Jump to content

bigapple

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    87
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Herne
  • Kennzeichen
    2 Stück

Letzte Besucher des Profils

2.078 Profilaufrufe
  1. Ist alles ein kann und kein muss, ein Freund hatte über 200tkm mit der ersten Kupplung runter. Sogar oft mit Hänger gefahren.
  2. Die Kupplung ist noch die erste macht aber was sie soll und das sehr gut. Der Wagen war an dem Tag noch kalt, also ist die Drehzahl ganz normal.
  3. Hallo Rudi, für Fragen bezüglich umbau und lackieren, mach doch bitte ein neues Thema auf. Soll hier ja nur um den Verkauf gehen. Preis ist natürlich VB. Habe die Teile abgebaut. Die Halterungen der Seitenteile können aber leicht brechen. Gruß Micha
  4. Biet meinen Smart 451 zum verkauf an. Unfallfrei. Das wichtigste vorab, Tankdeckel in Wagenfarbe! Startergenerator wurde 05.2013 getauscht! Erstzulassung 07.04. 2008 gebaut Ende 2007. 08.2011 von mir gekauft. 130t km Laufleistung. Von 71 PS angetrieben. Modell Pulse, also mit, Servolenkung, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Drehzahlmesser und Uhr, 175/195er Reifen auf 6 Speichen Alufelgen. 3 Speichel Lederlenkrad mit Schaltwippen, Lederschaltknauf und Softtip / Softtouch Schaltmöglichkeit. Panoramadach mit Sonnenschutz, elektrische Fensterheber, Getränkehalter, Armlehne aufstellbar mit Staufach. Sitzheizung, neuen Sitzbezügen Ende 2022. MHD off Module. Front-, Heck und Seitenschweller in Wagenfarbe. Seitenschweller Brabus. Kofferraumleuchte Brabus. Scheinwerfer Weiß. Spiegelkappen in Wagenfarbe. Fast alle Innenraumteile wurden in Wagenfarbe lackiert, sowie die Heckverkleidung und der Dachspoiler. Pioneer SPH-DA360DAB Doppel Din Radio mit Apple CarPlay und Android Auto, USB-C, AUX, Bluetooth, GPS, DAB +, Rückfahrkamera usw. 09.2024. ESX Lautsprecher mit Original Subwoofer. Vieles wurde in den letzte 3-4 Jahren erneuert. Auspuff, Dämpfer und Federn, Bremsen und Koppelstangen. Vorne 10mm hinten 15 mm Spurverbreiterung (eingetragen) Winterreifen auf Stahlfelgen. Reifen noch gut. Neue Sommerreifen März 2025, neue Batterie, Öl und Filter neu. Vor dem Verkauf wird neuer TÜV gemacht. Preis 3500€ Smart steht in 44629 Herne Weitere Bilder kann ich bei Interesse gerne Hochladen. Grüße Michael
  5. Da der Smart bald verkauft wird, brauche ich diesen Träger nicht mehr. Dabei ist folgendes. Fahrradträger für 2 Fahrräder max. Zuladung 33 Kg mit 7 Poligem Stecker. Kabelbaum. Selbstgebaut für alle Leuchten. Kann mit Stromdieben oder auch etwas professioneller angebracht werden. Halter für 2 Räder. Beleuchtung und Nummernschildträger. Die Bolzen für die Öffnungen der Abschlepphaken. Die beiden Montagewinkel für unter die Heckklappe. (ohne Schrauben) Habe immer das Kabel in den Kofferraum gelegt und bei bedarf unter der Heckklappe nach außen an den Träger angeschlossen. Kann auch zerlegt werden damit er besser zu verladen ist. Kein Versand nur abholung für 300€ in Herne.
  6. nur von wann ist die Batterie. Heißt ja nicht, das sie nicht schon Jahre beim Händler lag und auch die Richtige ist. Eine normale Batterie kann durch die hohe Belastung durch die Start/Stop Funktion schon nach wenigen Monaten defekt sein. Und sterben auch schleichend. Orgeln beim anlassen oder die Tachobeleuchtung wird dunkler beim starten. Das haben die AGM oder EFB Batterien (meines Wissens) nicht. Die gehen schneller in die Knie.
  7. Ist die neue Batterie auch eine EFB oder AGM Batterie? Nutzt Du die Start/Stop Funktion oft und/oder fährst Du viel Kurzstrecke? Meine ca. 7 Jahre alte EFB Batterie hat genau gestern auch aufgegeben, mit genau den gleichen Anzeichen. Mein MHD ist von 2008. MHD blinkte die Tage. Gestern dann keine Blinkzeichen beim aufschließen und kein Muks beim Schalten und springt nicht an. Die MHD Anzeige blinkt im Tacho. Konnte ihn auch nicht mehr abschließen, weder per Funk noch manuell. Habe direkt eine neue Batterie beim freundlichen Sterne Händler geholt und alles war OK.
  8. Den schon gefunden? Nicht weit weg. Tempomat müsste man nachrüsten. Cabrio Turbo
  9. Habe die Verkleidung der B-Säulen, den Heckspoiler (wie auch immer der heißt), die Kotflügelverbreiterung und viele Innenraumteile für 200€ bekommen. Ein paar Teile fehlen aber noch. Ist aber auch ein Bekannter der von mir auch gute Preise bekommt.
  10. Mit den Scheinwerfen fahre ich schon etwas länger rum, wie alles andere lackieren lassen. Die Innenraumteile baue ich später ein.
  11. Habe nach langer Zeit auch mal die Lust und Zeit zum basteln gefunden. Weiße Scheinwerfer, Schaltkulisse und das Heck.
  12. sind nur max. 33kg. Träger 1 bis 18kg Träger 2 dann 15kg laut Aufkleber. Könnte eng werden mit einem E-Bike und einem Biobike.
  13. der linke auf dem 1.Bild ja aber der rechte wird ja, wie auf Bild 2 zu sehen an den Rahmen geschraubt. Davon gibt es eine kurze Version und die wird gesucht
  14. Anders als mit dem langen Arm (also 2) und dem Rahmenhalter (hier 3) geht es nicht wenn es den kurzen Arm (1) nicht mehr gibt. Werde mir noch einen Rahmenhalter (3) holen und je einen vom Träger zu 1 Rad und vom 1 zum 2 Rad anbringen plus den Langen Arm. Habe schon viele Fahrten mit dem langen Arm und dem Rahmenhalter (die kombi 2+3) plus Fahrradschloß um Träger und beide Räder hinter mir. Kopfsteinpflaster, Feldwege und Autobahn alles mit 35mm tieferlegung ohne Probleme. Die Kombination mit dem kurzen Arm (1) und dem Rahmenhalter (3) halte ich für nicht empfehlenswert da das hinter Fahrrad mit den R.Halter am vorderen festgemacht wird und das vordere mir dem kurzen Arm am Träger, also hält der kurze Arm beide Fahrräder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.