
Jo-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
402 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Jo-smart
-
smart times 06 - offener Brief an smart und Daimler Chrysler
Jo-smart antwortete auf fortwo's Thema in SMART Treffen
Hallo, auch wieder zurück. Kann mich den Vorrednern nur anschließen: Wer braucht bei Smart VIP-Karten u. eine 2Teilung des Zeltes, doch nur Menschen, die sich ein Wochenende von Ihrem Psychiater frei machen konnten, ein richtiger Smartfahrer doch nicht! Dann der alljählich wiederkehrende Verarschung bei Ihrer "Carvotingschau", da stehen jedes Jahr echt tolle und einmalige Gespanne und Kugeln auf dem Platz und jedes Jahr wird Besserung versprochen und jedes Jahr die gleiche Verarschung. Ein billigst 44 mit Foliebeklebung einer "Saftfirma" kommt auf den 2. Platz und der Feuerwehrsmart gewinnt, andere bekommen Gewinner-SMS aber der Veranstalter weis angeblich nichts davon. Da zwängt sie mir nun mal der leise Verdacht der Verarschung auf, sorry, aber dazu fällt mir nichts anderes mehr ein. Zumal der Veranstallter Firmenvotings/mehrfach Abstimmungen angeblich unterbunden hat. Aber von allen Befragten hatte niemand für diese häßliche Werbebeule gestimmt. (Aussagen sind meine rein persönliche Ansicht, welche ich aber rechtlich Nachprüfen lassen werde). Ferner, keinerlei Anfahrtsbeschriftung, Zufahrt über eine Kiesrampe, schlechte Verkostigung, mangelnde Information. Positiv: Das Wetter hat erstmals gehalten, wie immer tolle Smarties und ihre Autos, tolles Hotel. Laßt uns zum alten Team zurück nach Klagenfurt! -
@44Brabus Welche DB Limu bekommst du für den Preis eines Brabus44? Welche, die die gleichen Fahrleistungen hat, genau so viel Spaß bringt und nicht eine Hängerkupplung braucht um aufzufallen? C u. E-Klasse sind doch langweilig ohne Ende und eine S-Klasse kostet locker das 4fache! Man sollte vorher wissen was man möchte, ein Fahrzeug günstigst leasen und dann immer noch über die Kosten jammern. Es gibt Leute, die Kaufen das Fahrzeug zum reelen Preis und sind sehr zufrieden damit, weil jeder wußte was auf ihn zukommt! Persönlich fahr ich meinen Brabus nun seit Mai 2005 (31000) km, bewege ihn täglich und kam auch schon auf eine Verbrauch von 23L SP, aber so ist es nun mal. Wenn du nichts ausgeben willst, mußt du zu Fuß gehen und da kostet es dich Sohle! Zeitgemäß ist ja das Schlagwort bei Daimler haben ja schließlich alle einen Verbrauch unter 10 Litern, keine Rückrufe, in der Pannenstatistik ganz toll dabei, bei Hybrid und anderen neuen Antrieben höhrt man gar nichts, aber meckern! Aber nach dem Motto: Lieber mehr Schein, als Sein!
-
Hallo, also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ein Radlager 44 im SC um die 247,-€ kostet, dazu der Einbau. Kommt also schon so hin mit 400.-€
-
Hallo, ich hab einen, aber ohne dieses gewisse Teil.
-
Hallo, du schreibst doch oben von einem Hummer H2!? Der hat aber nur einen normalen Dieselmotor.
-
Hallo, hatten diesen Klotz auch schon ausprobiert und ich kann nur sagen, jeder bessere Deutsche "Geländewagen" ist ein Quantensprung in Sachen Fahrleistungen. Innen Plastik so weit das Auge reicht, nicht einmal Turbodiesel oder Kompressor, außer Größe, nichts! Nicht umsonst schmeißen sie einem die Dinger mit 30000€ nach, sobald sie 2 Jahre alt sind. // Ein Haus bauen, ein Kind zeugen, einen Baum pflanzen und eine 12-Zylinder fahren!//
-
Hallo, also, wenn du immer noch Anbau/Aufbauhutzen suchst, gibt es einige zum Beispiel bei D&W. Da steht dann auch mit ABE dabei! Ferner gibt es einen Sportfilter von K&N für den 44, der paßt in den Serienluftfilterkasten. Zur Info, die Hutze bei ML ist nur für Showzwecke, hat aber keinerlei Zwecke in Verbindung zu Luftfilter. Für den 44 gibt es momentan keinen zugelassenen Änderungskit für einen Sport-, Air-Flow,oder ofenen Trichterfilter. Mein 44 brabus hat mittlerweile 160kw und im reicht ein Sportfilter von K&N locker. Denn so kühlt die Luft durch den längeren Weg besser ab, als wenn es dierekt in den Filter geht. ;-)
-
Hallo, was soll die bringen, außer mehr Luftwiderstand? Da müßte man die gesammte Kühlluft und Filter ändern und das bringt nicht viel und müßte vom TÜV abgenommen werden.
-
After 6. Ingolstädter smart-Treffen Thread
Jo-smart antwortete auf Kevin_Lomax's Thema in SMART Treffen
Hallo, möchte mich auch bedanken, für den gelungenen Tag. Super Leistung des gesammten Teams, macht immer wieder viel Spaß, "auch wenn ich immer noch nicht weiß, wer mir das Wasser ins Auto geschüttet hat!" Freue mich auf alle zukünftigen Veranstalltungen des "Teams Praunsmändtl"! ;-) -
So nu haut euch die köpfe ein ihr deppen
Jo-smart antwortete auf Gery's Thema in small-Talk (off topic)
Hallo, wer lebt schon gerne seit nunmehr 3 Generationen in "Flüchtlingslagern" und darf (muß) zusehen, wie andere auf seinem Land ihr Auskommen haben. Möchte sehen wie ein jeder andere bei uns reagieren würde wenn er von heute auf morgen "Zwangsenteignet, heimatlos, mittellos und in ein Lager gepfercht vegetiren müßte! Dann wird einem um die Aussicht zu verschönern eine riesen Mauer vorgesetzt, die Einreise und die Arbeitsmöglichkeiten so schwer wie möglich gemacht und ganze Landstiche und deren Bewohner zu Terroristen erklärt. Der eigentliche Krake ist für mich Israel mit ihren Ansprüchen auf fremdes Land, ihren "Vergeltungsaktionen" u. wahllosem Vernichten von fremden Eigentum. Das ist meine rein persönliche Ansicht, dies alles hat mit Religion nicht das geringste zu tun! -
Hallo, Da kann man nur lachen! Die vier angeblich "besten und teuersten" Mannschaften der Welt sind nun raus. Spanien, England, Argentinien und nun auch noch die "Aufschneider aus Brasilien", haben geglaubt mit ihren Künstlernamen allein gewinnen zu können. Das bestätigt meine Ansichten voll, daß kein Spieler diese gezahlten Summen ( 30 - 160 Mio.) wert ist, sowie die besten Ligen(?) Spanien u. England nur mit Legionären gespickt und Schuldenbelastet spielt. Es lebe die Mannschaft, der Einsatz und Wille sich zu schinden und gemeinsam zu gewinnen. Europa ist besser als Südamerika.
-
Hallo, persönlich war ich strickt gegen einen Abschuß, aber unsere Bürokraten, scheren sich schon seit langen einen Dreck um das was das Volk will! Gut, warum ist der Bär nicht wie gewünscht mit einem Mountainbike zum Mc Donald gefahren, wenn er Hunger hat, hätte ja auch noch Autogramme geben und auf seinem Fell Werbung für irgendeine Partei machen können! Aber so einfach durch seine Wälder streunen, sich kostenlos sein Futter holen und dann noch einen Sitzstreik unangemeldet vor einem Polizeirevier zu machen, ja das ist unseren "Sesselpubsern" zu viel der Selbstständigkeit! Hat man das Wild gefragt, ob sie "Radlfahrer" "Stöckchenwanderer", "Rentnerkollonnen",oder "Gassigeher" in ihren Bergen und Wäldern will? Nicht die Tierwelt hat sich dorthin gedrängt, sondern die besitzergreifende, alles überwuchernde und zerstörende Menschenmasse. Haustiere, gehören um sicher zu sein ins Haus! Nutztiere in den Stall, oder unter die Obhut von Hirten! Wenn man natürlich, Nutztiere frei in unmittelbarer Nähe von "menschl. Behausungen" hält und zu faul, geizig oder einfach zu blöd ist auf seine Tiere zu achten, darf man über einen Verlust nicht klagen und jedes gerissene Tier zum Märtyrer hochjubeln. Das weis jeder Massai in Afrika, nur unsere "Züchter" in Europa nicht. Wird jeder Hai getötet, der einen Surfer angreift? Jeder Alligator, der einen Golfer tötet? Jeder Löwe, der einen Menschen anfällt, jeder Elefant der durchdreht, oder jeder Hund, der zubeißt? Einerseits geben viele viel Geld aus um wilde Tiere live in "freier Wildbahn" zu sehen, andrer seits machen sie sich in die Hosen, vor lauter Angst um ihr Leben, dabei haben wir immer noch viel gefährlichere Krankheiten in unserem Land wie Aids, Vogelgrippe, Dummheit und Ignoranz! In diesem Sinne, mein Motto, gebt die Jagd auf alle Hobbyjäger frei, bevor sie euch beim Wandern mit einem Tier verwechseln.
-
Hallo, also zu deinem Multimedia Navi benötigst du den CD-Wechsler aus der Sonderzubehörliste da alles mit BUS gesteuert wird ( 400.-€ ). Fürs Telefon: Telefonkonsole 69.-€, Halterung für Nokia 6110 75.-€. Winterreifen fahre ich z.B. 205/40-16 auf Alufelgen mit Zulassung bis 240km/h.
-
@fw Hallo, du solltest deine "Kenntnisse" bei DC verwircklichen, denn offensichtlich haben die keinerlei Ahnung von Marketing und mehr....!
-
Hallo, habe mittlerweile meinen 2. Smart 44 und habe mit meinem Ersten 1,5er 25000km gefahren, mit meinem derzeitigen 44Brabus auch schon über 25000km und noch keinerlei Mängel! Die Zentralverriegelung, sowie der Rückwärtsgang funktionieren fehlerlos, auch sonst keinerlei Mängel. Für den Kundendienst zahle ich Markenübergreifende Durchschnittspreise. Beschaffe mein Öl 0w-30 im Ausland und spare so, aber der Rest ist OK. Im Gegensatz zu meinem 42 ist der komplette Motor sauber, kein Öl, keinerlei Sorgen um Motorkomponenten usw. Ich bin sehr zufrieden mit meinem 44!
-
@fw Hallo, wenn dem so wäre, wie du es darstellst, dann hätte DC den Maybach auch schon längst einstellen müssen! Denn da waren 500 St. Jahresvorgabe und tatsächlich ( nicht kostenlos gestellt, verliehen, oder verschenkt!) wurden lediglich 76! Ebenso hätte man den 42 nach all seinen Anlaufschwirigkeiten 1999 - 2002 einstellen müssen! Nein, da hat man zugeschossen, obwohl viele fabrikationsfehler bekannt waren und immer noch sind! Kein Vergleich zu dem klasse 44, der bei weitem nicht solche Mängel hat und hatte wie der immer noch gebaute 42! Also, erzähl was, wovon du was verstehst!
-
Das Ende eines Smart Centers.....
Jo-smart antwortete auf IngoB's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo, Mercedes hat doch seit Anfang an alles getan um die Marke wieder platt zu machen. Für mich sind diese "Schlippsträger" die größten Pfeifen die zwar studiert, aber nichts kappiert haben. Wer öffters in Sindelfingen unterwegs ist, weis wovon ich rede. Lauter Yuppiemanager, die selbst Abends beim weggehen und 28Grad noch in ihren schwarzen "Einheitsanzügen" stecken und die Krawatte umhaben, dazu noch stundenlang wichtigtuerisch daherschwafeln. Fazit: Wenig Hirn, aber große Schleimspur. Gute und inteligente Leute können die nicht gebrauchen und werden dort auch nicht alt. Smart paßt einfach nicht zu dem "Großmann- denken" bei den Aktionären u. Managern bei DC. Da stellen sie lieber so unförmige Amikisten in die Läden und übernehmen sogar die Kundendienst u. Servicekosten, nur damit sie vom Hof sind, anstatt bei Smart was konkretes auf die Beine zu stellen. Vielen Dank, an die DC-Versager, daß nun Die Amischleudern in SC`s stehen. :evil: -
Bundespressekonferenz: Wie DC potenzielle Käufer seines Diesel Smart täuscht
Jo-smart antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Hallo, da sieht man wieder einmal, was für Herren bei DC ( und auch den anderen ) Herstellern die Millionenbeträge kassieren, fürs offensichtliche betrügen. Das ist für mich keine Täuschung sondern Betrug. Kein Wunder, kostet es doch wesenlich weniger einer dieser "Schlipsträger" abzuschießen falls es notwendig werden sollte, als wesentlich teurere Filter einzubauen. Wir sind nun einmal langsam aber sicher, die größte "Bananenrepublik" in Europa. -
Hallo, was soll das ganze Gerede? Für jemanden, der den Sitz auf einem Motorrad bequemer empfindet wie in einem Smart 42, kann nicht mehr geholfen werden! Eingepellt in eine stinkende Lederkombi mit einer "Kunststoffkugel" über dem Kopf, mit dem Visier voller Fliegenleichen. Das ist schon richtig bequem! Vor 25 Jahren waren die Autos nun einmal anders, da war noch nichts mit Klimaanlage, Airbags, Soundsystem, Rückhaltesystem, Crashbox und all die andere Elektronik, da konnten noch nicht viel kapput gehen. Aber ist dein Motorrad auch noch eine Horex, Norton, oder MV Augusta? Jedes andere Auto kann diese Gebrechen haben, siehe die Rückrufaktionen aller Hersteller! Persönlich bin ich 100 000km sehr rasch mit meinem 2000/42 unterwegs gewesen, ohne Probleme, nun bin ich 20 000km auf 1,5er/44 und nun 22 000km mit einem Brabus/44 auf den Straßen unterwegs, ohne Probleme! In diesem Sinne, immer auf die "Dichtheit" achten. :lol: :lol: :lol:
-
Roten Sattellack haben ja Alle,aber was haltet Ihr davon...
Jo-smart antwortete auf silverpulse's Thema in Tuning-Fragen
Hallo, zur Information: 1. Die Teile waren aus Carbon und werden nicht mehr hergestellt. Preis um die 120.-€ 2. Die komplette Bremsanlage kostete zuletzt ca. 1200.-€ Die Fa. W.West macht nur noch auf Ducati. -
Hallo, persönlich frage ich mich wie der 3.Platz zustande gekommen ist, selten so eine Schnulze gehört!
-
Hallo, wir sehen uns in Zell am See! Finde die geänderten Angebote in Ordnung und mal eine neue Lokation mehr als gut. Bis auf bald ;-)
-
@arrazi, bei 190 mit dem Uno, gehst du wohl von der Tachoanzeige aus, auf dem Prüfstand wären es wohl kaum mehr als 170- 175 km/h. Bei Fiat herrschen Abweichungen von bis zu 10%. Nicht für ungut, aber wie schnell soll er denn sein mit 95PS?
-
Hallo, habe auch Antwort auf meine mail erhalten und werde auf alle Fälle nach Zell fahren. Klagenfurt war einfach gut, aber was Neues ist auch mal nicht schlecht, zudem ist die Anfahrt viel kürzer, keine Maut und mal ein neues Ambiente reizen mich mehr, als ein neuerliches in Klagenfurt. Kevin hat schon Recht, war einfach zuviel auf dem Platz, dazu noch die 1/3 Reservierung für die langweiligen Firmen 44`s auf dem Platz, Programm auch nichts Neues und wie dei letzten beiden Jahre dann das Wetter. Eine Aufsplitterung finde ich persönlich auch nicht in Ordnung, ein großes Event im August in Österreich reicht ja wohl und viele, so wie auch wir, werden schon Ihre Unterkunft gebucht haben und man muß ja nicht an den bisherigen "Neppangeboten" teilnehmen. Also auf ein Wiedersehn im August in Österreich.
-
Kann mir das sehr gut vorstellen, zumal ich auf DC weltweit eh nicht gut zu sprechen bin. Hätten genauso ihren Maybach einstellen können, da haben sie von 1500 pro Jahr auch nur 400 verkauft und über die Preisnachlässe kann man nur staunen! Also trotzdem nach Zell, gerade jetzt!