
Smartyyy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.255 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartyyy
-
Oh, danke ! Also ich habe ihn heute nochmal gründlich per Hand abgegriffen und konnte kein Loch feststellen. Etwas laut ist er trotzdem, aber wenn das bei denen normal ist und der Tüv nicht meckert, soll mir das egal sein. Bevor ich den Auspuff abgreifen konnte, hsbe ich nochmals versucht, das hintere Mittelteil zu entfernen, ohne dabei auch die Kotflügel zu entfernen und siehe da, es geht völlig problemlos, obwohl einige (u.a. Ahnungslos) felsenfest behaupteten, daß dies nicht gehen würde. Hier der fotografische Beweis, nur falls mal wieder jemand hier diese Frage stellt......
-
Gibts das auch digital, und falls ja, vielleicht könnte mir das jemand per mail senden, falls da keine Urheberrechte drauf sein sollten ? Das wäre mir mit meinen 4 Smarts sicher eine große Hilfe....
-
Woran siehst Du, daß es nicht der Original-Auspuff ist ?
-
Genau deshalb hab ich dich ja genau danach gefragt und nicht nach der wörtlichen Übersetzung.... eben weil ich dir das zutraue und mir selbst mangels Smart-Erfahrung, NOCH nicht.
-
Welche App benutzt Du denn dafür ?
-
Ja, weiß ich. Aber mit welchem zusätzlichen Zeitaufwand, hin und her kopieren und das alles mit dem Handy nervt einfach nur.... Und vor allem hab ich dafür momentan auch keine Freeware-App.
-
Marc, ich versuche mich auch in dieser Hinsicht zu bessern. Vielleicht liegt es auch einfach an meinem alten Samsung S10.
-
Es sieht optisch zwar nicht mehr gut aus, aber Wenn ich mit der flachen Hand abgreife, ist kaum ein Blasen fühlbar. Trotzdem muß der Apuff an einer anderen Stelle undicht sein, weil er deutlich zu laut ist und das wohl auch der Grund für das Anschlagen der Lambdasonde mit MKL ist.
-
Meine Fotos sind oft Screenshots der Originalfotos weil die originalen einfach zu groß sind, um die hier einzustellen. Also mehr sls 1,9 GB. Leider bietet die in die Jahre gekommene Forensoftware nur die Opton Dateien einstellen an und nicht Kamera auswählen, knipsen und schon wäre das Foto in der richtigen Größe im Forum. Dieses Flexrohr ist also nicht der Kat. Das hab ich aber nur bei einem meiner Smarts gesehen. Das kann ich also durch irgend ein gebogenes Rohr ersetzen ?
-
xx
-
xx
-
xy
-
-
Ich hab hier von unten noch Fotos gemacht. Das Getriebe ist wie man sieht, voll ölig und diese Muffe am Auspuff (ist das der Kat ?) sieht schon etwas mitgenommen aus.
-
Ich werd es versuchen, hab ja wohl sonst keine andere Wahl....
-
Ich frage ja nur. Könnte ja sein, da ich so schon sehen würde, was ich sehen will.... Das Mittelteil ist noch mit gelben Clipps mit den Kotflügeln verbunden, die sich leicht lösen ließen. Ich weiß natürlich nicht, ob das alles wäre und @ A.: sobald ich die Zeit habe, werde ich auch noch googeln, wenn du es mir nicht sagen willst und ich dadurch ein paar Minuten einsparen würde, weil ich ja sonst nix zu tun hätte, mit meinen 4 Smarts wo an jedem noch was zu machen ist.....und ein fünfter zum ausschlachten wird gerade gesucht.
-
Daaaanke Funman und Bingmaschine. Ich werde mir erstmal das Video reinziehen, aber nochmal: Ich bin alleine und wenn das schon zu zweit ein riskantes Gefummel ist......hab ich schon etwas Bedenken. Trotzdem nochmal die Nachfrage: kann man auch das komplette Mittelteil allein, entfernen ?? Also die Lippe und das Teil darüber.
-
Da brauch ich nix eingeben. Ich kann Englisch. Die Übersetzung sagt was von absolutem Druck..aber halt nix konktetes, womit ich was anfangen könnte.
-
Ich lese aber nix von CO. Über was konkret meckert die Meldung ?
-
Ich habe heute nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und folgende neue Meldung erhalten. Was bedeutet sie ?
-
Die hab ich nicht nur gelöst, sondern entfernt. Und welches sind konkret die 2+3 Torx die mir jetzt noch fehlen ?
-
Du meinst also hinten alles weg, incl. Kotflügel ? Das wollte ich an sich vermeiden, da ich allein arbeite. Wollte also nur die Lippe und das Mittelteil darüber abbauen, wenn das geht.
-
1. Das war nicht meine Frage. Ich weiß selbst, wie ein Heckteil aussieht. 2. Daher extra nochmal für DEIN vergeßliches Oberstübchen: Ich wollte wissen, wie man NUR DIE HECKLIPPE demontiert. Sonst nichts. Aber daß das scheinbar gar nicht geht, hab ich inzwischen selbst herausgefunden. Man muß scheinbar das darüber liegende Teil mit der Lippe, gemeinsam demontieren. Dafür habe ich jetzt SELBST die 3 Torx unterhalb der Heckklappe gefunden. Da es nun leider langsam dunkel wird, fange ich damit jetzt nicht mehr an.... Hättest Du mir gleich Fakten geliefert statt Spielchen, wäre ich wohl noch fertig geworden.
-
Dann sag schon wie es geht, aber bitte keine klugen Sprüche ohne Inhalt.
-
Also noch eine in der Mitte ? Kann ich nicht finden. Trotz Suchfunktion kann ich auf die schnelle auch keine Anleitung zur Demontage der schwarzen Hecklippe finden. Sie ist ja rechts und links schon völlig lose, aber sie scheint in der Mitte noch irgendwo fest zu sein, aber dort sieht man nicht hin, selbst wenn man wie ich eben, den Kopf unterm Auspuff hat.....