Jump to content

smartling

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.522
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartling

  1. Was los Andrea??? Versteh gar nix mehr!!! Katzenhaarallergie bekommen????? Dachte, Du hättest das Kätzchen gerade selbst erst aufgenommen :-? ****************** smart & passion! entweder hat man Katzen aus Leidenschaft oder gar nicht! ****************** Gruß vom Mohrchencolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 01.05.2002 um 15:30 Uhr ]
  2. @Harry62 Quote: Okay gegen die 135 Spitze kann man ja was machen. Yo, zumindest temporär :-D @Oeffi Quote: Ab 120 Km/H gibt es da keinen Unterschied. Wem willst Du das denn erzählen? Gerade im oberen Bereich liegt der Unterschied! Der cdi hat lediglich "untenrum" etwas mehr Drehmoment. Quote:Ebenfalls ist es kein Problem mit dem CDI einen LKW zu überholen. Natürlich kannst Du nen LKW überholen, die meisten zumindest(meinen nicht!;-)), sofern die nächste Steigung weit genug entfernt ist und Du ansonsten auf der Überholspur alleine bist oder aber Nerven wie Drahtseile hast :-D Und was nutzt Dir da das Runterschalten, wo nix is, hat der Kaiser sein Recht verlorn ;-) Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 30.04.2002 um 12:24 Uhr ]
  3. Nö Kev, kannte ich echt nicht, daher hatte ich gefragt, der Name von diesem Weltraumköter war mir jedenfalls nich geläufig. Aber wenn so ein Name mal kein Omen ist :o :-D
  4. Sorry, aber zum Teil hinterlasst ihr hier echt einen etwas gestörten Eindruck! [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 30.04.2002 um 00:30 Uhr ]
  5. Wieso berühmt? [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 29.04.2002 um 15:14 Uhr ]
  6. Also Jörg, wenn Du bereits einen A3 tdi besitzt, dann würde ich Dir auch als Smartfahrer(allerdings Benziner) ganz wertfrei dazu raten, dieses Auto weiter zu fahren. Häng doch die paar Kröten dran und leihe/miete Dir zuvor einfach mal einen cdi und probiere es an einem *Ottonormalstandardtag* aus und entscheide hernach selbst. Auch wenn Du auf der BAB eine Geschwindigkeitsbegrenzung hast, so kann es, insbesondere mit dem cdi, der ja im oberen Geschwindigkeitssegment noch etwas weniger bringt als der Benziner, schon manchmal recht anstrengend sein, sofern Du nicht mit 88km/h ständig hinter den LKW-Kollegen her fahren möchtest. Mir persönlich ist die Motorisierung und die Leistungsreserve für Überholvorgänge für die Autobahn einfach zu schwach und ein Tuning zu riskant! Zumal der cdi auf der Autobahn bei 120 oder 130 km/h Dauertempo auch nicht unbedingt als der Godfather of economy angesehen werden kann. Was weite Touren, Sitzposition, Ermüdung, Raumempfinden etc. anbetrifft, so kann ich vorherige Postings jedoch nur bestätigen. Keine Probleme und allemal besser als im SL! ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  7. Hallo JAna! Herzlichen Glückwunsch, zu Deinem Wiegenfeste nur das Beste! Smarter Geburtstags-Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s wird spät heute size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 29.04.2002 um 14:14 Uhr ]
  8. smartling

    Turbo/Abkühlung

    @oeffi 80 km/h :( :-? Die kannste Dir 3km weit am Stück hier im Westerwald wohl nirgendwo ohne "eindeutige Aufforderungen" erlauben :-D (War doch auch eh mehr scherzhaft gemeint, Oeffi ;-)) Und danke, dass Du meinen Beitrag soweit für in Ordnung befunden hast :-D @Schmucki Echt interessant mit den 290.000 upm, aber wie ich schon sagte: "bei Ladedrücken >1bar auch mehr" Soweit man das dem Diagramm entnehmen kann, ist diese Drehzahl wohl einem Druckverhältnis von 2,7 oder 2,8 zugeordnet. Könntest Du mir das ursprüngliche JPG-Dokument vielleicht mal eben zumailen (nicht die URL von Pixum!), so dass man dieses besser lesen und erkennen kann? Danke Dir schon vorab! ----------------- Gruß vom Smartling aus dem wWw. (windigen Westerwald).......... ...'s war spät gestern [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 29.04.2002 um 10:25 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 16.03.2008 um 14:53 Uhr ]
  9. Führt doch einfach nen DC-üblichen Gebietsschutz auch für Stammtische ein und dann is Ruhe :-D oder sowas wie ein Franchisesystem oder ne FSK ;-) Ich stelle mich dann gerne als Lizenzgeber zur Verfügung, falls da noch jemand für gesucht wird :lol: @Liebelia: Wir würden Euren Stammtisch sicher auch mal besuchen, falls da überhaupt Leute aus dem benachbarten "Ausland" zugelassen werden :) Hab künftig, wies aussieht eh öfter in DO zu tun. ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  10. smartling

    Turbo/Abkühlung

    @Tom66 Das Nachlaufenlassen (aus thermischen Gründen!) ist, sofern überhaupt, nur dann wirklich erforderlich, wenn einem (Serien-)Turbo-Motor(Diesel oder Otto ist dabei egal) unmittelbar vor dem Abstellen noch Volllast abverlangt wurde. So beispielsweise, wie bereits gesagt wurde, beim Tankstopp auf BABn. Ein Lader erreicht eine Drehzahl von bis zu 100.000 min-1 (bei Ladedrücken > 1 bar auch mehr, Diesel regelmäßig höher als Otto) und er wird dabei durch die Auslassgase durchaus auch schon mal bis zur Rotglut erhitzt. Seine Konstruktion aus hitzebeständigem und gleichzeitig gut wärmeleitenden Materialen (wie z.B. einlassseitig Alusilizium-Druckguss) ermöglicht dem Lader in Verbindung mit seiner allgemein verhältnismäßig geringen Gesamtmasse die überschüssige Hitze schnellstmöglich abzuleiten, was dann innerhalb von Sekunden auch geschieht. 20 Sekunden sind dabei vollkommen ausreichend und bei über 1 Minute verstößt dieses beim Benziner, abhängig von der jeweiligen Örtlichkeit, sogar ggfls. gegen § 30 Abs.1 StVO bzw. § 117 I OWiG sowie zum Teil auch gegen geltendes Nachbarrecht(länderspezifisch). Beim Diesel liegt diese Grenze laut ständiger Rechtsprechung und einschlägiger Kommentarliteratur etwas höher, nämlich bei 1,5 Minuten. Das Problem weshalb man sich darüber überhaupt Gedanken macht, ist die Tatsache, dass der Lader wegen seiner hohen Drehzahlen (zurzeit wohl noch) hydrodynamisch gelagert (ölgelagert) ist und dieses Öl in den Lagern verkrusten könnte, wenn der Lader beim Abstellen noch nicht weit genug abgekühlt ist. Es sollte ohnehin jedermann klar sein, dass man einen aufgeladenen Motor, übrigens völlig unabhängig vom jeweiligen Betriebszustand, grundsätzlich nicht abstellt, bevor auch die Drehzahl des Laders ihr Leerlaufniveau erreicht hat, was in der Regel je nach vorheriger Motordrehzahl etwa 2-3 Sekunden dauert(unter Verwendung eines sog. Popp-Off-Valves je nach Ansprechschwelle zwangsläufig etwas länger:)) Heute verwendet man jedoch Schmierstoffe, wie z.B. vollsynthetische Motorenöle beim Smart sowie bei DB generell, die höhere Temperaturen schon mal wesentlich besser wegstecken, als Öle auf mineralischer Basis, die früher schon unter normalen Umständen auf Dauer gerne im Motor verkrusteten. @UdoL: Zu Deinem Verständnis gibt es da keinen "Schalter", der den Lader zuschaltet, wie man dies von riemengetriebenen, teilweise magnetgekuppelten Turbo-Kompressoren (Comprex-System) (wars nicht sogar bei der Schleuder von Mad Max? :)) sowie vom neuen G-50-Spirallader(SIG/VW) her kennt. Die Aufladung des Motors erfolgt bei Einsatz eines Abgasturboladers vielmehr eigendynamisch, das heißt zu gut deutsch: je mehr Auspuffgase der Motor ausstößt, um so schneller dreht der Lader und um so mehr Frischluft "pumpt" er in den Motor. Serienmäßig hat der Smart nur einen "Schalter" am Lader und dieser nennt sich auf neudeutsch :) Waste-Gate. Bei diesem Schaltventil handelt es sich jedoch eher um einen "Ausschalter", um einen By-Pass, der Auspuffgase einfach am Antriebsflügelrad(Turbinenrad) des Laders vorbei direkt in die folgende Abgasanlage führt, sobald (und solange!) der Ladedruck seinen Maximalsollwert erreicht hat. Ansonsten würde sich die Karre nämlich irgendwann "totladen" ;-) Um kurz auf Deine Frage zurückzukommen: Auf den paar Metern mit n<1500 erreichst Du wirksam und ausreichend genau das was Du beabsichtigst. Wenn dabei sogar noch teilweise im Schiebebetrieb gefahren wird: überhaupt kein Thema also! Ach ja, oh Gott :o Manchmal kommt es mir echt so vor, als ob sich alle anderen Verkehrsteilnehmer schon innerhalb Ihrer *Dreikilometermitfünzehnhundertumdrehungenturboladerabkühlphase* befänden. Also @Oeffi, wenn Du tatsächlich 3 km weit mit einer Drehzahl von 1500 vor mir her eiern würdest, sähe ich mich ganz sicher genötigt, auf einer Strecke von mindestens 2,5 km Länge langeweilehalber hinter Dir meine Hupe zu testen, sofern ich verkehrstechnisch nicht zum Überholen und Dir dabei noch deutliche "sonstige" visuelle Grüße zu übermitteln in der Lage wäre!!! :lol: ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 30.04.2002 um 21:07 Uhr ]
  11. NEIIIIIINNN, Das_Licht bitte nicht ausschalten! :-x
  12. Yo Leif, davon bin ich einmal stillschweigend ausgegangen. Quote: ProdHaftG § 1 Haftung (2) Die Ersatzpflicht des Herstellers ist ausgeschlossen, wenn .... 2. nach den Umständen davon auszugehen ist, daß das Produkt den Fehler, der den Schaden verursacht hat, noch nicht hatte, als der Hersteller es in den Verkehr brachte 3. er das Produkt weder für den Verkauf oder eine andere Form des Vertriebs mit wirtschaftlichem Zweck hergestellt noch im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit hergestellt oder vertrieben hat (4) Für den Fehler, den Schaden und den ursächlichen Zusammenhang zwischen Fehler und Schaden trägt der Geschädigte die Beweislast. Ist streitig, ob die Ersatzpflicht gemäß Absatz 2 oder 3 ausgeschlossen ist, so trägt der Hersteller die Beweislast. Hinsichtlich der Glasdachproblematik ist wohl Absatz 2 Satz 2 relevant. Wenn mehrere Geschädigte mit gleichem Schadenbild auftreten, ist anzunehmen, dass "Euer Ehren" aufgrund der sog. Anscheinsvermutung durchaus einen Kausalzusammenhang zwischen Herstellung und Glasdachschaden erkennt und daher die Beweislast zu Lasten des Herstellers umkehrt. Es kommt natürlich letztlich auch auf das Gewicht der Aussagen der jeweiligen Gutachter der gegnerischen Parteien an, inwieweit diese die Schäden in ihrer Entstehung als vergleichbar einstufen. Die Gerichte entscheiden zwar schon ganz gerne mal zugunsten des wirtschaftlich schwächeren, aber es heißt nicht umsonst: Vor Gericht und auf hoher See befinden wir uns alle in Gottes Hand ;-) Gruß vom Smartling, der allen Betroffenen fest die Daumen drückt!
  13. @smartfisch Quote: Frag im SC nach der Garantieverlängerung! Danke Schlauer! Darauf wär ich gar nich gekommen, Mann! @BobbyBrown Quote: DANKE DU SCHEIß STAAT!!! Warum bist Du dann noch hier? Such Dir doch einfach nen Staat, in welchem Autos billiger verkauft werden, wenn das alles ist was Du an Ansprüchen und Prioritäten an das Leben stellst. Geh halt nach Kanada, da kosten die Karren sogar noch ne Ecke weniger als in den USA! Und weiter:-x? Wenn Dir die paar Kröten für den Smart schon weh tun, dann fahr mimm Fahrrad, oder was! Ich kanns nimmer hörn, das Mehr an Lohn und an Sozialleistungen nimmste ja auch gerne in "Kauf" in unserem "Scheißstaat". Quote: wir sollten mal alle 80 millionen menschen in d-land lebend für einen tag die arbeit verweigern ohne lohnfortzahlung Kann ich nur sagen: Du musst total bekifft sein, wenn Du solch einen Abfall von Dir lässt! Quote:hier in deutschland ist es ja bekanntlich alles andere als günstig gute produkte loszuwerden Was ist denn das jetzt fürn Spruch? Aber Hauptsache für unsere Stahlindustrie ist es einfach, ihre Produkte in die Staaten einzuführen, was? Gut dass es da keine Sonderzölle für unsere Unternehmen gibt, hmm?. Und im Übrigen ist die analoge Mehrwertsteuer in den USA nicht mehr unbedingt so sehr viel niedriger, wenn man mal Statetax, Salestax und mancherorts sogar noch Countytax addiert. Wie das Kind nun heißt ist ja wohl sch***egal. Erzähl mir nix von USA, ich hab schon einige Zeit geschäftlich wie privat dort drüben verbracht und fahre als Nordamerika-Fan auch immer wieder gerne hin, aber verschone mich mit Deinem Gelaber, Deutschland sei ein Scheißstaat! Wenn Du meinst, Du kennst "Mainhatten", dann lerne erstmal Deutschland kennen, bevor Du mit so einem pauschalen Urteil rüber kommst. Und nochwas: Während einige Deiner Mitmenschen abends ihre wertvolle Freizeit mit irgendwelchen Partei- und Ausschusssitzungen "vergeuden", sitzt Du vielleicht schön zu Hause vor der Kiste mit ner Flasche Bier und steckst Dir Chips oder Popcorn in den Kopf. Aber dann hier groß rummaulen wollen...und wo bist Du politisch engagiert? Wahrscheinlich gar nicht! Also, dann beschwer Dich gefälligst auch nicht, wenn Andere über Dich entscheiden! *************************** Die Menschen sind grob in drei Kategorien einzuteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, dass was geschieht, die Vielen, die zuschauen, wie was geschieht, und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht. (Karl Weihofer) ***************************** Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 25.04.2002 um 12:57 Uhr ]
  14. Steinschlag is ne tolle Begründung, weil an der zerbrostenen Scheibe schlecht bis gar nicht nachvollziehbar, schon klar. Eins stimmt mich jedoch dabei ein "klein wenig nachdenklich" ;-) Bis vor, was weiß ich, 25 Jahren waren die meisten Frontscheiben aus ESG gefertigt. Da gab es massenweise Steinschlagspuren, ohne dass diese Dinger gleich geplatzt sind. Und diese Frontscheiben standen steil, hatten dadurch ungleich größeren Anprallenergien standzuhalten. Das Dach des Smarts liegt fast horizontal und Steinschläge, mal abgesehen von einigen Sternschnuppenteilchen vielleicht :-D, werden wohl eher vom Dach selbst lediglich ein wenig in ihrer Flugbahn abgelenkt, ähnlich wie ein flach geworfener Stein auf dem Wasser. Ihr könnt ja bei Euren Kisten mal nachsehn, ob da im nun unzerstörten Zustand auch nur irgendwas von Steinschlag zu erkennen ist. Zumindest bei meiner Karre is da NIEMA! Und wenn, wie vielleicht begründet wird, nun sogar unsichtbare Beschädigungen für einen Bruch verantwortlich sein können, muss ich wieder auf die zum Teil total verkraterten alten Frontscheiben verweisen. Noch was: Schon mal jemand versucht, gewollt ne ESG-Scheibe mit nem Hammer zu zerdeppern? ;-) Da muss man schon ganz gut ran gehn und durchaus sichtbare Beschädigungen verursachen, bevor sich eine solche Scheibe mal dazu "überreden" lässt zu platzen. Das hat jemanden sogar schon nen Bello-Stiel gekostet, was Marco? :lol: :lol: :lol: Ich denke, hier wird das sprichwörtliche Kind erst wieder richtig in den Brunnen fallen müssen und Fremdschaden oder sogar Personenschaden entstehen. Dann ist nämlich das Produkthaftungsgesetz einschlägig und die Beweislast kehrt sich im Gegensatz zum Gewährleistungsrecht um. Eins ist klar: Ich lass mich nicht lange von MCC vera****n, kanns ihnen aber auch andererseits nicht nachweisen. Aaaber solch ein Schaden bzw. der Selbstbehalt davon wirft mich finanziell keinesweg um und ich weiß was ich in einem solchen Fall(es existieren ja bekanntlich noch einige weitere Aufreger wie z.B frühe Motorschäden, etc..) zu tun habe, sollten diese Schlauen versuchen, mir mit solch fadenscheinigem Gelaber zu kommen. Zu den dann folgenden Schritten wird es jedenfalls ganz sicher nicht gehören, einen weiteren Smart zu kaufen. Und wenn Andere ebenso konsequent denken, können die weiter ihren Anfangserfolg feiern, dabei wird's aber irgendwann auch bleiben. Wir werden mal sehen wie lange die das im Wettbewerb durchhalten, ihre Kunden so link zu behandeln. Gott sei Dank sind ja außer dem Smart noch andere Fahrzeuge am Markt erhältlich. Das hat man bei MCC jedoch wahrscheinlich noch nicht deutlich genug wahrgenommen. Na, wir hamm ja schließlich Zeit ;-) ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 24.04.2002 um 22:59 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 24.04.2002 um 23:03 Uhr ]
  15. @trueblue Tja Ingo, wenn Du Dich ja endlich auch mal dazu bewegen könntest LINKS abzubiegen, wenn ich es sage, dann könntest Du Deine Anreisekosten sogar noch ein wenig optimieren :lol: Dafür fahre ich beim nächsten Mal erst dann von der Autobahn ab, wenn es Dein Routenausdruck sagt. ;-) Wir Schaffen das schon noch mal, pünktlich da zu sein! :-D ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 24.04.2002 um 23:12 Uhr ]
  16. Quote: Trotzdem..für mich das tollste Auto das ich je hatte..aber Garantieverlängerung find ich auf jeden Fall seeehr sinnvoll Das hast Du schön gesagt, Jamie, aber uns(mir) trotzdem immer noch nicht verraten, wo's diese Verlängerung gibt, die um die 200 Euro kostet und zeitunabhängig! bis 100.000 km läuft. Könntest Du da nich mal wenigstens so nen Teil Deines Geheimnisses lüften? :-D ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  17. Und was machst du mit dem Druck, der dir aus dem Ventildeckel bzw. dem Entlüfterschlauch entgegenkommt wenn du da einen entsprechenden Anschluss anbringen würdest? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 21.04.2002 um 00:26 Uhr ]
  18. Wieso ???? :o Ich will doch bloß nicht gegen die Regeln verstoßen :lol:
  19. Quote:Voraussetzung ist, dass man zu zweit kommt, also als Pärchen. Hey amarige, schade eigentlich :( Nu wollten wir zu dritt kommen und unsere wasserstoffblonde Busen-Freundin;-) noch mitbringen, da wars wieder nix :-D ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  20. Dann will ich doch das Pferd mal andersrum aufzäumen ;-) (aber bitte nicht alles ZUUU ernst nehmen ;-)) Wertes Licht :-D, mir sind die Leute, die Sex zum Spaß an der Freud' betreiben allemal lieber, als solche, die ihn ausschließlich zur Fortpflanzung betreiben oder noch schlimmer -- die sich jedesmal fortpflanzen, wenn sie Sex haben. Das wird die Probleme dieser Welt nicht lösen - ganz im Gegenteil! Genauso wenig wie die Verdammung von Verhütungsmitteln, die Du ja zumindest mit Deiner hier zum Besten gegebenen Einstellung sicher ebenfalls unterstützt ;-) Um das Ganze mal kurz auf eine politische Ebene zu heben: Eine ständige Zunahme von Wachstum und Bevölkerung hilft bestenfalls die strukturellen Probleme der gesetzlichen Rentenversicherer (und künftig auch Pflegeversicherer) und der maroden Staatsfinanzen zu kaschieren und dies auch nur temporär, denn wir sind noch nicht am Ende angekommen. Spätestens die Ökologie wird uns in die Schranken weisen, aber so lange wird es gar nicht dauern. Noch etwas: Nicht Menschen zahlen die Beiträge, sondern Arbeitsplätze! Es nutzt also auch wenig, Quantität vor Qualität zu setzen. ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  21. Danke Oeffi und Thommy! Ich bin inzwischen wieder "auf dem Damm", denn Alles muss weitergehen, inbesondere innerhalb seiner Familie und seines Betriebes. Finanzämter, Behörden, Banken und vor Allem die Konkurrenz fragen in der Regel nicht danach, ob da jemand fehlt und wie es den Angehörigen geht. Ich für meinen Teil werde nun heute losziehen und beginnen, meine am Samstag gegebenen Hilfeversprechen einzulösen und auch ein weiterer Freund hat angekündigt tatkräftig zu helfen. Mit 43 rechnet man wohl mit Allem, nur nicht wirklich mit dem Tod. Es ist ein bedrückendes Gefühl, das sich nur schwer beschreiben lässt, wenn da überall Arbeiten und Dinge angefangen sind und man zunächst erst einmal herausfinden muss, wie und wo überhaupt angesetzt werden kann. So hart das auch klingt, aber Wilhelm Busch hat es mit einem Reim treffend beschrieben: Denn hinderlich, wie überall, ist der eigne Todesfall. Mein Freund liegt indes noch unverändert im Koma und als nächstes wird wohl ein schwere Entscheidung dahingehend anstehen, dass die Familie gefragt wird, ob sie einer Organentnahme zustimmt. [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 15.04.2002 um 11:48 Uhr ]
  22. Quote: (entschululdigt meine zwei Semantik- und Orthographiefehler im vorhergehenden Beitrag von mir.) zwei, hmm? :-D Licht, du lässt nach! ;-) ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  23. Hallo Elchfan, ich habe Deinen Thread hier verfolgt und schon bei Deinem ersten Beitrag nachvollziehen können, wie schlimm das für Dich(natürlich auch für Deine Mutter und Deinen Dad) gewesen sein muss. Habe Euch von Herzen gewünscht, dass alles wieder gut wird, auch ohne dies hier durch einen Beitrag zu unterstreichen. Was mich ebenfalls recht betroffen gemacht hat, ist die Nachricht von Thommy, dass er seinen Vater nun so schnell verloren hat, nachdem ich schon aus Gesprächen vom letzten Jahr wusste, wie sehr er an seinen Eltern hängt, so dass er es nicht versäumte, dies auch in seiner HP ausdrücklich zu erwähnen. Erschreckend, wenn man liest, wie viel eigentlich passiert rundrum. Man schiebt es meist gerne nur weit weg und rechnet nicht wirklich damit, dass man selbst einmal von einem derartigen Schicksalschlag betroffen sein könnte. Auch den anderen wie Timo und Katrin, die einen geliebten Menschen haben verlieren müssen, gilt mein Mitgefühl. Mein Beruf lässt mir nicht die erforderliche Zeit besonders viele Freunde zu "halten" (und ich spreche hier von Freunden, nicht von guten Bekannten!) Von denen wenigen wirklich Guten, die ich an den Fingern einer Hand abzählen kann, habe ich heute einen im Alter von 43 Jahren durch einen massiven Schlaganfall aus heiterem Himmel verloren. Durch die ansonsten gute Konstitution atmet sein Körper weiter, aber das Gehirn hat nie mehr eine Chance aufzuwachen. Er ist bereits klinisch tot. :cry: Wir haben als Kinder zusammen gespielt, sind zusammen aufgewachsen, sind später zusammen rumgezogen und in Discos gewesen und haben bis vor kurzem noch Geschäfte zusammen betrieben und jeder hat dem anderen geholfen und war da wenn's drauf ankam. Ich bin bestimmt kein Kind von Traurigkeit, aber diese Nachricht und der anschließende Besuch bei seiner herzkranken Mutter (Vater liegt gerade wegen Hüft-OP in der gleichen Klinik im Nachbargebäude und weiß noch nichts davon :roll:) haben mich verdammt stark mitgenommen! Als du geboren wardst ans Licht, da weintest du, es freuten sich die Deinen; lebe so, daß wenn dein Aug' einst bricht, du dich freust, die andern aber weinen!
  24. Quote: ich habe den Eindruck, das Licht nimmt uns hoch und spielt nur den Moralapostel. Worauf Du Dich verlassen kannst und diesen Job verrichtet ES hier excellent! So oder so, "Das_Licht" ist einfach genial ;-) ... aber Vorsicht!!!! ...der Übergang zur nächsten Stufe ist fließend :-D ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1">
  25. Also Smartling eigentlich nur deshalb, weil Smartlong oder Smartlang vielleicht doch etwas zu prollig geklungen hätte :lol: Spaß bei Seite ;-) Hab einfach ein Faible für schöne Uhren und da ich den Nick Smartier an mein Brüderlein abgetreten hab wurde es der Smartling und solange da ein weiteres Brüderchen (noch :-D) nicht existiert, ist der Nick Smartlex weiterhin zu haben. ----------------- Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=4>..........color="FFFFF"> ...'s war spät gestern size=3> color="#GGGBC1"> [ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 10.04.2002 um 00:46 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.