Jump to content

smarttom2024

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smarttom2024

  1. Bürokratie, ich könnte kotzen. Innvationen werden überall durch erschlagende Bürokatie unmöglich gemacht. Ein paar von den Systemen sind Sinnvoll, aber nicht diese ganzen Fahrassistenzsysteme. Führt zu Kompetenzverlust. Aber naja aufregen bring nichts, eigentlich kann man sich bei dem Wahnsinn heutzutage nur noch auf die Terasse setzen, ein Bier trinken und was lesen. Sonst wird man einfach nur noch verrückt.
  2. Guten Tag, warum gibt es keine vernünftigen Stadtwagen/Kleinwagen mehr? Ich meine ein Fahrzeug, dass Spontanität erlaubt, dass wie der Smart zum Beispiel erlaubt zwei Personen und zwei Bierkisten recht Komfortabel zu transportieren und auch mal eine längere Fahrt über 200 Kilometer erlaubt? Überall gibts diese mehr oder weniger hässlichen E-Konzeptautos (Wo man das Gefühl hat, dass die Designer zu lange in die Sonne geguckt haben) die es dann Teilweise bis zur Serienreife schaffen, dann aber teilweise für weit über 10tausend verkauft werden und dann maximal 90 fahren. Die Taugen doch nichts. Ich wohne im Raum Bremen also selber in einer Stadtgegend und muss sagen, dass man selbst in einer Großstadt mindestens einen Hobel braucht der problemlos 100 fährt, am besten 110- 120 dann muss man nicht zittern wenn man mal auf der Stadtautobahn oder der Schnellstrasse fahren muss und ist auch keine Verkehrsblockade. Desweiteren sind diese ganzen Kisten doch nicht sicher oder? Überall werden nur noch diese riesigen Panzer gebaut und jeder will sie haben! Ist es wirklich die Nachfrage? Was kommt als nächstes? Der Leopard 2A7 als Hybrid/Elektro? Selbst der neue Mini ist nicht mehr Mini. Man hat das Gefühl, die ganzen Neuwagen sind reinste ver*sche Der Smart ist so ein tolles Auto und wurde trotzdem Abgesetzt, warum eigentlich? Warum also gibt es keinen Hersteller, der einen Smart- ähnlichen/ Verbrenner mit Umrüstungsmöglichkeit auf Elektro baut? Mich frustriert das einfach.
  3. Passt das MHD PC Dach denn eigentlich auch auf den 451. Da sind zwei Teilenummern in einer Anzeige 1.A451 787 00 20 Steht gestanzt auf der Scheibe 2. A451 7800002 Steht auf einem Sticker auf der Scheibe
  4. Ich rechne mal mit 300 Euro
  5. smarttom2024

    Smart 451 knarscht

    Guten Tag, mein Smart knartscht beim Anfahren, die Geräusche kommen von vorne, ansonsten höre ich das Geräusch manchmal beim Abbiegen oder wenn ich über Huckel fahre. Auf der Autobahn höre ich nichts. Beim Lenken ist auch alles Okay, der Smartie bleibt in der Spur Er war eigentlich erst vor zwei Wochen in der Vollinspektion inklusive Probefahrt. Da habe ich vergessen zu Fragen. Das Knartschen war schon vor der Inspektion da. Die Federn sind nicht gebrochen, das kann man ja recht einfach prüfen. Vor ein paar Tagen hat dann ein Bekannter von mir, auch ein Schrauber, eine Testfahrt gemacht und in den Radkasten geguckt. Er meinte die Geräusche seien Normal und kommen vom Einfedern. Ich war erst gestern noch mal kurz bei der Werkstatt. Soll ich noch mal hin? Die hätten das bei der Probefahrt hören müssen bzw. Ist es wirklich was normales?
  6. muss ich den nach dem Tausch direkt zum TÜV oder reicht das, wenn ich das bein nächsten TÜV begutachten lasse, oder ist das dem TÜV komplett egal?
  7. Danke für die Antwort, sieht gut aus, die Frage ist ehrlich gesagt nur, was der Spaß kostet, denn selber Umbauen kann ich nicht, ich habe keine passende Garage und auch nicht das Know How. Wäre auch die Frage, wo man das am besten einbauen lässt. Ich rechne mit Kosten von ca. 300 Euro für den Einbau
  8. Guten Tag, wie sieht es denn mit dem folieren Seitens des TÜVs aus? Ich habe allerdings das Solardach gefunden und kurzfristig reserviert. Für den 451 gibt es anscheinend mehrere Dächer, jedenfalls gibt es Angebote mit verschiedenen Artikelnummern. Das Solardach müsste doch auf meinen 451 CDI Coupe von 2007 passen oder? Dann hätte ich noch die Frage, was der Einbau circa Kostet. Muss das Eingetragen werden.
  9. Hallo, danke für deinen Beitrag. Das ist nämlich ein anderer Punkt, mit geht das Dachfenster also eher auf den Keks, ich würde es folieren. Eine Frage, die aber keiner so wirklich in den thereads beantwortet hat ist, ob der "Schaden" die Stabilität auf lange sicht beeinflusst, also ob das Dach möglicherweise irgendwamm bricht. Mir ist am wichtigsten, dass die Kiste noch für 4-5 Jahre dicht ist.
  10. Jaein,denn mein Thread enthält ein paar andere Fragen, bzw die anderen Threads nicht beantworten: Teilkasko, wahl der Werkstatt etc.
  11. smarttom2024

    Smart 451 Dachschaden

    Moin, ich fahre einen Smart 451, gebraucht gekauft 130000 Km Das Dach macht mir sorgen. Es schein Mikrorisse zu haben. Ist ja Polycarbonat, also "Plexiglas". Macht es Sinn das fenster jetzt zu wechseln um den Smart auf die kommenden 100000 Km bereit zu machen? Durch weitere UV Bestrahlung wird das ja leider irgendwann reissen Mein Plan wäre, ein neues Fenster einbauen zu lassen, solange die Ersatzteillage es noch zulässt und es dann möglicherweise zu folieren. Wird das von der Teilkasko übernommen? Was sind die Kosten? Ich rechne mit 450–600 Euro Ich habe hier eine gute freie Werkstatt in der nähe. Kann ich das da machen lassen? Die arbeiten desöfteren mit Smarts. MfG
  12. Guten Tag, ein modellübergreifendes Thema: Ich wollte einen neuen Antennefuß installieren, dazu muss ja die dreieckige Abdeckung entfernt werden. Diese wird mit einer Torxspreizniete gehalten, diese ist bei mir aber rundgedreht, also die Torxschraube dreht sich nicht lose und nicht fest, ich bekomme sie alleine durch rotation nicht raus. Wie kann ich jetzt diese blöde Spreizniete schadenfrei entfernen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.