
Gery
Mitglied-
Gesamte Inhalte
4.311 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Gery
-
Glückwunsch, bis auf die nächsten 100.000 Gruß Gery und Turbienchen
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 06.07.2002 um 23:31 Uhr ]
-
Noch ein Nachtrag: Hallo Leute, habe eben erfahren das der Kraftstofffilter auch super wichtig ist. Weil die Einspritzpumpe total empfindlich ist was Partikel angeht. Mal schauen wo der dreckfilter so rumliegt. Also bei B auch tauschen. Gruß Gery
-
Genau, hallo Leute, ja es treten zwei mal Belastungen in Form von Funken auf, Marconi hat damit damals gemorst. Die Erstbelastung, der Anlauf des Kompressors und Abschaltung, induktive Rückenergie des Motors. Die Schalter im Lenkrad sind für solche Belastungen nicht geeignet. Deswegen unbedingt das Relais benutzen, und wenn das mal kaputt geht ist das nicht so teuer als ein Lenkradschalter. Grüße von Gery und Turbienchen
-
Hallo Leute, ein kurzer Nachtrag zum Ölfilter. Bei einem anderen Tread war bei der Inspektion zum Ölfilter auch ein O-Ring auf der Rechnung zu sehen. Also normalerweise ist der doch mit dem Filter dabei. Naja ich werde der Sache mal nachgehen. Gruß Gery und Turbienchen
-
Hallo Leute, es hat geklappt. Dank der ausführlichen Anleitung in Deutscher Sprache war das ganze überhaupt kein Prob. Allerdings hat sich der Anschluß von dem Abgang der Pumpe verabschiedet. Die Qualität, in der Verarbeitung könnte etwas besser sein. Djbuzz habe die Kugel 10 min im Leerlauf mit Klima laufen lassen, ca.60 Grad C. Die 3.25l waren innerhalb von 2.5 min abgepumpt. Nach dem Abpumpen noch ein bischen gewartet bis die letzte Abtropfmenge auch noch drausen war. Ölwanne unter den Ölfilter, mit nem 27er Schlüssel den "war doch recht erschrocken" Kunststoffdeckel der den kleinen goldigen Ölfilter beinnhaltet herausschrauben. Der Spritfilter von meinem Mofa war auch nicht viel kleiner. ;-) Neuer Filter rein zuschrauben fertig. Den Luftfilter habe ich abgeklopft und abgeblasen, weil gar nicht schmutzig. Alle Flüssigkeitsstände kontrolliert, fertig. Achja Bremsbelag und Turboeingang ausblasen fertig. Was fehlt ist das neue Softwareupdate, das soll ja eh Mist sein, und und die Fehlerauslesen. Gut da haben wir ja noch Platz ein paar Zusatzfehler passen da noch rein ;-) Achtung: Diese Art von Inspektion ist nur für Vielfahrer, die Ruckzuck die 12.500 km erreicht haben. Bei der Jahresinspektion sind, so wie ich meine ein paar weitere Punkte zu überprüfen wenn die 12.500 km auch nicht erreicht sind. Wenigfahren macht schneller kaputt auch wenn keine KM´s draufkommen. Intervalle 12.500 Diesel 15.000 Benziner oder 1 Jahr Viele Grüße Gery und Turbienchen
-
Hallo Leute, so mal schauen, hab jetzt die Absaugpumpe in Mannheim bei Conrad Elektronik gekauft. Mal schauen wie das so funtzt. Da das Wetter nicht so gut ist, verschiebe ich das mal auf morgen. Gruß Gery und Turbienchen
-
Ja stimmt, naja da sollte man doch mal ein Teilepreisvergleich starten. Wenn das so ist, dann ist ATU auch uninteressant. Aber das Angebot bestimmt die Nachfrage ;-) Und wenn die Qualität stimmt, bisher haben wir einen Ölfilter. Wie sieht das mit dem Luftfilter aus? Price ATU/SC? Gruß Gery und Turbienchen
-
Hallo Leute, so habe eben bei ATU einen Ölfilter gekauft 4.50 €, jetzt brauche ich nur noch eine Absaugstation, die giebt es ja bei conrad-elektronik für so 40 € na mal schauen. Die ist batteriebetrieben aber mit Klemmen für die Pole, ich werde diese umbauen damit der Betrieb über den Zigarrettenanzünder funtzt. Luftfilter hat ATU auch aber die den nicht vorrätig hatten weis ich leider den Preis nicht. Ich denke mal billiger als bei den SC´s. Aber wenn man den ein bisschen Ausbläst geht der schon noch eine Weile. Viele Grüße Gery und Turbienchen
-
Hallo Leute, ich denke mal das es sehr viel bringt hinter einem Bus herzufahren, wenns auch Langweilig ist. Der Smart hat leider ein CW-Wert der einem Kühlschrank entspricht. Einfach nicht V-Max fahren bringt da auch schon was. Der Windwiderstand geht im Quadrat hoch. Gruß Gery und Turbienchen
-
Danke für die schnelle Antwort, ja super dann kann ja in der Richtung nichts kaputtgehen. Gruß Gery und Turbienchen
-
Schaltung CDI - in welchem Gang wie schnell?
Gery antwortete auf silberberg's Thema in SMARTe Technik
Hallo Leute, ich bin ja mal höllisch gespannt ob irgend jemand mal die Frage postet: Wie schalte ich meinen Drehzahlbegrenzer ab? ;-) Gruß Gery und Turbienchen -
Hallo Leute, nehmen wir an ich lasse mal aus lauter Leichtsinn mal jemand anderes fahren die / der dann vor lauter Freude über das super Fahrgefühl des Smart´s dann mit der Schaltung vom 6. Gang mit dem Hebelchen in den 1. zurückschalten will. Ist der Smart Idiotensicher? Ist da wie im LKW eine Sperre drin? Grüße Gery und Turbienchen
-
Hallo, was machen die Leute die keine Garantie mehr haben? Einfach einen neuen Motor kaufen? Ich finde Ersatzteile gehören zum guten Bild eines jeden Fahrzeugherstellers. Gruß Gery und Turbienchen
-
Hallo Edmancdi, ja mit dem Wasser hast du Recht, es ist immer ein bisschen Wasser dabei. Die Menge ist aber minimal und kann vernachlässigt werden. Der Tipp mit deinem Hydrauliköl naja kann ich nichts dazu sagen, aber ich denke mal das die Additive die im Kraftstoff mitgemischt wurden diese Aufgabe übernehmen. Bei den Flugzeugen die mit Flugbenzin fliegen, sind extra in den Kraftstofftanks Ablasschrauben mit denen man das Wasser ablassen kann (muß) und damit zu einer erhöhten Flugsicherheit beiträgt. Dieses ist Bestandteil eines Checks der ja vor jedem Flug gemacht wird. Aber wir wollen ja nicht vom Thema abkommen, wenn ich eine A oder B Insp. mache komme ich mit der Bedienungsanleitung ja sehr gut zurecht, im Grunde eigendlich nur ein kleiner Check. Aber wenns mal etwas komplizierter wird da bräuchte man schon etwas Lektüre, wer weis ob es mittlerweile einen Link zu den Technischen Beschreibungen gibt? Insider wissen was ich meine :) Und wie sieht es mit den Ersatzteilen aus gibt es da schon ein paar Alternativen. Viele Grüße von Gery und Turbienchen
-
proseko oder wie dem kram heißt? Habe ich nicht bekommen dafür aber eine frische Wagenwäsche durch die Waschanlage. Und ich habe mir geschworen Turbienchen niemals durch die Wagenwäsche zu schicken. Ja was solls auch ein Smart ist nur ein Auto ;-) viele Grüße von Gery und Turbienchen
-
thank djbuzz that´s ok greatings from gery and turbienchen [ Diese Nachricht wurde editiert von Gery am 20.06.2002 um 16:21 Uhr ]
-
Ok danke für die Antwort ;-), die Steuerkette ist wartungsfrei. Die Kette spannt sich von selbst, also kein prob. Hab ich doch ein Wägelchen gekauft das außer mal Flüssigkeitsaustausch nichts braucht. Luft und Liebe mit eingeschlossen. Gruß Gery und Turbienchen
-
Upps Wally, das Wichtigste lese ich immer am Schluß :( . Na ich denke mal schon das Du das Korpus Deliktie noch finden kannst und den Steineverlierbetondrehdingengsbumslaster daher verantwortlich für Deinen Schaden machen könntest. Hast Du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Einfach ist das nicht, aber auch nicht unmöglich. Viele Grüße von Gery und von meinen Freundinen Turbienchen und Simone die gerade bald wieder aufsteht und ich schlafen gehe.
-
Hallo Wally, ja also mit der Pulsuhr das ist ne bewuste Abschaltung, weil sobald der Smart startet und losfährt bei der Fahrerin eine dermaßen hohe Pulsfrequenz hervorruft das die Uhr da kaputtgehen könnte. Gruß Gery und Turbienchen ;-)
-
Liebe Smartfahrer woher kommt Ihr eigentlich?
Gery antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Leute, also wir kommen aus einen tollen idyllischen Dörfchen aus dem schönen Rheinhessen-Land (Rheinland-Pfalz) das ist da wo der super gute Wein wächst. 7 Weingüter hier auf´n Kaff aber kein Bäcker na gut des bissche was mer esse des könne ma auch trinke. Also Worms am Rhein ist ca 12 km von mir weg und ich fühle mich wohl in Hohen-Sülzen. Gruß Gery und Turbienchen -
Wie kommt ihr auf eure Nicknames?
Gery antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Goldig wie sich jeder hier vorstellt, ok mach auch mal mit. Also ich bin der Gery weil ich der Gery bin, und auch nur weil ich kein Hamster habe sonst würde ich wie mein Hamster heißen. ;-) Viele liebe Grüße an die super tolle Smartgemeinde +Turbienchen -
Hallo Leute, wollte nur den Tread mal wieder aus der Schublade holen ;-) Gruß Gery und Turbienchen
-
Etwas gutes hat das Thema hier jetzt doch gebracht. Jetzt weiß ich warum ich bei meiner selbstgemachten Coke immer so hippelich werde. Na ich hab vergessen die Kokainblätter zu entcokainieren :lol: Gruß Gery und Turbienchen
-
Ich sehe das aber anderes, und zwar so: welches andere Auto hat die Automatik schon drin muß aber gegen Entgeld freigeschaltet werden ;-) Wir haben alle die Automatik schon drin. Zum Vergleich: Ich habe ein Kühlschrank mit Eiswürfelfach, hardwaremäsig alles da. Alles funktioniert, bis auf das Eiswürfelfach das muß noch für 300 Euro freigeschaltet werden. Viele Grüße Gery und Turbienchen :lol: