Jump to content

cbffm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.608
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cbffm

  1. normales blaues hab ich auch noch eins rumliegen, aber kein Leder. Hätt auch noch ein Creamstyle in Leder.
  2. gestern kam etwas im Radio: in der Schweiz war ein Smart-Fahrer wohl so zügig unterwegs, daß er in einer Kurve umgefallen ist auf eine Verkehrsinsel. Der Fahrer ist ausgestiegen, hat seinen Smart wieder aufgestellt und ist weitergefahren. Der fahrer wird seitdem gesucht, da er auch einen sdchaden an der verkehrsinsel verursacht hat.
  3. Tachosoftware kann man nicht ändern, die ist fest im ROM, sonst könnte man ja auch bei alten Tachos das Speedsignal freischalten. Man kann nur die Parametrierung ändern. Sind nur Drei Zahlen für die Tachoanpassung die geändert werden. Genauso kann man Außentemperatur und DZM freischalten.
  4. wenn beide kaputt sind, natürlich beide sonst nur das getauschte. Das kleine brauchste nicht. Ist das auch eine V004? Dann hätt ich da Interesse dran. Könnte dann auch im Gegenzug das andere umcodieren. Was ist denn überhaupt kaputt? Im Smart Center wird ja so manches intakte Teil für defekt deklariert.
  5. Das Steuergerät muß aufs Fahrzeug codiert werden, Fahrgestellnummer, Wegfahrsperre, mit/ohne Automatik usw. Ansonsten tut sich da gar nichts
  6. Jede Tachofolie ist anders und jeder Tuner hat wohl seine passenden Werte, die er immer in den Tacho programmiert. Daher bsollte man die Programmierung auch da machen lassen, wo man die Folie kauft. Man kann den Tacho mit etwas Aufwand ziemlich exakt justieren, das macht aber wohl keiner. Tachofolien mit linearer Teilung oder zumindest in zwei Teilbereichen linear, lassen sich sehr exakt programmieren, andere nur sehr schlecht.
  7. Diesel geht erst ab 2003 Man sieht nur daß ein Fehler da ist und kann ihn löschen, mehr nicht.
  8. cbffm

    Plantanol Diesel

    Hat schonmal jemand damit Erfahrung gemacht? Ein Additiv mit dem man Pflanzenöl in Dieselmotoren ohne Umbau fahren kann, auch für Common-Rail-Diesel. http://www.adac.de/images/23212_tcm8-124557.pdf http://handelshaus-runkel.de/plantanol-diesel.htm
  9. na klar, schau doch mal bei den rhein-main-smarties vorbei, die meisten sind auch hier vertreten-
  10. Habs ja auch nur mal gehört. Aber arbeite bei einem Mitbewerber, da kenn ich zumindest unsere Preise. So weiß ich z.B. auch was der 3-Tasten Schlüsselsender kostet
  11. Wenn einer es nicht kann ist das keine grundsätzliche Aussage für alle Tuner.
  12. legale Möglichkeit wäre den Getriebetemperatursensor etwas zu verändern. Denke mal so 500-1000 Ohm in Reihe, dürfte geringfügig was bringen.
  13. Nicht die Lampe braucht eine ABE sondern das Fahrzeug. Jedes elektrische oder elektronische Teil muß aber eine E-Zulassung haben. Ohne diese erlischt ABE und damit auch der Versicherungsschutz. Deswegen darf man auch z.B. keine alten Autoradios mehr in neue Fahrzeuge einbauen. Baut man einen Unfall, auch unverschuldet, und ein Gutachter findet Teile ohne E-Zulassung bekommt man zumindest eine Teilschuld. Ab Mitte 2006 wird es noch eine Stufe schlimmer, es dürfen dann keine elektrischen oder elektronischen Komponenten mehr auf den Markt gebracht werden, die Blei enthalten, und der Hersteller ist zur Rücknahme verpflichtet.
  14. Ich wollte es auch nicht glauben. ist auch schon ein paar Jahre her, vielleicht sind es heute 8 Euro. Arbeite selbst bei einem großen Automobilzuliefer, solche Preise sind bei Millionenstückzahlen durchaus realistisch. Der ganze Smart (die Teile) kostet ja nicht mehr wie 2-3000 Euro. Rest ist Arbeitslohn, Werbung, Provisionen und Gewinne.
  15. Da jede Tachofolie anders ist, müßte eigentlich der Verkäufer der Folie die Skalierung machen, der hat seine passenden Werte, die er nur reinschreibt. Stimmt zwar selten genau, aber irgendwie paßt es meist. Die Werte ermitteln ist etwas aufwändig, dafür wird es sehr genau. Hab ich früher mal gemacht, aber momentan einfach nicht die Zeit für. Nichtlineare Tachofolien, lassen sich nur sehr ungenau skalieren.
  16. cbffm

    Lohnt sich ein CDI?

    Quote: Wir haben im Moment als Zweitwagen einen 12 Jahre alten "Fehler In Allen Teilen" Uno Es gibt auch noch keinen Smart, der 12 Jahre gehalten hat. Diesel oder Benziner, bei der geringen Fahrleistung "rechnet" sich der Unterschied kaum, man muß beide probefahren und dann den nehmen der einem besser gefällt.
  17. Da kann ich Dich beruhigen die ESP ist mit Sicherheit nicht kaputt, die gibts nämlich gar nicht beim Diesel :lol: Spaß beiseite, vermutlich meinst Du die Hochdruckpumpe. Meiner ist 4 Jahre und beide Vorderachsfedern sind gebrochen, erwartet man auch nicht, aber obwohl der Smart sehr teuer verkauft wird, wird erdoch recht billig produziert. Ich hab mal was von 6 Euro gehört, was Bosch von DC für eine Hochdruckpumpe bekommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von cbffm am 11.12.2005 um 22:42 Uhr ]
  18. Soffitenlampen machen wenigstens hell. Oder wenigstens 10 LEDs oder Lumi LEDs. Aber ohne E-Kennzeichnung = Verlust der ABE
  19. 4 Blaue LEDs ist ne ziemlich dunkle Funzel. Ich hatte mal welche verkauft die hattem 14 LED's und die waren schon nicht sehr hell. Karten lesen geht dann auch nicht mehr. Wenn die Angabe stimmt mit 12V 10 Watt wird da wohl sehr viel Wärme produziert. Eine LED hat (3,5V 25mA) etwa 0,1W, sprich 9,6W Wärme.
  20. Wenn die Diagnosebuche unter dem Lenkrad im Fach ist, ist es ein 2nd. Beim CDI sind die Unterschiede aber nicht so gravierend, motormäßig hat sich seit dem Ur-CDI nichts wesentlich geändert.
  21. Ich habs auch versucht und bin gescheitert. Bei mir sind beide vorderen Federn gebrochen. Hab mir dann Federn von FK besorgt und wollte die reinmachen. Bei mir sah die obere Dämpferaufnahme nicht so schön aus sondern alles verrostet. Gut mit WD40 eingesprüht und ging ein Stück zu lösen und dann ging gar nichts mehr bis der Inbus durchgedreht hat. Andere Seite dann auch mal probiert, aber ging auch nicht. Da hab ich aber aufgehört um nicht die zweite Schraube auch noch zu vermurksen. Frage ist da jetzt noch was zu machen oder nicht?
  22. Denken ist nicht Wissen.... Prost!
  23. Ist nur ein Bit im Tacho Eeprom
  24. cbffm

    Abgasanlage CDI

    Das Ding ist ganz einfach zu wechseln, Heckpanel ab, Crashbox ab, Auspuff ab und neuen dran, ist in 20 Minuten passiert. Hebebühne braucht man nicht. Man braucht nur diverse Torx-Nüsse und ne Ratsch.
  25. was macht denn der Smartie, bzw. was nicht? In welchem Verhältnis hast Du gepölt? Wie gemischt? Ich würd zuerst mal schauen, ob nicht irgendwo die Kraftstoffzufuhr dicht ist (sieht man an den transparenten Röhrchen rechts am Motor). Wenn soweit OK, mal mit nem Voltmeter am Raildrucksensor (grüne Leitubg) messen, ob Druck aufgebaut wird. Wenn ja, ist die Pumpe in Ordnung, wenn Nein Pumpe kaputt oder Druckregelventil. Wenn Druck da ist können es die Injektoren sein. Startpilot in den Luftfilter soll aber auch schon mal helfen. Pumpe und Injektoren hätt ich noch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.