Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. @ manu, mein link ist sicher nicht der gesuchte 8-) , den karosserieunterschied sollte man schon sehen. ich meine nur das der seeeeeeehr ähnlich ist, evtl. vom gleichen karosseriebauer stammt ;-)
  2. ein doppel R, rolls royce sollte schon richtig sein, aber welche in kleinserie !! gefertigte karosserie gab dem fahrgestell phantom II/III ? den namen ????, denn was org. von rolls royce ist es sicher nicht.
  3. bentley ??, seht ihr auch ne emily vorn auf dem grill wie ich ?, falls ja sollte es schon ein rolls sein. mir sind die seitlichen zierleisten zu sehr ähnlich zu meinem verlinkten phantom aero [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 15.11.2005 um 21:10 Uhr ]
  4. der hier ist ein rolls-royce phantom III aero coupe von 1937 (karosse von einem ami-karosseriebauer restauriert, erbaut org, von rippon) der zeigt ähnliche züge. ist das der richtige weg :-? :-? der gesuchte könnte ?? vom gleichen karosseriebauer sein ?, evtl. auch ein phantom aero ??von rippon ?? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 15.11.2005 um 20:42 Uhr ]
  5. der ist net leicht :( der passt auch gut zu nem ganz frühen batman :-D :-D ein tatra 77A isses net, der ist nur ähnlich. was gibt das bild her ? auf dem nummernschild hinten steht -petersen-, petersen ist ein ami der ein rolls royce museum hat, ich meine auch ne emily auf dem kühler zu erkennen, leider hat der den gesuchten nicht auf seiner page :( ich tippe auf einen -rolls royse- mit ner sonderkarosserie von einem englischen karosseriebauer.
  6. ebay-text: ----------------------------------------- Nagelneue original verpackte Sportauspuffanlage für Smart Diesel (oder auf Wunsch ww. auch für Benziner ----------------------------------------- das ww sollte doch für wahlweise stehen !, also kostet (zmindest in dieser auktion) der benziner-pott auch 499,- in seinen beiden anderen kostet ja auch in einer der diesel-pott 699,- :( :( frag doch einfach nach.
  7. @ manu, wer nach ner bebilderten einbauanleitung für tieferlegungsfedern fragt, zudem mechatroniker lernt, wird es schwer haben bei mir in die engere wahl zu kommen ;-) :-P :-D :-D :-D :-D
  8. mit normaler autopolitur. sollten dann noch feine kratzer bleiben, kannst du das panel mit 2000er naßschleifpapier vorsichtig bearbeiten und danach wieder aufpolieren. die schwarzen panels sind durchgefärbt mit einer schicht klarlack.
  9. hi manu, jetzt bin ich aber von dir enttäuscht :o wenn ich nicht wüsste welchen beruf du lernst könnte man meinen du lernst bäcker ;-) (auch noch mit bildern :-P )
  10. das sollte jemand machen der sich mit de/und montage von geklebten scheiben auskennt dann kann der auch das dach wechseln ;-)
  11. hi karsten, was issen mit dir los ?? :-? :-? ich blicks net :(
  12. die kotflügel vom cabrio passen nicht ans coupe. dann lege die ansteckverbreiterungen in den kofferraum, können ja abgefallen sein 8-) falls du mal in eine kontrolle kommst.
  13. ja, einfach das schwarze "pure-dach" raus machen und das glasdach eingekleben.
  14. bei den coupe-Md. ab 01/2003 sind die block VI schon im kfz-brief eingetragen mit dem zusatz der hinteren ansteckverbreiterung. da die cabrios breitere kotflügel haben entfällt hier dieser zusatz.
  15. @ oli, tatsächlich block VI, wieder was gelernt ;-)
  16. hier die brabus-monoblock-serie monoblock IV, 15 zoll rundum monoblock V, 15 zoll rundum monoblock VI, 16 zoll rundum monoblock VI, 16 zoll vorn + 17 zoll hinten
  17. @ oli, monoblock VI in 15 zoll gibts für die winterbereifung ? ich kenn die in 15 zoll nur als IV und V [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 14.11.2005 um 15:52 Uhr ]
  18. die breiten brabus-heckkotflügel (widestar !!) braucht es nur bei den hinteren 8x17 block VI wenn du die block VI in 16 zoll rundum fahren möchtest braucht es zur TÜV eintragung lediglich hinten die org.-ansteckverbreiterungen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 14.11.2005 um 15:45 Uhr ]
  19. der abgebildete sportiva bei eaby klingt net schlecht, ist aber nicht wie angegeben für alle modelle bis 2004 !! sondern nur bis 01/03 also die 600ccm motoren, desweiteren nur bis md. 2001 weil ihm der anschluss für die zweite lambdasonde fehlt !!
  20. bisher gibts von remus auch noch keinen. die haben zwar eine bestellnummer auf ihrer page, aber der ist noch nicht lieferbar. nimm den pott von rs-parts
  21. was leichtes und schnell zu erraten.....;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.