
Smartfan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
396 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smartfan
-
Ach , vergessen - Leif spricht ja ein eventuelles Tuning an. Hast Du denn eins drauf ? Aber so wie Du Deinen Beitrag geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, daß Du nicht zur Tuningfraktion gehörst. Motorschäden bei Tuningsmarts sind natürlich differenziert zu betrachten, da dort auch eine viel höhere Belastung stattfindet, worauf der Kleine nicht ausgelegt ist. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Hi Jens, Tut mir sehr Leid für Dich, daß Du mit Deinem "großen" Problem bei Smart so auf taube Ohren stößt. Die Masse der hier genannten Motorschäden verunsichert auch mich langsam ! Die Sache mit dem weggebrannten Ventil im 1 Zylinder und dem daraus resultierenden Motorschaden liest man echt oft. Einfach zu oft, daß es ein Zufall sein kann. Da stimmt irgendwas nicht. Ich bin echt schon auf den zuküftigen Ausblick bei mir gespannt. Ich habe eine 2.nd Generation mit dem 45kw. Ich will hoffen, daß die langfristig verschont bleibt, da ich das Auto ziemlich lange (bis der Nachfolger kommt + 1 Jahr) halten will. Während der ersten 2 Jahre hab ich bei mir ja eh keine Probleme und danach noch die 2 jährige Anschlußgarantie. Aber wenn dann nach 4 Jahren auch bei mir der große Knall kommen sollte, dann würde ich auch ausflippen ! 4 Jahre bzw. bei Dir 4,5 sind doch kein Alter für ein Auto. Und von einem Motor "engineerd by Mercedes Benz" erwarte ich auch deutlich mehr ! Ich werde meinem Auto die beste Pflege in Form von fristgerechten Inspektionen zukommen lassen. Dann darf man als Gegenleistung doch eigentlich auch eine gewisse Zuverlässigkeit und Standhaftigkeit verlangen. Tja, bei Dir hat`s wohl nicht funktioniert. Na ja, ich bin für die Zukunft echt mal gespannt - natürlich laß ich mir dadurch nicht die weitere Lust am rumkugeln nehmen ! Es kommt eh wie es kommt. Nur würde ich Dir jetzt empfehlen Dich mit anderen Betroffenen zusammenzutun und gemeinsam zu versuchen, etwas zu erreichen. Da hast Du viel bessere Chancen als in Eigeninitiative ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Man muß schon zugeben, daß sich die hier im Forum genannten Motorschäden meist immer auf das Bj um`99 rum beziehen. Ich glaube auch langsam ,daß da wohl was nicht stimmt und die ersten Serien fehlerbehaftet sind. Das mit dem weggebrannten Ventil im 1. Zylinder z.B hab ich jetzt schon oft gelesen. Zu oft, als daß es ein Zufall sein kann. Mal sehen, ob mein 2.nd Generation Motor langfristig verschont bleibt - ich will es zumindest hoffen ! Man kann den Ärger der Betroffenen verstehen. Vielleicht sollten sich die betrefflichen Leute echt mal zusammentun und versuchen gemeinsam was zu erreichen. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
War bestimmt der 45 KW, oder ??? Der ist meiner Meinung nach für einen Roadster schon ein wenig schwach. Der 60 KW hätte bestimmt viel mehr Freude bereitet :-D ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Tja, viele wollen es nicht so recht wahr haben - aber die Smart-Euphorie vom Anfang gibts nicht mehr. Es sausen mittlerweile einfach viel zu viele Kugeln rum - diese individuelle Note ist weg. Meine Erfahrung der letzten Monate ist, daß auf meinen Smartgruß kaum eine Resonanz kam - eher nur blödes gucken - so nach dem Motto: wat is denn mit dem los :( Seit kurzem grüße ich gar nicht mehr und mich grüßt auch keiner. Es ist gaaaanz selten, daß mich mal jemand von sich aus grüßt - dann winke ich aber natürlich mit einem breiten Smartgrinsen im gesicht zurück :-D ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Hi kako, Denke auch, daß der Service schon gemacht wurde und die 9900 KM die Laufleistung bis zum nächsten Service darstellen. Letzte Gewissheit kann Dir aber wohl nur das SC geben. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Ralf hat recht - ist auch meine Erfahrung so ! Komisch aber ist so :roll: ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ Honky Hi, Das mit dem hohen Verbrauch würde ich abklären - d.h wieder ins SC. Vielleicht haben die bei der Reparatur was falsch gemacht oder andere Teile, die nicht getauscht wurden, könnten ebenfalls durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden sein. 7,3 Ltr. ist viel zu viel ! Das schafft man eigentlich nur mit Klima Stufe 2 und Dauervollgas. Da kann nur was nicht stimmen ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Shell Optimax schlecht für Turbo-Motor?
Smartfan antwortete auf muschimaus's Thema in SMARTe Technik
Der SC-Meister hat Dir da großen Schrott erzählt. Wenn auch das Tanken von Super Plus reine Geldverschwendung ist und bei einer auf 95 ROZ ausgelegten Maschine nix bringt, so kann man es aber trotzdem ohne sich Sorgen machen zu müßen tanken ! Es hat eben nur eine höhere Oktanzahl/Klopffestigkeit als Super oder Normalbenzin. Höher verdichtete Motoren bzw. Turbomotoren mit hohem Ladedruck brauchen aber das Super Plus, da bei niederoktanigen Kraftstoffen Klopfgefahr bestehen würde. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
Hi, Also wieviel AW`s der Bremsflüssigkeitswechsel im SC hat, weiß ich nicht - aber die AW selbst ist doch denke ich genormt - nämlich 6 min. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Richtig - der erste Service findet bei Dir mit 12.500 KM statt oder nach einem Jahr - da mußt Du schauen, was zuerst zutrifft. Wenn du schreibst, daß es ein Jahreswagen ist, so kann der Service jetzt schon fällig sein ! Die Werksgarantie und auch die Anschlußgarantie geht übrigens verloren, wenn Du den Service innerhalb der Garantiezeit selbst durchführst oder woanders machen läßt ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Ich wollte ja mal versuchen, die Düsen so einzustellen, daß Sie nicht gegen die Wischer spritzen - aber das geht leider nicht ! Schon die kleinste Justierung der Düsen nach oben, laßt das Wischwasser über das Dach spritzen. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Hi Timo, Mensch, das gibts ja wohl nicht :o - die Story list sich ja wie in nem schlechten Kriminalroman :evil: ! Dieses verdammte Chrashkid muß dringend zur Verantwortung gezogen werden ! Berate Dich nochmal mit Deinem Anwalt und laß den alle Geschütze auffahren, die es gibt. Ich würde den auch wegen Betrug drankriegen. Aber seh erst mal zu, daß der Rubel rollt, damit man Deinen Kleinen wieder zusammenflicken kann. Ich drücke Dir alle Daumen, daß dies schnellstens vonstatten geht ! Bezüglich des Turbos, bin ich auch sicher, daß der durch den Aufprall in Mitleidenschaft gezogen wurde ! Halt uns bitte auf dem Laufenden. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Long live smart Quality
Smartfan antwortete auf ServoWaiting's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi Thomas, Oh mann, das tut mir sehr leid ! Da fängt das neue Jahr für Dich ja wirklich super an :cry: Zum großen Glück ist Dir selbst und Deiner Tochter nix passiert ! Dem älteren Herren ja auch nix. In so einer Situation gilt wirklich die oft zitierte Devise : "Lieber das Blech - als das Leben !". Es scheint sich ja auch so darzustellen, daß erfreulicherweise am "soliden Smarti" groß nix dran ist. Mit dem Schaden der gegnerischen Partei muß man nun schauen. Ich würde mir von der Versicherung ausrechnen lassen, was besser ist. Den Schaden selbst begleichen oder die Versicherung zahlen lassen. Ich würde aber mal sagen, daß Du Dich auf jeden Fall besser stehst, wenn die Versicherung zahlt. Dann wirst Du eben auf 50% hochgestuft - aber so sehr viel ist das beim Smart ja auch nicht. Muß Du halt mal sehen. Mich hätte es heute Abend um ein Haar noch selbst erwischt :( In NRW haben wir ja zur Zeit einen Sturm. Ich fuhr da heute Abend so mit 120 auf der Autobahn (ich hatte mit dem Auto zu kämpfen aber es ging noch so - hatte es aber auch sehr eilig) da kam auf einmal voll die Böe und hätte mich fast links gegen die Leitplanke gedrückt. Wenn das Fenster runter gewesen wäre und ich den Arm ausgestreckt hätte, hätte ich die Planke greifen können - so knapp war`s ! Es ging schlagartig ca. 2m nach links :o Zum Glück konnte ich gerade noch gegenlenken ! Ich sag Dir - das war mir eine Lehre ! Das war der Schreck schlechthin. Ich fahre in Zukunft zu meiner eigenen Sicherheit bei Sturm nicht mehr schneller als 100 und halte das Lenkrad mit "beiden" Händen fest im Griff ! Halte uns bitte bezüglich der Unfallsache auf dem Laufenden. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan -
@ Raaalf Hi, Deine Anmerkung war auf jeden Fall hilfreich - Du sieht ja, daß crabcake einsichtig ist und nun die Suchfunktion benutzt, bei der er auch mehr als fündig wird. Wenn er sich alle geschriebenen Beiträge anschaut, wird sicher keine Frage offen bleiben ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Die Felgen sind schön und selten - jedoch zwischen den Doppelspeichen sehr schlecht zu reinigen. Ist vielleicht was ungewöhnlich -aber ich beachte bei jeder Felge den Reinigungsaspekt mit. Optisch ist die aber einwandfrei ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ tonidalli Hi, Du, ich muß aber Ralf doch recht geben. Gerade zu diesem Thema bekommt man über die Suchfunktion eine tolle Resonanz. Auch ich benutze vor einer Themeneröffnung immer die Suchfunktion, um zu schauen, ob es da nicht schon irgendwas gibt ! Ist ja auch blöd, wenn ständig neue Threads zu immer dem selben Thema aufgemacht werden. @ crabcake Gib doch wirklich mal das Wort "einfahren" in die Suchfunktion ein und Du wirst sehen, daß Dein Thread echt überflüssig ist ;-) :roll: ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Ich meine hier im Forum gelesen zu haben, daß die modifizierten Lader ab MJ. `02 (neue Klarglasscheinwerfer und 33L Tank beim Benziner) verbaut wurde. Mehr weiß ich dazu leider auch nicht. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ Sheriff Hi Mark, Ja aber echt - die waren mir mit dieser Aussage auch eindeutig zu optimistisch. Die sagten sogar noch was anderes, was ich aber nicht geschrieben hatte. Die meinten wie gesagt, daß ich in der Regel kein Öl nachfüllen brauch - aber dann noch dies: "Gegen Ende des Intervalls könnte auch schonmal die Öldrucklampe in Kurven angehen - aber da muß man sich keine Sorgen machen - das wär nicht so schlimm. Toll was ? :o Ich dachte mir dann - gut, laß Sie ruhig reden - aber ich kontrolliere alle 2000 KM das Öl und fülle bei Bedarf nach. Ist zwar immer eine unhandliche Prozedur, aber muß halt sein - dem Motor zuliebe ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Ich bin auch der Meinung, daß man auf jeden Fall so alle 2000 KM mal nachschauen sollte ! Mal will ja nicht auf einmal eine böse Überraschung erleben. @ alyssa Aber sei unbesorgt - wenn Deinem Smart sonst nix gravierendes fehlt, dann hat er jetzt bei 1500 KM auch noch keinen am Peilstab ablesbaren Ölverbrauch. War bei mir zumindest so ;-) Ich denke, daß ein ablesbarer Verbrauch eh erst gegen Mitte bis Ende des Wechselintervall einsetzt, wenn sich das Öl chemisch verbraucht hat. Mir sagte man, daß ich im "Regelfall" zwischen 2 Intervallen (Benziner=15.000KM) kein Öl nachfüllen brauch. Der Stand könnte sich in der Zeit zwar in Richtung min. bewegen aber dann würde ja auch gewechselt. Ich hab das einfach mal so stehen lassen. Ich gucke aber trotzdem alle 2000 nach und wenn`s zu wenig wird, dann fülle ich auf jeden Fall nach ! ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 01.01.2004 um 23:57 Uhr ]
-
Prosit Neujahr :-D Ich ärgere mich auch immer, daß das Wischwasser bei mir auch immer erst gegen die Wischer spritzt. Ich werde es jetzt mal probieren, die Düsen so zu justieren, daß ich`s hinbekomme, damit das Waschwasser bei allen Fahrsituationen mitten auf der Scheibe landet und nicht am Wischer oder beim Hintermann. Werde die Erfahrung dann posten ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ silversmartpf Hi, Das nenne ich Sachverstand ! Eine sehr einleuchtende Erklärung von Dir ;-) ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
@ che Hi, Das was Du hattest, hat aber nix mit diesem Sachverhalt zu tun. Bei alex ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Turbo hinüber - oder hattest Du auch so eine Rauchentwicklung wie er ? ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan
-
Udo_B hat bestimmt recht - er erhärtet ja auch meine Vermutung. Auch seine Tipps würde ich dringend befolgen ! @ Mesh Du, ich will jetzt auch nicht die "Das Tuning ist Schuld" Diskussion anfangen. Aber es dürfte ja wohl klar sein, daß ein Tuning, bei dem noch diverse Modifikationen am Motor vorgenommen werden auf jeden Fall qualitativ hochwertiger ist, als ohne ! Ich bin zumindest der Meinung, daß man von nen 78 PS Tuning ohne die erforderlichen Anpassungen nicht lange Feude hat. Wahrscheinlich hat die Verwendung eines Premium Motoröls (Mobil 1 !?) die Sache rausgezögert ! Das hilft jetzt nur dem alexsz nicht weiter - ich denke aber, daß Udo_B hier den richtigen Weg aufgezeigt hat. Reparieren kann alex es ja wie er sagt selbst. ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan [ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfan am 29.12.2003 um 20:08 Uhr ]
-
Klingt aber nicht gut ! Der Turbo wird wohl echt hinüber sein ! Hast Du eigentlich einen Benziner oder nen CDI ? Wurde beim Tuning eigentlich der Turbo modifiziert bzw. durch was Stabileres ersetzt ? Wenn der Standart- turbo dringeblieben ist, dann ist`s klar, daß er der höheren Belastung nicht sehr lange standhält. Du mußt auf jeden Fall dringend ins SC ! Ich würde auch gar nicht mehr damit fahren - da Du sonst noch schlimmere Folgeschäden provozierst ! Der muß auf`n Hänger und dann ins SC ! Was für ein Motoröl benutzt Du eigentlich ? ----------------- __________________ Mit smarten Grüßen, Euer Smartfan