-
Gesamte Inhalte
2.672 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Hallo @arian, da gab es schon mal ein Thema wegen dieses Problems. Schau mal z. B. (KLICK HIER) Ansonsten mal, während der Wartezeit auf eine andere Antwort, die Forensuche nutzen. 🧾
-
Oder vielleicht schizophren?? 🤪🫥
-
Ich schrieb doch zumindest in NRW, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Auch wenn die HU/AU in der ZB 1 vermerkt ist. Wie es in anderen Bundesländern ist, habe ich keine Ahnung. In der Schweiz wird die MFK (Motorfahrzeugkontrolle) vom "Verkehrshaus/Straßenverkehrsamt" angeordnet und wird dann digital gespeichert, sodass dann die "Blaulichtkräfte" es direkt abrufen können. (FOLGE DEM LINK)
-
Tja nun ist es bald so weit, dass der "Nasenbär" als smart EQfortwo nur noch bis Mitte 2024 gebaut wird, und dann ist Schluss!! Folge dem Link zum Bericht (KLICK HIER) Auch wenn der letzte ein "EQ" ist, bin ich doch etwas traurig, da dann eine Ära zu Ende geht und dann durch das "Unsinns Auto" Smart #1 abgelöst wird. Denn das für mich leider kein Smart mehr, da es mit der ursprünglichen Idee rein gar nichts mehr zu tun hat!!
-
Das hast du im vorangegangenen Post aber anders geschrieben, oder was habe ich da eben von dir zitiert?? 🤔 Oder liest du nicht, was du schreibst?? 😉
-
Frage: Warum gibst du den beim Verkauf nicht mit? Denn den hast du doch eh vorliegen, da Mitführungspflicht im Fahrzeug (zumindest in NRW), dann kann man den doch auch dem Käufer mitgeben.
-
Dann schaut das ungefähr so aus, wie an diesem Ventil, dass ich von meinem 450'er als "Souvenir" behalten habe. ...und bei dem Kolben, des mittleren Zylinders war sogar der dicke-mittlere Kolbenring gebrochen.
-
Nach dem Belegungsplan, den @Ahnungslos gepostet hat, müsste eigentlich der Bluetooth Dongle funktionieren,wenn der Stecker in Kammer "C3" richtig eingerastet ist uns auch das CD-Bus Signal auf Masse gebrückt ist. Um dann das Tonsignal abzuspielen, müsste dann im Menü des Radio auf "AUX oder CD-Wechsler Betrieb" geschaltet werden. Dann sollte nach erfolgreichem "Pairing" mit dem Bluetooth Dongle mit der Audioquelle eigentlich ein Signal in den Lautsprechern "ankommen". Wenn nicht, passt was mit dem Dongle nicht. Denn wenn du anstatt des Dongle einen Klinkenstecker mit einem Passendem ISO-Stecker in Kammer "C3" platzierst und über den Klinkenstecker ein Audiosignal ûberträgst, dann sollte auf jeden Fall ein Signal in den Lautsprechern ankommen.
-
Ich habe unten ein *.jpg angehängt an dem du die Stelle für den Farbcode finden kannst. Des weiteren findest du in der Verlinkung einen Thread, wo dieses auch schon behandelt wurde und auch der Farbcode entschlüsselt wird. (INFO KLICK HIER) Die Ersatzteilsuche ist Ermessens Sache, da jeder seinen Favorisieren Teilehändler hat. Ich selber setze auf den Lokalen Teilehandel und manchmal auch auf MB/Smart Händler.
-
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Das ist meistens so, da die Hersteller lieber neue Geräte verkaufen wollen als das sie günstig repariert werden. Aber um auf die Frage zurück zu kommen, möglich wäre es die verklebten Schrauben mit einem starken Lötkolben zu erhitzen und dann versuchen die Schrauben herauszudrehen -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Na dann hoffe ich das deine Hände klein genug und nicht kalt sind. Dann bist du bestimmt qualifiziert, um dich als "falscher Arzt" in Mogadischu auszugeben. 😉 -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Wer lötet an einem Mainboard von einem PC rum? 🤨 Altes weg und neues rein. Denn Multilayer Platinen können in den seltensten Fällen händisch Repariert werden. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Gut dass ich nicht im Handwerk gelernt habe, sondern in einer Fachschule mit Realitätsbezogener Ausbildung auch außerhalb von Schulungsräumen. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Meistens sind es die billigen Kondensatoren, die verbaut werden, die den Ausfall hervorgerufen haben könnten Die Strecken einfach so, ohne zu fragen, den Kopf aus dem Alugehäuse. -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Vielleicht.... Ich bin gelernter IT- Systemelektroniker mit Schwerpunkt Mobiltelefon Technik und habe auch gelernt wie man einen Lötkolben hält ohne sich zu verbrennen. 😉 -
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
Smart 451 antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Frage: Was haben Heim Lautsprechersysteme (INFO KLICK HIER) mit dem Thema Smart zu tun? Wenn es ein Car HIFI System wäre, hätte ich den "Off Topic" verstanden. Demnächst werden hier noch Kochrezepte oder Stricktipps ausgetauscht. 🤨🙄 -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Na ja ein Brabus Smart, ist aber nicht ein Fahrzeug "aus der Billig oder Betonklasse" Denn dort ist doch meist der Anspruch höher angesiedelt, oder? -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Na das ist Auslegungssache. Premiumklasse für daheim, 1300€ und höher, Standard, ca. 1000€, Einsteiger (Studentenklasse), unter 1000€ und in Osteuropa, mit Miele eigenen Teilen, hergestellt. Aber egal, wer Billig kauft, kauft zweimal. -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Das ist die aus dem Billig Segment unter 800€ und wird in Polen und CZ Produziert. -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Was soll uns das nun sagen? Ich bin mir eben mit der Hand über den Hintern gefahren und das interessiert bestimmt auch niemanden. 😆 -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Handeln und Spekulieren? 🤨 Oder meinst du "Thread" dann wäre es das "Foren Thema" oder ein Gewinde? 😉 -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Gut das ich kein deutscher bin. 😉 Ich wohne und arbeite zwar schon seit Jahren in Deutschland, aber habe immernoch meine Schweizer ID-Card und Pass -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
Smart 451 antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Sicher wird diese im Stammhaus in Gütersloh (D) gebaut, sind dann aber nicht mehr so lange haltbar wie früher Früher war die veranschlagte Lebensdauer ca. 30 Jahre und sie jetzigen nur noch 10 bis 15 Jahre. Es werden sogar fast alle Teile für die Geräte, in eigenen Werken Deutschland/Europaweit, selbst produziert. (Wissen aus erster Hand) -
ABE für Doppelrohr Heckstoßstange gesucht
Smart 451 antwortete auf bussenius's Thema in Zubehör für den SMART
Weil der Firmensitz in Österreich ist. Auf dem ABE Sticker ist nur eine deutsche Adresse! wegen dem Service und der Zulassung. -
Deine Sorgen möchte ich haben, wenn du so einen Kram schreibst. Zum zweiten schrieb ich, dass man den Link nutzen kann um die suche zu beschleunigen und nicht darauf warten muss bis ein User, sein lang gehegtes Teil heraus gibt. Ich gehe eher, davon aus, dass die meisten privaten User hier, ihre kostbaren Ersatzteile behalten, da diese selbst die Teile irgendwann für das eigene Fahrzeug gebraucht werden, da über 90% nicht mehr produziert werden. Einige User hier, sind Gewerbliche, die dann emotionslos die Teile verkaufen, die aber rar gesät sind, und/oder die Teile über den Marktüblichen Preis verkaufen möchten da es der Markt um Moment so hergibt.