-
Gesamte Inhalte
4.782 -
Benutzer seit
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Mannheim
-
Interessen
Autos, Technik, Hobbywerkstatt
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Aktivieren-
Blech ausschneiden hinterm Motor zwegs besseren Zugang zum Motor
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
😀😀😀.. da hattse wieder zugeschagen die Ahnungslos Hex....😀😀😀 -
Blech ausschneiden hinterm Motor zwegs besseren Zugang zum Motor
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
😀 Nö---mach ich nit -
Blech ausschneiden hinterm Motor zwegs besseren Zugang zum Motor
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
Eine sinnvolle konstruktive Diskusion über dieses Thema ist in diesem Forum nicht mehr möglich. Selbstverständlich sind solche Arbeiten technisch ausführbar. Damals war ich bei einem Karosseriebauer der Autos durchsägt und verlängert ---oder Dachhöhe kürz. Oder Totalschäden wieder herstellt. In diesen Fällen werden auch sämtliche tragende Karosserieteile durchtrennt und später wieder zusammen gebaut und da sind auch andere Klappen oder ähnliches drin. Er hätte das damals gemacht mit Herausnahme des Teils und spätere wiederverschraubung und wenn nötig mit Gutachen und oder mit TÜV. Er wollte den Smart aber mit abgesenkten oder herausgenommenen Motor. Das war mir zu viel Aktion. Beim Cabrio wären die Arbeiten aufwendiger hatte er mir damals gesagt. Ich habe aber kein Cabrio. Er gab mir dann noch Tips wie man so was umsetzt. So hab ich es selber gemacht und funktioniert auch. Das ist ja keine Raketenwissenschaft. Und für so einen Betrieb der darauf spezialisiert ist null Problem. Klar werden da Versteifungsbleche durchtrennt. Aber die Festigkeit wird beim wiedereinsetzen wieder hergestellt. Eine sinnvolle Kommunikation über dieses Thema ist hier in diesem Forum nicht mehr möglich ....Siehe auch mein Beitrag zu einem Fismatek Motor der klapperte.. das war genauso ein Drama. Ich werde diejenigen die daran Interesse haben selber privat anschreiben das macht mehr Sinn. Da fängt es schon an. Natürlich habe ich das an einem Schrottplatz Smart getestet. Mit den Elektrischen Fuxschwanz und Flex. Auch wegen der verlängerung der Kabel. Und um die genaue größe zu ermitteln. Genau... in so einem Forum sind solche Fragen unmöglich zu stellen. Gerade wenn es dann, wie mit meim Kollegen Ahnungslos, zu übelsten Beleidigungen und zukünftlichen diffamierungen kommt die oftmals gewaltig unter die Gürtellinie gehen. Aber das härtet einen nur noch ab 😀 Doch ! Das ist ja gerade das gute. genau daran habe ich mich damals auch erinnert. Da war so was ähnliches schon ab Werk drin. -
Blech ausschneiden hinterm Motor zwegs besseren Zugang zum Motor
Smart911a antwortete auf Smart911a's Thema in SMARTe Technik
haaaaa das glaub ich😀 -
bei meinem ist ALLES dicht und dann bleibt der Kühlwasserstand selbst im Hochsommer gleich. Nur duch das kleine Ventil im Behälterdeckel kann winzige Mengen entweichen. Die sind aber über das Jahr gesehen minimal. Und immer mit Kühlmittelwasser auffüllen wenn mal ein wenig fehlt.
-
bei mir war der Kühlwasserbehälter gerissen und da kam dann Wasser raus.. mach die Bodenverkleidung ab .. dann siehste wo es tropst
-
wenn es die Zylinderkopfdichtung wäre, dann würde weißer Dampf aus dem Auspuff kommen. Das würde auch nicht lange dauern bis es zu einem Motorschaden kommt. Oft ist es so dass die Dichtiung bei dem V- Stück ..bei dem Wasserpumpengehäuse..undicht ist. Das läuft dann über den warmen Motor und verdampft da...das sieht man dann nicht gleich Drück das Kühlwasser mal mit 1.5 bar ab ... dann siehste genau wo was undicht ist
-
haaaaaaaaa🤣🤣🤣
-
Du brauchst keine Tipps mehr.
-
uns aber nicht
-
ja fahr mal hin. Nimm dein echten Smartschrauber mal mit damit er sieht wie ein Auto aussieht... haaaaaa ..das stimmt ja auch 100% 🤣🤣🤣,,,haaa lach mich tot
-
und was sind wie hier ?? Dann frag dein echten Nachtwächter mal wo er den die Montagestelle des Aktuators vermutet. Dann kannst dich ja mal auf die Suche machen ...und wenn du ihn dann jemals gefunden hast...kannst wieder fragen wie die 3 Schrauben aufgehen...und wie man die rausschraubt 😄😄😄
-
hoffentlich nicht
-
Suche Stößel für Kupplungsaktuator 450er
Smart911a antwortete auf OliB.'s Thema in Biete / Suche / Tausche
nein habe ich nicht mehr. Ich habe nur einen ersatzaktuator der noch funktioniert als ersatz wenn mein neuer 7j alt mal wieder den Geist aufgibt. Solange bis dann der neue Aktuator da ist verwende ich dann diesen. -
Suche Stößel für Kupplungsaktuator 450er
Smart911a antwortete auf OliB.'s Thema in Biete / Suche / Tausche
ich setzte demnächst mal ein Bild rein von meinem Aktuartor. Denn man kann ein kleinen Gummibalk drüber machen und dann ist das Loch auch gegen Wasser geschützt