
Josch
Mitglied-
Gesamte Inhalte
414 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Josch
-
Huhu, bei dem genannten AVIC liegt folgender Fehler vor: die beiden Frontlautsprecher rechts, Andrian A 25 und A130, sind ausgefallen, d.h. nicht ganz. Wenn ich die Ballance ganz nach rechts drehe sind sie noch zu hören, allerdings sehr sehr schwach. Noch 'ne Info: ich habe einige Tage zuvor einen aktiven Sub (auch von Pioneer) installiert und angeschlossen. Zunächst lief alles, wie es soll. Dann hat sich der Sub verabschiedet. Erst hat er nach dem Einschalten zeitverzögert reagiert, dann kam gar nix mehr. Da habe ich bisher erst die Sicherungen gecheckt > alles ok. Nach meiner laienhaften Vorstellung könnte es da eine Verbindung geben, denn das ist mir etwas viel Zufall, oder? Hat jemand eine Idee, wie ich da was prüfen kann ohne direkt alles (Armaturenbrett) heraus zu reißen? Dank vorab und Gruß ;-)
-
Quote: Am 13.04.2014 um 19:56 Uhr hat Kolossos geschrieben: Für ein guten Fläschen Wein mach ich doch (fast) alles. Komm vorbei; weißt ja wo ich wohne. Klemens Hey Klemens, das ist ja supi, passt mir gut, mal wieder bei dir vorbei zu schauen. Ich ruf' dich dieser Tage mal an. Bis dahin Gruß und vielen Dank vorab ;-) Dank auch an Leo, der sich via PN bei mir gemeldet hatte! :)
-
Huhu, klingt vllt irritierend der Fredtitel, aber beschreibt genau das, was ich suche. Nicht zum Kauf, nicht zum Tausch ... nur zum gucken oder besser, zum Anfassen. Hintergrund ist, dass ich mir eine Abdeckung für die frei liegenden 130er Andrians bauen will und dazu muss ich mir zunächst eine Schablone fertigen. Die Abnahme der Wölbungen/Rundungen bei eingebautem Brett ist so gut wie nicht möglich, da ganz vorn einfach zu wenig Platz zum arbeiten ist. Ich würde also gern mal bei jemandem aus dem Bereich Postleitzahl 5 vorbei schauen, der ein solches A-Brett frei liegend irgendwo gelagert hat, um daran die Dimension der Wölbungen/Rundungen "abzunehmen". Ich würde auch nix beschädigen, verschmutzen oder so, nur einen großen Papierbogen mit Krepp vorübergehend befestigen und darauf die umlaufende(n) Kante(n) abzeichnen. Wer kann mir da bitte helfen? Freiwillige aus PLZ 5XXXX vor! Dank vorab und Gruß ;-) ... zahlen werde ich dafür übrigens nix, aber'n Fläschchen Weißwein ist mir die Sache schon wert :)
-
(B) OBD2 Bluetooth CAN Diagnose-Interface ELM 327
Josch antwortete auf Josch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 26.11.2013 um 05:55 Uhr hat Stopsi geschrieben: Ist das ein "mini" oder "supermini"? Gruß Stopsi Die Maße ( L/B/H ) sind 9 x 4,5 x 2,5 cm. Ist das mini oder supermini?, ist Deine Frage beantwortet? Gruß ;-) -
(B) OBD2 Bluetooth CAN Diagnose-Interface ELM 327
Josch erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
... mit CD + Kaufbeleg (Garantie!) vom 12.04.2013 für 15,00€ inkl. Versand (FP). Wurde nie benutzt, da mein iPhone sich leider über BT nicht mit dem Gerät verbinden kann (eigene Doofheit). Das gilt auch für jedes andere iPhone, es sei denn, eines mit Jailbreak. Gruß ;-) -
(B) Aluräder Rondel / R.O.D. für 450
Josch antwortete auf Kolossos's Thema in Biete / Suche / Tausche
Sehr (zu) fairer Preis, Klemens, die habe ich auch als Winter-Alus, behalt' sie besser, falls Du nicht schon ansehnlichere für'n Winter hast. Gruß ;-) -
voilá ! ;-)
-
(B) Smart HubCar Soundsystem Bassbox Verstärker Fußraum PLUG & PLAY
Josch antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
@cabby habe soeben eine PN nachgeschoben :) -
Jawoll, das kann ich aus jahrzehntelanger leidvoller Erfahrung bestätigen. Daher: nie wieder ein Franzose! Die sehen toll aus und oft hat man auch in den ersten 3 Jahren einigermaßen Ruhe (na gut, meinem Kumpel ist sein noch-nicht-mal-einjähriger C4 Picasso Grand Espace auf der BAB einfach mal so abgefackelt). Dann fangen die Dinger zuerst an zu quietschen und zu klappern, dann kommen die Reparaturen. Kreativ sind sie schon, die Franzmänner, keine Frage. An der technischen Umsetzung hapert es eben. Sie sollten beim Kochen bleiben, wie auch die Italiener, denn das können sie wirklich gut. Über Ital-mobile braucht man ja nun wirklich kein Wort zu verlieren. Zumeist alltagsuntaugliche Showbuden, immer "bella macchina" nach außen, aber nix (solides) dahinter, das zieht sich aber auch durch andere Bereiche. Gruß ;-) Quote: Am 28.10.2013 um 17:18 Uhr hat Quique geschrieben: Renault, gleich die Finger weg, Renault, Peugeout, Citroen, Createur de Malheur. Die Itaka sind auch nicht besser, da kommste an nix ran, viele Werkstätten lehnen die auch gleich ab.
-
(B) Smart HubCar Soundsystem Bassbox Verstärker Fußraum PLUG & PLAY
Josch antwortete auf cabby's Thema in Biete / Suche / Tausche
cabby, Du hast eine PN ;-) -
(S) Hochtöner 450 aus Soundsystem ohne Eierbecher
Josch antwortete auf Josch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.10.2013 um 20:43 Uhr hat Utzle geschrieben: Hab zwei aus meim 450er Hab Dir eine PN gesandt! ;-) -
(S) Hochtöner 450 aus Soundsystem ohne Eierbecher
Josch antwortete auf Josch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.10.2013 um 20:43 Uhr hat Utzle geschrieben: Hab zwei aus meim 450er ----------------- gruß Utzle :-D:-D PN in deiner Box! :) -
(S) Hochtöner 450 aus Soundsystem ohne Eierbecher
Josch antwortete auf Josch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 23.10.2013 um 17:27 Uhr hat Kurvenfan geschrieben: Ich hab noch 2 aus dem Roadster... Die sind mit denen aus'm 450er nicht identisch oder? ... -
(S) Hochtöner 450 aus Soundsystem ohne Eierbecher
Josch erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Huhu, wie schon in der Überschrift zu lesen, suche ich... es eilt aber ein wenig. Wer kann mir helfen / hat jemand noch 2 solche, nackt ohne Eierbecher? :) Dank vorab und Gruß ;-) -
Hier! gibt's saubere und günstige Arbeit. ;-)
-
Na ja, lediglich "11.09." wäre vielleicht noch passender gewesen ... :roll:
-
(B) Einbaurahmen/-Kit für 2 DIN-Radio für 451
Josch antwortete auf Josch's Thema in Biete / Suche / Tausche
... auf ein Neues :) -
Ha, ich weiß, es ist unsportlich, aber ich habe mal die Bedienungsanleitung bemüht. Der Rückwärtsgang R ist keine Wegrollsicherung (Parksperre), da das Fahrzeug bei größeren Steigungen trotzdem rollen kann. Daraus schließe ich, dass - wie bereits gesagt - sich in Stellung R das Getriebe und der Motor mit drehen können. Die Entfernung, die beim Ziehen auf einen Transporter zurück gelegt wird, dürfte imho in der Regel dabei kaum ausreichen, einen Schaden zu verursachen. Für mich ist daher die Aussage von PW falsch (und inzwischen glaube auch ich nicht mehr, dass da noch etwas kommt). Gruß ;-) @tupaia1 ... noch immer keine Neuigkeiten?
-
Ja ja, lieber Ahnungslos, Deine Sach- und Fachkenntnis habe ich ja schon kennen gelernt, das schätze ich sehr (Kompliment!). Das respektiere ich und freue mich, dass Du meine Art, mich auszudrücken, meine Formulierungen so respektierst, wie sie sind. Vielen Dank. Ich bin halt gespannt, was von PW kommt. Vielleicht doch etwas erhellendes? … ;-)
-
back to topic und fast vergessen: @tupaia1 Mist, dass sich so ein A.... an Deinem Smart vergriffen hat, das ist allerübelst. Hoffentlich bist Du ausreichend versichert!? Gruß ;-)
-
Ich denke daran, dass es evtl. eines Tages mal einen Umstand geben könnte, in dem meine Kugel streikt und abgeschleppt werden müsste. So, wenn also der Abschlepper kommt und die Kugel auf den Hänger ziehen möchte, könnte ich ihm sagen, dass er das nicht ohne Weiteres machen soll, wenn er nicht Regressansprüche riskieren will. Deshalb bin ich interessiert an dem, was PW weiß. Nach meinem bisherigen, bescheidenen Kenntnisstand bin ich mit Ahnungslos einer Meinung. Aber man lernt ja nie aus und daher warte ich gespannt, was PW mir/uns dazu erklären kann ... und das meine ich ganz ehrlich ohne Hintergedanken oder Polemik. Gruß ;-)
-
Quote: Am 08.08.2013 um 19:02 Uhr hat PW geschrieben: Wenn der smart bei "R" auf den Hänger gezogen wird, ist das Getriebe tot- meistens ein wirtschaftlicher Totalschaden Der technische Hintergrund dieser Aussage interessiert mich sehr, könntest Du das evtl. erklären? Gruß ;-)
-
Jetzt sag bloß nicht, dass Du die immer noch nicht 'raus hast .... Du enttäuscht mich :-P Quote: Am 04.08.2013 um 21:31 Uhr hat zabaione geschrieben: ach, wenn wir schon dabei sind: Die Madenschrauben nicht zu fest anknallen, sonst kriegst die nach 'n paar Monaten nicht mehr lose und brichst evtl., so wie ich, den Imbusschlüssel ab! :roll: Dann hast 'n richtiges Problem! :-x Werd wohl demnächst mit 'ner Flex rangehen....
-
Huhu, die Kappen gehören zu Bauteilen, die den wahrscheinlich widrigsten Umweltbedingungen ausgesetzt sind, die man am Fahrzeug finden kann. Alu ist weich und da kann man eloxieren oder x-Mal lackieren oder sonst was machen, das sind immer nur temporäre Lösungen. Außerdem ... die Madenschrauben sind aus härterem Metall und wer sich ein bißchen auskennt: hier haben wir unterschiedliche Materialien und das ist immer eine Schwachstelle (da nützen auch Keramik- oder Kupferpaste o.ä. am Ende nix mehr), die Schrauben sind irgendwann bombenfest, dann kann man bestensfalls noch ausbohren :( Edelstahl setzt den Bedingungen mehr entgegen, wird aber auch mit der Zeit unansehnlich und dann muss man auch wieder ran. Meine kleine Lösung sind (sehr preiswerte) Kunststoff-Kappen, schwarz. Habe ich en gros gekauft für kleines Geld. Wenn zwei hinüber sind (nach über 1 Jahr noch kein Verschleiß erkennbar).... der nächste Bitte! Auf die Kappen habe ich noch Reflektorfolie (Form kann man sich nach Bedarf ausschneiden) geklebt und so noch zwei Rückstrahler. Gruß ;-)
-
Huhu, auch ich habe nachgerüstet (Carbon) und weiß, was das für 'ne Arbeit ist. Gerade deshalb würde ich alles notwendige tun oder unterlassen, dass ich den ganzen Zirkus nicht nochmal machen müsste ... nicht das kleinste Risiko würde ich da eingehen. Gut, wenn man (Frau) nix anderes zu tun hat ...? Gruß ;-)