Jump to content

Smart 451 neu

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    186
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smart 451 neu

  1. Zunächst allen Tipp-Gebern danke. Es war völlig gleich, welche Knopfbatterie ich in den "Funkersatzschlüssel" einsetzte. Es blinkte immer 9-mal. Dann habe ich die Batterien zwischen dem "normalen" Funkschlüssel und dem Ersatzfunkschlüssel getaucht und beide Schlüssel ausprobiert. Ergebnis: es funktionieren beide Funkschlüssel wieder "normal".
  2. Ja die neue Knopfbatterie hat 3,2 V. Die Vorherige 2,9V.
  3. Das MC-Center aus Nr meldet sich überhaupt nicht. EGal ob auf Mailanfrage, Telefonversuche .......
  4. Heute nochmals den 2t-Schlüssel probiert. Es lässt sich per Funkt auf- und zuschließen. Normalwerweise leuchten die Blinker beim Abschließen 3-mal auf. Nutze ich den Ersatzschlüssel, blinkt es wild, beim Verriegeln. Habe die Knopfbatterie im Schlüssel gewechselt, vorher gemessen 3,2 V. Nun blinkt es beim Öffnen wild und beim Verriegel 3-mal.
  5. Werde es probiern und berichten. Gibt es denn keine Notschließung, bspw. vor dem Aussteigen die Verriegelungstaste drücken?
  6. Danke für Deine Nachricht. Habe sie eben gelesen und direkt probiert. Hat mit meinem 2ten Funkschlüssel leider nicht funktioniert.
  7. o.k., danke werde Morgen weiter probieren. Heute hat es leider trotzt neuer Knopfbatterie nicht funktioniert
  8. Zündung einschlaten mit dem "anzulernenden" Schlüssel oder dem Funktionierenden? Kannst Du Dich erinnern wie oft Du die Tast gedrückt hattest bis es wieder funktionierte? Danke im Voraus für Deine Hilfestellung
  9. Glückwunsch zu dem echten Schnäppchen. Die AHK hat knapp 700€ gekostet.
  10. Dann muss ich es mit der Grundsatzmontage verwechselt haben. Die gekaufte AHK war nicht billig und der Einbau (für mich) auch etwas aufwändiger als gedacht. Aber es hat funktioniert und ich bin froh mit dem Smart nun den Fahrradträger nutzen zu können und auch einen kleinen Anhänger mit dem Smart bewegen zu können.
  11. Die Montage ist extrem aufwendig, ebenso die Demontage. Deshalb habe ich eine AHK montiert. Da ist ein Fahrrad- oder Lastenträger ruckzuck an- und abgebaut und einen kleinen Anhänger kann auch angehangen werden.
  12. Danke für Deine Aufmerksamkeit. Meinte 230 V. Und wenn schon verkauft, wäre das Beitragsangebot sicherlich inaktiv bzw. gelöscht.
  13. Was ist das gewogene Leergewicht und was das zul.GG? Zu dem Bettmaß bitte Länge und Breite angeben. Wird die WoWa-Batterie auch während der Fahrt über die Lichtmaschine geladen? Wie funktioniert die Wasserver- und Entsorgung? Was ist die Innenhöhe? Gibt es einen Wechselrichter auf 223 V? Und wäre nett, wenn die Innenfotos eine kurze Beschreibung bekämen. Und Deine Preisschmerzgrenze ist natürlich auch von Interesse.
  14. Das klingt zunächst einfach. Jedoch kann sich der Verursacher auch quwe stellen und dann wird es kompliziert. Denn nicht nur auf See, sondern besonders vor Gericht, ist NICHTS UNMÖGLICH. Vorallem seit das beste D allerzeiten "ausgerufen" wurde.
  15. Hier interessiert ,icht die Regulierung. Wie wurden denn die Prämienkosten der Rückstufung auf wie viele Jahre berechnet und ausgeglichen?
  16. Die Informationen in dem Video (Marktcheck) ist bestimmt für alle interessant, die (kürzlich) zur HUK24 gewechsaelt sind: https://www.swr.de/verbraucher/ard-marktcheck/vorsicht-bei-kfz-haftpflichtversicherung-bei-huk-100.html
  17. Prüf mal den Gaspedalsensor. Bei meinem 451 war das so, wenn der "Kickdown" genutzt wurde. Seit dem Tausch alles wieder o.k.
  18. Danke, das ist ein nützlicher Hinweis.
  19. Klar für den 453 ist es wogl verfügbar. Klick mal auf 451, erscheint: nicht mehr verfügbar. Ob der für den 453 auch beim 451 passt, weiß ich nicht. Deshalb habe ich im www nach Alternativen geschaut
  20. Da Mr. Dot Com keinen Träger mehr für den 451 anbietet, habe ich im www gesucht. Hat hier jemand was passendes anzubieten? Oder könnte der, den ich bei amazon entdeckt habe passen? https://www.amazon.de/dp/B0C598WX2K/?coliid=I1LQQN3TDZWKO1&colid=PFEPUXH4R3LC&psc=1&ref_=list_c_wl_gv_ov_lig_pi_dp
  21. Den Preis hatte mir auch ne Smartwerkstatt in Köln und Grevenbroich genannt. War mir aber zu weit und diese Werkstatt hier bei mir in der Nähe, bzw. den einen Inhaber, den ich durch Zufall kennenlernte macht einen Topeindruck und, was heute fast ausgestorben ist, er hält sein Wort, seine Zusagen, seine Versprechen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.