Jump to content

Hifi-Matze

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.362
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Hifi-Matze

  1. Ich sags immer so: Alles was man hat, kostet nix. Das heisst: Was "stört" dich denn am Energy? Nur weil er scheinbar nicht mehr in die Kette passt? Letztendlich ist er für seinen Preis klanglich eh viel zu gut, insofern würde ich also - falls er DICH nicht stört - den Woofer behalten. Später aufrüsten lässt sich ja immer noch (und es gibt doch genügend Leute, bei denen du z.B. den Quantum probehören kannst). Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  2. Hallo Mikkes, wir wünschen Dir ganz viel Kraft, um diesen Schlag wegzustecken. Nimm Dir die Zeit, die du brauchst. Viele Grüsse Jana und Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  3. Unser tiefes Mitgefühl für alle, die sich angesprochen fühlen! Mehr kriegt ich im Moment leider nicht raus. Der Kopf ist leer, das ist einfach unbegreiflich... @Snoopy: Ich werd nie vergessen, wie du mit Jana 2003 auf Römö auf der Terrasse eine komplette Flasche Wodka geleehrt hast... Jana sicherlich auch nicht :) WIR DENKEN AN DICH ! MACH'S GUT ! Liebe Grüsse Jana und Matze Hier noch ein paar auf die schnelle gefundene Fotos: ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 15.07.2008 um 02:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 15.07.2008 um 03:02 Uhr ]
  4. Ich schreibs mal hier in Stichpunkten ;-) - Wenn es unter die Abdeckung passen soll, kannst du an einen 12" direkt nen Haken dran machen ;-) - Das gleiche gilt fürs Volumen. 12" die mit 15-20 Litern auskommen gibts nicht bzw. nur dann, wenn sie entweder keinen Bass mehr erzeugen können oder so eine hohe bewegte Masse haben, dass man erstmal weit über 1000 Watt braucht, um Ihnen noch was zu entlocken (Beispiel: Ground Zero GZNW12) - Der Manhattan hat etwas andere Parameter und braucht deshalb mehr Volumen. Mit 15 Litern spielt er sehr "kickig". Für techno top, für Tiefbass nicht so geeignet. Außerdem spielt der Manhattan insgesamt "boomiger" als der Quantum. Zwar spassig und alles andere als langsam, an die enorme Schnelligkeit eines Quantum kommt er aber nicht ran. Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  5. Hallo Roger, Karl's erstes Gehäuse war eine Einzelanfertigung, mittlerweile hab ich das Gehäuse in größerer Stückzahl zu nem günstigeren Preis fertigen lassen, sodass Gehäuse einzeln bei 59 Euro liegt. Inklusive Woofer wirds dann aber "im Paket" günstiger werden. Mit nem Atomic Energy 10 werd ich ein Angebot für 199 Euro machen, mit einem Atomic Quantum für 399 Euro. Bin nur noch nicht dazugekommen, das in den Shop zu übernehmen ;-) Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  6. ... ja, um das Millennium rum war man mit solchen FlipFlop-Lacken wirklich der Blickfang ;-) ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  7. Ja eben, ein Fehlercode und das damit verbundene Leuchten der Airbag-Lampe. Da leider nicht alle Smart-Center so wie in IN sind, kann das durchaus ganz ordentliche Kosten verursachen, diesen Fehler löschen zu lassen... ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  8. Bei Sidebags beachten: Auf keinen Fall die Zündung anmachen während die Stecker abgemacht sind. Dann passiert dabei auch nichts. ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  9. Die Höhe unter der Gepäckraumabdeckung ist beim 451 sogar geringer (ca. 29 cm - deshalb ist die Form des Gehäuses egal, es würde NIE ein 30er passen) als beim 450er, dazukommt, dass durch die Gepäckraumabdeckung eine fest "Ecke" drin ist, um die man das Gehäuse rumbauen muss (kann man ja oben erkennen). Da das Gehäuse für den 450 daher nicht mehr in den 450 passt, war es notwendig, ein Aquivaltent dazu zu bauen, welches passgenau unter die neue Gepäckraumabdeckung passt. Hier kommt selbstverständlich wieder ein 25er zum Einsatz - denn selbst wenn die Höhe es erlauben würde (was sie eben nicht tut), wäre das Volumen für einen 30er VIEL zu klein... Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 11.07.2008 um 12:52 Uhr ]
  10. Das Verhalten in solchen Situationen ist sehr vom SC an sich abhängig. Manche versuchen leider massiv nochmal was rauszuschinden und berechnen Dinge, die "an der Haaren herbeigezogen sind".... andere sind da locker und schauen das Auto kaum an... ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  11. RE Audio RE 10, Atomic Energy 10, Exact PSW 269... ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  12. Weiss net was du hast. Die Dinger sind klein und damit sehr unproblematisch, außerdem sind packen sie gut zu ;-) ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  13. Was stört dich denn daran? ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  14. Wie groß darf er sein? 20er? 25er? ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  15. Ich würde erst einmal mit dem notwendigsten anfangen: Der Türdämmung. Bei 500 Euro ist es natürlich schwierig, eine komplette Anlage zusammenzustellen. Ich hab aber beispielsweise noch ein paar ganz ordentliche Sachen als Lagerware rumstehen, die ich vielleicht auch so in ein Paket bekommen würde, dass wir bei 500 Euro bleiben könnten. Kannst mich gerne mal diesbezüglich per Email anschreiben ;-) Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  16. Tja, der Smart ist einfach ein SAUempfindliches Auto was Störungen betrifft... aber es hat schon nen Grund, warum ich gerne Sinus-Live CA und Audison BT empfehle ;-);-);-) Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  17. Recht gute, detailiert bebilderte Einbauanleitungen für die Eimer gibt es hier oder hier, sodass man eigentlich ganz gut den Einbau selbst bewerkstelligen kann. Die 2 Stunden, die Frank hier veranschlagt, halte ich für den ersten Einbau allerdings etwas optimistisch ;-) Viele Grüße Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  18. Amazon geht ganz gut, zumal die Angebote dort länger drinstehen. Viel Kohle kommt dabei zwar nicht rum (immense Gebühren), aber besser als nichts ;-) Der große Vorteil: Das einstellen geht innerhalb weniger Sekunden, da man keine Artikelbeschreibung schreiben muss, sondern die Kategorisierung von Amazon übernimmt. ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART [ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 09.07.2008 um 00:15 Uhr ]
  19. Quote: Am 08.07.2008 um 16:32 Uhr hat muschel66 geschrieben: Er musste die Rechnung nochmal raus lassen weil da scheinbar ein Fehler passiert ist und der Kollege der mir die 1054 nannte hätte da irgendwas nicht gewusst. Hättest du gestern das Auto mitgenommen, hätte aber wahrscheinlich wohl keiner mehr den Fehler "bemerkt".... Für mich hat das irgendwie den Beigeschmack des "wir probieren es einfach mal, es gibt ja genügend Leute, die das schlucken und trotzdem zahlen" - und falls der Kunde nen Aufstand macht, kann man ja immer noch zurückrudern (wobei auch 770 Euro im Prinzip immer noch ZU VIEL ist). Viele Grüsse Matze, der vor ca. 7 Jahren auch schon im SC Senden belogen und vera****t worden war (und danach sogar die Fahrt nach Ingolstadt auf sich genommen hat um eine "gute Werkstatt" zu haben (die übrigens so viel günstiger ist, dass sich die Fahrt sogar lohnt!) ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  20. Sieht sehr gut aus, haste prima gemacht ;-) ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  21. Ja, die SCHUBLADE passt danach natürlich noch, weil sie unten aufliegt - wenn man aber den Mittelsteg entfernt, lässt sich danach ein normales Radio nicht mehr einfach so wieder einbauen... Und egal wie man das Doppel-DIN einbaut - es wird immer irgendwie "gepfuscht" aussehen. Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  22. GEIL! :-D:-D:-D ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  23. Nunja, den Subwoofer so weit hochspielen zu lassen ist halt eine etwas "ungewöhnliche" Art des Systems. Ich bin mal gespannt, mir sowas anzuhören, aber da tiefe Männerstimmen und Instrumente durchaus auch unter 200 Hz runterspielen und bei dieser Lösung dieser komplette Bereich dann Mono läuft, bin ich so einer Lösung eher skeptisch gegenüber, zumal ich der Meinung bin, dass auch bei einem Fußraumsubwoofer eine recht ordentliche "Dröhnneigung" bei zu hoher Trennung vorliegt (und wenn man den Woofer dann leiser dreht, sodass er nicht mehr dröhnt, dann kommt auch nicht mehr viel Tiefbass raus). Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  24. Quote: Am 02.07.2008 um 06:43 Uhr hat CM50K geschrieben: allerdings gibt es angeblich einen einzelnen aktiven fußraumsub von smart für 190 EUR, teilenummer: CA4518200202.Das ist der originale aus dem Soundpaket mit dem 11 cm "Subwoofer" drin :lol::lol::lol: Quote:habe auch hub-car heute eine mail geschrieben bzgl. fußraumsub für den 451, da laut webseite dieser ab ende juni 2008 erhältlich sein soll!Ende Juni stimmt nicht ganz, aber es dauert nicht mehr lange ;-) Viele Grüsse Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
  25. Nunja, sagen wir mal so: Stell dir doch einfach mal vor, was wäre wenn DIR das passiert wäre. Viele Grüsse Matze, dem dies auch schon passiert ist, indem er einen neu im Shop eingepflegten Artikel für 200 Euro aus Versehen für 100 Euro verkauft hatte (und dann trotz "recht haben" aus Kundenfreundlichkeit zähneknirschend draufgelegt hatte - im Zweifelsfall ist zurückstecken manchmal eben besser als sich wegen solcher Lapalien die Gerichte zu belästigen). ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.