mit 😅 Sind, wenn denn "fertig" nur noch 2 weitere Geld- & Zeitraubende formal notwendige Schritte zur legalen Nutzung 😎
  3. Das wäre wirklich eine interessante, zu klären, Frage, wie weit dieser Camper noch gegangen wäre, wegen dem kleinen Verwarngeld... Bzgl dem Querparken, auch wenn's ne Grauzone ist und durchaus reizvoll (hab auch schon entsprechend die letzte freie Lücke ausgenutzt, smartseidank 😅) sehe ich das relativ einfach. Ein Fahrzeug (insbesondere z.B Anhänger oder LKW) darf, AUSSCHLIEßLICH, nach vorn WEIß, nach hinten ROT, zur Seite GELD 'beleuchtet' sein, ebenfalls gibt's ja Reflektoren. In vielen Lampen/Leuchten (vorallem nach hinten & zur Seite) in Beleuchtungseinrichtungen integriert. Und genau hier sehe ich den großen Nachteil am "Querparken" - denn wenn jemand in einen quer geparkten Smart rein fährt, könnte ich mir vorstellen, daß die Schuldfrage und vorallem die Haftung (somit die Frage nach 'wer bezahlt wem welchen Schaden?') fraglich werden könnte. Denn für der geparkten Smart kann eigentlich nicht Schuld am Unfall bekommen, der 'auffahrende' wiederum könnte weniger haften, da er das stehende Hindernis nicht (gut genug) erkennen konnte, da ja seitlich keine (gelben) retroreflektierenden Flächen oder Reflektoren verbaut sind - die zu erwartenden roten Reflektoren des Fahrzeugheck hingegen, können ja durchs querparken vom fließenden Verkehr garnicht wahrgenommen werden..... Ich bin entsprechend äußerst skeptisch und, zumindest "parallel zur Fahrtrichtung" eher kein Freund des Querparkens....
  4. Dann fühle ich mich gleich "sicherer und besser" - ich hatte 145'er auf der VA - jetzt ist es die Kombi 175/195 geworden - noch nicht eingetragen. Aber doch ein deutlich besseres Fahrgefühl. Ja, die Optik, das sieht bekanntlich JEDER anders. Geschmäcker sind eben verschieden. Und nein, ich weiß grade nichtmal (mehr) welche Felgen das jetzt sind, die ich 'ergattern' konnte, samt noch guten Reifen (HA) und quasi TOP Reifen (VA) - das ärgerliche ist grade eher, das ich ja (nach Kauf des Smart) neue Gummis rundherum (145/175) für den frischen Stempel gekauft hatte ..... Bleiben die 175er auf Reserve und die 145'er haben auch bereits "eine gedachte Verwendung" (ein Ersatz-/Notrad kann wohl nicht schaden....) Und ja, bevor diese Frage aufkommt, der Anhänger (unterm Smart) hat auch den Weg in meinen Fuhrpark gefunden - nahezu Blindkauf, 2t Baumaschinen-Transportanhänger(chen) - der Smart passt (mit den 195er hinten) "saugend" drauf 🙈😅
  5. Erstmal ein 'beglückwünschendes Beileid' zum erlittenen Unfallereignis. Sowas kommt meist in unpassenden Momenten und verursacht durchaus gewisse Probleme, vorallem wenn man aufs Fahrzeug angewiesen ist (und es das einzige Fahrzeug ist, welches man hat....) Wie die anderen bereite angedeutet haben, wird es auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen, was, wie ebenfalls schon korrekt vermittelt wurde, noch lange nicht das Todesurteil für den Wagen sein muss. Bis zu einem bestimmtem Prozentsatz oberhalb des rentablen Schandens, kann man 'reparieren lassen' - ich bin mir nur unsicher wie es sich hier verhält, wenn man 'selbst (halbwegs fachgerecht) schraubt' .... Mein Vater hatte einst einen Escort, tiefer, breiter, härter, war quasi "frühzeitig vererbt" (Großvater lebte noch - also war das vor 1998 🤔🤔) ... Das Fahrzeug machte 'Bekanntschaft' mit einem Tier (glaube es war ein Reh... sry, ich bin Bj '86 - damals also 'noch etwas jünger'...) Der Escort war 'ein wirtschaftlicher Totalschaden' - wurde aber, damals sogar noch in einer Werkstatt, "gerichtet" - zwar wurde nicht mehr der vorherige Zustand erreicht, da es keine SO TIEFE Frontschürze mehr gab, sondern nur eine ETWAS kürzere, aber der Wagen wurde "wiederhergestellt" - für mehr Mark, als der Wagen noch wert war.... Selbst wenn es ein wesentlich höherer Betrag ist, als ein verunfalltes Fahrzeug wert ist, solange es technisch machbar ist, kann man JEDEN SCHADEN Instandsetzen (lassen) - kostet eben u.U eigenes Geld, neben 'dem mikirigen Betrag den eine Versicherung auszahlen will/muss' .... An dieser Stelle, ein nicht allzu ernst aufzunehmender Rat - kauf die ne AHK, bau die an, "schützt vll etwas" vor "massiven Schäden" am eigenen Auto, wenn mal jemand hinten anklopft 😜🤣🤔 Ps: Ja, ich weiß, die AHK an einem Smart ist eher ein netter Scherz, vorallem wenn man bedenkt "was das Teil denn überhaupt ziehen darf" - geschweige denn wirklich ziehen KANN.... Insbesondere beim PREIS für diesen kleinen süßen Kugelkopf 😑 Nichtsdestotrotz: MEIN Smart bekommt noch ne AHK, konnte eine ergattern, vollkommen sinnlose Investition in einen Smart ForTwo (W450, einer der alten, noch ohne echtes ESP 😳🙄🙈) - aber eben, ich habe diese, also kommt die da jetzt auchnoch dran. Sind ja nur 8 Schrauben (zzgl De-Montage der Heckschürze usw....) Einen (vernünftigen, vollwertigen) 13 poligen E Satz habe ich ja sowieso bereits verbaut. Ok, ich fürchte Zündungsplus wird fehlen, aber das sind Kleinigkeiten, die noch nachgeholt werden 🤪🤪🤪
  6. 🙊🙊🙊🙊 Ich glaub, wenn, dann holt man direkt den beleuchteten Stern vom "zu heiß gewaschenen Actros" 🤔🤪🤣😅😁
  7. Zumindest ist es meistens so, daß man, wenn man billig kauft, zwei mal kauft. Manchmal aber eben auch nicht ..... aus diversen Gründen, entweder "taugt" der Billigkram "genug" oder aber ist nicht so relevant, das es "billig aber teuer genug" ausreichend ist - wie "mein Billig-China-BT-Radio" im Benz - es reicht, es war (zu teuer) für die Qualität.... Hedwig hat natürlich auch Recht, das Amen vom Ahnungslos(en) war auch passend! Man kann auch mit billig Kram glück haben, ebenso, was wahrscheinlicher ist, aber eher Pech, dann kauft man beim zweiten Versuch (teurer) und somit mindestens Doppelt....
  8. Hättest nu aber nicht nochmal so explizit erörtern müssen das du a Schwoab bischt. Euch moag a ned jeda..... 🙊
  9. Ähm, JAAAAAAA ..... Wir kennen alle unsere Autos, Häuser, Haustiere, Partner und Kinder seit Jahren, oder Jahrzehnten. "Ist noch nie was passiert" - "Mach ich seit 30 Jahren so, ist immer gut gegangen" .... Ok, es gibt sie, die Glückspilze..... Seit Geburt von Nix Ahnung, nie was gelernt, aber "kennen sich mit allem aus" - ging ja die letzten 30 Jahre gut, also geht's immer so weiter. Ich erinnere mich an eine Fehleinschätzung MEINES Autoschrauber des Vertrauens, KFZ Mechaniker-Meister (heut schon 68 Jahre jung, also "etwas erfahren...). "Alter Mondeo" - Zahnriemen. Er meinte, der geht noch. Keine ganze Woche später flog der Zahnriemen, der Motor war somit platt..... Mehr wie ärgerlich, aber "halb so wild" geplant war eigentlich die Nutzung bis zur "TÜV-Scheidung" die 'sowieso 5 Monate später gekommen wäre' .... Aber ja, ich weiß, du kennst dein Auto seit 20 Jahren, zwar nicht jede Schraube, aber kennst dein Auto, wieso suchst du dann HIER Hilfe, wenn du doch dein Auto seit 20 Jahren kennst?! Naja, wie oben, da aber noch ohne persönlich zu nahe treten zu wollen, hier nochmal, gerne mit "persönlich zu nahe getreten" ..... Solche Zeitgenossen, die alles wissen und kennen, sollten sich einfach auf Ihre Fach(un)kenntnis verlassen und sich lieber den ADAC rufen, als in Foren/Community's (wie HIER) nach kostenfreier Hilfe in Form von Ferndiagnosen und Hellseherei zu suchen, sorry, aber möge dir, bei Minus 38° der Motor verrecken, mitten im Niergendwo, und niemand dir dort, zeitnah, zu Hilfe eilen. JETZT darfste dich gern "aufregen" - oder echauffieren. Denn DAS ist jetzt wirklich persönliche zu nehmen, wehrter Troll 😉
  10. Also, bei dieser Fülle an Infomationen, auch wenn Geyko das bestimmt nicht gut findet, muss ich doch mal dreist und frech sein..... Ich biete 50 Ejuru für Export, Adresse bitte. 🙈😅😁 Ein garnicht so ahnungsloser Ahungslos😜😁
  11. Ich frage mich grade ernsthaft, Damit möchte ich NIEMANDEN persönlich zu Nahe treten, aber welch technisches Unverständnis wird heutzutage gelebt? Da hängt nen Riemen, offensichtlich unterm Auto. Man hat selbst anscheinend keine oder nur unzureichend Ahnung. Entweder hat man ne Werkstatt, der man vertraut, die einen betreut, ist Automobilclub-Mitglied und wird selbigem betreut, oder aber zahlt den horrenden Preis für "Pannenhilfe" eben aus eigener Tasche, aber wie kann man bitte so, SORRY, minderintelligent sein, bei EINEM OFFENSICHTLICHEN Defekt, den man selbst nicht einzuschätzen vermag, einfach mal "auf gut Glück einfach weiter zu fahren" ?!?!? Und vorallem, man macht nen Foto, geht ins Internet, weil man eben wirklich L keine Ahnung hat, lokal keine Hilfe bekommt, zu geizig ist nen Pannendienst zu bezahlen, hofft auf "ne gute Nachricht per Ferndiagnose" und fährt einfach munter weiter?!? Macht man sowas heute auch, wenn da "komische schwarze stinkende Flüssigkeit unterm Auto raus läuft" (Motoröl, am besten wirklich sowas blödes wie "Ölwanne aufgerissen an nem Findling....") - wird das "gesehen" und dennoch weiter gefahren, getreu dem Motto "ist schon nicht zu schlimm, weil Motor läuft ja noch, rote Öllampe bedeutet "3 Wünsche frei" ?!?!? Was ist nur aus den Menschen geworden, so langsam wirklich beinahe nicht mehr zu glauben 🤔🤦‍♂️🙈 Wie eingangs klar gesagt, ich möchte niemandem zunahe treten, aber .... Ja, einfach nur absolut unverständlich, unglaublich 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
  12. Ungefähr 165 km/h -> reicht für die Stadt - Made my Day 🤪🤣🤦👍👍👍👍👍👍👍 Aber doch, DAS klingt interessant, grade so "außerhalb der Stadt" - für Landeier, mit gelegentlicher Autobahnnutzung. Die rechte Spur ist Lava, in der Mitte "kriechen alle mit 125/130" ..... Da sieht der Smart auf der linken Spur, solange er nur die 140 "grade so schafft" irgendwie dennoch deplatziert aus 🤣🤔😅
  13. Ey, das war aber jetzt nicht nett - auch wenn du natürlich Recht hast. Aber den 'Spitznamen' "Nietenzähler" hab ich in einer (meiner) anderen Community's - also, sei ruhig, ist MEINE Aufgabe auf solch kleinen Fehler herumzureiten 🤪😈🤣😅 Wird NICHT korrigiert, ich kann zu meinen Fehlerchen stehen 😜
  14. Wirklich ne gute und einfach umzusetzen Idee. Bislang hab ich die beiden tiefen einfach weggelassen, aber so ähnliche Gedankengänge hatte ich schon 😉
  15. So, nur um hier die passende Erfolgsmeldung einzubringen..... Das gute Stück ist montiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.