-
Gesamte Inhalte
3.154 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 380Volt
-
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Gratulation und Welcome im Club. Well done ! Wie man sieht gibt es eine enorme Streuung bei den Zuständen. ...und eben, wie erwähnt, 1a Substanz gibt es nicht mit einer 5 oder einer 6 vorne ... Ich sag mal, fairer Preis für beide Parteien. -
Smart 451 Klima kühlt nur Beifahrerseite
380Volt antwortete auf Abdisx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Temperatur misst man an den Ausströmern. Auf Mitte schalten, dann Lüftung 2-3 und du solltest dann ca. 8 Grad messen. (Standard Thermometer am besten mit Fühler) Diese gemessene Temperatur ist ein Indiz für korrekte Füllung oder leer, ganz leer. -
😶 😬 Naja... Mal sehen was hier noch für Kommentare kommen, aber ein nasser Dämpfer gehört getauscht. Der verliert schleichend und irgendwann ist die Konstellation erreicht: Dämpfer leer, Kopfsteinpflaster Kurve und 😲 beim Fahrer...
-
Ziemlich schlimm. Bei null Dämpfung fliegst du im Extremfall (leerer Dämpfer) auf welliger geflickter Strasse ab - und gefährdest Unschuldige. Solche Dinge gehören SOFORT repariert und nicht hinterfragt ! Das wird dir der Meister auch gesagt haben... Sorry, für solche Einstellung, bzgl. der Nichtreparatur fehlt mir jegliches Verständnis.
-
Smart 451 Klima kühlt nur Beifahrerseite
380Volt antwortete auf Abdisx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klappensteller, war der nicht irgendwo Höhe Gaspedal aber rechter Fußraum ? Ich meine mich so zu erinnern. Aber nur eine Seite ist schon komisch. Vogelnest im Kanal ? -
Nun ja, aber das was du schreibst geht zwar auf den Signalausgang vom Drucksensor ein, warum der Kompressor nicht kuppelt, das kannste bei deiner Methode im Kaffeesatz lesen. Kabelbruch ? Auf jeden Fall kann man den Drucksensor damit in einer Art prüfen. Dann kommt noch ein Steuergerät, ne Sicherung und dann das Kabel zum Kompressor. Wird in diesem Fall alles verschwiegen. (SD - Sensor, Sicherung, etc.) Erst wenn "da unten" bspw. ne Prüflampe an geht und nix kühlt wäre es der Kompressor.. So was kann man doch aber dem Kunden ggü. kommunizieren ?! Werkstattmotto: Alle doof, Gespräche kosten nur Zeit, wir sind die Größten. Bleibt zu hoffen dass die andere Werkstatt (Zweitmeinung) mehr mit der/dem TE redet.
-
Smart 451 Klima kühlt nur Beifahrerseite
380Volt antwortete auf Abdisx's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eine Frage OT: Carly ist m.E. nicht für den Smart verfügbar. Sobald Carly nicht spezifisch für ein Fahrzeug ist, kannst du nur banalste (Motor-) Fehler auslesen. -
Im Grunde sollte die Stardiagnose den Status des Druckschalters auswerfen. Ergo, mal bei Mercedes vorsprechen oder eine sonstige Werkstatt mit SD. Ohne jeglich Begründung zu behaupten der Kompressor wäre defekt ist jedenfalls kundenunfreundllich, um nicht zu sagen Pfusch. Von einer seriösen Werkstatt mit ordentlicher Analyse würde ich das Auswerten per SD erwarten plus korrekte Kommunikation mit dem Kunden - warum es der Kompressor und nicht der Druckschalter ist (oder sonst was, Sicherung, etc. ) ist. Wenn keine SD vh. mindestens den Kompressor mit 12V versuchen ein zu kuppeln. Ein komplettes "Verschweigen" der Diagnose und lapidar den Satz bringen "Kompressor kaputt" ist unseriös. Mal davon abgesehen dass damit dem Kunden jegliche(!) Kompetenz abgesprochen wird. Es fehlt einfach "Lt. Stardiagnose, Kabel / Sicherung überprüft (12V?) Versuch mit manuellem Ansteuern" kamen wir zum Ergebnis dass zweifelsfrei der Kompressor defekt ist. Kommunikation ist alles... PS: Kunde zur Werkstatt: Mein Motor springt nicht an. Werkstatt zum Kunden, nach Handauflegen auf den Ventildeckel : Sie brauchen einen neuen Motor.
-
Wie die Werkstatt heißt ist letztendlich egal. Die Jungs müssen fit sein. Zweitmeinung ist immer gut. Der Beschiss lauert aber auch überall. Bspw. Sensor defekt, man tauscht dir dem Kompressor für 450 Euro und den Druckschalter für 17,90 Euro, du darfst beides zahlen... Du machst es weil man dir erzählt im Himmel ist Jahrmarkt.
-
"Mechaniker" ...🤣 Hat der Mech dem Kompressor DEFINITIV mal 12V Hilfsspannung gegeben ? Erst danach kann man sagen "Kompressor defekt" . Oder Diagnose per Handauflegen ? Wenn nicht, Werkstatt wechseln....
-
Wenn "nur" der Drucksensor hinüber ist, dann wirds preiswert. Trotzdem schade um die Füllung. Idee: Den Kompressor mit externen 12V zum Anlaufen überreden. Kabel basteln und probieren. Jede Wette das hat der "Monteur" nicht probiert , oder ? Entweder er läuft an oder nicht. Schwarz oder rot, Kompressor oder Sensor.
-
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Das beste Preis/Leistungsverhältnis besteht momentan (aus meiner elektrisch geprägten Sicht) bei den EQ . Die haben vs. Neupreis einen gewaltigen Abschlag. Nun ja, German Reichweitenangst drückt den Preis... -
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Schau auf die DOT ! Die Reifen sind geschönt. Und wenn ihr euch in den Verhandlungen u.a. auf neue Pellen einigt, legt die Marken(n) fest, ansonste zieht der Händler billig billigste China Feng Shui auf ! Conti, Michelin, Dunlop, Pirelli. Auch zu überlegen : Gleich Ganzjahresreifen ? Da es die Pulse Bereifung ist gibt es große Auswahl. Ok, Pellen könnt ihr zu Hause immer noch machen lassen. Kommt drauf an wie die Verhandlungen laufen.. 8K in Rolle in der rechten Hosentasche. Auf den Tisch stellen... Linke Tasche noch 5 einzelne Hunnis zum Nachbessern. 😉 -
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Naja, besser als der erste genannte Kandidat. Der unten aus sah wie 25 Jahre Winterbetrieb. Dass der Wagen oben rum zum Blender poliert wurde, da sind wir uns einig. Machen die Händler eben - siehe Reifen. Klappt aber bei vielen Rookies. Wenn der Wagen vor Ort UNTEN wie oben gut rüber kommt kann man den Preis ausgeben. Ja, ist kein Sonderangebot, aber sehr gute Substanz bekommt man nicht für 5900 Euro. -
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Ist zwar kein Cabrio aber die Kilometerleistung begeistert natürlich. Und auf der Pulse Bereifung fährt er auch geradeaus... Wenn er unten so aus sieht wie oben, keine Einwände. Ich würde mal vermuten, Rentnerschätzchen, nur im Sommer gefahren. Die hinteren Bremstrommeln ohne jeglichen Rost würden darauf hin deuten. Seltene Sahneschnitte ?! Kaufen ! Das er mehr als einen Ölwechsel in den letzten Jahren hatte setze ich mal voraus... 😉 Den einzigen Punkt den ich sehe, es könnten uralte Pellen auf den Felgen sein. Verhandlungsgrundlage ? -
6 Wochen ist schon eine Hausnummer. Da muss man abklemmen. Aufmerksame Naturen bemerken die geringere Ladung einer nicht mehr ganz taufrischen Batterie bereits nach 2 Wochen (am Flughafen, etc.) beim Anlassen. Der Wagen braucht eben plus Selbstentladung.
-
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Sportlicher Kurs. Wobei, du musst rechnerisch immer die Kupplung mit einem runden Tausi einpreisen. Bei dem hier mit 40.000km hält die noch eine Weile, trotzdem ist er sauteuer, bei einem Smart oberhalb 70.000km mit erster Kupplung den Tausi schon mal reinpreisen. Je nach Fahrprofil gehen die zwischen 70.000 und 120.000km übern Jordan. Mein EX-Benziner aus 2007, hab ihn selig, 2010 Kauf aus 3-Jahres Leasing, brauchte sie bei 70.000km, war vorher in Berlin angemeldet und dementsprechend viel City, Ampeln, Stau. Kauftip: Schaut euch mal in München um, da, wie auch in Berlin ist ne große Auswahl und humane Preise (Angebot und Nachfrage...) Mal ne ganz blöde Idee: Warum nicht ein paar Euros mehr in Hand nehmen und was nehmen was in den nächsten ~5 Jahren Jahren kein Reparatur-Groschengrab wird ? Es ist Fakt, wenn deine Frau erst mal Smart Cabrio gefahren ist, dann gibt sie ihn so schnell nicht mehr her. Das nennt man "angefixt" 😂 https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=371448091&action=topInCategory&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2017%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&s=Car&sb=rel&searchId=31d4de28-4fa0-204a-dc4e-07b86fc915fd&vc=Car PS: Bei 453 unbedingt die 90PS Variante nehmen, der 71er ist ne pure Schlaftablette. ...oder beim 451 etwas mehr ausgeben https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=392448483&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&s=Car&sb=rel&searchId=c9ca06ee-2530-38a5-c826-ca6db4480186&vc=Car https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=395246601&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&fr=2015%3A&ft=PETROL&gn=63%2C+Hanau&isSearchRequest=true&ll=50.1264123%2C8.9283105&ml=%3A80000&ms=23000%3B4%3B%3B&od=up&p=%3A12000&rd=500&ref=srp&refId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&s=Car&sb=p&searchId=b3fa4dad-5460-6da4-faba-5b2e4e15d520&vc=Car ...oder ihr "springt über euren Schatten" und holt euch einen EQ. DIe Preise sind sehr interessant, kommt aber auf das Fahrprofil an. Benziner als "Zweitwagen" und dann spricht eigentlich nichts dagegen. -
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
DIe würde ich so sagen, Holme. Sollten an sich unter die Verzinkung fallen, aber gesichtert kann ich es nicht sagen. Ok, liegen da Erfahrungen von 15 Jährigen 451er vor ? Auf jeden Fall recht weit oben außerhalb der klassischen Spritzzone. -
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Bis das Achsrohr bei der Materialstärke "Durch" ist, das dauert (noch) 10 Jahre. Das sieht optisch immer so gefährlich aus, bei mehreren Millimeter Wandstärke ist der obige Rost im Grunde Nix. Jedoch kann man die Optik für sich ausnutzen - ist ein eine prima Verhandlungsgrundlage mit dem Händler. Außerdem, Übergabe mit 2 Jahren TÜV. @Bikerchris HA-Rahmen ? Helf mir mal bitte auf die Sprünge. Redest du von der verzinkten Karosse ? Oder der X Strebe ? Also die gibt es für kleines Geld bei Ebay. Im Grunde alle Teile vom 451. -
Lasst doch bloß die Finger weg von Ölen mit so einer extremen Spreizung. Da schmiert nix mehr drin, weil so ein billiges Hydrocrack 0W40 nur noch aus Viskoverbesserern besteht. Und am Polarkreis wohnen wir hier eh nicht, wegen dem "Nuller". Ein 5er ist von der Visko ganz dicht an einem 0er. Wer wirklich was Gutes haben will, lässt die "silberne Dose" mit dem billigen Hydrocrack links liegen und nimmt ein hochwertiges PAO Synthetik mit extrem wenig, oder gar keinen Viskoverbesserer und dann auch noch geringer Verdampfungsneigung. https://www.ravenol-shop.de/PKW/Motoroel/SAE-5W-40/
-
Einschätzung von möglichem Mangel bei 451, 84PS
380Volt antwortete auf Vranq's Thema in Werdende SMARTies
Der Rost ist aber nur oberflächlig. "Kann" Ford genau so . Ein Ex-Ford von mir, 8 Jahre alt, sah unten aus wie ein 25 Jahre alter Audi. Aufbocken, mit der Sandstrahlpistole rüber und dann erst mal Zinkgrund drauf. Wegen der Feuchte am der A-Welle schließe ich mich an. Erst mal nix, ABER den Ölstand kontrollieren , bzw. auf füllen. Ist Easy. Kommt man gut ran , Standard Hypo Transaxle Öl und füllen bis es raus läuft. Fertig. Bitte das Motoröl wechseln. (lassen) Bei EIgenleistung würde ich vorher eine Spüilung anwenden , vermutlich ist der Motor aufgrund der Laufleistung selten auf Temperatur gekommen. So wenige KM sind selten, ich sag mal: Kaufen ! Rentnerwagen, Drittwagen, Garage ? (Was soll er kosten ? ) PS: Kosten für das Machen lassen der A-Wellendichtung sind tragbar. Je nach Werkstatt grob geschätzt 100-200 Euro. So in etwa. -
Ich habe mich bei mobile mal umgesehen, rund um Hanau. Also mit einer "4" vorne bekommt man tlw. 2010er mit vergleichbarer Laufleistung oder 2008er mit weniger Km. Tlw. vom Händler mit Gewährleistung. Ob und welche Extra, hin und her, den obigen 2007er sehe ich bei 4K glatt ausgereizt.
-
Probleme mit meinem Kleinem rucken beim anfahren und Rückwerts
380Volt antwortete auf BlackTukTuk's Thema in SMARTe Technik
Die Qualität von "damals" gibt es nicht mehr. Mein 1998er Daihatsu Cuore ebenfalls. Hatte mich ca. 2005 mit 70.000km irgendwo um 3K gekostet, habe ich bis 120.000km ohne jegliche Zicken gefahren. -
Da gebe ich dir Recht, die Bags sind in der Tat sehr selten und natürlich positiv. Ok, die Kapelle und die Räder kann man ändern. Trotzdem sollte "von privat" eine 3 vorne möglich sein. Versuchen.... Einer der ersten, 17 Jahre alt..... Der Verkäufer schreibt er kann neuen TÜV machen. In dem Fall würde ich das begrüßen und mich mt ihm auf 4000 Euro glatt versuchen zu einigen. Ggf. klappt es. Das wäre aber absolut Schmerzgrenze für das Baujahr. Bei 17 Jahren reißen auch Extras nichts mehr raus.
-
Passion, schmale Passion Räder die hin laufen wo sie wollen und nicht der Fahrer. Serien Kapelle die wie Mülleimer klingt. Stoffsitze im Cabrio. Pulse mit Leder und anderer Kapelle wäre besser.