Jump to content

smartipercy

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.924
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartipercy

  1. smartipercy

    Air scoop

    und entwickelt hat es der "smartmann" ;-)
  2. da kenne ich einige !!!, ist kein einzelfall
  3. die 600,- euro sind schon realistisch. bevor ich mir bei atu welche kaufen würde die unwesentlich weniger kosten, dann lieber org. corline ;-)
  4. frag mal bei michalak nach, die machen auch sattlerarbeiten und sind in mainz. ;-)
  5. Leichtmetallräder «coreline» vorne: 175/55 R 15; hinten 195/50 R 15
  6. hi gerwin, ich würde ein gutes angebot nicht an einer felge festmachen. meinst du diese felge ?? gruss dieter
  7. hi orga team der saar-smarties, uns (rosi und mir) hatt es wieder super gefallen. die streckenführung die michael ausgesucht hat war ja wirklich seeeeehr kurvenreich. wenn nur das wetter etwas besser gewesen wäre. alles in allem aber wieder eine gelungene tour. bis zum weltrekordversuch gruss dieter und rosi. -----------------
  8. fahrgestellnummer mit den kfz-dokumenten überprüfen, zustand aussen auf mängel prüfen probefahrt machen und kaufen. bei dem preis kannst du nix falsch machen. ist das ein angebot aus ner internet-autobörse ???
  9. nennt sich wassertransferdruck kannst ja mal anfragen was da die panels zum behandeln kosten ! 8-) 8-) 8-)
  10. hi stadtanzeiger, der preis bewegt sich im normalen preisrahmen bei den fahrzeugeckdaten. ungewöhnlich wäre der frühe motorschaden :( da die inspektion erst gemacht wurde (gehe von einem center aus) sollte eigentlich alles ok sein. unfallfrei sollte er sein. ansonsten ansehn, robefahrn, nicht mehr hergeben wollen :-D :-D viel erfolg gruss dieter -----------------
  11. hi jon111, stell deine frage noch mal weiter unten in der rubrik für den 44, da wird es mehr gelesen. da kugelfahrer ;-) , habe ich da keinen plan. gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 12.08.2006 um 20:42 Uhr ]
  12. wenn du die antworten mal richtig liest, ergibt sich die antwort. Thaitaxi hat ein facelift coupe ;-)
  13. ein neues graues pure armaturenbrett hätte ich noch über.
  14. hi marissa, den griff und die tasche kannst du von deinem weiterverwenden. ausser du möchtest die taschen auch aus leder ?, dann müsstest du die noch kaufen. gibts ab/an günstig auf ebay. gruss dieter -----------------
  15. 8-) 8-) 8-) brauch ich mir keine machen. mit dem richtigen zeug funzt das auch. sicher net ganz billig !!
  16. @simon, ich denke mal auf dauer nicht lange. lenkrad oder sitze sind schon stark beansprucht. um leder oder lenkrad zu behandeln, bedarf es auch einem fachwissen im umgang mit der lederlackiererei. ich hatte mal einem leder-spezi für polster möbel über die schulter geguckt wie der ein altes ledersofa frisch gemacht hat, ist von den arbeitsschritten nicht zu vergleichen mit dem lacken von autoteilen. bei kleinteilen ohne grossere beanspruchung mag das spühdosenzeug funzen, mehr aber auch nicht. ;-)
  17. nein das verlinkte ist ganz gewöhnliche lederfarbe. das zeug was auf leifs kunststoffteilen ist, gibts sicher net in sprühdosen. das ist schon was profimässiges. wo es das allerdings zu kaufen gibt ???. einfach mal leif fragen, wer der lacker war. vielleicht rückt der ja ein paar infos raus ;-)
  18. hi stefan, die 7,5 et 51 gehn mit adaption zu weit nach innen. das es innen reicht müsstest du einen adapter von ca. 40mm pro seite fahren, nur steht dein rad dann ca. 1,5 cm ausserhalb vom kotflügel ! hinten gingen die mit adapter 60mm pro seite. aber vorn halt net. hats du ein oldliner oder newliner coupe ?? stammtisch ist am 18.08 liest du hier gruss dieter
  19. klick zur kunstlederfarbe ich würde es einfach mit schwarzmatt aus der sprühdose lackieren, als untergrund einen kunststoffhaftvermittler ;-)
  20. hab zwar keinen plan was du suchst 8-) , aber alles mögliche an spez-steckern gibts hier vielleicht wirsd du fündig ???
  21. stimmt. eine grotten schlechte möhre 8-) wer will kann weiter machen ;-)
  22. besser unter "lichtschalter" suchen ;-) selbiger ist defekt !
  23. aqua-vanilla panels gabs fürs oldliner-coupe (alte front) und fürs cabrio. beide panelssätze passen nicht an deine kugel ;-)
  24. :-? :-? ich habe eine 2001 cabrio-kugel mit ab werk verbautem cd-radio. das org-navi habe ich auch nachgerüstet, aber nur rein und raus !!, nix abgeschliffen ! [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTIPERCY am 10.08.2006 um 22:57 Uhr ]
  25. das teil von vorn.......................
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.