Jump to content

Smartfan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    396
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Smartfan

  1. Hi Nelson, Ich habe es bei mir so gehalten, daß ich mich penibel an die Einfahrvorschriften aus der BA gehalten habe. Meiner hat ohne zu lügen die kompletten ersten 1500 KM kein Vollgas bekommen. Bis 1700 KM hab ich dann langsam bis Volllast gesteigert und ab dann ganz normal gefahren. Wie das halt so ist - mal langsamer aber auch mal scharf ;-) .Gebracht hat es mir, das meine Kugel heute scheinbar sehr gut im Futter steht. Meine 45kw-Kugel geht ab wie die Hölle. Aber ein kleiner Tribut an diese sehr gute Leistung ist der Verbrauch, der trotz überwiegend normaler Fahrweise immer im oberen Toleranzbereich liegt (6,0 - 6,5 Ltr./100KM). Komisch finde ich dann auch, daß ich in der zugegebenen sehr zurückhaltend gefahrenen Einfahrphase nur ca. 4,5 Ltr. brauchte - trotz Klima ! Nun kann ich versuchen, was ich will - ich krieg Ihn nicht mehr unter 5,8 Ltr. :cry: Aber ich will echt nicht unzufrieden sein, da er *dreimalaufholzklopf* sehr gut läuft. Es bleibt eben nur der fale Nachgeschmack, daß alle behaupten, daß die Kugel nach dem Einfahren weniger braucht - bei mir war es halt umgekehrt. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  2. Hi Wille, Bin beide Varianten schon ausgiebig gefahren. CDI als Leihwagen - viel Vollgas ca. 4,5 Ltr./100 km und bei meinem Benziner (45kw) brauche ich bis zu 6,5 Ltr. (allerdings Klima Stufe 2; nur Stadt; und relativ scharf gefahren).Normal so ca. 5,6 Ltr./100 km ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  3. Hi Leute, Hatte heute auch so einen 25 EUR Gutschein im Briefkasten. Hab mich erst super gefreut, bis ich dann auf dem Gutschein selbst das mit den 75 EUR Mindestumsatz gelesen hab. :( Wenn es so gegangen wäre, dann hätte ich den Heckscheibengriff für den Fortwo genommen für 24,90 EUR 8-) . Tja, wäre zu schön gewesen um wahr zu sein :cry: ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  4. Hallo Thommy, Du kannst das genannte Öl selbstverständlich für Deine Kugel nehmen. Denn die für den For2 generell gültige Freigabe ist die 229.1 und diese erfüllt das Öl ja laut Deinen aussagen. Die 229.3 ist eine etwas neuere Freigabe, die für Mercedes Fahrzeuge mit "verschleißabhängiger" Wartungsintervallanzeige gedacht ist. Ähnlich wie das Longlife bei VW. Diese Fahrzeuge verügen dann auch über einen "Ölgütesensor", den der Smart nicht hat. Es gibt sogar noch die 229.5 - aber die ist noch neuer und fällt für den Smart ebenfalls nicht ist Gewicht ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  5. Hallo Natascha, Mein Beileid für Dich und Deine Kugel ! Bevor ich auf die anderen Sachen eingehe, möchte ich aber auch genau wie die anderen wissen, ob es noch ein 599ccm oder schon ein neuer 698 ccm (2nd.Generation ist). Ich vermute ja selbst mal, nach Deiner Schreibweise, daß es ein neuer sein müßte. Genau so einen hab ich nämlich auch. bisher hat es hier ja immer geheißen, daß die neuen dem ausgereiftesten Stand entsprechen und somit nicht anfällig für Motorschäden seien. Aber nun scheint sich ja das Gegenteil zu bestätigen. Weißt Du denn wenigstens, wenn Du schon 3 Wochen auf eine Response des SC warten müßtest, was der Kugel genau fehlt ??? Sag bitte nicht abgebranntes Ventil ! :( .Denn das ist auch meist die Diagnose bei den alten Smarts ! Ich bitte also um genauere Info ! Jetzt zu den anderen Sachen - keinen Leihwagen - das ist ja voll der Witz ! Ich hatte Anfangs auch ein paar Probleme (aber deutlich geringere wie Du) und ich habe einmal für über ne Woche am Stück den Leihwagen bekommen. Der steht Dir im Rahmen der Garantie zu ! Zu dem Auto selbst, sag ich jetzt mal, daß ich den nicht zurückhaben wollte (wenn auch repariert) - sprich ich würde Ihn wandeln.Ein Motorschaden nach 9 Mon. ist ein ganz arger Mangel !!! Wenn das SC weiterhin auf die Verarsche setzt, würde ich sofort zum Anwalt ! Dir stehen umfassende Rechte zu ! Also mach was draus und sag bitte wegen der Kugel Bescheid ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  6. Hallo Sascha, Sei doch froh, daß Dein CDI nur 3,9 Ltr. verbraucht ! Viele Andere CDI`s brauchen bei normaler Fahrt schon deutlich mehr. Ich denke, daß der Versuch den Verbrauch noch weiter zu drücken jede Form von Fahrspaß in der Kugel schon im Keim ersticken würde. Vielleicht würdest Du dann 3,5 brauchen, müßtest Dich aber dafür total zurückhalten. Also im Ernst - ich wäre mit 3,9 Ltr. sehr zufrieden ! Man darf ja auch nicht vergessen, daß Du dabei noch relativ viel Stadt fährst. Der Verbrauch ist vollkommen i.O. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  7. Smartfan

    Brabus

    @ arco79 Hi, Gehen tut das schon, da Dein Fahrzeug ja über sogenannte Klopfsenoren verfügt - allerdings mußt Du bei der Benutzung von Super Bleifrei mit einer Leistungseinbuße und einem Mehrverbrauch rechnen, da die Fahrzeugelektronik den Zündzeitpunkt auf "später" verstellen muß. Ich würde Dir empfehlen den vorgeschriebenen Saft zu tanken und das ist in Deinem Fall nun mal Super Plus. Das mit dem Edelsprit ist schon ärgerlich - dann mußt Du halt bei ner Freien tanken. Ich habe gehört, daß es bei Esso auch bald so weit sein soll mit dem Luxussprit - dann muß man schon auf freie Anbieter ausweichen. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  8. Hallo Smarties, Wow, hätte nicht gedacht, daß gleich so viele Postings kommen :) Dann wird die Sache ja normal sein und ich muß mir keine Sorgen machen. Wahrscheinlich ist mir das mit dem langsamer werden so stark aufgefallen, weil mein letztes Auto "ein paar PS" mehr hatte. Bei 45 kw muß man wohl die Kirche im Dorf lassen und darf nicht allzuviel erwarten. Na ja, das Zugewicht in diesem Fall darf man sicher auch nicht vergessen. In der Stadt und auf der Landstraße bin ich auch eigentlich sehr zufrieden und das Auto ist relativ agil. Der Smart ist eben doch ein Cityflitzer und nicht so sehr für die Autobahn geeignet. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  9. Hallo Mitsmarties, Ich habe da mal eine Frage an Euch. Es geht darum, daß ich letztens mit nem Bekannten (ca.120 kg schwer) auf der Autobahn unterwegs war. Ich habe einen Smart Fortwo 2nd.Generation mit 45kw. Irgendwie hat man das "Zugewicht" auch auf der normalen Straße schon gemerkt - das Auto fuhr deutlich angestrengter. Aber was dann später auf der Autobahn los war, konnte ich erst nicht glauben. Ich war auf der A3 Richtung Frankfurt - da geht es ja oft Berg und Tal. So war es dann, daß ich bemerkte, daß wir trotz Vollgas am Berg immer langsamer wurden. Ich habe durch Softtouch schalten lassen ! An einem langgezogenen, steilen Berg, war es so extrem, daß ich mit 120 km/h am Fuß des Bergs ankam und mit nur noch 90 km/h oben ankam - trotz Vollgas ohne Pause ! Kann`s das denn sein - hattet Ihr das auch schon ??? Was meint Ihr, was ich angeblinkt wurde :( Auf der normalen Straße mit mir allein oder mit leichteren Personen funktioniert er wie gehabt - bzw. es fällt mir keine Schwäche auf. Ich hab den Wagen jetzt fast ein Jahr - aber so extrem ist mir das nie aufgefallen. Na ja, war auch selten mit schweren Personen unterwegs ! Also, was haltet Ihr davon - ist das normal oder stimmt da was nicht ??? ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  10. Also echt - ich würde auch wieder ins SC - diese Navi wollte ich nicht mehr haben. Ich frage mich, was es an einem defekten Gerät überhaupt zu reparieren gibt. Auch fraglich, warum die beim ersten Mal nicht direkt getauscht haben. Also hin zum SC und ne neue Navi verlangen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  11. @ highbuilder Hi, Softtouch heißt ja beim Forfour Softtouch Plus. Das System ist immer noch ein automatisiertes 6-Gang-Getriebe. Aber es wurde weiterentwickelt (jetzt 2 Schaltwalzen), damit es beim Forfour nur noch minimalste Schaltpausen gibt. Dann verfügt Softtouch Plus auch über eine Kriechfunktion. D.h., daß der Wagen wie bei einer echten Wandlerautomatik langsam kriecht, wenn man die Bremse los läßt. Kickdown hat er natürlich auch. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  12. Hi Marc, Mit klemmen, meinst Du doch sicher einen Kolbenfresser, oder ? Es wäre für mich mal sehr interessant zu wissen, wie Du bisher mit dem Auto umgegangen bist (eher Vollgas - oder eher geschont) ? Dann würde ich gerne noch wissen, welches Öl Du bisher verwendet hattest (mineralisch oder snth.) und die Viskosität ? Nach etwas Offtopic nun doch noch zum Thema: Ich würde den Motor von einem Fremdanbieter nehmen. Das SC ist da viel zu teuer und Garantie geben die anderen auch. Auf den Wiederverkaufswert dürfte es auch keine Auswirkungen haben. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  13. Hi Zusammen, ich hab mir jetzt nicht den ganzen langen Thread durchgelesen und weiß deshalb auch nicht, ob es eventuell schon jemand geschrieben hat. Ich spreche mich beim Fortwo Nachfolger für eine Kriechfunktion für Softtouch aus, so wie es jetzt auch der Forfour mit Softtouch Plus hat. So käme man auch bei der Kugel einer richtigen Automatik immer näher und es würde einem das Rangieren erleichtern und auch im Stau Vorteile bringen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  14. Ich schließe mich Bandit an - das Öl brauchst Du nicht zu wechseln. Die Öle (mineralisch vs. synth.) sind voll mischbar. Nur wenn Du schlechtes bzw. minderqualitatives Öl nachgefüllt hast, würde ich einen Wechsel empfehlen. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  15. Smartfan

    welches Öl???

    Hi Martin, also unverwendbar ist das mineralische Öl sicher nicht. Ich hab nämlich mineralisches 10W-40er drin und der Wagen läuft *dreimalaufholzklopf* wunderbar. Ich habe allerdings vor, beim nächsten Wechsel eventuell auf Synth. umzusteigen. Ich überlege mir das aber noch, weil es ja auch ganz schön was kostet und es viele Leute hier auch nicht vor Ihrem erlittenen Motorschaden schützen konnte. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  16. Hi Zusammen, Wie gesagt - beim Diesel startet er immer im manuellen Modus ! Nur beim Benziner merkt er sich die letzte Stellung und startet dann bei letztmaliger Aktivierung von Softtouch auch in diesem Modus :roll: ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  17. Also sm_art`s Bild zeigt ja eindeutig, daß die Kugel und insbesondere die Motorraumabdeckung in Wirklichkeit mit deutlich mehr belastbar sind, als MCC es angibt :-D Aber man muß die auch verstehen -die setzen halt Grenzen, da für mehr nicht die Gewährleistung/Verantwortung übernommen werden kann. Aber macht schon was her das Bild , echt :-D ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  18. Hi Daniel, Wieviel heißt denn "etwas über max" ??? Grundsätzlich sagt man ja, daß alles über max abgesaugt werden sollte. Aber bei 1 oder 2 mm drüber gehts noch in Ordnung mehr darf aber nicht sein ! Ansonsten besteht auf lange Sicht hin die Gefahr eines KAT oder Motorschadens ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  19. Hi Tary, Also 50 kg dürften noch in Ordnung gehen - aber mehr würde ich mich selbst nicht trauen ! Ich kenne einen, der überlädt seinen Kombi regelmäßig und nicht nur mit 50 kg mehr bei dem werden es schnell auch mal 150 kg. Der hängt dann hinten ganz schön in den Federn. Also wie gesagt, so 50 kg mehr sollten kein Problem darstellen. Mehr würde ich persönlich nicht machen ! Ach, und Timo hat recht - die Motorabdeckung sollte max mit 50 kg belastet werden. Daran würde ich mich auch halten ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  20. Glückwunsch - die Entscheidung wirst Du nicht bereuen. Und dazu noch die mega Prozente, besser gehts echt nicht ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  21. Smartfan

    Sideairbags?

    Hi TJK, Da wurde bei Deiner sonst wohl gut ausgestattenten Kugel am falschen Ende gespart - nämlich an der Sicherheit. Für mich waren die Sidebags beim Kauf Pflicht. Eher hätte ich auf was anderes verzichtet, als daß ich die nicht genommen hätte. Na ja, daß hilft nur Dir jetzt nicht weiter. Auf Deine Frage, kann ich nur sagen, daß selbst wenn es möglich wäre, die Sidebags nachzurüsten, diese Umrüstung bestimmt ziemlich was kosten dürfte und somit wahrsacheinlich schon aus wirtschaftlichen Erwägungen gelassen werden sollte. Erfreue Dich zuminest weiterhin an Deiner Kugel - denn sie ist auch ohne Sidebags schon ziemlich sicher ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  22. Smartfan

    welches Öl???

    @ sax-1 Hi, Bist Du ganz sicher, daß er schon Nachfüllöl benötigt :-? Meiner hat fast das doppelte drauf und der Ölstand ist immer noch ok. Schau doch lieber noch mal nach, bevor es nachher über max steht ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  23. Smartfan

    Smart kaputt

    Mensch Leute, das muß man sich mal vorstellen. Jens hat 21000 auf der Uhr und dann einen Motorschaden :o Das darf echt nicht wahr sein ! Das macht mir ja Mut für die Zukunft :( Ich will echt hoffen, daß die neuen 698ccm Maschinen standhafter sind. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  24. Davon abgesehen, daß es erstens verboten ist und ich sowas zweitens für nicht richtig halte, gehe ich drittens auch mal davon aus, daß der Smart-Scheinwerfer (wenn auch der alte) das nicht lange mitmacht. Um die Streuscheibe würde ich mir nicht mal Sorgen machen - aber um den Reflektor ! Ergo: Laß es besser ! Mach Dir die Philips Vision Plus H4 rein und fertig ist`s ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
  25. @ DirtyOlli Hi, Ich kann Jens aber voll verstehen, daß er auch in seinen Beiträgen ein bisschen Dampf ablassen muß. Man muß sich selbst erst mal in seiner Situation vorstellen. Er steht mit nem kapitalen Motorschaden da - sein Auto ist gerade mal 4,5 Jahre alt - er hat alle Inspektionen machen lassen, immer das beste Öl füllen lassen und dann sowas und Smart zeigt Ihm zu guter letzt noch die kalte Schulter ! Ich glaube, daß ich Ihn in so einer Situation an überkochenden Emotionen noch schlagen würde. Ich hoffe für Ihn, daß er im Zusammenschluß mit anderen Betroffenen mehr erreicht. Für mich selbst will ich hoffen, daß die neuen Motoren standhafter sind ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.