Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. bisher habe ich da nix passendes gefunden. der sieht einem lamborghini diablo sehr ähnlich kommt der aus dem ami-land ??
  2. so, mal was rotres................ :-D
  3. das ist ein "Fuldamobil S4 ? / S6 ? ist auf dem bild net so deutlich der S4 hat einen wischer, der S6 zwei.
  4. jo, so lange es nix chinesisches ist :-D
  5. hatten wir schon auf seite ???? ist ein Tucker Torpedo von 1948
  6. ----------------------------------- eine bastelgarage........... ----------------------------------- nöö, das wird schon ne richtige kleine-feine-smart-werkstatt. zum streichen werden sich genügend finden die in unmittelbarer nähe wohnen, ich dachte eher an ein einheitliches farbkleid für deine kugel, da ich ja jetzt die möglichkeiten habe. :) :) gruss dieter
  7. na sag ich doch eikes spezialgebiet. von der marke habe ich noch nie was gehört
  8. eike bringt immer gern den renault-samsung da sind die pressefotos auch immer mit verzertem hintergrund :-D :-D
  9. hatte ich auch verglichen, der sonata von 2005/06 hat eckige neblers guck
  10. 8-) vielleicht kommt jetzt die erleuchtung ;-)
  11. diese teile sind holzautos spezialität 8-) asiatisch ?? von der seite gesehn könnte der auch glatt von vw kommen
  12. na geht doch, dein erster (der road jet)war wohl ein kit-car von Kurtis. der muntz jet ist in serie von 1950-1954 gebaut worden. du bist...................... :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 03.11.2005 um 22:37 Uhr ]
  13. @ küken, hast du dann wohl noch net 8-) vielleicht findest du hier nen hinweis 8-)
  14. hi küken, wird ja mal zeit das deine kugel endlich mal ne einheidliche farbe bekommt. gibt was neues, such mal ein wenig in den forums-bereichen 8-) 8-) :-D :-D :-D :-D
  15. laut meier quelle, wärs vor der corvette, nagle mich da aber bitte net fest. (die erste corvette war 1953, der gesuchte bj. 1950 !!) die karosse ist aus gfk, die türen und hauben aus alu. der hersteller hatte nur dieses exemplar im angebot. im net findet man dutzende fotos zu. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 03.11.2005 um 14:22 Uhr ]
  16. kraftstoffkühler für den diesel rücklauf wieder in den tank.
  17. das land ist schon mal richtig. ein kleiner hinweis: der hatte noch vor der corvette die erste karosse aus GFK.
  18. hier noch was an radkappen. 17 zoll kappen auf 15 zoll stahlfelgen. die kappen sind immer 2 zoll grösser als die jeweiligen stahlräder.
  19. 598ccm. direkte luftansaugung, pop-off, und noch ein klein wenig mehr ladedruck per software. im frühjahr wird wohl endlich der 700ccm motor vom brabus-roadster rein kommen, auch von SW, der dann mit etwas fein optimierung der software auf gute 120 ps kommen sollte, und so gott will alles mit segen des tüv.
  20. software von SW mit tacho + tüv ca. 350,- ölkühler ca. 750,- motor drumrum ca. 400,- auspuff ca. 800,- leistung nach tüv 54 kw 8-) v-max nach navi 175 km/h bei drehzahl 4900 u/min mit reifen 215-35-16 gangdiagramm
  21. ich finds auch net so toll. und der preis dafür nicht gerechtfertigt. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 02.11.2005 um 22:33 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.