Jump to content

Snoopy_2013

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    140
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Snoopy_2013

  1. @450-3 Vielen Dank für den Tipp, Liegen die Steckverbindungen innerhalb oder außerhalb vom Fahrzeug? Könnte das was auch mit meinem P1850 Fehler zu tun haben?
  2. Aber wie kommt der Fehler B1310 zustande. Der Smart hat doch gar kein ABS Steuergerät, das wird doch alles im ESP mit abgefrühstückt, oder nicht?
  3. @450-3 Ja, ich bin noch weiter auf Fehlersuche mit meinem 3 Balken Problem und dem Fehler P1850. Leider ist das Problem immer noch nicht beseitigt 😞
  4. Snoopy_2013

    Fehlerspeicher // CAN

    Moin zusammen, Es sind mal wieder heute folgende Fehler aufgetreten. Kann mir da jemand Hilfe leisten?
  5. @Ahnungslos Auch ein sehr gute Einwand, vielen Dank !!!
  6. @Ahnungslos Sehr gute Idee, werde ich mal ausprobieren und berichten. Heißen Dank!!!
  7. @Ahnungslos Das hatte ich gerade gestern erst draußen und habe es nachgelötet. Davor war der Fehler auch schon. Wasserschaden konnte ich nicht erkennen.
  8. Moin, Bei meinem Treckerchen glimmt die eine LED vom linken Sitzheizungsknopf. Hat jemand eine Idee, was da die Ursache sein könnte? Sitzheizung funktionert tadellos.
  9. Hi Eddy, Den hatte ich damals schon als erstes getauscht, keine Besserung. Dann hatte ich mir noch einen anderen besorgt, weil es zwei verschiedene gibt, vom Widerstand der Spule her. Auch keine Besserung. 😞 Die Leitung hatte ich um ca 50cm einkürzen müssen, da die Korrosion schon so weit fortgeschritten war. Selbst die Schirmung des Kabels habe ich wieder hergestellt. Leider auch keine Besserung. 😞 Daran lag es nicht.
  10. Hi Funman, Also ich habe folgende Sachen schon durchgeführt: - Kabelbaum instandgesetzt, - Kupplungsaktuator erneuert - Kupplung erneuert - Drehwinkelsensor erneuert Alles ohne Erfolg mein 3-Balken Problem in den Griff zu bekommen. Das Problem tritt immer nur auf, wenn man langsam an eine Kreuzung heran rollt und dann beschleunigen will, dann ist der Gang nicht drin bzw. die Kupplung offen. Das kann ich leider nicht genau sagen, da ja dann die 3 Balken im Display stehen und der Fehler P1850 kommt. Manchmal mit MSG-Leuchte, manchmal ohne. Wie gesagt, der Smart fährt ja, nur mit dem genannten Problem 😞
  11. Moin Ihr Beiden, Ob es auch wirklich an den Raddrehzahlsensoren liegt, kann ich auch nicht sagen, wäre nicht plausibel für mich. Aber die SD sagt folgendes:
  12. Moin Outliner, Was heißt denn eigentlich 😉 Naja, mein Problem mit den 3 Balken besteht immer noch und ich müsste mal schauen, ob es an den Sensoren liegt. Laut Diagnose sind die unauffällig, aber das wäre die nächste zu überprüfende Maßnahme.
  13. Moin zusammen, Ich benötige für meinen 450cdi die hinteren ABS-Sensoren. Kann mir da jemand noch eine Bezugsquelle geben? Die sind wohl im Moment sehr schwer zu bekommen. Teilenummer wäre: - linke Seite: Q0004740V004000000 - rechte Seite: Q0004742V004000000 Danke im Voraus
  14. @Ahnungslos Vielen Dank für die Aufklärung 👍 Habe gestern mal versucht die Kupplung aufzuhebeln. Gestaltet sich aber etwas schwierig. Ohne Bauteilzerstörung kriegt man das wohl nicht hin oder hat das schon mal jemand geschafft?
  15. Gibt es denn für den Smart 450 SAC Kupplungen`überhaupt? Würde ja nicht so richtig Sinn machen, da man ja die Selbstnachstellung elektronisch realisieren kann.
  16. Ich gehe mal davon aus, dass die Kupplung schon 200.000 km auf den Buckel hat
  17. @Ahnungslos Super, jetzt schließt sich der Kreis 😎 Heißen Dank!
  18. @Funman Da sie ja wahrscheinlich eh Schrott ist, will ich doch mal gerne einen Blick reinwerfen. Wie kann man sie am schnellsten öffnen? Abhebeln vom Schwungrad? @maxpower879 Wird auf dieser Seite der Reibbelag gar nicht genutzt? Ich werde da nicht allzu schlau draus.
  19. Vielen Dank für eure Antworten, ich hab in diesem Thread gelesen, dass es eine automatische Nachstellung gibt, zumindest hatte das funman damals geschrieben. Klick Da ich nun leider das Auto nicht auslesen kann, da Getriebe schon abgebaut. Werde ich die neue Kupplung mal verbauen. Die alte kann man öffnen, oder ist das nicht der Fall? Auf dem Bild kann man die Nieten sehen. Ist die wirklich schon verschlissen oder kann man das wirklich optisch nicht feststellen?
  20. Moin zusammen, Weiß jemand, ob das Kupplungsmodul einen Verschleißanzeiger hat oder kann man auf andere Weise den Zustand des Belags feststellen?
  21. Moin, Na das ist doch mal eine plausible Aussage. Vielen Dank 👍 Und nachträglich kann man mit diesem Injektor das Öl nachfüllen oder macht man das immer nach dem evakuieren und es zieht sich alleine durch den Unterdruck in das System?
  22. Moin, Da hätte ich auch noch mal eine Quizzfrage: Gibt es irgendeinen Wert, wieviel Öl vom Gas aufgenommen werden kann? Also wenn die Anlage durch ein Loch drucklos wird, also das Kältemittel entweicht, und man füllt die Anlage wieder. Wieviel Öl sollte man mit dazu geben?
  23. Moin, Hast du beim evaluieren beide Kreise geöffnet?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.