Jump to content

themars2011

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    380
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von themars2011

  1. Okay das schaut ja schon mal gut aus, dann mach ich mich daran wenn ich die Sitze habe ;-)
  2. Okay das ist schon mal gut! Hast du den Schaltplan zufällig noch?
  3. Moin Leute, wollte mal fragen ob ich in meinem 2002er 450 mit ZEE ohne bereits liegende Kabel die original Sitzheizung nachrüsten kann? Sitze bzw. die Insel mit allen vier Knöpfen und das Relais wären ja einfach zu bekommen. Wie siehts mit den Kabeln aus? Und kann ich die überhaupt anschließen? Dankeschön
  4. Quote: Am 29.01.2019 um 10:26 Uhr hat 450manuel geschrieben: Verstehe das nicht ganz, warum muss das weg ?? Man baut doch da nur eine andere Tachofolie ein die 200 Km/h anzeigt und gut. Na dann is ja die skalierung falsch. Der smart zeigt dann immernoch 50 km/h in der Mitte und 140 km/h ganz rechts an, egal was auf der Tachofolie steht
  5. Quote: Am 27.01.2019 um 08:02 Uhr hat Outliner geschrieben: Quote: Am 26.01.2019 um 18:42 Uhr hat themars2011 geschrieben: Und ein Auto ist immer das Wert, was es für einen persönlich Wert ist [ Uneingeschränkte Zustimmung! :) Muss mal messen im 450er, aber 14,4V erscheint mir etwas viel. Haste mal mit einem Multimeter gemessen Hajo? LiFePo finde ich schon geil. Müsste man mal ausbaldowern, ob so ein Teil in den 453 passt wegen der schon woanders besprochenen Ladecharakteristik (max?), da ist ja so ein Spaghettiding verbaut. Hatte bisher keine Zeit, mal deswegen im SC anzufragen. Aber da in der Sicke der Fahrertür jetzt der Lack abblättert, werde ich wohl wirklich mal da hin müssen. Im 450er Benziner habe ich ne gelbe Optima drin, aber die ist jetzt schon älter als Steinkohle, der Diesel hat eine Exide, aber der steht im Moment und wir nur wöchentlich ein paar Runden um die Halle gefahren. Kauf mal die Batterie "themars2011" und berichte! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 27.01.2019 um 08:04 Uhr ] Kommt noch! Jetzt ist erst mal die nächste HU dran, danach mal schauen!
  6. Quote: Am 26.01.2019 um 17:19 Uhr hat Smarteharry geschrieben: 590 Euronen für eine Batterie? :-? Bist du da sicher? Das ist ja mancher Smart nicht mehr wert. Lithium Eisenphosphat ist nicht billig! ;-) War aber vor paar Jahren noch viel teurer, also wirds sicher immer günstiger werden! Wie gesagt, das ist das non plus ultra an Starterbatterien was es meines Wissens nach heutzutage gibt... Plus die Gewichtsersparnis ist nicht wenig! Und ein Auto ist immer das Wert, was es für einen persönlich Wert ist ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 26.01.2019 um 19:13 Uhr ]
  7. Okay also Gutachten muss her, wie viel kostet sowas :lol:
  8. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, war aber ewig auf der Suche nach einer LiFePo4 Starterbatterie die in den smart passt und habe endlich eine gefunden: Lithium LiFePo4 Auto Batterie 12V / 40Ah BMS -1000A(EN) Peak 279 x 175 x 189mm ~5,9kg-/ EQ-Gel 120AH Keine Garantie dass die wirklich passt, aber ich glaube dass die passen *müsste*, aber dann ist das Batteriefach auch wirklich voll! Habs noch nicht testen können, deshalb weiß ich nicht obs wirklich funktioniert aber die ist als austausch für normale Bleibatterien gedacht und deshalb denke ich, dass ist wirklich das beste was man bekommen könnte! Aber halt auch sehr teuer mit 590€ ... Jemand schon mal ne LiFePo4 Batterie im smart ausprobiert? ps: weight reduction und so [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 26.01.2019 um 15:21 Uhr ]
  9. Moin Leute, ganz einfache Frage, ist es möglich, diese RSI Teile per Einzelabnahme einzutragen? Wie aufwendig ist das? Hat die schon mal jemand eingetragen? Sind irgendwie die einzigen Teile die mir so wirklich gefallen :( Frontspoiler Seitenschweller [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 25.01.2019 um 21:15 Uhr ]
  10. Quote: Am 23.01.2019 um 20:20 Uhr hat 450manuel geschrieben: Das hab ich im Web gefunden, wo kann man das kaufen ?? Ich wüsst auch gern wo man jemanden findet, der einem so ein DIN-Kennzeichen stempelt! Spaß beiseite (auch wenn ich gern eins hätt'), ist das glaube ich eine Sonderanfertigung von CS-Tuning. Hier zu sehen: https://www.smartpit.de/erfahrungsbericht-122-ps-im-smart/ Wird wohl nicht verkäuflich sein :(
  11. Mal ein Schuss ins blaue, könnte es sein, dass die Lichtmaschine festgerostet ist? Hatte da mal so ein Video gesehen, wo ein smart auch nach langer Standzeit nicht startete durch eine festgerostete Lichtmaschine. Da rutschte und riss allerdings der Riemen. [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 22.01.2019 um 17:31 Uhr ]
  12. Quote: Am 16.01.2019 um 21:48 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Normalerweise ist dieses hier das Typschild! Welche Angaben versprichst Du Dir denn von dem Typenschild? :-? Gar keine, muss bald zur HU :lol: Bin nur die Checkliste durchgegangen und da steht das halt drauf [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 16.01.2019 um 23:55 Uhr ]
  13. Quote: Am 16.01.2019 um 13:25 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Wenn Du so etwas wie "42/00" meinst, ist es das Press-Datum Deiner Tridion-Zelle - in diesem Fall die 42. Kalenderwoche des Jahres 2000... ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 278.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km Nein das meine ich nicht, es ist eine 6 stellige Zahl und eine 5 Stellige :-?
  14. Vielleicht bin ich auch einfach nur auf einem Auge blöd :roll: Aber mich würde dennoch interessieren wofür diese beiden Nummern unter der Motorabdeckung stehen. Weiß nicht so recht nach was ich da suchen soll :lol:
  15. Moin, ganz einfache Frage, aber wo finde ich das Typschild beim 450? :-? Hinten bei der Motorabdeckung habe ich nichts gefunden :-? :-? Edit: Hat er überhaupt eins? Die Fahrgestellnummer hab ich gefunden. Und zwei Nummern unter der Motorabdeckung selber am hinteren Rand? Was bedeuten die? [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 15.01.2019 um 12:43 Uhr ]
  16. Alles klar danke für die Antworten! Dann vertrau ich mal in eine Glaskugel und fahr meinen Alten weiter, seit dem Tausch der Zündkerzen hat er keine Probleme mehr gemacht, wollen wir mal hoffen, dass es so bleibt. Falls er dennoch den Geist aufgibt wirds auf jeden Fall einer von Fismatec!
  17. Quote: Am 08.01.2019 um 21:11 Uhr hat Funman geschrieben: Das Problem sind nicht die Ventile. Vieles zum Thema wissenswerte kannst du hier im Forum nachlesen. Z.B. von Maxpower. Grüße Hajo Ist nicht der typische Motorschaden die Verbrennung von Öl die dazu führt dass ein Auslassventil durchbrennt und somit keine Kompression mehr vorhanden ist? Edit: OHHH ja jetzt verstehe ich was du meinst... mein Fehler Dann änder ich meine Frage ein bisschen, lohnt sich der Aufpreis für einen SB2 oder sind die nur bei Tuning sinnvoll? Aber eigentlich wenn sinnvoll für Tuning = Länger haltbar ohne Tuning oder sehe ich das falsch? [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 08.01.2019 um 23:45 Uhr ]
  18. themars2011

    Fismatec SB2

    Moin Leute, da mir ja schon öfters der Motortod prognostiziert wurde, schaue ich mich gerade nach der besten Option um wenns denn soweit ist. Wie schaut es mit dem SB2 aus? Ich möchte weiterhin ohne Leistungssteigerung (Serien 40KW) fahren. Meine Hauptfrage ist, wie lange hält dieser Motor? Kann ich bei guter Pflege damit rechnen, dass er weit mehr als 100.000km mit macht? Der Hauptgrund für den Motortod sind ja durchgebrannte Auslassventile. Ich schätze die sind in diesem Motor (zusammen mit anderen Änderungen) gepanzert oder verstärkt. Stimmt das? Wie sind eure Erfahrungen damit?
  19. Quote: Am 06.01.2019 um 16:14 Uhr hat Funman geschrieben: Endlose Weiten am Nordrand der Sahara. Auf dem Smartphone läuft Osmand. Weiter im nächsten Post... Ist dein Drehzahlmesser kaputt oder warum ist der Motor aus :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 08.01.2019 um 18:05 Uhr ]
  20. Ja, tatsächlich. Guck mal hier im Teilekatalog: http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=G&mode=BM&class=F&aggtyp=FG&catalog=60A&model=450303&group=01&subgrp=012 Die A6600100500 (Rumpfmotor samt Injektoren) kostet bei Teile-Profis fast 5000€. Aber dann hast du halt nen Fabrikneuen OM660! Und das ist doch auch was feines :-D
  21. Oha das ging ja schnell! Beides klingt super! Vielen dank ihr beide, dann weiß ich ja was ich als erstes 2019 mache :-D
  22. Moin, da seit eh und jeh meine Wischerdüse sich immer wieder verstellt hab ich mal ein bisschen rumgesucht und entdeckt, dass die smarts vorher die Düsen am Wischerarm hatten. Kann man das ganze einfach umrüsten? Gibts nen Grund warum die das geändert haben (oder einfach nur weils billiger war?)? Gibt es eventuell sogar ne geheime Anleitung dafür? Oder ist das echt super easy? Mir erscheint die Wischleistung mit den Düsen im Wischer viel besser als das kleine Einhorn da unten. Dankeschön [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 28.12.2018 um 23:00 Uhr ]
  23. Die 6,5Jx16 Felge ist leider nicht mehr lieferbar :cry: Deshalb steht da vorne und hinten 7Jx16. Muss dann anscheinend per Einzelabnahme eingetragen werden.
  24. Alles klar, dankeschön. Hab da mal hingeschrieben und schaue was die dazu sagen bzw ob die die auch neu liefern für die Vorderachse.
  25. Moin Leute, bin beim täglichen stöbern auf diese Felgen gestoßen: https://www.schmidt-felgen.de/alufelgen/smart/smart-typ-mc01/smart-typ-mc01/106929/schmidt-felgen-16-zoll-space-fuer-smart-smart-typ-mc01-3620 Auf dieser Seite werden die mit 7Jx16H2 ET+20 rundum angegeben. Bei anderen Anbietern (z.B. RS-Parts) haben die aber vorne 6,5Jx16. Edit: Ebenfalls ist die ET anders bei RS-Parts: vorne 25, hinten -6; Jetzt bin ich vollkommen verwirrt :-? Sind beide Kombinationen gültig? Falls ja wäre das echt super :-D Dankeschön [ Diese Nachricht wurde editiert von themars2011 am 27.12.2018 um 23:55 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.