Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. warum sollte das mit länge 258cm für einen 42 md. 450 zu groß sein ??? wenn ich recht erinnere sollte selbiger 250cm in der länge haben.... 8-) 8-)
  2. halbe/oder kpl. abdeckung ? kpl. wäre unterschiedlich bei 42 alt/neu....
  3. bisher habe ich beim wechseln der bremsklötze noch keine schraubensicherung verwendet. lediglich das anzugsdrehmoment eingehalten..... ;-) seit 10 jahren smart hat sich da noch nie was gelöst. welche schrauben hast du gelöst ? die beiden 12mm schrauben des sattelträgers sind ab werk ohne schraubensicherungsmittel. die eine 8mm schraube der sattelgleitbolzen (die zum wechseln der beläge ja reicht abzuschrauben, wäre ab werk mit sicherungsmittel) bei den neuen klötzen liegt je nach hersteller ja diese schraube bei, meistens schon mit sicherungsmittelauftrag. selbst wenn man eine ohne hat, richtiges anzugsdrehmomet reicht da auch völlig aus. dein benutztes mittelfest ist ok. gruss dieter
  4. huhu susi, auch von rosi und mir alles liebe............. gruss dieter -----------------
  5. falls noch zu haben, würde ich sie nehmen. gruss dieter
  6. lieben dank für die vielen glückwünsche....... habe mich sehr darüber gefreut. gruss dieter -----------------
  7. auszug aus der modell-historie vom smart-club: Das europaweit in nur 7.500 Exemplaren gebaute Sondermodell limited/1 kostet 19.980 DEM und hat folgende Ausstattung: Leichtmetallfelgen, Klimaanlage, Teillederausstattung cremefarben, Cockpituhr und Drehzahlmesser, Sonnenschutz für Glasdach
  8. gude bernd, mitgeburtstagler....... :-D rosi und ich wünschen dir alles gute, lass es krachen. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 30.11.2011 um 11:18 Uhr ]
  9. Quote: Am 30.11.2011 um 09:36 Uhr hat Spitzbub geschrieben: P.S.:Nimmst du eigentlich an meinem Folgeseminar "Schrauben für Fortgeschrittene II" teil ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: teil II ?...........in meinen lehrgangsunterlagen ist schon seminar nr. 48 vermerkt... ;-) :-D
  10. Quote: Am 27.11.2011 um 11:04 Uhr hat christina03 geschrieben: aber das allerschlimmste kommt ja jetzt erst, er Tunt meinen Smart, oder zumindest er will jetzt damit anfangen. ????? denke dein würfel steht noch defekt im smart-center ? und du hast noch null plan, was du eigentlich entscheidest ??
  11. 52KW pott mehr dämmung im topf 62KW pott weniger dämmung (da der turbolader hier schon als art schalldämpfer agiert) 62KW pott auf 52KW motor passt ohne probleme, durch die wenige dämmung sehr kerniger sound...... ;-)
  12. hier wird immer von einem kostenvoranschlag geredet........nix halbes und nix ganzes. lass dir doch endlich ein haftpflichtgutachten eines neutralen sachverständigen erstellen... der stellt die schäden fest, und hält sie im gutachten mit kosten fest. wenn dann die kosten tatsächlich um die 2600,- sind, hält der gutachter auch eine geringe wertminderung fest (per KVA vom sc rechnet dir die vers. nix als wertminderung !!) bei dem betrag würde ich den würfel dann reparieren lassen, wertminderung einfordern incl. aufwandspauschale, und gut iss...... mir liest sich das so, als ob dein sc dir den wagen nur abluchsen will, um dir was neues zu verkaufen. gruss dieter (der fasst täglich mit sowas zu tun hat..)
  13. @ michael, denke, posting in deinem thread hätte doch gereicht.... ;-) ist bei deinen angeboten der e-satz mit dabei ? gruss dieter
  14. @ remember, dachte die ideenwelt hat eigene ideen ?? dann ist die ja nur ein kopierer..... :-D
  15. wenn du im center bist, kuck dir deinen 42 an, ob die panelteile (plastik) vorn und hinten noch montiert sind. sollte dem so sein, kannst du auf die einschätzung des meisters mit ca. 2000,- mal so garnix geben. um den schaden richtig in augenschein nehmen zu können, müssen die panels vorn wie hinten kpl. runter. oft ist meist mehr drunter kaputt, als nur das rein äusserlich beschädigte plastik !!
  16. auf jedenfall ein haftpflichtschaden gutachten erstellen lassen (gehe von aus das dich keine schuld trifft) die reparaturkosten werden dir bei einer abrechnung nach gutachten netto ausbezahlt... wenn es also ca. 3000,- sind (wie dein sc einschätzt), kannst du ca. 2500,- euro abrechnen. da du wie du selbst einschätzt, ein gleichwertiges unbeschädigtes fahrzeug ca. 11 - 12000,- euro kosten wird, und du auch nicht viel drauflegen möchtest, müsste dir ja ein käufer für deinen unfall 451 mal mindestens mal 7-8000,- euro zahlen...... was bei leibe nicht der fall sein wird wenn dein sc den unfall richtig beurteilt hat ?? sind die 3000,- euro nix dramatisches. diese summe ist recht schnell mit reinen schraubteilen hinten/+vorn erreicht. wenn die 3000,- rep. stimmen, würde ich den reparieren lassen. gruss dieter
  17. meine frau hat auch abgestimmt.... [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 16.11.2011 um 21:17 Uhr ]
  18. smartipercy

    ebay

    super 2 bremsschläuche für sofortkauf 333,33 euro..................klick zur auktion
  19. die org. innen silbermatt lacken, käme nicht in frage ??
  20. smartipercy

    test

    test -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.