-
Gesamte Inhalte
4.773 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MischungsMicha
-
eisENTRÄGER
-
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
@CB, nur hatte das einen anderen Grund. Da ging es eben dadrum die brachiale Leistung von diesen PS-Monstern auch bei geringem Speed auf die Straße zu bringen. Das auf dem Bild ist ein modifizierter Gruppe B Quattro S1 für ein Bergrennen in den USA. Diese Gruppe B Autos hatten so schon an die 500 Perde, dieses Monster hatte 600 Turbo PS! Zum Vergleich, die WRC Autos heute haben ca. 300 Pferde. Ergo hatten diese Flügel beim Pikes Peak S1 einen wirklichen Sinn und wurden aufwendig im Windkanal entwickelt. Vom Prinzip wurde übrigens das Flügelwerk des F-16 kopiert und sich umgekehrt zu nutze gemacht. Die Monster hat mehr Abtrieb als ein F1 Auto und könnte wohl schon bei einer Geschwindigkeit von 50 Km/h an der Decke fahren. Ein F1 muß dazu über 150 fahren. Walter Röhl hat mit diesem Auto den bisherigen Strekenrekord glatt Pulverisiert, dieser Rekord wurde 87 aufgestellt und ist bis heute unerreicht! Hier hab ich noch ein passendes Video dazu gefunden. Kleiner Tip, macht die Lautstärke hoch, das ist nen Pop-Off :-D Hier kommt der Wahnsinn noch ein wenig besser rüber:-D Walter Röhl zu dem Auto: Quote: "Der S1 war das wahnsinnigste aller meiner Autos. Bei der Fahrt fühlte ich mich wie beim Ritt auf der Gewehrkugel. Ich schoss mich wie ein Querschläger von Kurve zu Kurve." Hier noch was zum Pikes Peak: Quote: Der Pikes Peak, ein 4.300 Meter hohes Ungetüm mitten in Colorado, das zu einem 20-km-Höllenritt einlädt, mit teilweise unbefestigter Straße, 200-km/h-Geraden, Spitzkehren, ohne Leitplanken und sonstigen Streckensicherungen. Walter Röhrl pulverisierte mit seinem Audi Sport quattro S1 den damaligen Streckenrekord förmlich und kam bereits nach 10:47,85 Minuten ins Ziel So sah der S1 übrigens auf der Ralley-Strecke aus: http://www.rhein-main-smarties.de/rms2.gif" border="0"> [ Diese Nachricht wurde editiert von MischungsMicha am 15.04.2005 um 02:17 Uhr ] -
Ist es auch nicht, gabs ja auch schon einmal und hat funktioniert. Nur kann ich mir nicht vorstellen das alles was in dem Kasten von smartronik drin was in diesen kleinen Stecker reinpassen soll. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Wörthersee-Event 2005 und Teilnahme Carvoting
MischungsMicha antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
Ist denn der Anhänger schon in der richtigen Farbe? :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
fireFIGHTER bitte keine Signatur in diesem Thread!
-
Danke, jetzt weis ich um was es geht. Harals hats schon gepostet Jana, nur wurde ich nicht draus schlau. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
tRIANGEL :-P
-
AN, weil hier ist mistwetter und daher dunkel.
-
Smart Fortwo in der neuen Autobild??
MischungsMicha antwortete auf chrisdo4's Thema in Presse-Spiegel
Ich denke lagsam wirklich das die bei DC spinnen. Hab eben das hier bei AMS gefunden. 44 Sportpack und so blödsinn. Naja, mal sehen was in den nächsten ein zwei Jahren passiert. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Himmel, bekomm Dich mal wieder ein. Ich hab nur geschrieben was es für Lösungen gibt. Ich habs Ihm nicht erklärt und schon garnet gesagt er solls machen. Kannst also wieder vom Zaun runterklettern!
-
Es gibt nur die Babyfix-Lösung und eine "Bastellösung" Such einfach mal nach Beifahrerairbag und abschalten. Da gab es schon heiße Diskussionen drüber. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Typisch Frau, hab ne frage zur Brabus Handbremsenverkleidung
MischungsMicha antwortete auf MurmelXL's Thema in Tuning-Fragen
Gelbes Kennzeichen mit schwarzer Schrift, sagt denke ich alles oder? :roll: -
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
Ja gibts denn da keinen TÜV oder so??? Die machen ja vor garnichts halt. Das ist keine Stadt oder so! Das ist nen LKW!!! Sowas tut doch schon weh! ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
Juhuuuu, voll die Bohne *mitderhandandieStirnklatschundmitdenFüßenaufdenBodentrommel* -
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
Naja, die können wohl auch noch anders wenn sie nur wollen :) Ist doch schonmal besser :) Hier sind die ganzen Machenschaften ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
Uargh, wie scheiße ist denn das gemacht! -
Nix für den deutschen TÜV
MischungsMicha antwortete auf McHackmann's Thema in small-Talk (off topic)
oder wie hieß das Tier mit dem Rüssel?? :-D Mit den Schläuchen zum Ölkühler haben dies aber scheinbar alle nicht genau oder? Und zum Thema Auspuff fällt mir spontan nur das Wort "Schwanzersatz" ein :roll: Mich würde echt mal interessieren was die da drübern rauchen oder sonst für Drogen nehmen :roll: ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Smart Fortwo in der neuen Autobild??
MischungsMicha antwortete auf chrisdo4's Thema in Presse-Spiegel
Das Bild ist garantiert ein am Computer modifizierter "alter" smart. Ich möcht auch fast drauf Tippen das dieses von der AMS kommt. Allerdings hat bei sowas die AMS den besten ruf, liegen meist richtig. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Was haltet ihr denn von dem hier???
MischungsMicha antwortete auf Bomterasso's Thema in smarter Sound
Wenn vom Kofferraum nichts verloren gehen darf wird es schwer. Wie gesagt, die Seitenfächer alleine fallen weg. Die haben viel zu wenig Volumen und sind vor allem nicht Steif genug. Würden also rasseln wie ne Kinderrassel. So würde mir nur noch ein Woofergehäuse als Keilersatz im Beifahrerfußraum einfallen. Der sitzt über der Batterie und nimmt genau den Platz ein den auch der Stsroporkeil einnimmt. Also kein Platzverlust. Nachteil: Da nur nen 20er drin Platz hat geht halt nicht ganz so tief runter. Richtig Optimal ist der Platz Klangtechnisch auch nicht grade und was der gröte Nachteil ist, das Teil kostet mal eben 500 Öcken. Sprengt also erheblich das Budget. Wenn also einen Sub, dann nehm eine Kiste die ruck-Zuck raus ist. Das ist denke ich das günstigste. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Wörthersee-Event 2005 und Teilnahme Carvoting
MischungsMicha antwortete auf smartipercy's Thema in SMART Treffen
Besorgt Euch ein Austrianisches Kennzeichen, vieleicht hilfts ja :-D:-P -
Ihr wisst was 1000 am Meeresgrund festgebundene Anwälte sind?? . . . . . . . . . Ein guter Anfang :-D
-
Ich würde noch einen Schritt weitergehen und Sagen das diese Infos in einem Bereich liegen bei dem die Geschäftsleitung einen Schlukauf an schlechter Laune bekommt wenn diese Infos im Internet veröffentlicht sind :) ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of
-
Smart Fortwo in der neuen Autobild??
MischungsMicha antwortete auf chrisdo4's Thema in Presse-Spiegel
Dazu erlaube ich mir jetzt noch eine Kommenrare :) Der Velängerung der Kugel stört mich jetzt eigendlich noch nichtmal so sehr. Zugegeben, als einer der nicht in einer Metropole arbeitet oder lebt muß ich nicht so oft Quer parken. Somal mir in unserer Gegend dazu jetzt schon meist der Platz fehlt. Würde ich also grad so verkraften. Was mit gur gefällt ist der Weggang von den "Erdnuss"-Scheinwerfern wieder hin zu den Mandelaugen. Haben mir schon immer besser gefallen. Was mir so garnicht gefallen mag ist die Anlehnung der Front an den 44. Die gefällt mir da schon nicht und beim 42 siehts Großmaulmäßig aus. Das der Anordnung den Türoffners ein Design-Gag sein sollte war mir bisher nicht bekannt, aber egal. Ob der liegt oder steht ist mir rille. Mir kommt halt nur ein kleiner Gedanke in den Sinn wenn ich das Bild betrachte und das immer wieder! Das ist noch kein neu Entwickeltes Auto, das ist doch nen Face-Lift. Autofahrer denen das Auto heute nicht gefällt wird es so morgen auch nicht gefallen. Somit kann ich mir nicht vorstellen das bedeutend mehr Käufer angelockt werden können. Im Gegenteil, viele heutige smart-Faher werden sich wegen der 14cm verabschieden, wie Harald ja auch schon anmerkte. Ich persönlich wollte z.B. auf mehr Infos und mehr Bilder warten um zu entscheiden ob ich auf den neuen warte oder on ich es in betracht ziehe vorher einen neuen zu kaufen. Nunja, was ich hier sehe verleitet mich nicht dazu auf den 07er zu warten. Lohnt sich meine ich nicht. Ob der nächste dann wieder einen smart gibt wird sich dann Entscheiden wenn die entsprechenden Preise verglichen werden. Ob und wieviel Geld es mir das Wert ist weiter einen smart zu fahren und der smart-Gemeinschaft anzugehören muß dann abgewogen werden. Wenn ich mir z.B. den C1 von Citroen ansehe und dabei höre das der unter 10000 Euro los gehen soll könnte es für den smart eng werden. Naja, mal abwarten. BTW@Dieter, habt Ihr schon Preise für den 107?? ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Smart Fortwo in der neuen Autobild??
MischungsMicha antwortete auf chrisdo4's Thema in Presse-Spiegel
Ausschnitt aus dem Bericht über Neuerungen bei DC, übernommen aus der AMS 9/05. Ich habe nur den Ausschnitt abgetippt bei dem es um den smart geht. Vorher ging es um eine M-Klasse mit einem 6,3 Liter Motor. So wird auch der erste Satz verständlich. Quote: Nichts für den kleinen smart ForTwo, der in der Neuauflage ab 2007 die schwer angeschlagene Marke retten soll. Der Citiflitzer bleibt definitiv ein Zweisitzer und bekommt keinen dritten Stuhl dazu, er wächst aber in der Länge um 14 cm auf 2,64 Meter und wird auch in den USA angeboten. Den Längenzuwachs braucht smart, um die strengeren Crash-Vorschriften zum Fußgängerschutz zu erfüllen, doch auch das Gepäckabteil profitiert. Die Kraftübertragung erfolgt wieder auf die Hinterräder, wobei der Dreizylinder mehr Leistung und ein modifiziertes Getriebe bekommt. Das Konzept der Tridionzelle zeigt auch der Nachfolger. Sie wird vor allem im Bereich zwischen Seitenscheibe und Heckfenster viel breiter – auch als Ausdruck der neuen Designphilosophie. Der smart wirkt längst nicht mehr so verspielt, sondern bekommt Ecken und Kanten. Schluß also mit den runden Schürzen und auch dem Styling-Gag des vertikal angeordneten Türgriffs. Bleibt die Frage, ob das reicht, um smart wie angekündigt bis 2007 in die schwarzen Zahlen zu bringen. Nachdem Eckhard Cordes den geplanten Formore kurzerhand gestrichen hat, entfällt eine erhebliche Summe der zur smart-Rettung geplanten 1,2 Milliarden Euro darauf, Zulieferer abzufinden. Der smart-SUV sollte im brasilianischen Juiz der Fora gebaut werden. Nun drohen dort sogar die Schließung des Werkes. Ärger mit der Regierung und auf der nächsten Hauptversammlung vielleicht die kritische Frage an Cordes, ob er da nicht die falsche Entscheidung getroffen hat. ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of -
Typisch Frau, hab ne frage zur Brabus Handbremsenverkleidung
MischungsMicha antwortete auf MurmelXL's Thema in Tuning-Fragen
So nennt man in den smart Centern den Raum in dem die Neuwagen zum bewundern stehen :-D ----------------- byEbyE vom MischungsMicha Proud member of