
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.185 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Dass es das für lau nicht gibt, ist schon klar. Aber wie schon mehrfach ausgeführt wurde, kann man sich, wenn man Ahnung hat oder eben eine ganz konkrete Anleitung von einem Kenner der Materie, so ein System auch für einen Bruchteil der Kosten eines Komplettsystems, selbst zusammen stellen und muß dann nicht auf die uralten, völlig überteuerten Komplettsysteme zurückgreifen. Dss dürfte ja auch mit ein Grund dafür sein, dass einige verhindern wollen, dass sich entsprechende Anleitungen herumsprechen, denn damit würde dann ja der Wiederverkaufswert der alten Komplettsysteme, rapide sinken.... -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Das stimmt leider....aber Du könntest es mir zum Test (auf meine Kosten) zuschicken. Ich könnte dann hier dazu einen ausführlichen Erfahrungsbericht schreiben....und danach natürlich umgehend an dich zurück. -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Neue Wege sind nicht von vornherein Ausgeschlossen meinte ich damit. Nicht aber, daß neue Wege Bedingung seien.... -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Also ich bzw. mein 450er Smart würden uns gern für einen Test an deinem Gerät " opfern ", ggf auch für andere Geräte oder anderen Usern, falls vorhanden. Aus welcher Gegend kommst du denn ? Ich bin aus Dortmund. -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Vielleicht meldet sich ja kiriko oder ein anderer Könner der Materie nochmal, um all die Unklarheiten aufzuklären....von denen es noch jede Menge gibt, idealer Weise vielleicht sogar neue Wege aufzuzeigen, an die hier überhaupt noch niemand gedacht hat. Ich sage nur Deutschland, das Land der Tüftler und Denker.. . -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Ich hab das so verstanden, dass man komplett vermeiden sollte ins Internet zu gehen da die Programme die dumme Angewohnheit haben, "nach Hause" zu telefonieren... Ausserdem sehe ich auch sonst keinen Grund, wenn ich alles auf dem Notebook habe, ins Internet zu gehen. -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Also um das was ich als absolut Ahnungsloser bisher verstanden habe ist: Man braucht 1. ein möglichst leistungsfähiges Notebook das niemals ans Internet angeschlossen werden sollte. 2. Ein Xentry C3-6 was die Verbindung zwischen Notebook und Kfz darstellt, wobei dies nach Ansicht von kiriko sogar schon überflüssig sein könmte und 3. Die passende Software mit Key, wobei auch dazu nix wirklich konkretes, geschweige denn Downloadlinks und Installationsanweisungen bekannt sind. Und vor allem: Ist dies dann zum Smart 450 kompatibel ?? Und wie steht zu obigem die Lösung mit Delphi DS 150 ? Ist das was ähnliches ?Woraus besteht dieser Hardwareseitig und von der Software ? Wäre dieser mit dem Smart 450 kompatibel ? Ist der Begriff Multiplexer dasselbe wie Xentry ? -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
@ kiriko, lass dich nicht von einigen Antworten hier kleinmachen. Es wird immer einige wenige geben, die es dir nicht gönnen, wenn man dein Wissen respektvoll anerkennt. Es wäre sehr schade, wenn man dich wegen so einer, vielleicht sogar unbewußt, unangebrachten Äußerung, nun hier in der Diskussion, verlieren würde. Es war so einiges schonmal irgendwo nachzulesen, aber es handelte sich vielfach um teilweise nicht mehr aktuelle Infos. Ziel dieses Threads soll ja gerade sein, den AKTUELLEN Stand der Dinge, komprimiert in einem einzogen Thread darzustellen und nicht daß man sich alöes in hunterten Ecken des Forums....zusammensuchen muß.... Das ist korrekt....leider. -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
@ kiriko Ich sag nur danke erstmal für die professionelle Einführung in das Thema von jemandem mit offenbar echter Ahnung, wovon er schreibt. Narürlich würden sich daraus nun weitere konkrete Fragen ergeben. wie nämlich kann ich mir als relativ unbedarfter Smart 450 User, ein solches laufendes System, selbst basteln....? Wie gehe ich detailiert und mit Struktur vor, um am Ende ein wirklich laufendes System zu bekommen ? Danke nochmal kiriko ! Und was hältst Du übrigens von dem von mir oben beschriebenen, bestellten Gerät ? Ist das nur Müll oder könnte es halten, was es verspricht ? -
Fehler-Auslesegeräte (aktuelle Übersicht)
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Natürlich wirkt es auf den 1. Blick lächetlich....was kann ein Gerät für knapp 13 € schon können.... Die Bewertungen sind jedenfalls auf 5.0 was auch nicht oft vorkommt. Selbst bei Temu. Aber eine selbst zusammen gestellte SD ist auch nicht mehr so unbezahlbar, wie viele glauben ..... Hier noch ein Foto von meinem bestellten Gerät. Und natürlich habe ich hier auch schon von Delphi usw. gelesen, aber das sind alles ältere Beiträge gewesen und vor allem nix wirklich konkretes und genaues, was ich mir aber gerade von diesem Thread erhoffe. -
Ich möchte diesen Thread ausschließlich Diskussionnen und AKTUELLEN Erkenntnissen zu ebenso aktuellen Auslesegeräten vom billigen 13 € -China- Gerät bis zur Star-Diagnose mit seinen mehr oder weniger teuren Komplett-Angeboten, bis zur Möglichkeit, sich diese selbst, PREISWERT, zusammenstellen, widmen. In der Hoffnung, dass dieser Thread nicht von OT , mutwillig zerschossen wird. Schreibt hier eure aktuellen Erfahrungen oder aus Eurem Fachwissen zu dem Thema. Das Forum hat hierzu verstreut in allen Winkeln etwas stehen, meist sind diese Infos aber 5 J. alt oder älter und daher kaum mehr aktuell. Da meine Motorkontrolleuchte bei jedem Start aufleuchtet ohne auszugehen und der Motor im Notlauf befindet, habe ich mir den o.g Tester für 13 € aus China bestellt. Er wird in Kürze ankommen und ich bin gespannt, ob er mir eine Ursache des Fehlers ausgibt und sich der Fehler löschen läßt. Wenn das Gerät das kann, ist es die 13 € Wert. Wenn nicht, geht es wieder zurück.... Interessieren würde mich persönlich, wie man sich eine funktionierende Star-Diagnose selbst zusammenstellen kann, welche Komponenten, welche Software funktionieren ? Über welche Bezugsquellen sind sie zu bestellen ? Es soll ein vorhandenes, eigenes Notebook verwendet werden und keines aus "Jurrassic Park."...von anno dazumal ! Der aktuelle Trend geht jetzt dahin, dass die Software das vorliegende Fzg. völlig kabellos über BT oder WLAN erkennt und genauso ausliest und ggf. Änderungen eingibt.
-
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Tut mir leid, aber der user Smartgermany hat mit mir nicht das geringste zu tun, ich schwöre als Katholik bei Gott ! ! Also wieder deine auf nichts als Hass begründeten, falschen Verdächtigungen. Übrigens mir haben schon User PN geschrieben, dass sie der selben Ansicht sind wie ich, was dich betrifft AHNUNGSLOS. Sie haben nur keinen Bock auf offene Konfrontation mit dir innerhalb des Forums. Ich hab damit aber keinerlei Probleme, meine Meinung in sachlichem Ton und ohne Beleidigungen, offen zu schreiben. Ich kusche nicht, aber das ist dir ja längst klar ! -
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
klar, .das geht nicht und ist auch nicht meine Art. Aber wenn gewisse Forenabhängige "Sucht-User" mit zig-tausenden Beiträgen meinen, sie müßten fragenden Usern sogar ihnen bekannte Infos vorenthalten (Notlauf) dann hört der Spass bei mir auf..... -
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Offensichtlich sind Admins im Forum wirklich eher selten zu sehen. Sie lassen es vermutlich einfach laufen wie es halt läuft....Hätte ich hier was zu melden, dann hätten einzelne hier keine Narrenffeiheit.... -
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Ahnungslos.du bist echt mal wieder der Star, ein gut gemeintes Thema das dem Forum weitere Perfektion verleihen würde, zu zerschießen mit OT-Müll ! Vielleicht will ich das im Grunde ja ganz gute Forum ja nur Optimieren und nicht gleich ein neues aufmachen. Ich hab nebenbei auch noch einen Job und "lebe" nicht im Forum... Und andere Nicks hab ich auch noch nie verwendet. Wozu auch ? Meiner gefällt mir ganz gut. Und jetzt zerschiesse woanders weiter ! -
2 Neue Hauptrubriken wären hilfreich !
Smartyyy antwortete auf Smartyyy's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Max, deine Antworten gehen am beabsichtigten Zweck der beiden Foren, komplett vorbei. Zu 1. Ja, es gibt unzählige Schnipsel über das gesamte Forum verbreitet, wobei das meiste bereits uralt ist und somit im Grundw nix mehr wert, da jene Infos inzwischen längst überholt und damit falsch sind. Gerade in diesem Bereich ändert sich fast monatlich etwas, daher sollten jene Infos in einem eigenen Forenbereich gesammelt werden, damit.man auf einen Blick sieht, was neu ist und was man sich schon wegen des Uraltdatums, nicht mehr geben muss. Zu 2.: Mag sein, dass es evtl. irgendwo im www solche Tutorials (kostenpflichtig) geben mag. Aber was hindert das Forum daran, solche Tut. hier in einer Sammlung kostenfrei durch die User bereitzustellen ? Das wäre eine bedeutende Bereicherung und Aufwertung des Forums und würde den sich immer wiederholenen Sinnlostraffic vermeiden helfen, indem man auf das betreffende Tutorial verweisen könnte. Vor allem wenn man bedenkt, was für Nonsensrubriken es im Forum gibt ( Smarty sucht Smarty...) der könnte auch bei Parship suchen.... Dann sollte für zwei Rubriken mit wirklichem Content, noch Platz sein ) .. -
Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor getauscht
Smartyyy antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Danke für die Infos Aber meine Frage, ob dein Motor.vor.dem.Tausch des Sensors in den Notlauf gegangen ist, hast du noch nicht beantwortet.. ? -
Motorkontrollleuchte - Nockenwellensensor getauscht
Smartyyy antwortete auf ein Thema in SMARTe Technik
Ist dein.Smart vor dem Tausch des Sensors in den Notlauf gegangen ? Ich habe nämlich bei mir gerade dasselbe Problem. Motorleuchte ist immer an und Motor scheint in den Notlauf gegangen zu sein. Und Frage: Was hat denn bei dir der Tausch des Sensors gekostet ? -
1. Rubrik: Testgeräte Empfehlungen, Bezugsquellen. Das Thema ist so komplex und vielschichtig, vom simplen obd-Scanner bis zur Stardiagnose mit all seinen Clonen, Hardware und Software-Optionen usw. daß all dies und die aktuellen Themen dazu, in einer eigenen Rubrik gesammelt werden sollten, was eine große Erleichterung für interessierte darstellen würde. Sich all diese Infos dazu, im gesamten Forum zerstreut, zusammensuchen zu müssen, ist eine Zumutung, gelinde gesagt... 2. Das selbe gilt für eine neu zu schaffende Rubrik mit einer Sammlung von Tutorials, über die diversen Standard-Reparaturen. Dies würde jede Menge sich immer wieder wiederholender Fragen und Antworten, als überflüssig und damit einsparbar machen.
-
Ok vielen Dank Funman. Das hat mir jetzt schonmal sehr weiter geholfen. Habe das Gerät aus China ja erst gestern bestellt, wird also noch ein paar Tage dauern bis ich es habe. Du schreibst, der Anschluß, also die Buchse ist dieselbe, aber ob es auch funktioniert ist nicht sicher. Die Beschreibung des China-geräts sagt, dass es für Fzg. ab 1996 geeignet sei. Also werde ich mal abwarten bis es da ist und es probiieren, bevor ich mir jetzt noch ein zweites Gerät bestelle. Vielleicht gibts ja im Raum Dortmund jemanden, der ein kompatibles Gerät hat und bei mir mal auslesen könnte...? Da ja bei mir die Motorleuchte petmanent an ist und der Wagen kaum Leistung abgibt, aber völlig rund läuft, kann es sein, dass er in eine Art Sicherheitsmodus gegangen ist ? Ich kenne das von anderen MB-Fahrzeugen so.
-
Ahnungslos, jetzt komm mal wieder ein paar Stufen runter von der Arroganzleiter....In dem Ton kannst du mit einem Schuljungen reden, aber nicht mit mir. Und wenn du keinen Bock auf anständige Antworten hast, dann antworte besser garnicht. Danke für die Aufmerksamkeit mal so weit. Ich hab inzw. über 2 Stunden u.a. der Suchfunktion verbracht und weder ein Foto meiner vermutlichen Odb I Schnittstelle gefunden, noch ein Hinweis wo diese liegt, ganz zu schweigen von Adaptern, damit ich mit einem Gerät für Odb II, trotzdem auslesen kann. Oder Empfehlung eines billigen Geräts für alte Buchsen zum Auslesen. Alles Fehlanzeige. Ein Hinweis, die Buchse würde sich im Ablagefach links des Lenkrads befinden, bei mir Fehlanzeige. Vielmehr gibt es konkrete Hinweise darauf, dass dieses Thema Odb in ZEE-Smarts, hier im Forum angeblich stark vernachlässigt werden soll. Hab ich aus einem Post so rausgelesen.
-
Ich hab unterm Fahrersitz so eine Art Steuergerät. Wenn das nicht passt, gibts dafür nicht nen Adapter, damit ich das Gerät verwenden kann ?
-
Hallo Forum Test... kann gelöscht werden.
-
Ich hab mir heute einen ODB Scanner aus China für 13 € bestellt. Hoffentlich kann der mir mehr über den Fehler sagen. Wo ist beimSmart eigentlich die Buchse für diesen ODB2-Stecker ?
-
Hallo Forum bzw. Admins. Ich jabe gestern ein neues Thema erstellt, mit der Überschrift "Wasserpumpenproblem"? Jetzt hat sich herausgestellt, dass es sich garnicht um ein solches handelt, sondern um ein Problem der Motorwarnleuchte bzw. des Motors. Damit potentielle Leser nicht durch diese falsche Überschrift das Thema links liegen lasden, möchte ich meine falsche Überschrift ändern. Geht das oder könnte das notfalls ein Admin machen ? Fanke schonmal. Die neue Überschdift sollte lauten: Motorwarnleuchte leuchtet, oder sowas in der Art....