TtMgUnN
Mitglied-
Gesamte Inhalte
184 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von TtMgUnN
-
Alos ob Mopf oder Vormopf ist mir eigenltich egal, auch ist mir der verbrauch egal... Ich will nur meine Smartie nochmal zusammen bekommen und wieder lange Jahre fahren... (wie gesagt, bei dem Motor stimmte halt der Pries und er war neu mit anbauteilen). Ja, mein Auspuff hat den Kat eingebaut. Aktuell ist ein Ragazzon dran, dieser müsste aber so langsam auch mal erneuert werden. Alos das wäre dann nciht das Problem... Und steuergerät muss mitgetauscht werde?! MMhhhh weis jemand wo das Preislich liegt? Lohnt sich dann warscheinlich nicht...
-
2 Verschiedene Motoren... kan man diese einfach tauschen?
TtMgUnN erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich fürde gerne bei meinem SMART 451 Cabrio (Erstzulassung 09) gerne meinen Motor Teilenummer A1320100200 gegen diesen tauschen A132 010 27 00. Geht das so einfach? Muss ich da was beachten? Von den Motordaten sieht es für mich gleich aus? WIe ist es mit den Steuergeräten? Muss ich was beachten? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! -
Hallo, ich wollte mich hier mal kurz einhängen: Ich suche für meinen Smart 451 Erstzulassung 2009 84PS Turbo einen Austauschmotor. (ich zahle auch nur 20€ pro Jahr) meine Motorteilenummer ist: A1320100200 und im Schein steht auch Euro 5. Ich habe jetzt einen neuen Motor gefunden, aber die Teilenummer ist: A132 010 27 00 Kann man diese einfach tauschen, oder muss man da noch was beachten? Wenn ja was denn alles? Ich denke mir mein Steuergerät sollte doch da Probleme mache, da mir die Werte des Motors absolut gleich vorkommen, oder? Ihr habt doch da bestimmt Ahnung davon? @maxpower879 geht das so einfach? Vielen Dank für eure Hilfe !!!
-
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
update: nach lnger Pause bin ich nochmal zu meinem Smart gekommen. Motor habe ich ausgebaut. Mach morgen mal noch ein paar Bilder. -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Da gebe ich DIr recht, aber der Ölverbrauch ist recht hoch gewesen... ca. 1,5 Liter Öl/ ca. 2 Moante... (subjektive Angabe jetzt). Gefühlt brauchte ich keine Ölwechsel mehr, da ich genausoviel immer nachgekieppt habe. Und Am Motorblock "läuft" das Öl an der Kopfdichtung raus... -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
kleine update: Ich denke ich habe den Fehler gefunden: Der Kettenpanner ist hinüber bzw. Fest/Verkantet/defekt) Das Plastik im Öl war definitif von den Gleitschienen. Man sieht die Abnutzung. Und die Kette ist locker und kann leicht bewegt werden. Nach mehreren umdrehungen des Motors an der Kurbelwelle, sprang der Spanner dann raus und selbst dann war die Kette noch locker obwohl die Gleidschienen dann dran waren. Die Kette ist in alle Richtungen lcoker mit dem schraubenzieher zu bewegen... Ich denke ich sollte die Kette /SPanner und Schienen erneuern! Und die Kopfdichtung auch. Eine Doofe Frage: Motor ist bestimmt besser dafür raus zu holen. Da ich das beim SMART noch nie gemacht habe, ist es da einfacher den Kompletten Motor auf der Achse rauszunehmen oder alles an Luftzufuhr usw. abmachen und dann "nur den Motor" nach unten hinten rausnehmen? Wie gehen denn da die Profies unter euch SMART Schraubern vor? Danke für Eure Hilfe! -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
nein, habe ich noch nicht...A Aber der Smart fährt eionwandfrei. Habte auch keine Leistungsverlusst oder so?! -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
das Denke ich auch! Deshalb habe ich Ihn mal aufgemacht... Kopfdichtung muss auch gemacht werden. Ich bin nur noch nicht sicher was es war bzw. was das wackeln verusracht. Im Moment komme ich leider erst wieder nächste Woche in die Garage, vorher habe ich keine Zeit... Werde acuh dann mal ein paar Bilder machen... Vieleicht sieht ja der ein oder ander was darauf, was ich übersehen habe... -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
So, Zündkerzen sind leider/bzw. fertig. Aber unter last war der Motor ruhiger. und hat nciht so gewackelt und Geräuche von sich gegeben... Wenn es von den Zündkerzen kommen sollte würde es ja egal bei welcher Drehzahl auftauchen, oder? -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Werde morgen mal nach den Zündkerzen schauen... Das wäre echt ärgerlich das ich danach nicht direkt geschaut habe... Na jetzt ist es egal. Ölwanne könnte man eh nochmal neu abdichten 😉 Mal noch eine Doofe Frage: an die Kopfdichtung kommt man ohne ausbau des Motors nicht ran oder? -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Nein, der Läuft nicht unrund wie ein Dreizylinder... der Wackelt und Ruckelt. Das hat er vorher nie gemacht. Motorlager sind vor ca. 20.000km neu gemacht und sehen noch top aus. Das Wackeln und zucken auch mit Geräuschen war ganz klar aus dem Motor... Aber Zyndkerzen ist ein gutes Argument, diese habe ich tatsächlich vergessen und noch nicht kontroliert. Wobei die Letzten nach 15.000km so gut wie neu waren.... Mist aber vergessen habe ich die... -
Smart 451 84PS Turboo --> Ruckler und wackeln im Leerlauf (Fehlersuche)
TtMgUnN erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Hallo, Mein 451er Cabrio BJ 2007; 155.000km 84PS Turbo macht Probleme: Kurze Infos: Smartie hat das seit 80.000km neuen Turbo und kleines Tuning File von einer bekannten Firma. Wird fast nur Autobahn gefahren (80km tgl.). Regelmäßige Öl wechsel; Zündkerzen usw... mache ich selbst (ca. alle 15.000km). Seit ein paar Tagen wackelt der der Motor im Leerlauf. Man sieht deutlich (von unten) das die Ölwanne/Motor wackelt! Sobald die Drehzahl etwas hochgeht (wackelt nur im Leerlauf) verschwindet es und der Smartie fährt normal und hat auch richtig Leistung. Soweit wie immer! Habe etwas im Internet nachgeschaut und von "Ist normal" bis Ölpumpe und Kupplung alles gelesen.... Der Kupplungsaktuator läst sich mal normal bewegen und auch das Schalten geht/ging normal... Ich habe mal das Öl abgelsassen und die Ölwanne abgemacht, da ich dachte, vielleicht ist die Ölpumpe oder der Filter verstopft... Zwichen den Fingern merkt man leichte Krümmel... Öl gefilter und ich glaube Plastik gefunden zu haben. Zumindest abrieb... Da der Motor mitlerweile auch etwas an Öl verliert, dachte ich mir ich kann Ihn eh mal aufmachen. Verliert auf ca. 1000km 0,5L.... Aber die Kopfdichtung wird bald fällig sein... Ölt schon etwas... Der Abrieb dachte ich könnte von den Gleitschienen kommen.. Bin aber nicht sicher... Was würdet Ihr vermuten bzw. wie weiter vorgehen? Könnte es auch von der Kupplung kommen? Wobei das Wackel und der unruhige Lauf wirklich direkt "mittig" unter dem Motor /Ölwanne war... Bin am überlegen jetzt den Motor komplett "neu" zu machen bzw. rausholen und dann komplett nachzusehen, damit er dann hoffentlich nochmal 150.000km hält. Bin um Ideen und Ratschläge dankbar! -
Smart 451 1.0 Turbo --> Leistungsverlust / Turbo geht aus!!
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
uuuiihhhhhh so schlimm sa meiner nicht aus, aber von allem andern kann ich mitreden.. aus 1h schrauben wird bei mir dann immer 5h SChwitzen und Hoffe 😉 -
Suche Träger / Pralldämpfer hinten für den 451 er
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ok, danke dür eure Rückmeldung! Ich komme aus dem Saarland, daher denke ich das es wenn nur per Versand geht! Was wollt ihr denn inkl. Versand (wenn Ihr das macht) haben? Danke und Grüße P.S.: Habe rausgefunden das es ein M16 x Gewinde ist. Genau wie der ABschlepphacken. Gibt es da vielleicht einen Gewindenachschneider? -
Gewinde am Pralldämpfer nachschneiden ???
TtMgUnN erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, gibt es die Möglichkeit das Gewinde (der Bolzen für die Fahrradträger bzw. Abschlepphacken) nachzuschneiden? Bei meinem Smart 451 Cabrio Bj 2007 ist hinten rechts das Gewinde kauptt... Keine Ahnung wie so... aber die Bolzen das Peruzzo Fahradträger gehen rechts nicht mehr rein. Link passt (selbst mit defektem Gewinde) noch alles... Hat jemand eine Ahnung um welches Gewinde es sich da handelt bzw. womit man das nachschneiden könnte? ist warscheinlich nur die erste drehung am Anfang... Sonst muss ich den Pralldämpfer tauschen... Über Ideen und Tipps wäre ich sehr Dankbar! -
Suche Träger / Pralldämpfer hinten für den 451 er
TtMgUnN erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, ich suche einen gebrauchten (günstigen) Träger / Pralldämpfer hinten für meinen Smart 451 (Teilenummer A 451 640 00 22) Das Rechte Gewinde ist kaputt... dort wo der Bolzen für den Fahrradträger eingeschraubt wird... dieser geht nicht mehr rein... Hat da jemand was für mich? Danke und Grüße -
Smart 451 1.0 Turbo --> Leistungsverlust / Turbo geht aus!!
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
doppelt sorry -
Smart 451 1.0 Turbo --> Leistungsverlust / Turbo geht aus!!
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
So, habe vergessen seit langer Zeit zu antworten 😉 Anlasser war defekt ! Das "Kabel" war durchgegammelt... Mitlerweile habe ich den RS Parts Krümmer nocheinmal geschweißt, weil wieder ein Nath aufgegangen ist! Nach Rücksprache mit RS Parts und Robert liegt es wohl an dem Hitzeband. Die Wärme wird wohl zu lange gehalten und zu heiß. Fahre seit ca 4 Wochen ohne das Band rum. Werde weiter schauen wie lange es hält... Ist halt nur jedes mahl arbeit den Krümmer abzubauen und nochmal dran. Dieses mal habe ich auch die Stehbolzen gewechselt und wie es so ist ging dabei ein Gewinde kaputt.... Ärgerlich, aber lies sich nochmal nachschneiden... mal sehen wie lange es noch hält 😀 -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
TtMgUnN antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
und das ist wirklich so beim 84ps Turbo? also aufmachen und Nockenwelle raus, Danach Stößel ausbauen und messen? -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
TtMgUnN antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
ich dachte jetzt auch mit Plättchen... Nicht? -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
TtMgUnN antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
Was sollte es denn sonst sein ausser die Ventile? Klar ist der Smart normal lauter als ein andere Auto, aber dieses Klackern war vorher nicht... -
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
TtMgUnN antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
Hallo, ich denke ich muss das bei meinem Smart 84PS Turbo jetzt auch langsam(oder schnell) angehen. Er hat jetzt 125.000km und seit 2 Wochen Tickert er beim anlassen was nach 2min. wenn er wärmer ist und die Leerlaufdrehzal runter geht besser wird und dann soweit ich es höre ganz verschwindet. Gibt es hier für den Hobby Bastler eine Anleitung dazu? Zumindest was ich alles abbauen, ernneuern usw. muss bis ich zum einstellen der Ventile komme. Dafür hätte ich jemand mit Erfahrung. Nur zum Schrauben möchte ich Ihn nicht "belästigen". Danke -
Smart 451 springt nicht mehr an... ??? Ideen???
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Update: neuer anlasser ist drin und schnurrst tadellos. 170€ hat er neu gekostet. Denk das ist ok. Jetzt bekommt der Smart noch ein Fertran und Fluid Film behandlung... mal sehen wie lange er dann hallt. Da bei dem alten Anlasser "nur das Kabel" weggefault ist, überlege ich einfach nur mal so ein neues Kabel einzbauen. Sollte dann ja wieder gehen... Danke nochmals für eure Hilfe! -
Smart 451 springt nicht mehr an... ??? Ideen???
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
update: neuer Starter ist bestellt und sollte morgen kommen. Ich denke es macht sinn diesen etwas mit wachs zu konservieren. Wie seht ihr das? schaden tut das ja normalerweise nix... -
Smart 451 springt nicht mehr an... ??? Ideen???
TtMgUnN antwortete auf TtMgUnN's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.03.2019 um 13:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Wenn vorher der gesteckte Anschluss am Magnetschalter abgezogen ist und der geschraubte Anschluss an demselben abgeschraubt wurde, vorher aber unbedingt die Batterie abklemmen, weil es sich dabei um eine nicht abgesicherte Zuleitung direkt von der Batterie handelt, (wenn diese Leitung gegen ein Metallteil dort in der Gegend kommt, dann funkt es ganz gewaltig!) dann müsste nach dem Lösen der beiden Schrauben der Anlasser quasi von selbst raus fallen! Warum sollte man den mit Gewalt raus ziehen müssen? :-? mmmhhh.... also rausfallen tut da nix... versuche es nachher mal mit sanfter Gewalt... :-?
