
smartipercy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
12.924 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von smartipercy
-
frag mal den hoodo, holger der sollte welche günstigst zum abgeben haben. sag ihm einen schönen gruss von mir. gruss dieter
-
Panels gelb ,div.und Traverse vorne zu Verkaufen
smartipercy antwortete auf Quo-Vadis's Thema in Biete / Suche / Tausche
entweder hast du die sachen je für coupe und cabrio ? oder du weißt nicht das die türpanel sowie das heckklappenpanel unterschiedlich sind. -
habe ich mehrere da. muss nachschaun. denke auch fasst neue. gruss dieter
-
beim cabrio sehe ich noch weniger probleme die mono VI eingetragen zu bekommen. auch wenn nur trust+. @borni, mit den meisten tüv prüfern kann man doch auch im vorfeld mal ein vernünftiges gespräch führen, bevor ich mir andere räder kaufe die zum fahrzueg typ passendes gutachten haben.
-
@uli, die bilder bekommen einen platz auf meiner homepage. :-D :-D im schrottcontainer liegen immer die transportschutzhüllen der neuen 42 cabrio (sind rechts stabil und haben schon die form vom dach. beim nächsten besuch musst du danach mal schaun) 8-) ;-)
-
Quote: Am 31.12.2007 um 16:34 Uhr hat blueandrew geschrieben: Also die Spule hatte ich auch ab. War nicht schwer. Musste natürlich damit rumspielen ... ihr wisst schon. hättest du mal beschrieben was, dann wüsste das jetzt auch polofahrer ;-)
-
wenn die 16 zoll variante ab werk schon im schein steht, steht das immer so.
-
wenn dein altes lenkrad vom 2001 in den neuen 2003 soll geht zwar schon, nur sollte man da vorkenntnisse haben, wie man die wickelspule vom lenkrad de/und montiert. zu alle dem ist zu vergleichen, ob die lenkrad- grundkörper gleich sind. erinnere mich bei so einer aktion mal 2 stege am lenkrad kürzen zu müssen. weiß jetzt nur nicht mehr bei welchem baujahr das dann war. nur einfach tauschen ist nicht, :(
-
wenn nix schleift, denke ich das der eintrag schon klappen wird. montiere aber auf jedenfall die hinteren anclipsverbreiterungen das erleichtert die sache ungemein. ;-)
-
ja sind sie. wenn die bereifung genügend freigängigkeit beim einlenken an den vorderen kotflügeln hat, und du hinten die anclips- verbreiterungen montierst, sollte eine tüv-eintragung per einzelabnahme möglich sein. hilfreich ist dabei eine kopie eines kfz-scheines wo diese rad/reifenkombination schon ab werk eingetragen ist. auch wenn die auf neueren modellen basiert. gruss dieter
-
doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 31.12.2007 um 15:42 Uhr ]
-
hi rene, trauerst du deinem polo noch nach, oder warum der nickname ? :-D das tauschen des lenkrades hast du schon richtig beschrieben, musst halt etwas mehr kraft aufbringen die torxschraube zu lösen. wenn du die schraube gelöst hast, reicht es die nur ein paar umdrehungen zu lösen bis das lenkrad ab geht. was war denn deine alte kugel für ein baujahr ?. die wickelspulen die hinten am lenkrad sitzen, sind ab den modellen mit ESP anders wie bei den kugeln ohne ESP !!. viel spass hier gruss dieter ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 31.12.2007 um 15:43 Uhr ]
-
hi melissa, du hast sicher noch nicht probiert, deine kugel mal mit einer überbrückung fremd zu starten. vielleicht ist ja nur die batterie müde :( . wo die batterie ihren platz hat weißt du ? im beifahrerfußraum, unterm teppich, nachdem man den styroporkeil rausgenommen hat. viel erfolg gruss dieter -----------------
-
ja, ein wenig groß ist es schon. hast im beitrag dann ein häkchen ins signatureld gesetzt ?
-
dann schreibe deine signatur so in dein profil: aber ohne die leerzeichen zwischen den [] [ img ]http://img266.imageshack.us/img266/9230/dsc02372ma3.jpg[ /img ]
-
so ??? -----------------
-
na die org.-neblers schließen ja auch net so toll ab. stehn meisten sogar nicht im mittelpunkt der grillöffnung. mir gefällt das jetzt mit den wesem wesentlich besser. auch allen anderen die das bisher in natura gesehen haben. die wesem leuchten können nie im org.-grill sitzen, dafür ist der durchmesser der leuchten zu groß. da müsste man schon die grillöffnung vergrößern.
-
da ist massig platz. hast mal ein bilder deiner kombination aus nebel/tagfahrleuchten ?
-
wie willst du denn das neblergehäuse benutzen ?? die wesem leuchten sind vom durchmesser ganz anders. in meiner beschreibung sagte ich doch, das ich bei der befestigung der tagfahrleuchten unten federn zur verstellung eingebaut habe. warum sollte ich dann eine kombination aus nebler und tagfahrleuchten wählen ?
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
smartipercy antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
so sehe ich auch nach diversen leuchtmittel auswechsel aktionen der frontscheinwerfer aus. gut, vielleicht net sooooooooo arg :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von smartipercy am 29.12.2007 um 23:41 Uhr ] -
...Unfall Smartie, neues Modell, zu verkaufen...
smartipercy antwortete auf KlausK's Thema in Biete / Suche / Tausche
versteh ich das richtig, du bekommst den wert den er jetzt nach nutzung ohne unfall wert wäre, abzüglich einer summe was der defekte noch wert ist, und kannst den defekten behalten und selber verkaufen ? -
Quote: Am 29.12.2007 um 20:35 Uhr hat Pulsedriver geschrieben: Der Umbaukit auf echte Xenon-Beleuchtung für meinen Kleinen ist mir leider zu teuer. :( (Soweit mir bekannt, kostet der Satz ohne Einbau 1.400,- Euro.) :o das kommt hin. ist aber auch ein tolles licht
-
nein, viel einfacher. habe dummerweise keine fotos vom einbau gemacht. so gehts: da ich mehrere defekte frontgrills habe, habe ich einem seiner kpl. halteclipse beraupt, um den ein/ausbau des grills zu vereinfachen. (geht aber auch ohne den grill zuzerstören, ist halt dann mehr fummelarbeit mit den clipsen) alte negelscheinwerfer ausbauen. blechmuttern und einsteller ausbauen den durchmesser der wesemgehäuse so anpassen, das sie recht fest in die runde aus- sparung des frontpanels gehn. die anpassung des durchmessers habe ich mit mehren lagen schleifvlies angepasst und mit einmal klebeband gesichert. jetzt kann man die leuchten ins frontpanel einschieben. etwas weiter rausstehen lassen. den grill nehmen, und die leuchten mit dem grill soweit eindrücken, das der grill sitzt. die leuchten sitzen jetzt an der richtigen position. wenn man jetzt mit einem 2,5mm bohrer ganz leicht schräg an den 4 löchern des gehäuses der leuchten direkt ins panel bohrt, hat man auch schon die befestigungslöcher. der spalt der jetzt halt zwischen panel und grundplatte der wesemleuchten bleibt, habe ich oben mit unterlegscheiben ausgeglichen und unten mit 2 spiralfedern die den durchmesser der befestigungsschraube haben. unten gehn die leuchten jetzt sogar einstellen. angeschlossen habe ich sie über zündungsplus klemme 15 mit abgreifadapter am sicherungskasten. geschaltet mit einem extra schalter. ich wollte das tagfahrlicht aus und einschalten können. meine brabuskugel hat ja lichtpaket, nur wollte ich nicht die ganze zeit mit xenon fahren. org.-grill eingeclipst und fertig. gruss dieter