-
Gesamte Inhalte
2.660 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Dingende Frage für morgen Vormittag zum Keilriemen:
Smart 451 antwortete auf Smartyyy's Thema in SMARTe Technik
Das fällt dir jetzt erst auf, und auch erst in diesem Thread? Der TE schreibt doch eh nur wirres Zeug, dass man als Antidepressiva ohne Nebenwirkungen abgeben könnte. 💊 -
Smart 451 verliert Öl über den riemenspanner
Smart 451 antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oh, gefährliches Halbwissen @Drachenreiter. Das LCD in der KI, mit der Wassertemperaturanzeige, wurde nur von 2007 bis 2008 werksseitig verbaut. Man kann, wenn man ein LCD aus dieser Zeit (2007 bis 2008) vom Benziner oder Diesel bekommt, dieses in die KI mit dem neuen LCD (ab 2009 und später) ohne Wassertemperaturanzeige tauschen. Info (KLICK HIER) -
@Smartyyy Geht das in diesem Thread jetzt weiter, mit deinem halb-bis-gar nicht Wissen? Bitte halte dich mit deinen bösartigen, bis beleidigenden Antworten zurück! Denn wenn das hier so weitergeht, wird der Moderator @Goyko dieses Thema auch noch schließen, weil dieses "Gezicke" nicht zielführend ist. Also an alle bitte "Back to topic"
-
Die offizielle Liste der Sondermodelle für den 450'er findest du hier (KLICK HIER) @klatschie
-
@Rollerfahrer Ich weiß nicht, was nun dich geritten hat. Habe ich dich persönlich angesprochen oder in irgendeiner Weise beleidigt?? Ich glaube nein! Genauso war ich nicht böswillig oder habe irgendetwas unterstellt!! Da sollten eher andere User hier erstmal in den Spiegel schauen und sich selbst mal reflektieren und damit meine ich dich auch @Rollerfahrer Aber wenn du gern von mir eine Böswilligkeit haben möchtest - GERN! Vielleicht solltest du deinem Usernamen gerecht werden, und Roller fahren, anstatt hier über Autos zu referieren!! Gern darfst du mich bei @Goyko (Admin) melden und dich bei ihm ausheulen. Des Weiteren, bin ich als Schweizer Staatsbürger viersprachig (Deutsch, Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch) aufgewachsen und ich glaube, dass ich keinen Onlineübersetzer brauche. Aber ich bin aus mangels weiterem Interesse aus dem Thema raus! 🚪🏃♂️ und @Rollerfahrer wandert auf die Ignoliste!
-
Wenn du aufmerksam gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass bei dem, der mit mehr 200000 km dabei ist, einen neuen Motor bekommen hat! Diesen habe ich explizit herausgesucht, da das Fahrzeug gepflegt und dazu eine Wartungshistorie hat! Die anderen beiden waren eher unauffällig in der Historie und Pflegezustand, sowie mit unter 100000 KM Stand annehmbar. Des Weiteren hat das Schweizer Alpenvolk nicht so einen "Tuningfetisch" wie die Deutschen - Hauptsache laut und auffällig, auch wenn es ein kleiner "schmalbrüstiger" Smart mit 84PS ist. Die Tuningszene in der Schweiz bevorzugt dafür lieber hochpreisige und PS starke Fahrzeuge, wo es sich WIRKICH lohnt und nicht bei irgendwelchen "Brot und Butter Autos" mit Fusseltuning, die man nur im schummrigen Abendlicht auf einem Aldi Parkplatz oder vor einer Dorfdeppen Disco, wo alles beklatscht wird, das besser und schneller als der Traktor, der daheim steht, ist. Aber mal deinen Spruch von oben zu zitieren: "Wer kauft den einen smart mit über 200000 km aus der Schweiz?" Ich würde das machen, wenn ich was Besonderes suche, denn solche Kilometerstände interessieren mich bei weiten nicht, wenn die Karosserie ohne Mängel ist und ohne Wartungsstau. Ich selber habe schon im tiefsten Südeuropa ein Fahrzeug für einen Kumpel gekauft, dass nur von einem verknitterten Foto aus der Hosentasche kannte und sich auf das Wort und den Handschlag des Verkäufers verlassen musste. Am Schluss war es eine "Perle", die ich aus einer wackeligen Scheune zog, die 5 Jahre in Portugal darin stand. Was ich damit meine, Bilder und Text sagen nichts, aber bei einem Vororttermin klärt sich alles. Also nicht nur das "Buch nach dem Cover beurteilen." Aber egal, was ich von dir in den Themen lese @smart45005, irgendwie hast du immer was zu Meckern und suchst explizit "das Haar in der Suppe." Zum zweiten sind diese auch nicht aussagekräftig, da du es anscheinend ohne nachzudenken "dahin gekritzelt" hast.
-
Dachte ich auch bis vorgestern. Wäre toll, wenn es wieder "back to topic" geht und nicht welches Volk weinerlich oder schlimmer ist!
-
In meiner Schweizer Heimat habe ich drei schöne und gepflegte 451'er gefunden und ich finde, dass es nicht zu hohe Preise sind, da bei der Ausfuhr des Fahrzeugs auch noch die Mehrwertsteuer am Zoll auszahlen lassen kann, vorausgesetzt, man macht einen Kaufvertrag, wo der Kaufpreis niedergeschrieben ist. Diese bekommt man auch ohne Probleme in Deutschland zugelassen, da immer die COC in den Zulassungspapieren vorhanden ist. Zwei der drei stehen in der italienischsprachigen Schweiz - um das Angebot übersetzen zu lassen, einfach einen Onlineübersetzer nehmen, wenn man der Italienischen Sprache nicht mächtig ist. 😁 2013'er, 61 PS (?) MHD, im Kanton Tessin nähe Lugano (KLICK HIER) 2013 'er, 84 PS, im Kanton Tessin nähe in der Nähe des Lago Maggiore (KLICK HIER) Oder soll es ein 451'er Cabrio mit 71 PS sein? Dieses steht, nähe der Deutschen Grenze im Kanton Aargau? (KLICK HIER) Denn man kann den Autokauf/Besichtigung mit ein paar Tagen Ferien in der Schweiz verbinden.
-
Da gebe ich dir recht @Ahnungslos. Aber das kann man ja kommunizieren, ob der Code und das Gerät funktioniert. Wie gesagt, wenn alles "stimmt" dann kann man bei dem Verkaufspreis nichts falsch machen.
-
Bei diesem Angebot lohnt sich der Kauf in Österreich und dann tut der Versand von dort nach Deutschland nicht so weh. Folge dem Link zum Angebot (KLICK HIER)
-
@me.451 dann empfehle ich dir die öffentlichen Verkehrsmittel oder ein Fahrrad in deinem fall. Denn diese Aussage von dir geht am Thema vorbei und ist nicht zielführend!
-
@Ahnungslos deinem Post schließe mich an und erhöhe mit dem obenstehenden Zitat. Man sollte das Zitat von @Smartyyy, als Antidepressivum an bedürftige kostenlos abgeben!
-
Also ich will noch mal die "Nerdbrille" aufsetzen und dir mal erklären, dass Kondensator in allen Weltsprachen anders geschrieben wird und heißt. Mal zu Beispiel, der Kondensator, der für elektrische/elektronische Schaltungen zuständig ist, nennt sich in der englischen Sprache "Capacitor" in Lautsprache ausgesprochen "kəˈpæs.ɪ.tər" Aber der Klimakondensator nennt sich im englischen "air conditioning condenser", also vom klassischen Kondensator auch sehr weit weg!
-
Smart 450/451 kurze/mitellange Antenne
Smart 451 antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
Ja da glänzt jemand mit geballten "Google Schwarmwissen" 😉 Also @MMDN, zur genauen Berechnung habe ich dir mal eine passende Seite verlinkt, wo du danach das "genaue" Ergebnis dir anzeigen lassen kannst. Oder doch vielleicht in der Theorie das passende Kapitel in "Rothammels Antennenbuch" finden, lesen und vielleicht auch verstehen. Siehe auch http://www.sengpielaudio.com/Rechner-wellenlaenge.htm (für Radiowellen Punkt 2, etwas runterscrollen) --> siehe auch Screenshot -
Smart 450/451 kurze/mitellange Antenne
Smart 451 antwortete auf bianca.kawohl@gmail.com's Thema in SMARTe Technik
Ich klemme mich auch mal an dieses Thema. Als IT Systemelektroniker, Schwerpunkt digitaler Mobilfunk, musste ich mich in der Ausbildung auch mit der analogen Sende/Empfang Technik beschäftigen. Ich habe mal eines meiner Lehrbücher (Rothammels Antennenbuch) hervorgeholt und habe diesen Text gefunden. Zitat: Man könnte auch verkürzte Antennen nutzen. Diese werden dann intern angepasst, im einfachsten Fall mit Serien-L. Der Antennenwirkungsgrad reduziert sich dann etwas, aber bei 20cm wäre der Verlust nicht sehr hoch. Bei einer 20cm kurzen Antenne OHNE irgendwelche Anpassmassnahmen würde man bei 100 MHz nach meiner Berechnung ca. 26dB Signalstärke verlieren. Zitat Ende. Um weitere Unklarheiten zu beseitigen, verlinke ich zur Information für Interessierte die PDF Online Version von "Rothammels Antennenbuch" (KLICK HIER) -
@Smartbus Oh warum nicht?? Du gönnst den Leuten auch keinen Spaß! (ironie aus)
-
@Smartyyy Wenn du zu dem Thema "Klimakompressor/Klimaanlage" mal die Suchmaschine deines Vertrauens genutzt hättest, wärst du auf diesen (KLICK HIER), oder auf einen anderen Eintrag von tausenden Seiten gestoßen und hattest dir und uns einiges an Strapazen gespart und Nerven geschont!
-
STAR Diagnose wg Schlüssel für CDI BJ 2009
Smart 451 antwortete auf local stone's Thema in SMARTe Technik
.....oder der war es - jedenfalls bin ich mir da im Moment nicht so sicher, wer es war. -
STAR Diagnose wg Schlüssel für CDI BJ 2009
Smart 451 antwortete auf local stone's Thema in SMARTe Technik
Hatte so etwas nicht mal der @Schwarzermann in einem andern Thema präsentiert?? -
....was hat der ADAC damit zu tun???? 🫣 Spar dir die Antwort, ich weiß wahrscheinlich die schon. Ich stelle eher infrage, ob er überhaupt schon mal selbst am Smart "Hand angelegt" hat, außer die Front mit Duct Tape "zu verschönern"? 🤓
-
Oh Mann, wer geht schon zu ATU?? Falls du mal eine richtige Suche im Internet gestartet hättest, wärst du auch auf meinem favorisierten Händler gestoßen! Da gibt es kein "blabla" und die wissen, was die verkaufen! Folge einfach dem Link (KLICK HIER) und kompetente Hilfe zu bekommen. Btw. (das heißt By the way) Würde ich dir öfter mal empfehlen eine Suchmaschine deines Vertrauens, oder in einer kompetenten Werkstatt zu fragen, eh du hier irrwitzige Themen startest oder in Themen deine wirren Thesen vom Stapel lässt!
-
Ich trinke das "Pennerglück" aus dem Tetrapak - Hauptsache es "knallt" 😆😉 Nein mal im Ernst, wegen meiner diversen Medis, kann/darf ich kaum bis gar keinen Alkohol trinken.
-
Beim Stöbern bei "Zollauktionen.de" habe ich ein interessantes Angebot für einen 3D-Drucker gesehen. Bei Interesse, oder einfache Neugier, folgt den Link. (KLICK HIER)
-
Kaufberatung Smart 450 Benziner
Smart 451 antwortete auf SeventySix's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kann man auch vom iPad kostenlos Online machen. Folge dem Link: Tipp 1: (KLICK HIER) Tipp 2: (KLICK HIER) Tipp 3: (KLICK HIER) Viel Erfolg!