Jump to content

W-Technik

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.991
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von W-Technik

  1. Hallo, die RECHTE Taste direkt neben dem Kombiinstrument ..... durch jeweiliges drücken, wird es heller oder dunkler ;-) . Gruß Andreas
  2. Quote: Am 12.10.2013 um 03:28 Uhr hat Timo geschrieben: Ersatzbatterie ins Auto und gut ist Ok, Batterie liegt im Auto und der Popel steckt abgebrochen im Schloss. Aber das ist auch ein anderes Thema. Werde mir heute trotzdem eine ins handachuhf legen. :lol: 8-) 8-) Gruß Andreas
  3. hallo, das tickern könnten evtl. die Einspritzventile sein (normal, hat unser neuer Mazda 5 auch). Das schon einmal überprüft? Gruß Andreas
  4. hallo, wenn die Batterie im Schlüssel "fast leer" ist, blinken die Blinker 9-mal beim abschliessen. Normal blinken die nur 3-mal beim abschliesen. Gruß Andreas
  5. hallo Cool-and-Smart, klemm die Betterie mal für ne halbe Stunde komplett ab ...... Vlt. hilft es. Wenn die Blinker circa 9 mal blinken, reicht es noch für circa 100 Schließungen, bis die leer ist. Vlt. einfach nur der Tank komplett leer :(. Oder die Batterie ist einfach FERTIG. Gruß Andreas
  6. Hi Teams-obrut, Sorry gefahrene km mit tuning sind 47 tkm. Gesamtstand Tacho jetzt über 59.000 km. Wobei einige andere wesentlich mehr km mit tuning abgespült haben werden. Gruss Andreas
  7. hallo Golf4, das Dach meines 42 aus Bj. 04/2007 sieht genau so aus wie bei Dir, aber ne Ganze Ecke mehr an "Rissen". Dach kommt erst runter, wenn es kaputt gegangen ist oder wegfliegt :roll:. Gruß
  8. Quote: Am 29.09.2013 um 00:49 Uhr hat trams-obrut geschrieben: Hallo Leute...ist den das Thema soohhh wenig interessant? trams-obrut, meine Eckdaten: 84 PS (Passion), Bj. 04/2007, File mit 115 PS (BHP Motorsport / Weilheim Teck), PS - Zahl nicht auf Prüfstand nachgeprüft (mir wurscht, Aufhebung V-Max war mir wichtiger). Mit 12000 km das Tuning drauf + seither 47000 km damit gefahren. Schäden / Probleme: KEINE direkten Fehler dem Tuning zurechenbar. Sonst noch alles original. Aufgrund der Laufleistung ist der Motor + Auspuff relativ laut. Auspuff ist noch der erste und in bestem Zustand (äußerlich). Angerostet an mancher Stelle, aber nicht durchgerostet. Gruß Andreas
  9. Hallo, das tacker / Nähmaschinensound kann wirklich von den Einspritzdüsen kommen. Einfach die Motorabdeckung abnehmen und die Geräusche mal bei Gelegenheit lokalisieren. Bei meinem sind die mal lauter oder leiser, bzw. abhängig von der Aussentemperatur. Ganz selten wird das tackern immer schneller und dann hört man die Dinger gar nicht mehr. Gruß Andreas
  10. Quote: Am 11.09.2013 um 12:43 Uhr hat Smarty451 geschrieben: So lamdasonden sind getauscht. Lamdasonde 2 hatte eine abschürfung am kabel. Habe nun alles isoliert und mal sehen ob es noch mal auftritt nach dem tausch. Bin optimistisch Hallo, in welchem Bereich liegt die "Beschädigung"? Dort wo die LS in einer Blechlasche geführt ist, oder z.Bsp am Kabelabgang direkt nach der LS. Gruss Andreas
  11. W-Technik

    Smart kaufen

    Hallo Te, herzlich willkommen ..... einfach mal hier mitlesen (auch die älteren Threads). Beim Kauf jemanden mitnehmen, der sich mit SMART auch auskennt :-D . 1. Auf feuchten Fußboden kontrollieren. 2. Gefplegter Zustand ist schon die halbe Miete. 3. Funktionierende Klima 4. Dach auf Spannungsrisse kontrollieren. 5. klappernder Ladeluftkühler (Nur Turbo) 6. Um den "MHD" einen großen Bogen machen. 7. Auf einen "korrekten" Gangwechsel des Rückwärtsganges achten (durch klebende Kupplung) 8. läßt sich die Halbautomatik sauber und nicht ruppig schalten. Gruß Andreas
  12. Hallo, Im Oktober letzten Jahres hatte ich ähnliche Probleme mit einer MB Niederlassung. Fahrzeug wurde übergeben mit fehlenden Schrauben, gebrochenen Befestigungen, Kabelhalterungen falsch montiert usw. Leider erst ein paar Wochen später wieder hin und einen Termin mit der Geschäftsleitung wahrgenommen. Die GL war nicht sehr begeistert über die Qualität seiner Mitarbeiter. Ergebnis: Die betreffenden Mitarbeiter wurden "sensibilisiert" und Kunde bekam einen Gutschein über 50€. Gruß Andreas P.S. In der betreffenden Werkstatt erscheinen und auf vollständige + saubere Erledigung des Mangels bestehen !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 09.08.2013 um 08:12 Uhr ]
  13. Hallo Yueci, das einfachste zuerst, klemm die Batterie komplett ab für min. 10 min. oder länger. Wenn beim anklemmen es wieder funktioniert ...... abwarten. Wenn das nicht hilft, die Batt. wieder abklemmen und extern mit einem Ladegerät vollständig laden. Wenn auch das nicht hilft einen neue Batt. auf Garantie tauschen oder zu einem Fachbetrieb. Gruß Andreas
  14. und hoffen, daß es DICHT ist. :-D Bilder wären auch nicht schlecht? Gruß Andreas
  15. Hallo MichelB, hast Du jemals das Kleingedruckte auf dem Vertrag / Rechnung gelesen nach deinem Tuning? Soltest Du vlt. mal tun und dann hier Deine Erfahrung / das gelesene posten :(. Gruß Andreas
  16. W-Technik

    Auspuff gerissen

    Eben... Kauf mal was NEUES und unterstütze die "Wirtschaft"
  17. Hallo, Soweit ich weiß, müssen die Führungen rausgebohrt /gefräst werden ..... Das Einpressen erfolgt entweder hydraulisch oder tiefgekühlt per "tiefgekühlt" inclusive hydraulischer Montage :lol: Also die Führung mit einem Dorn und Hammer rausschlagen wird garantiert schief gehen. Ohne entsprechende Gerätschaften wird das sehr langwierig..... Gruß Andreas
  18. Hallo, 1. evtl. die "Madenschraube" rausbohren.... anschließend Gewinde nachschneiden. 2. Wenn Gewinde defekt, dann mit HELICOIL® plus Reparaturlösungen für defekte Gewinde nacharbeiten. 3. Wenn Punkt 1 + 2 erfolgreich .... das Gewinde fettfrei machen mit Aceton etc. Die neue Madenschraube mit Loctite 542 Gewindedichtung (für Feingewindeverbindungen aus Metall, besonders für Hydraulikrohre) einkleben und trocknen lassen. 4. Da ich so eine Pumpe noch nie gesehen habe, vielleicht vergessen eine Dichtscheibe (Kupfer) oder einen O-Ring wieder zu montieren. Gruß Andreas
  19. W-Technik

    Auspuff gerissen

    Hallo Lurch, schmeiß das Ding in die Tonne und gut ist. mehrfach geschweißt, thermisch hoch belastet, auch wenn der Profi das super super gut geschweißt hat, das kann auf Dauer nicht lang halten. Wer 2x schweißt, kauft lieber gleich was neues :lol: Gruß Andreas
  20. Hallo Pulse HH, hat dein Sattler das Lenkrad jetzt endgültig "versaut" oder warum brauchst Du jetzt ein komplett neues :( . Gruß Andreas
  21. Dieses Forum wird so langsam ganz doll ..... interessant !!! Kein Admin hier mehr existent in diesem Forum, um diesen Beitrag zu löschen?
  22. Hallo, nicht das einzigste mal, daß (diese) Frau auf Fragen gar nicht antwortet ..... :(.
  23. Hallo TE, erstmal herzlich willkommen hier 8-) !!! Um welche Smart Möhre geht es hier überhaupt..... 450, 451, Benziner / Diesel, km usw. Hört man irgendwelche Geräusche beim Schlüssel rumdrehen? Btw: Zum starten des Smartes darf kein Gang angezeigt / eingelegt sein :-D , bzw. was wird angezeigt: 1, R, N? Fragen über Fragen. Gruß Andreas
  24. Hallo, wie "genau" hat der Einbau des Gebrauchten funktioniert, bzw. wer hat es eingebaut (Privat mit Stardiagnose, SC, MB-Händler)? Das Gebrauchte Steuergerät ein Motorsteuergerät oder für das Getriebe? Bitte beantworten, da vorgeschädigt wegen neuem eingebautem SAM durch Smart :( . Aussage im Oktober 2012: Gebrauchtes SAM funktioniert nicht? Gruß Andreas [ Diese Nachricht wurde editiert von W-Technik am 02.07.2013 um 16:51 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.