-
Gesamte Inhalte
2.669 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smart 451
-
Also ich finde, dass die knapp 14€ umgerechnet pro Jahr gerechtfertigt ist. Denn die Anleitungen sind so detailliert und sehr gut bebildert, das ist es mir wert. Denn alle anderen Info Seiten, die das Thema Smart Basteln, bis auf auf "fq101.co.uk" liefern entweder unvollständige und teilweise unbrauchbare "How to's" ab. So nun dürft ihr mich dafür Steinigen (JEHOVA!!) 😉
-
Komisch?? Mein damaliger 450'er aus 2000 hatte komischerweise eine originale Dämmmatte. Außerdem weiß ich das, dass der Rückruf für einen 451'er ist. Denn ich weiß, was ich Poste! 🙄🤔
-
Ja und deswegen auch ein Rückruf für 451'er denn 2018 hat das KBA einen Rückruf veröffentlicht. (siehe Ausschnitt) ...und alle anderen können hier schauen, ob ihr Smart "Brandgefährlich" ist. ---->>> HIER KLICKEN
-
Also wenn bei dir der komplette Kabelbaum vorne liegt ist auch die Verkabelung bis zur Schalterleiste da. Die neue Schalterleiste kostet neu ca. 80€ oder mal bei der Autoverwertung schauen. Dort gibt es meist die Leiste schon für 10€ Ich habe mal auch was von einer Selbstbaulösung gelesen, aber ich weiß nicht mehr wo. Da hat ein Bastler die vorhandene Schalterleiste "Umgebaut" . Selbst wenn du alles aber hast, müssen die NSW freigeschaltet werden. Sollte ich was vergessen haben oder falsch geschrieben haben, korrigiert mich bitte. 😉😊
-
Zweispeichenlenkrad auf Schaltwippen umbauen oder Dreispeichenlenkrad verwenden!
Smart 451 antwortete auf marmont's Thema in SMARTe Technik
@marmont Schau mal unter den Link hier im Forum (KLICK HIER) Dort wir das umrüsten erklärt. -
Das mit dem Ölwechsel im März 2020 konnte man echt nur bei genauen hinschauen erkennen und entschuldige mich für meine Aussage, dass ein Ölwechsel fällig ist. Aber du hast auch nicht genau meinen Post gelesen @Chris1811 denn da habe ich doch bestätigt, dass es kein MHD ist aber einen Farbwechsel von Silber auf Schwarz und daher das MHD an dem hinterem Panel ist. Aber da kommt die Frage in mir auf, ob der Wagen vielleicht einen Unfallschaden gehabt hat und deswegen ein Farbwechsel - Aber ich kann mich auch irren und der Vorbesitzer hatte nur "Bock" auf Schwarz. Ich würde aus evtl. späteren Regressansprüchen das "Unfallfrei" herausnehmen, auch wenn der Smart bei dir keinen Schaden genommen hat. Aber wie ich schon geschrieben habe, ändere die von uns angedeuteten angaben Passion statt Pulse und zeige in deiner Anzeige "Mobile.de" die Werkstatt Rechnungen, dass erhöht die anzahl der Interessenten. Denn sonst ist es einfach nur ein weiterer Smart der bei "Mobile.de" auf einen neuen Besitzer wartet. Damit ist für mich dieses Thema erledigt und wünsche dir @Chris1811 viel Erfolg beim verkauf deines 451'er
-
Ist auch kein Pulse sondern nur ein Passion mit 84 PS und hatte wohl einen Farbwechsel von Silber auf Schwarz. Deshalb wohl das MHD an der Heckklappe siehe Anhang Des Weiteren sehe ich nur, dass im Januar 2019 nur ein Ölservice bei Mac Oil gemacht wurde und der wäre zeitlich nun auch dran!! Also um die Wartungshistorie deines Smarts @Chris1811 nachzuweisen und die im April 2020 ausgeführten Arbeiten an der Kupplung, Ölwanne und der Lambda Sonde solltest du vielleicht noch die Rechnungen als Bild noch in der Anzeige anhängen.
-
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Smart 451 antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es war ein Schlüssel Rohling von MrMinit, der nach dem Original Schlüsselbart geschliffen und der Transponder würde auch dort gekauft und dann vom Original kopiert. Das gleich habe ich auch schon mit einem Schlüssel vom 451'er gemacht. -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Smart 451 antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich weiß schon wovon ich schreibe. Beide Fälle, habe ich schon für bekannte mit dieser Problematik erfolgreich gelöst. Im einen, so wie es @maxpower879 geschildert hat und im anderem Fall wurde ein Bestandsschlüssel bei MrMinit komplett mit Schlüsselbart Schleifen und Kopieren der Codierung des Schlüssels realisiert. Also nicht immer nur schreiben, dass es nicht geht, auch wenn es schon ein Forennutzer schon erfolgreich geschafft hat. Auch wenn es manchmal nicht logisch klingt. 😉😎 -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Smart 451 antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Moin! Ich meinte auch nicht mechanisch (Schleifen) das Kopieren des Schlüssels vorzunehmen, sondern auch die Kodierung für die Wegfahrsperre. Denn die Discount Schlüsselmacher haben sich auch weiterentwickelt und können neben des Schleifen von KFZ Schlüsseln auch das Kodieren vornehmen. Siehe auch (KLICK HIER) Wenn natürlich der letzte Schlüssel vom Auto weg ist, klappt das natürlich nicht mit dem Schlüsseldienst. Aber eine Idee habe ich noch.... Zum Autoverwerter "um die Ecke" und dort eine kompletten Satz von Zündschlüssel- schloss, Transponder und das Wegfahrsperrenmodul Ansonsten wie schon meine Vorredner hier geschrieben haben, ab zum SC oder jemanden der ein originales StarDiag hat. -
JA dann hättest du das auch so schon beim ersten mal schreiben sollen! Was für ein Smart Cabrio ist es denn??? Du lässt uns hier mit Info's ganz schön hängen und sollen deine "Arbeit" machen.... Smart 450 (KLICK HIER) Smart 451 (KLICK HIER) Smart 451 Einstellvideo (KLICK HIER) Ansonsten geh zu einem Autosattler, der kann dir bestimmt auch helfen, Es sei denn, du lässt dir auch bei dem alles "aus der Nase ziehen"!!!! Wenn du aus dem Saarland bist, kann ich dir diesen empfehlen (KLICK HIER)
-
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Smart 451 antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn du noch einen funktionierenden Schlüssel hast, kannst du diesen bei "Mr Minit" oder ähnlichen Schnell Schlüsseldiensten Kopieren lassen. Das hatte ich schon mit einem Schlüssel eines 450'ers von meinem Vater gemacht. Wenn du das Komplette Paket aus Schlüssel, Schlüssel Schleifen und Kopieren brauchst, sind das ca. 79€. Nur die Daten von einem zum anderem Schlüssel Kopieren sind das ca. 30€ Preise können aber variieren, also vorher beim Schlüsseldienst fragen -
Geschwindigkeits - App ohne Radarwarner gesucht
Smart 451 antwortete auf Triking's Thema in Zubehör für den SMART
.....und sobald gesehen wirst, dass du im geringsten das Mobilgerät (Smartphone / Navigationsgerät) berührst oder in der Hand hast, droht dir im besten Fall ein Bußgeld von 100€ und 1 Punkt in Flensburg. Da ist die angebliche Benutzung einer Blitzer App oder ähnlichem mit 75€ und 1 Punkt in Flensburg bedeutend günstiger. 😂😉 -
Hier hast du die Online Bedienungsanleitungen Smart 450 (KLICK HIER) Smart 451 (KLICK HIER)
-
Ganz einfach..... Den Schalter lokalisieren, evtl. ausbauen, nach der Bezeichnung schauen und im Internet bestellen - ggf. in Elektronik Fachhandel (Conrad etc.) um die Ecke kaufen.
-
Weil die Sitzschale beim 451'er tiefer ist, oder wie es Daimler/Smart immer gern sagt: "Es ist der stand der Technik!" ...und außerdem hast du doch ein ein "formschönes" Handschuhfach vorn oder?? Denn da kann man seinem Kram, der sonst in der Schublade "rumbummelte", dort einlagern. Sollte keine Klappe vor dem Handschuhfach sein, die kann man nachrüsten mit etwas handwerklichen Geschick. Vielleicht kannst du ja deine Schublade vom 450'er in eine Klappe für das Handschuhfach vom 451'er eintauschen.
-
Hallo und willkommen zurück! Ich habe schon viele Jahre ein 451'er MHD Cabrio aus dem Jahr 2009. Seit es im meinem Besitz ist, muss es "leider" draußen stehen. Aber ich habe bis dato keine Probleme damit und hat auch keinen Wartungsstau. In meinem Besitz hat das Fahrzeug nun schon fast 90000km von seinen gesamten fast 160000km "abgespult". Die weiteste Strecke, die ich mit meinem Smart gefahren bin, war vor 3 Jahren zum Smarttreffen in Salou an der Spanischen Küste und zurück. Ich pflege das Dach vor und nach dem Winter nur mit einer "groben" Bürste, Sauge es dann ab und mache es mit einer milden Seifenlauge sauber. Danach nur noch imprägnieren und alles ist gut.
-
......schau mal unter folgendem Link: KLICK HIER Diese gibt es auch in Europa bei *bay oder *mazon zu kaufen vielleicht auch bei deinem Autoersatzteileverkäufer um die ecke.
-
Wenn du auf das Panorama Dach verzichten kannst, lass einfach Folieren. Wenn du nicht darauf verzichten möchtest, lass es mit "Sonnenschutz" Folie für den Aussenbereich bekleben. Such mal einen Folieren auf und lass dich beraten.
-
Na dann sind wir ja einer Meinung. 😅 Egal wer es macht, sollte schon wissen was er tut. Und nun bin ich aus diesem Thema raus.
-
Dann beglückwünsche ich dich, dass du einer der wenigen "auserkorenen" bist und es wirklich von Anfang an gezeigt bekommen hast. Solche Leute sind aber wie gesagt rar und nicht selbstverständlich in den Markenwerkstätten. Denn 50 km rund um meinen Heimatort gibt es keinen SC oder Mercedes "Glaspalast" mit angeschlossenerer Werkstatt die es anbieten oder können. Denn ich habe mir schon in allen diesen "Autohäusern" den Mund fusselig gefragt und habe die Antwort bekommen.... "Wir können das machen, aber ob es besser wird.... wissen wir nicht" Also doch zum Sattler und gut ist. Aber ich möchte damit nicht deinen Lehrgang für das Instandsetzen von Cabrio Verdecken schmälern.
-
Was hat "StarDiag" damit zutun, damit das Verdeck ordentlich in in der Schiene läuft?? Dort werden nur die Werte für den Spannung und die Stromstärke während des Schließens und der Endstellung eingestellt. Alles andere ist mechanisch und das ist nun mal Sattlerarbeit und das ist Handwerk! Jedenfalls weiß ich wenn ein Sattler aussagt Spezialist für Cabrio Verdecke zu sein, vertraue ich diesem und nicht irgendeiner Markenwerkstatt, dessen Mitarbeiter es aus Büchern oder aus einem Tutorial des Fahrzeugherstellers kennen. Denn mit StarDiag oder anderen Diagnosegeräten kann jeder umgehen der darauf geschult werden ist. Dafür brauche ich nicht eine 3 Jährige Ausbildung als KFZ Automechaniker oder wie es heute heißt "KFZ Mechatroniker". Die Mechatroniker lernen zwar auch noch "ihr" Handwerk, aber eigentlich auch nur noch mit dem Diagnosegerät herumzufuchteln oder Teile tauschen.
-
Wie schon geschrieben, such dir einen guten Sattler und keine Probleme. Denn bei Smart oder in anderen Werkstätten wird am Verdeck wegen Unkenntnis alles verschlimmbessessert
-
Was hat Renault mit einem 451'er zu schaffen??? Und wer fährt mit einem 453'er zu Renault??? Also an mein Cabrio Verdeck kommt nur ein Sattler dran, der sich mit dem Thema Cabrio auskennt und den habe ich zum Glück. Selbst mein Smart Schrauber im SC sagt, da trauen sich wenige Techniker bei Smart/Mercedes dran.
-
Mein Cabrio ist ein 2009'er VorMopf und hatte noch nicht das "vergnügen" mit gebrochenen Gleitern am Verdeck. Ich habe zwar auch Windgeräusche, aber erst ab 120 km/h Ich gehe aber davon aus, dass es die Dichtung am Tridion vorn ist und ich am Verdeck zur Probe einen dicken Dichtungsstreifen kleben werde.