Jump to content

Ghostimaster

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.020
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ghostimaster

  1. Könntest du mir bitte eine kleine Anleitung für den 700 zukommen lassen mit dem PWM Relais? Weil dann würde ich das nachbauen. 😁 Bzw. ist mein Gedanke richtig, das eine Leitung vom Sam zum Schalter, und vom Schalter zum Relais geht und von da zur Sitzheizung? Oder denke ich zu banal und einfach?
  2. Ok ich oute mich mal, was ist es und wie denkst du das man es für die original Sitzheizung einsetzten kann!? Ich stehe was die original Sitzheizung angeht komplett auf dem Schlauch, meine Kenntnisse in dem Bereich Elektronik sind da auch eher rudimentär, ich kann mit einem Multimeter umgehen und könnte dir sogar durch meine Lehre eine Heizung in deinem Haus mit Strom versorgen, alles andere wird schon schwieriger.
  3. Ich habe es befürchtet, also wenn meine Frau sich für die Sitze entscheidet, dann muß ich wohl alles runter puhlen, naja was macht man nicht alles für die Frau. 😁 Vielen Dank für eure Info.
  4. Moin zusammen, ich kann gute Ledersitze mit Seitenairbag und Sitzheizung erwerben für den Smart, nur hat der keine Sitzheizung eingebaut. Nun meine Frage, ich habe mittlerweile gelesen das ein einfaches nachrüsten mit Insel nicht wirklich, bzw. nur mit erheblichen Finanziellen Mitteln zu ermöglichen ist, wie kann ich die Sitzheizung anders aktivieren, Schalter holen und verbauen habe ich keine Probleme mit, ich würde auch zweistufige Schalter nehmen. Habt ihr da eine Idee oder Erfahrungen zur Umsetzung der Möglichkeiten die original Sitzheizung zu verwenden.
  5. Ok, nur es gibt im digitalen Zeitalter nicht zu viele Photos. 😁
  6. 🤣🤣🤣🤣 Kannst du mit deinem gerne machen. 😁 😁 😁 🤣🤣🤣🤣
  7. Danke für die Info, ich habe nicht vor es bei 100 oder 200 oder mehr Grad in den Backofen zu legen, ich möchte wirklich nur die Feuchtigkeit rausholen (wenn vorhanden) und da reicht die Heizung, oder maximal 50 Grad Backofen bei 20 Minuten. Die Lötstellen hatte ich vor mir anzuschauen. Fürs Konservieren habe ich Elektronik Sprühwachs der Temperaturbeständig ist gefunden. 😁 Ich werde vor dem Ausbau auch jede Menge Photos machen, damit ich nacher noch weiß welcher Stecker wo hinkommt und wie rum er gesteckt war. 😁
  8. Ich habe da mal eine Frage bezüglich des SAM, denn ich habe mir überlegt es auszubauen und trocken zu legen weil ich denke das in der Zeit des stillstands etwas Feuchtigkeit eingedrungen sein könnte. Nach dem es trocken ist (Nähe der Heizung geöffnet zwei Tage lang hinlegen) wollte ich es mit Isopropanol 99,9% (habe ich noch 5 Liter) reinigen und dann mit Schutzlack /Schutzöl vor erneuter Feuchtigkeit schützen. Nun meine Frage, wenn ich es ausgebaut habe und wieder einbaue, muß es neu angelernt werden mit SD, oder funktioniert es so, weil es ja eigentlich nur wieder zu dem Fahrzeug zurück kommt in dem es vor der Behandlung verbaut wurde.
  9. Ich habe eine Ölabsaugpumpe und mache bei meinem im Moment den Ölwechsel darüber, allerdings bin ich ein bequemer Mensch und möchte es einfach haben, und dies ist einfach. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne die beiden Ölwanne wenn ich gewechselt habe zusenden. 😁
  10. Danke für den Tipp, er soll eh eine Ölwanne mit Ablassschraube bekommen. 😁
  11. Naja die Kommunikation zwischen Smart und Diagnosegerät funktioniert einwandfrei, ich bekomme auch verschiedene Infos angezeigt wenn ich die dazu passenden Test durchlaufen lasse, also denke ich mal vorsichtig optimistisch das wirklich keine Fehler hinterlegt sind. Das nächste wird die Lima mit dem Keilriemen werden, und die ganzen Sicherungen austauschen (ja alle im SAM um sicher zu gehen das nicht eine vielleicht einen kleinen Knacks weg hat). Danach (wenn die Lima noch frei dreht) werden alle Betriebsstoffe gewechselt (so weiß ich wenigstens das er neue Öle hat und die Bremsflüssigkeit neu ist).
  12. Moin zusammen, mal ein kleines Update, ich war heute an der (ja meine Frau sagt das es eine Sie ist 😁🤣), mit Delphi dran und der Fehlerspeicher zeigt keine Fehler. Jetzt weiß ich nicht ob ich mich freuen oder weinen soll, da ja wie schon geschrieben die Hälfte der Elektrik nicht funktioniert.
  13. Gerd hat das Schrauben an den Nagel gehangen, nach den Piraten ist er wo anders hin und hat dann doch die Nase voll. Ein Freund von mir kennt ihn und hat Kontakt zu ihm. Der ist echt der Hammer, was der über Smart weiß und daran Schrauben kann ist die wahre Freude gewesen. Zumal er dabei auch Mensch geblieben ist.
  14. Das wird nicht funktionieren, der Duster gehört meiner Frau, und den gibt sie nicht her, ich habe schon den Auftrag bekommen, dem Duster eine Anhängerkupplung zu verpassen, damit er den Smart auf einem kurzen Trailer ziehen kann.
  15. Ich habe mal ein paar Photos vom Innenraum gemacht, und ach so nicht wundern das man nicht durch die Scheibe sehen kann, der Smart ist erstmal verpackt um nicht noch mehr Wasser usw. an ihn ran kommen zu lassen.
  16. Ich war heute mal wieder bei Kiesow und da hatten sie 2-3 CDI stehen, hast du mal überlegt dahin zu fahren und dir Teile zu holen? 😁
  17. Mit dem zweiten Smart haben wir drei Fahrzeuge, zwei Smarts und einen Dacia Duster. 😁 Was mich vielleicht noch reizen würde, wäre ein Roadster RHD, aber dafür bin ich zu groß und zu dick, also no Roadster for me. Bei dem Smart mit Brabus Faltschiebedach würde mich interessieren ob auch der Motor von Brabus ist, aber keine Ahnung wie ich das herausfinden soll.
  18. Da wir nur zwei zeitgleich fahren können, erstmal keiner mehr, wie schon geschrieben wenn mir was besonderes über den Weg läuft, dann vielleicht für meine Tochter, damit sie in 5 Jahren mit 17 begleitendes Fahren machen kann, denn sie ist auch mit dem Smart Virus infiziert. 😁 Allerdings wird das mit dem besonderen schon schwer, weil Faltdach sind vielleicht noch 45 in Deutschland unterwegs und Cabrio Rechtslenker eher noch weniger, also liegt die Messlatte schon sehr hoch, und wenn der Crossblade gut gemacht ist mit dem Pink würde ich den auch fahren. 😁
  19. Erstmal danke, und nein ein weiterer kommt nicht in die Sammlung (wobei meine Tochter in 6 Jahren auch Smart fahren will, da sollte vielleicht doch noch einer kommen. 😁 🤣). Das Dach ist dicht, fährt aber im Moment nicht auf, ich werde die nächsten Wochen mal den Fehlerspeicher auslesen und mich Stück für Stück vorarbeiten und ihn fertig machen, als erstes wird der Keilriemen gemacht (wenn die Lima frei dreht heißt das).
  20. Yepp, wir würden uns freuen, da du ja auch hier oben aus der Ecke kommst. 😁
  21. Yepp habe ich auch vor, ich möchte ihn bis nächstes Jahr zum Smart Treffen in Krefeld soweit fertig haben das die Wehwechen wieder funktionieren. Ach so, der TÜV ist dieses Jahr erst abgelaufen, und der Motor läuft auch (ich haben ihn ca 60 Sekunden lang ohne Wasserpumpe und Lima laufen lassen).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.