Jump to content

Smartyyy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.185
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartyyy

  1. Auch wenn Deine Arroganz mal wieder schwer zu überbieten ist, ist es jedoch so, daß ich im Gehensatz zu dir, lesen und vor allem das gelesene auch verstehen kann. Daher extra für dich: Ich gehe mal davon aus, daß Du für dich sprechen kannst. Aber mir ist keine Textpassage bekannt, in der ich wie Du aber behauptest, für Dich gesprochen hätte. Wenn Du das obige Zitat meinst, so steht dort doch klar und deutlich nachlesbar ".....(und wohl auch die meisten anderen User) " Ich schrieb also NICHT alle ! Meine Behauptung dürfte sehr wohl für "die meisten" Smartfahrer zutreffen. Sollte dies für dich jedoch nicht der Fall sein, so zähle dich einfach nicht zu " den meisten" sondern eben zu den restlichen, die übrig bleiben. Dann stimmt doch wieder alles.....und Du kannst deine heoße Luft wieder ablassen 😉 Ich habe also entgegen deiner Falschbehauptung, NICHT für dich gesprochen ! Und wenn Du jetzt einen A... in der Hose hättest, dann würdest Du jetzt alles zurücknehmen und bestätigen, daß ich Recht habe und daß ich eben NICHT für dich gesprochen habe.
  2. Nur weil ich, (und wohl auch die meisten anderen User) nicht bereit bin, mir zu Hause ein umfangreiches Ersatzteillager zu unterhalten soll ich nicht berechtigt sein, hier die Frage zu stellen, ob jemand eine Idee hat, wo man evtl. ein solches Teil am Sonntag auftreiben könnte ? Sehr krude Sichtweise, finde ich.
  3. Das mit der Strumpfhose probier ich lieber mal aus, wenn ich ganz viel Zeit habe. Aber nicht am Sonntag, wenn es klappen muss ! Der Verkäufer ssgte auch, dass Starten mit Überbrückungskabel nicht gehen würde. Der Anlasser würde dann zwar durchziehen, aber die Kraft würde nicht reichen, den Motor ohne Keilriemen zu starten. Ist mir jetzt auch egal. Ich hole ihn per Anhänger und damit kein unnötiger Stress auf der Straße am Sonntag.
  4. Danke für eure gut gemeinten Antworten, bis auf den Ahnungslosen, der es einfach nicht lassen kann, zu provozieren. Ich habe auch nicht vor, Ahnungslos, mich auf Vorrat mit allen E-Teilen einzudecken, die innerhalb der nächsten 10 Jahre evtl. mal nötig sein könnten, oder eben auch nicht... Der Verkäufer meinte, es sei wohl nicht die Lima, sondern die Wasserpumpe, die angeblich fest sei. Das sind mir für den heutigen Sonntag einfach zu viele Unsicherheiten und ich hab auch keinen Bock am So. die Straße zur Autowerkstatt zu machen. Daher habe ich entschieden, den Smart Anfang kommender Woche mit nem Hänger anzuholen und diesen Smart dann als Ersatzteilspender für meine beiden anderen Smarts zu verwenden.
  5. Ich gehe davon aus, dass es der Lima-Keilriemen ist. Aber woher am So.-Vormittag einen passenden Keilriemen auf die schnelle in Dortmund bekommen ?
  6. Kann ich einen alten Smart ohne Keilriemen ca. 100 km auf eigener Achse, tagsüber überführen ? Batterie ist leer. Müßte also mit Starterkabel den Motor starten. Geht das überhaupt ? Da hängt doch glaub ich auch die Wasserpumpe dran, oder ? Dann würde ja evtl. die Kühlung durch den Wasserkreislauf ausfallen ? Früher gsbs da msl den Trick mit der Damenstrumpfhose als Keilriemenersatz. Funktioniert der Trick beim Smart ?
  7. Super Foto, mit der Bezeichnung der Komponenten. Welches Baujahr ist das ? Und wo ist der zweite Aktuator ? Wohl nicht auf dem Foto zu sehen ?
  8. Ein anderer User, der das schon praktisch ausgeführt hat, Name fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, hat das in besagter Diskussion mit Fotos, bestätigt. Also was willst Du eigentlich noch mehr ?
  9. Das ist keine Theotie, sondern Fakt.🤠 Und bei meinem Smart-Verschleis gehe ich davon aus, daß ich die das zu einem späteren Zeitpunkt auch noch dchwarz auf weiß und unwiderlegbar, beweisen werde, was ja eigentlich ein anderer User hier schon gemacht und auch bestätigt hatte.
  10. Leider nein. Es ist ein Cabrio-Diesel. Nur um dir das mit dem Coupe-Kotflügel zu beweisen kauf ich jetzt keinen Coupe, wenn ich ein Cabrio fast geschenkt bekommen kann....😷🤓
  11. Wenn das so weiter geht, hab ich hier bei mir bald einen Smart-Cabrio-Friedhof....😉 Und ich hab übrigens noch nie behauptet, daß mein Billigausleser auch China, hochwertig sei. Sondern daß es sein kleines Geld Wert ist und für eine erste grobe Fehlerauslesung, auch an den ganz alten Smarts und der Löschung des Fehlerspeichers taugt.
  12. Vielen Dank für Eure beiden Antworten. Das hat mir schonmal sehr weiter geholfen. Nein Ahnungslos, absolut kein Haar in der Suppe. Und übertreib nicht immer gleich so. Vor allem nimm nicht jeden kleinen Joke sofort todernst. Athme mal tief durch und genieße das Leben.... Der Verkäufer sagt, er habe keine Zeit das selbst zu machen. Die Werkstatt sei ihm zu teuer und außerdem hat der Wagen keinen Tüv mehr. Kann ich gut verstehen. Ich will den Drittsmart ja im grinde nur, weil bei meinen beiden Smarts bei einen die Front im A. ist und beim anderen das Heck. Also quasi sämtliche Kunststoffteile. Aber wenn sich dieser besagte Drittsmart wirklich billig, mit ein paar Handgriffen reparieren ließe, würde ich das evtl. machen, neuen Tüv und mit etwas Gewinn wieder verkaufen. Dann müßte halt noch ein Viertsmart her, zum ausschlachten der Plasteteile und eventuell den Akuratoren. Ob wohl ein Auslesegerät das Akuratorproblem anzeigen wird ? Vor allem mein 13 € Gerät aus China ? Bin gespannt....
  13. Wie teuer ist denn ein Aktuator und kann man den ohne Hebebühne selbst einbauen ? Ich frage, weil ich mir wegen diverser Kunststoff- Teile die ich brauche, einen Dritt-Smart zulegen möchte. Der Verkäufer sagt, es ließe sich kein Gang.mehr einlegen, aber der Motor läuft angeblich perfekt. Er meint, es sei wohl NUR der Aktuator defekt....
  14. Gern. Stimme dir zu. Allerdings solltest Du diese Aufforderung an Smartbus richten, der mich oben als unbelehrbar u.v.m. bezeichnet hat, natürlich ohne jeden Beleg.....genau wie Du nun ohne Beleg behauptest, ich würde hier jemanden bösartig oder gar beleidigend, angehen ! Denn das ist nicht der Fall und auch nicht mein Stil. Gern zurück zum Topic. Aber derartige unwahre Behauptungen über mich, kann ich nicht unkommentiert so stehen lassen.
  15. Ich lasse mir sehr gern was sagen. Heißt das dann aber automatisch, dass dazu keine Rückfragen zulässig sein dürfen ?? Wie kommst Du auf o.g. unzutreffende Behauptungen ? Bitte um konkrete Nachweise dazu. Denn genau das Gegenteil ist der Fall. Ganz offensichtlich bist DU derjenige, der hier unbelegte Behauptungen vom Stapel läßt. Zu deiner Info: Unbelehrbar ist jemanf erst dann, wenn er, nachdem ein Thema ausdiskutiert wurde und rein nichts mehr für die Argumente des Gegenüber spricht, dieser aber trotzdem weiter auf seinem somit erwiesen, falschen Standpunkt beharrt ! Und nicht bereits dann, wenn er nur einige Nachfragen zu einem Thema vorbringt oder um Klarstellungen nachsucht. Bitte also um konkrete Nachweise, wo ich mich derart renitent verhalten habe. Andernfalls mußt Du dir selbst den Vorhalt der Verunglimpfung anderer Forenuser, gefallen lassen.
  16. Es gibt aber für unter 13 € ein Gerät, mit dem man den Speicher löschen UND grob auslesen kann.... Selbst getestet: Sehr empfehlenswert !
  17. Könnte theoretisch natürlich sein. Aber gleichzeitig beide ? Klar, auch der Durchgang der Kabel zu den Spiegeln könnte mal geprüft werden. Aber hierzu das selbe Gegenargument: Sollten die wirklich auf beiden Seiten das selbe Problem haben ? Könnte es nicht eher ein Fehler sein, der sich auf BEIDE Seiten auswirkt ? Aber was könnte das noch sein ? Klar könnte ichl den kompletten Schalter nur so auf Verdacht mal tauschen. Nur wird der bei GM - Opel, neu auch nicht gerade billig sein und wenn sich dann rausstellt, daß er nicht defekt war....? Teure Fehlinvestition ? Vielleicht online mit 14 Tage Rückgaberecht ?
  18. Ich habe natürlich zuvor die SuFu benutzt und dort wurde als fast sichere Ursache immer versiffte Kontakte im Schalter genannt. Zunächst ist es entgegen zeilweiser Empfehlung, NICHT nötig, den Haltegriff abzubauen. Es genügt mit einem kleinen Schraubendreher in die Ritze Schaltermitte votdichtig einzudringen und so den Schalter vorsichtig herauszuwuchten. dann den Stecker einfach aus dem Schalter ziehen. Den Schalter kann man dann vorsichtig zerlegen, sodaß man dann an eine Platine und diverse Kontakte gelangt. Siehe meine Fotos dazu. Allerdings konnte ich bei mor keine versifften Teile feststellen. Die Kabel die in den Stecker gehen bei eingesch. Zündung mit Prüflampe getestet. Das grün-gelbe Kabel hatte Saft, also Strom. Alles wieder zusammen gebaut. Test - keine Funktion des El. Spiegels. Hat jemand noch Ideen ?
  19. Ja, ist doch alles klar. Die Richtlinie stammt von der EU. Aber das heißt doch nicht gleich, daß Hersteller diese auf eine so offensichtliche Weise, austricksen müssen, um auf diese Weise viel Geld zu sparen und somit ihren Profit zu maximieren.... Der Hersteller hat hier getrixt, nicht die EU !
  20. Warum für alles die EU verantwortlich machen, auch wenn sie zugegebener maßen, viel Sch.... verzapft ? Sollte einen diese Vorgehensweise nach den vergangenen Abgas-Skanalen wirklich noch überraschen ? Mich jedenfalls nicht !
  21. Habe ich igendwo behauptet, dass der Begriff für ALLE hier irreführend ist ? Nein, hab ich nicht. Ich habe nur von mir selbst gesprochen, obwohl ich aus Erfahrung weiß, dass es bestimmte User hier gibt, die gelegentlich eine größere Anzahl von Usern in ihre Meinung mit einbeziehen, um ihrer Aussage damit noch mehr Nachdruck zu verleihen. Nein, ich schrieb nur von mir. Und zwar zu Recht. Denn ich habe was Elektrik bzw. Elektronik betrifft, zumindest gute Durchschnittliche Kenntnisse und was den Smart betrifft, wirklich nur laienhafes Wissen. Somit konnte mich der Begriff Kondensator, dirchaus irritieren. Da das aber nun längst geklärt ist, sollten wir nicht weiter darauf herumhacken, so als ob es nichts wichtigeres zu diskutieren gäbe....
  22. Ok, Schwarzermann. Die Standpunkte sind nun geklärt, denke ich. Lssen wirs dabei. Übrigens meine Statements sind, so wie ich selbst, oft mit etwas Humor gespickt und nicht immer wortwörtlich todernst zu nehmen. Vor allem bin ich nicht nachtragend, wenn mein Gegenüber seine Irrtümer und Fehler eingesehen hat, wozu im übrigen auch ich selbst, ggf. fähig und willig bin. Ich kann hier im Forum eigentlich fast nur lernen. Nur in absoluten Ausnahmefällen kann ich eingesessenen Stammusern mal sagen, daß sie falsch liegen.
  23. Also bleiben wir der Einfachheit halber mal beim deutschsprachigen Raum. Den Kondensator in der Elektronik gibt es jedenfalls schon weit länger, als Klimaanlagen in Autos und somit den zumindest für den Klima-Laien wie mich, irreführenden Begriff des Klimakondensators. Wer später kommt hat sich hinten anzustellen, was somit für den Klimakondensator gilt und man hätte vielleicht nur die auch heute noch bestehenden Alternativbezeichnungen verwenden sollen, bei denen es eben keine Verwechslungen oder Mißverständnisse, auch bei Klima-Lainen, gibt. Was mich betrifft, ist in soweit mein Irrtum geklärt. Und lieber Ahnungslos, es hat absolut nix mit angeblich fehlender Allgemeinbildung zu tun, wenn ein Normalo wie ich es bin, nicht jedes Teil oder auch die Funktionsweise einer Kfz-Klimaanlage kennt ! Denn das ist Spezialwissen. Sicher gut wenn man es hat. Aber niemals Allgemeinbildung ! @ Schwarzermann: Lies mal oben deinen Post, wer hier in einem Forum ungefragt anderen Leuten seinen IQ um die Ohren haut, der angeblich 150 sein soll, dann ist das sehr wohl prahlen, da du mit dieser Aussage mich und alle anderen hier, für dumm verkaufen willst ! Und nebenbei: Wer es wirklich geschafft hat, der wird seine angeblich 6 Fahrzeuge kaum selbst reparieren sondern reparieren lassen und sich selbst eher mit wichtigeren Dingen beschäftigen, z.B. mit Aktien zocken oder die eigene Firma voranbringen oder auf sonstige Weise seinen Kontostand noch weiter optimieren. Vielleicht liegt er auch nur unter einer geilen Frau, jedenfalls eher als unter einer undichten, tropfenden Klimaanlage...;-) da wirst Du mir doch sicher zustimmen ? Und nochmal, du hast mich grundlos oben von der Seite blöd angemacht und auf sowas reagiere ich meist... In diesem Sinne..allein ein schönes Wochenende.
  24. Kondenswasser und Kondensator ist ja wohl unverwechselbar was völlig anderes. Aber wenn man einen Begriff der Elektronik, der sich weltweit durchgesetzt hat, plötzlich auch als Teil einer Klimaanlage verwendet, kann das schon zu Verwechslungen führen, vor allem weil es in letztem Fall, wie auch jener Link treffend bemerkt, eindeutigere Alternativbezeichnungen gibt, die nicht zu Verwechslungen führen !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.