-
Gesamte Inhalte
3.253 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Was heißt "Geht nicht mehr an" ? So ein Wischiwaschi kommt hier leider öfter. Dreht der Anlassser ? Ja Nein Bzgl. Batterie tiefentladen = ist die ggf. hinüber oder ggf. die Lichtmaschine ? Spannung der Batterie ? Lad die Batterie auf bring den Smart zum Starten und dann mess die Ladespannung . Wenn Ladespannung da ist, Batterie hinüber, Zellenbruch, etc. ? Erkennbar an der Ruhespannung.
-
Dier Dichtring der Getriebewelle ist wichtiger. War bei am Ende. Die Simmerringe der A-Wellen macht man natürlich auch gleich...
-
Ich bin voll bei @Ahnungslos Die Kupplung bei meinem EX-451 war bei 70K runter, der Wagen lief vor dem Kauf in Berlin. Worst Case. 140K sind wirklich Obergrenze. Nun kann man schön die Bandbreite erkennen.
-
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
1: Ich gehe davon aus dass die Motorrevision komplett erfolgt ist und belegbar ist. 2: Ich würde mit 8500 Euro Vhb anfangen und abwarten was passiert. Unterboden und Laufleistung Motor herausheben. -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich seh da ne 8 oder ne 9 . Es gibt ihn, den Käufer der den Motor mit 13.000km und den rostfreien Unterboden honoriert. -
Schlüssel Smart 451 Cdi 2009 geht nicht mehr
380Volt antwortete auf local stone's Thema in SMARTe Technik
Jo, wie Marc schon schrieb, "Gehen" ist ein weiter Begriff, zumal du ne Menge verschweigst. 1: FB geht nicht = Batterie = ?? 2: WFS geht nicht ? 1 ist mit 2 nicht Kausal.... -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich sehe ihn im oberen 4-stelligen Bereich. -
Was meint ihr ist ein realistischer Preis?
380Volt antwortete auf Smart-Nick's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn ich es richtig verstand hat der Motor real 13.000km gelaufen ? Ich finde das ist ein echtes Verkaufsargument für einen hohen Preis. Zählt in dem Fall mehr als fehlende Extras. Unterboden zusätzlich 1a. Bei 20 Jahren ist 5. Hand nicht unbedingt überaus negativ, dafür sind keine Abschläge zu erwarten. Kilometerleistung und "ordentlich gepflegter" Gesamtzustand, Garagenwagen, Schönwetter, damit kannst du punkten. Deutlich mehr als mit Mitbewerbern am Markt, deren Motoren 70.000km oder mehr gelaufen haben und ggf. der Unterboden noch Salz gesehen hat. Ich würde den Wagen aufgrund der Km-Leistung, Garage, etc. als "Rentnerwagen-Schönwetter Fahrzeug" einstufen und Käufer die sich auskennen, die honorieren das. Schließe mich meinem Vorredner an, schau was am Markt angesetzt wird. Selber hoch ansetzen mit Vhb. PS: Und denk dran, das Auge kauft mit, fleckige Schweller wie oben geht gar nicht ...😉 -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
@Siggi89 Er soll den Kopf beim Motoren Spezi abgeben, incl. Nocken und gleich das ganze Paket machen lassen. Ventile, V-Spiel und Schaftdichtungen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
DAS ist ne richtig gute Idee. Wenn der plan ist lass ihn das Ding komplett fertig machen. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Maschine... Und nummeriere die Ventile... Ich nörgel nicht. Von Hand ist was für minimal schlechte Sitze. Aber du hast wohl schon einen größeren Schaden --- an den Ventilen natürlich. -
Leer gefahren springt nicht mehr an (451 fortwo Diesel)
380Volt antwortete auf lifeuncut's Thema in Zubehör für den SMART
Vor 50 Jahren war nix mit Unterdruck, sondern mit "Fingerdrehdruck" 😉 Deine moderne Kiste fällt nicht unter den Klassiker. Wahscheinlich hast du sogar einen hypermodernen Kunststofftank 🤣 Aber zurück zum Topic: Karre anbinden und im 2. oder 3. Gang 1-2 Kilometer durch den Ort und/oder über die Landstraße schleppen. Was dann ? Vorher, wie oben erwähnt die Vorförderpumpe prüfen. PS: Ich las eben was von Blumenerde im Tank.😐 Ok, neuer Filter wäre ggf. ne Option... -
Leer gefahren springt nicht mehr an (451 fortwo Diesel)
380Volt antwortete auf lifeuncut's Thema in Zubehör für den SMART
Nur wenn du mal "leer" fahren solltest. Mal den Schlauch abnehmen, auf Reserve drehen und den Rotz von unten ablassen. Noch besser, den ganzen Hahn abdrehen und den Rotz ab lassen. In der Regel ist zwar ein (Grob-) Sieb unten drin, aber in jedem Fall hast du bei der Technik einen "echten" Sumpf. Im Worst Case verstopft der Sumpfschmodder das Sieb und nix geht durch wenn du die Reserve brauchst Im Ultra Worst Case kommen Partikel durch die dir die Standgasdüse verstopfen. -
Leer gefahren springt nicht mehr an (451 fortwo Diesel)
380Volt antwortete auf lifeuncut's Thema in Zubehör für den SMART
Das ist schon mal ne sehr gute Idee. Auch gut weil ansonsten ggf. der Anlasser in Rauch auf geht. -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Warum nicht ? Dann schleifst du zu wenig . Wie arbeitest du ? Doch wohl nicht von Hand ? Und erwartest nach 5 Umdrehungen einen dichten Sitz ? DIe Nocken sind hoffentlich raus. Die Ventilfedern mit Tassen doch wohl auch - oder ? PS: Deine Infos sind mehr als spartanisch. -
Leer gefahren springt nicht mehr an (451 fortwo Diesel)
380Volt antwortete auf lifeuncut's Thema in Zubehör für den SMART
Dreck im Tanksumpf ist ein Märchen was aus den Köpfen nicht raus zu bekommen ist. Es wird immer im Sumpf angesaugt und nicht nur wenn der Tank leer ist... Dieses heutige Märchen war vor 50 Jahren und länger KEIN Märchen als die Mopeds(!) noch eine Reserve Stellung am Hahn hatten. Erst auf Reseve wurde aus dem Sumpf entnommen.... Ein leer gefahrener Diesel hat so viel Luft im System, Halleluja, viel Spass... Alle Leitungen öffnen. Früher gab es noch Handpumpen auf den Filtern, die musste man 20 Minuten betätigen bis die Luft aus den Leitungen war, aber nur(!) auf der Niederdruckseite . DIe Hochdruckseite hatte aber immer noch Luft nach dem Leerfahren. Worst Case Scenario beim Diesel. Da hilft nur öffnen entlüften, und drehen lassen bis der Arzt kommt. Anhalten, stehenlassen, mit Taxi oder sonst was zur Tanke und 5 Liter holen ist deutlich weniger Arbeit als Leerfahren.. Diesel Leerfahren erinnert mich irgendwie an die mit dem mhd und gerissenem Riemen - weiter fahren auf Teufel komm raus. -
https://www.verdeck.de/2304/verdeck-heckteil-sonnenland-smart-fortwo-br450-cabrio?c=194 https://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrioverdecke-von-a-z/smart-mcc-verdeck-2000-2007/ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-cabrio-verdeck-generalueberholt-im-tausch-gegen-das-alte/2511154534-223-4133 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-450-cabrio-schlachtfest-verdeck-ersatzteile-gebrauchtteile/2270384632-223-18672
-
Bremstrommeln demontieren
380Volt antwortete auf smartpoelyck's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Vielleicht hat er einen Adapter für eine Hilti ? -
Smart 451 Brabus läuft stottert im Leerlauf
380Volt antwortete auf Siggi89's Thema in SMARTe Technik
Du hast das V-Spiel - Einstellen vergessen... -
Wechsel Glühkerzen - 450er - Profis im Raum WI/MZ/F gesucht!
380Volt antwortete auf smARt_MZ's Thema in SMARTe Technik
Das ist alles Hokuspokus mit WD40 und fest sitzenden Gewinden. Wenn die Gewinde so fest "verschweißt" sind, wie soll ne Kapillarwirkung auftreten ? Allgemein vorher mit Paste arbeiten oder wenn daran gespart, später auf die Hilfe von Thermik hoffen... WD 40 am Wagen hilft nur bei versifften Schlössern. Sonst fällt mir nicht viel ein. -
Smart gibt Während der Fahrt kein Gas, Alle kontrolleuchten gehen an.
380Volt antwortete auf Elif's Thema in SMARTe Technik
Kann vieles sein. U.a. lose Batterieklemme. -
Neuer Heckklappen Schließzylinder, Schlüssel?
380Volt antwortete auf RechtsVorLinks's Thema in SMARTe Technik
Wenn du der Meinung bist du hast den richtigen Schlüssel, (einen zweiten ?) dann WD40 rein und 2 Minuten mit dem Schlüssel rödeln, rein-raus. Noch mal WD40 nach setzen, das Schloss regelrecht spülen. Wenn alles nicht hilft ist es wohl nicht der korrekte Schlüssel. Neuen Zylinder rein... (Ausbohren...) -
Smart 451 / Bj. 30.08.2017 - Motorkontrollleuchte -> Benzin zu mager
380Volt antwortete auf Shanti's Thema in SMARTe Technik
Letzter Beitrag 2016. Da kommt wohl nix mehr. -
Jo, das wäre Schritt Nr.1 @ Anspringen wären da noch die Glühkerzen Bzgl. Rußen wären die Kerzen aber nicht kausal, sondern eher die Injektoren. AGR am besten dicht setzen um so diese Fehlerquelle aus zu schließen. Arbeite das mal ab.
-
Bzgl: AGR gereinigt - funktioniert es denn auch ? "Sauber" heißt nicht funktionieren... Ich würde da mal weiter suchen. Mach es komplett "dicht", (Dichtblech) was dann ?