Hallo an die Diesel-Experten hier im Forum,
an meinem 450cdi hat es den Turbolader zerlegt und es kam massenweise Öl aus dem Auspuff. Habe daher nun einen neuen Turbolader eingebaut aber es tropft bei höheren Drehzahlen trotzdem noch kräftig aus dem Auspuff. Die Injektoren liefern gleichmäßige Rücklaufmengen (es ist daher wohl eher kein unverbrannter Diesel was da tropft). Er springt problemlos an, die Kompression ist auf allen 3 Zylindern nahezu gleichmäßig. Im Leerlauf läuft er absolut ruhig und gleichmäßig und qualmt auch nicht. Öl und Qualm kommt nur bei höheren Drehzahlen (> 2.500). Was kann die Ursache sein? Kann es sein, dass ein Kolbenring gebrochen ist und darüber jetzt bei höheren Drehzahlen Öl in den Brennraum gedrückt wird? Müsste dann aber nicht auch ein Kompressionsverlust auffallen? Kann es sein dass noch Unmengen an Öl im Zylinderkopf sind die erst jetzt nach und nach abfließen (es tropft/sprüht wirklich mächtig)? Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hat noch jemand einen Ratschlag? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Sven