Jump to content

funny_flagie

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.038
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von funny_flagie

  1. Hallo Thorsten, schade dass Du nun leider keinen smart mehr fährst, aber den Platzbedarf wird seine Gründe haben. Ein "wahrer" smart-Fahrer, zu denen ich Dich auch zähle, verkauft nicht einfach so seinen smart. Denn überzeugt hat Dich alle mal das Fahrzeugkonzept. ;-) Aber so wie Du es auch sagst, es sind andere Gründe die Dich zu diesem Entschluss bewegt haben. Aber wer weiß, das Leben nimmt seinen Lauf und wenn mal die Frage nach einem Zweitwagen ansteht, dann wirst Du mit Sicherheit schnell eine Antwort drauf haben. Eins ist gewiss: Wahre smart-Fahrer wissen für was Ihr Herz schlägt und haben beim Anblick eines smarts immer ein Lächeln im Gesicht. Viel Spaß mit Deinem Zafira CNG und behandle ihn genauso gut wie Deinen smart. Viele Grüße, funny_flagie [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 09.06.2007 um 05:56 Uhr ]
  2. @Sascha: Danke nochmals und lasse Dir das Kühle schon mal munden. Achja, von mir haste keine PN im icq! :-D
  3. @xordinary: Es gibt Dinge im Leben über die steht man und sind keinen deut Pfeffer wert. Zu dies zählen u.a. diverse Postings im Forum, gelle? :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 01.06.2007 um 15:04 Uhr ]
  4. Hallo, Du scheinst im Notlaufprogramm zu fahren. Gebe mal die folgende Suchbegriffe ein: Mischgehäuse Notlaufprogramm Dichtscheibe Da wirst Du schon die Antwort und Abhilfe Deiner Frage finden. Viele Grüße, funny_flagie
  5. Quote: Am 31.05.2007 um 12:13 Uhr hat xordinary geschrieben: reine ideologie und (wieder mal) unerträglicher sozialneid. :roll: ) Super! Wird mal wieder beurteilt, wovon man keine Ahnung hat. Aber egal, ich brauche kein Bedauern anderer. Wer mich kennt, weiß dass ich jedem dies gönne was er sich leisten darf und kann. Da bin ich wohl der Falsche, der anderen ihren Erfolg nicht gönnt und respektiert. Aber okay, wenn man sich selber auf das Wesentliche konzentriert ist man sowieso bei Elitären nicht erwünscht. Ist klar, ne.
  6. Also ich bin dafür die Okö-Steuer auf die Spritmenge umzuändern. Je nach Fahrzeug soll dem Besitzer an der Tankstelle einen individueller Aufschlag der Öko-Steuer an der Kasse hinzuaddiert werden. Wozu gibt es immer diese toll genormten Messreihen für jedes Fahrzeug was auf den Markt kommt? Damit könnte man dann wirklich was erreichen, und klar die Öko-Steuer soll ausschließlich zu Förderung von Öko-Projekte wie Solaranlagen und anderen Dingen verwendet werden. Vorteil: Wer ein SUV fährt, hat das nötige Kleingeld um das bisschen mehr zu bezahlen, wer so ein Auto kauft hat auch entsprechendes Geldpolster, da spielt Geld keine Rolex. Und, jetzt kommts, er trägt sogar mit dem Fahren seines SUVs und dem daraus resultierenden Mehr-ÖkoSteuer-Aufschlags auch wesentlich stärker zum Umweltbewusstsein bei wie der "kleine" smart-Fahrer, der dann weniger beisteuert. Aber wie es dann so ist, diejenigen die auf dem Geld hocken, rechnen dann mal wieder genauer und sind die "ähem" Geizigsten und die SUVs verschwinden langfristig vom Markt. Achja, was für eine Illusion, aber soweit denken Politiker nicht, denn sonst wären sie ja nicht mehr in irgendwelchen Aufsichtsräten vertreten. Viele Grüße, funny_flagie
  7. Also anstatt einer zweiten Skala für den CO2-Gehalt im Bezug auf die Nutzlast wäre ich eher für die Angabe des aufgewandten CO2-Ausstoss bei der Produktion des Fahrzeugs. Ein Auto was viel Ausstattung, viel Technik und nicht auch durch Größe zu bieten hat, wird mit Sicherheit auch eine schlechte CO2-Angabe bei der Produktion aufweisen dürfen. Der CO2-Ausstoss beim Fahren wird eh schon seit ein paar Jahren vom Hersteller angegeben.
  8. Hallo, also im Bezug auf eine Anschlussgarantie gibt es schon freie Werkstätten. die selber auch eine Anschlussgarantie anbieten. Wie es generell dann mit der Werksgarantie ist, kann ich nicht sagen aber die Aussage im folgenden Beitrag bezieht sich auf die selbe Garantieversicherung, die auch smart selber bei Anschlussgarantien abschließt. Anbei der entsprechende Beitrag hierzu im Forum: Neuwagengarantie und Anschlussgarantie Also wenn eine freie Smart-Werkstatt in Deiner Nähe ist, dann frage mal bei dieser nach ob auch so eine Leistung angeboten werden darf und wenn ja, ob denn dadurch die Werksgarantie auch nicht verfällt. Fragen kostet bekanntlicherweise nichts. Ich selber führe die Öl- und Ölfilterwechsel selbst durch an meinem cdi inkl. weiterer kleineren Servicedienstleistungen. Viele Grüße, funny_flagie [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 28.05.2007 um 08:38 Uhr ]
  9. also auf der Einfädelspur rechts überholen mache ich auch wie oft, meistens fahre ich sogar noch auf der Standspur weiter um mich auf gleicher Höhe wie ein LKW direkt vor ihm setzen zu können. Ist auch erlaubt, wenn die Einfädelspur unzureichend ist, oder aber einer meint er müsste mal wieder einen smart-Fahrer ärgern. Aber rechts überholen tue ich auch auf einer zweispurigen Autobahn. Am Liebsten Busse, weil die immer meinen dass hinter denen sich alles "aufstauen" muss. Gerade neulich, ich von hinten links, Bus kommt von rechts nach links. Ich fahre bald einen km auf der linken Fahrbahn hinter dem Bus und frage mich warum nichts überholt wird. Schlenker auf die rechte Fahrbahn und festgestellt dass ein LKW auf der rechten Fahrbahn noch ewig weit weg ist. Also rechts geblieben, Gas gegeben und vor dem Bus wieder links rüber. Tja, so haben es dann nach mir 2 weitere Autos gemacht, Ende vom Lied, der Bus hat bald zwei Autobahnausfahrten benötigt um am LKW vorbei zu kommen, soweit konnte ich dies im Rückspiegel verfolgen. Achja, als ich am LKW vorbei war, bin auch wieder rechts rüber und vor mir war dann ewig lang keiner mehr auf der vielgefahrenen zweispurigen A5. Außer den Fahrzeugen die mich dann wiederum überholten. Soviel zu dem Thema rechte und linke Fahrbahn. [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 25.05.2007 um 12:51 Uhr ]
  10. Das "Geklacker" scheint das neu Anlernen des Getriebe zu sein. Macht der smart automatisch wenn was ums Getriebe getätigt wurde. Denke mal dies hängt mit dem Steckerziehen zusammen. Da schaltet der smart erstmal alle sechs Gänge durch. Ansonsten würde ich mal Gerhard Fischer vom Der smarte Service anrufen. So von Kollege zu Kollege denke ich ist der richtige Fachbegriff verwendet. Er ist sehr offen und zugänglich. Ein Anruf bei ihm kann nicht schaden, denn er kennt sich mehr als genug mit dem Getriebe aus, denn Überholungen vom Getriebe führt er selber durch. Die Webadresse ist ja links verlinkt. ;-) Viele Grüße, funny_flagie
  11. Beim letzten Bild ist das schwarze der Ölfilter und rechts daneben der Alublock ist der Ölkühler.
  12. Fakt 1 ist: der smart cdi stößt den geringsten CO2-Gehalt aus. Fakt 2 ist: trotz offenem System schleudert der smart cdi immer noch weniger Rußpartikel raus wie ein URALTER Diesel OHNE Rußpartikelfilter. Bin mal gespannt ob in 2008 dann der nette BUND immer noch so auf die Trommel haut wie bisher. Fakt 3 ist: Holzheizungen setzen CO2 ab, was die Bäume zuvor selber erst beim Wachstum aus der Umwelt aufgenommen haben. Sprich wenn das bisher "aufgenommene" und gespeicherte CO2 wieder freigesetzt wird, dann entsteht kein ZUSÄTZLICHES CO2. Fakt 4 ist: ich fahre einen smart cdi Bj 2001 und bin froh dass er noch fährt und ich ihn möglicherweise auch noch weitere fahren kann. Was der BUND will ist einfach nur eine Aufmerksamkeit auf sich. Und was die dann in 2008 verkünden, wenn das geschlossene System des cdis auf den Markt kommt, ist wahrscheinlich nichts. Da wird mit Sicherheit vom BUND nichts mehr kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 15.05.2007 um 12:23 Uhr ]
  13. Tja im Zeitalter der elektronischen Kilometerzähler hat sogar der Händler die Möglichkeit gefahrene Kilometer wieder zurückzusetzen. Ausschlaggebend für die Neuwagengarantie sollte der Tag der Erstzulassung sein. Allerdings kann auch der Händler mit roten Nummernschildern fahren.
  14. @bebbi1971: bietest Du denn dieses Tauschangebot auch in einem Ducati-Forum an? Denke mal dass dort vielleicht auch Interesse an der Ducati besteht.
  15. Ich kann Timo zustimmen, ist der Dieselkühler. Wobei ich bis heute noch nicht weiß für was dieser "gut" ist. Okay, mein vorheriges Dieselfahrzeug war Bj. 84 gewesen, nix Turboaufladung nix common Rail oder sonstiges Gedöns. Nur ein alter Diesel der stinkte, rußte und ordentlich kleckerte und träge wie sonst was war. Typischer Diesel halt. :-D
  16. @Timo: dann habe ich wohl "zu schnell" gelesen und das Detail übersehen. @hansbaer33: also beim Selbsteinbau ist nichts zu machen, es sei denn es ist ein "großzügiges" sc und würde das Ersatzteil gegen ein anderes austauschen. Aber wenn es so ist wie in meiner Branche, dann wirst Du wohl eher Pech haben.
  17. @hansbaer33: Da Du das Thermostat im sc hast tauschen lassen, hast Du auf diese Durchführungsmaßnahme Garantie. Ist ja erst ein paar Wochen her. Nur bevor weiter nach sonstigen Möglichkeiten bzw. Ursachen spekuliert wird, würde ich in das besagte sc fahren und das Thermostat überprüfen lassen. Dazu sind sie verpflichtet. Wenn natürlich es in Ordnung ist, kannst Du Dir als Alternative gleich einen Kostenvoranschlag für die Behebung des jetzigen Problems bzw. Ursache geben lassen. Verloren hast Du dabei nichts, nur man kann dann schon mal das ausgetauschte Thermostat als Problem ausschließen und weiter recherchieren. Als Techniker suche ich zunächst immer erst an dieser Stelle wo zuletzt was verändert wurde. Da heißt es bei mir "never touch a running system", denn meistens ist nach Murphys Gesetz bei der Veränderung die Ursache für erneute Probleme zu finden.
  18. Quote: Am 07.05.2007 um 00:13 Uhr hat smartling geschrieben: Quote: Am 06.05.2007 um 12:07 Uhr hat Musielak geschrieben: Ich liebe Hobbyjuristen! ;-) Das stimmt! Es ist schon manchmal absolut grandios, welcher Nonsens hier zum Faktum erhoben wird. Entweder sollte man als Verfasser dabei dem geneigten Leser (sprich: Laien) explizit zum Ausdruck bringen, dass man meint, dass es so vielleicht sein könnte oder aber sich am besten gleich ganz enthalten, wenn man nicht den blassesten Dunst von der Materie hat. @smartling: Ja nee, ist klar, ne! War ja logisch dass Du Dich auch noch zu Wort meldet. Da Du mein ursprüngliches Posting auch gelesen hattest, woraus das Zitat von Musielak stammt, weißt Du auch wovon ich geredet hatte. Ist etwas "gewerblich" versteuert und auch für das Gewerbe angeschafft worden, dann ist es auch ein gewerblicher Verkauf und kein Privatverkauf. Denke wohl noch genauer muss ich auf dieses Thema nicht eingehen. Aber okay, vielleicht sollte ich bei uns an der Uni mal ein Jura-Studium anstreben, aber in Hinblick auf irgendwelche Drohung juristischer Schritte, die hier von ein oder anderem Teilnehmer fokusiert werden, lasse ich es doch lieber. Dieter hat schon Recht wen er sagt "ich hab auf den ganzen rechtlichen Kram keinen Bock", dann weiß man auch, wenn man recherchiert und was sucht dann findet man auch immer einen Kläger. In diesem Sinne nun Ruhe im Karton! [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 07.05.2007 um 07:52 Uhr ]
  19. @Dieter: freut mich dass Du trotz dem gestrigen Ärger heute etwas Erfreuliches hattest. Naja, bis auf die tolle Kosmetik der Abregelung. Du hast es Dir verdient! So oder so! Und Du weißt auch was ich damit meine, es gibt für mich viele Gründe weiterhin meine Kugel fahren zu dürfen und auch zu wollen. Und einer der Gründe bist auch Du!!! Und Berk und Gero wünsche ich auch dass sie sich ein anderes Bild nun vor Dir verschaffen können und mit Sicherheit auch werden. Dafür ist auch eine Gemeinschaft da. Na bin mal auf den Freitag gespannt was ich und Birgit wieder alles für Neuigkeiten erfahren. Bei Sascha scheinen ja auch Veränderungen anzustehen. Viele Grüße an alle, funny_flagie
  20. @bluestar: genau auf diese Seite habe ich die ganze Zeit schon angespielt! Wer zwischen meinen Zeilen in beiden Threads gelesen hat wie Du, weiß ganz genau was Sache ist und wer hier wem was gewerblich will darf oder kann. Denn schließlich kam ja bis jetzt immer noch nicht eine Antwort meiner Fragen was Berk mit dem Verlinken einer gewerblichen Seite im persönlichen Profil als Privatperson hier bezwecken will. Meines Wissens nach verstößt dies auch gegen irgendwelche Teilnahmebedingungen. [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 06.05.2007 um 12:45 Uhr ]
  21. @Gero1975: tja, aber Gewinnerzielung und Steuerhinterziehung kamen in Deinen Worten vor. Sorry! Ich will es hier nicht auf die Spitze treiben, aber es gibt genug Klein- und Einzelunternehmer die private und geschäftliche Büroklammern und Kopierpapier sowie diverse Tankrechnungen verschiedener Fahrzeuge als BETRIEBSAUSGABEN steuerlich geltend machen. Das ist STEUERHINTERZIEHUNG erster Klasse! Tja, wer sagt denn dass die angebotenen Kompletträder von Berk nicht vielleicht von einem Fahrzeug stammen das auch gewerblich genutzt wurde bzw. wird? Da bedarf es doch dann auch mal Klärungsbedarf, oder? Denn dann ist es ja nach öffentlichem Recht und Rechtsprechung, wo Du und Berk so drauf pochen, auch ein gewerbliches Angebot und hat hier in dieser Rubrik ebenso wenig zu suchen. Also schön mal die Kirche im Dorf lassen und nun noch ein schönes Wochenende, das Wetter ist viel zu Schade um sich hier um was wäre wenn rumzuärgern, es ist die Sache einfach nicht wert.
  22. @Gero1975: Von woher willst Du denn wissen dass Dieter GENAU diese Felgen zu einem WESENTLICH höheren Preis angeboten hätte? :-? Er verkauft zwar zur Zeit noch andere Reifen-/Felgenkombinationen, die aber auch in einer anderen Preiskategorie generell gehandelt werden als diese 08/15 Standard Passionfelgen. Na dann hoffe ich dass Du Deine Alufelgen niemals beschädigst und im Fall eine Falles bei einem gewerblichen Anbieter, die Du erstmal lange für solche "Kleinstreparaturen" suchst darfst und nicht findest, ordentlich dafür bezahlst. Am Besten vielleicht auch gleich einen kompletten Satz neue Alufelgen kaufen darfst. Oh, stimmt ja, ist ja eine Drohung, nee ich WÜNSCHE es Dir und drohe Dir nicht. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 06.05.2007 um 09:42 Uhr ]
  23. @berk: Ich weiß ja nicht wer Dich in letzter Zeit vor das Gericht "gezerrt" hat. Internet-Recht ist sehr schwammig bzw. ist auch für Otto-Normal-Verbraucher schwer nachzuvollziehen. Fängt ja schon mit der Verwendung diverser Produktbildern von Firmen an. Wenn Du schon so rein rechtlich die Sache siehst, dann suche Dir hier nicht nur eine Person raus, sondern da gibt es mit Sicherheit innerhalb dieser Rubrik noch andere Forumsteilnehmer denen man "gewerblich" unterstellen kann. Tja, wie ist es bei Dir? Du hast eine gewerbliche Homepage als eine Homepage für Dich als Privatpersonen verlinkt? Bist Du nun privat oder gewerblich hier? Welchen Zweck verfolgst Du dass Du eine gewerbliche Homepage als Deine private Homepage in deinem privaten Profil angibst? Ist dann der von Dir angebotene Kompletträdersatz nicht auch gewerblich oder doch privat? ;-) Lasse einfach die Kirche im Dorf. Sei mir nicht böse, von mir aus kannst Du auch gerne weiterrecherchieren, aber mit solchen Dingen richten man mehr Schaden an als es selber einem was bringt. Es gibt bei renomierten Internetauktionshäuser auch immer wieder Probleme und man sollte nicht alles auf die Goldwaage legen.
  24. Ich kann Blauer-Blitz nur zustimmen! Wer Dieter selber kennt, ihn auch schon mal am Wochenende besucht hat, weiß dass Dieter mit Sicherheit keine Gewinnerzielung verfolgt. Außerdem ist er nicht Händler sondern ist als Automobilverkäufer für ein Autohaus tätig. Ihr tut Dieter absolutes Unrecht denn es gibt hier im Forum sehr viele Teilnehmer die schon Unterstützung und Hilfeleistung von Dieter widerfahren haben und es zu Schätzen wissen. Was jemand in seiner Freizeit privat mit Privateigentum und Privatvermögen macht ist mit Sicherheit unrelevant und Dieter ist auch hier nur als Privatperson angemeldet wie IHR als Forumsteilnehmer auch.
  25. und was macht das Finanzamt wenn man das Auto vor dem Ende der Befreiung "verkauft" oder noch schlimmer "verschrottet" aufgrund eines Unfallschadens? Bekommt man dann den Restbetrag auch wieder raus? Also ehrlich, bei meiner Kugel mit mehr als 180tkm und bald 6 Jahre Alter rechnet sich keine Nachrüstung. Wer weiß ob ich solange noch die Kugel fahre bis endlich mal die 330 € Förderung wieder in der eigenen Tasche ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.