Jump to content

StrgAltEntf

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von StrgAltEntf

  1. Hat jemand von Euch einen Plan warum Sacki's www.jhwus.de down ist ? Hat er rechtliche Probleme bekommen ?
  2. Hab mal diese Frage an LM gestellt. Hier die Antwort. Kann jeder selber deuten wie er will ------------------------------------------ Sehr geehrter Herr Schxxx, vielen Dank für Ihre technische Anfrage vom 22.02.2009 und das Interesse an Liqui Moly Produkte. Das Liqui Moly Oil Smoke Stop wird in Deutschland nicht verkauft und ist ein reiner Exportartikel. Um den Ölkonsum des Smart in Grenzen zu bringen, empfehlen wir beim nächsten Ölwechsel eine Motorinnenreinigung mit MotorClean, Art.-Nr. 1019, durchzuführen. Geben sie dazu das motorClean dem bisherigen Motoröl zu und lassen anschließend den betriebswarmen Motor max. 15 Minuten auschließlich im Standgasbetrieb laufen. Führen Sie anschließend Öl- und Filter-wechsel durch und verwenden Sie dazu das Leichtlauf Special LL 5W-30, Art.-Nr. 1193 - 5 Ltr.-Gebinde, Motoröl. Geben sie zu diesem Frischöl das CERA TEC, Art.-Nr. 3721, Verschleißschutz-Additiv in optimaler Dosierung von 7% zu. Somit sind zunächst optimale Voraussetzungen geschaffen, dass der Motor durch gereinigte und frei gewordene Kolbenringe wieder besser abdichten kann. Zusätzlich verhilft das CERA TEC zur weiteren Abdichtung und verhilft die Reibung zu reduzieren. Sollte der Motor weiterhin Öl brauchen, so geben Sie das Visco-Stabil, Art.-Nr. 1017 - 300 ml, anstatt einem Nachfüll-Öl zu. Dies verbessert die Hochtemperaturviskosität des Öles, welche eben durch anhaltenden Wärmeeinfluss deren Viskosität im Laufe der Belastung eingrenzen. Bei weiteren Fragen stehen wir für Sie sehr gerne zur Verfügung und verbleiben mit vielen Grüßen aus Ulm! i.A. Dxxxxx Sxxxxxx
  3. Bitte mit Link posten, damit ich mir gleich was aussuchen kann :)
  4. Sehr gute Arbeit! Ich wünschte mir eine kleine Warkstatt und die Zeit die Du in dein Projekt investierst! Reizen würde mich Aktion ja sehr !
  5. Hi. Soll der Motor warm sein beim Kerzerntausch ? Oder ist das egal. Und was haltet Ihr davon das Gewinde ein wenig mit Kupferpaste einzuschmieren ?
  6. Deine Ventile sehen aber gut aus. Oder hast Du neue Ventile eingebaut ?
  7. StrgAltEntf

    Motor

    Kann man die Ölrückstände einfach reinigen ohne den Kopf abzuschrauben ?
  8. Lol. Nach 2 Jahren 42 ist mit jetzt aufgefallen das ich ein Schloss am Kofferraumdeckel hab :) :lol: Aber das Schloss funktioniert nicht. Kann meinen Schlüssel reicstecken...das war es aber schon. Nun meine Frage. Hat das Schloss eine Bedeutung, oder ist das einfach blind eingebaut? Und wie kann ich es wieder reparieren ?
  9. Hast Du ne Teilkasko ? Wenn Ja, dann ....... Mehr sag ich nicht
  10. Hab einen 2001'er und hatte auch diese Probleme. Das hab ich alles gemacht - Hintere Plastikfenster abgedichtet ( hier gibts ne Anleitung dazu - ich sag nur TesaMoll und Silikon ) - Neue Windschutzscheibe einbauen lassen ( hatte zum Glück einen Steinschlag ) Konnte es selbst sehen wie bei starken Regen das Wasser an der Windschutzscheibe eindringt ! - Fahrertür mit Tesamoll abgedichtet ( das muss ich noch einmal machen ) Hat sich stark verbessert aber noch nicht zu 100 Prozent weg mit der Feuchte im Smart. Das einzige Teil was ich nicht dicht bekomm ist der Kofferraumdeckel. Hier wurde sogar ne neue SMART Gummidichtung verbaut. Leider ohne Erfolg
  11. Dann stell die Liste bitte mal hier rein. Danke
  12. Hab vor nem knappen Jahr bei ATU 47€ ( Kerzen incl. Einbau ) bezahlt. Die hatten eine Aktion am Laufen wo nur die Teile bezahlt werden mussten und nicht die Arbeitszeit. Die beiden ATU'ler waren ganz schön am fluchen :)
  13. Quote: Am 09.01.2009 um 23:49 Uhr hat Viper_V40 geschrieben: Das funktioniert natürlich nur, wenn man Strecken fährt, die ausreichend lang sind - aber für Kurzstrecken ist ein Auto ja auch weder gedacht noch gebaut... Ja aber wenn mein kind in den Kindergarten muss und meine Frau zur Arbeit und das um 7.30Uhr fahre ich nicht noch zum Spass 30-40Km damit es dem Auto gut geht.Deshalb habe wir den Smart gekauft,sonst hätten wir auch den Elch nehmen können aber der Verbraucht locker das doppelte. Hahaha. Hier wir sich wieder mal alles so hingedeht wie es gebraucht wird! ( Hast ne steile Karriere vor dir :) ). Genau dieses Auto ist für Kurzstrecken gebaut...
  14. Nur so zur Info. Brauch keinen Tipp..... Heute früh war hier im Nürnberger Umland die kälteste Nacht seit langer Zeit. Termometer zeigt -19 Grad an :) Ich ran an die Kugel... - Motor anlassen ( juhu..springt sofort an ) - Scheiben freikratzen - Einsteigen, und siehe da....die Tür geht nicht mehr zu :) Schloß festgefroren. Naja, mit roher Gewalt geht alles :) Radio an....geht nicht. Auch gut, mir eh schon Wurscht weil die Innenscheiben wieder angefrohren sind. Also Ein/Ausatmen mag die Scheibe gar nicht ( was macht Ihr dagegen ). Heizlüfter an die Steckdose angeschlossen...geht nicht mehr. Egal...ab in die Arbeit....hat mich mit den Sehschlitzen wieder an Panzer fahren erinnert....nach ein paar Kilometern ging auch mein Radio wieder....War wohl einfach zu kalt -
  15. Hab auch nen 2001er und hab es mit TESA Moll gelöst. Außerdem hab ich die Fenster dann mit Silikon eingeklebt. Viel hilft viel :)
  16. Quote: Am 01.01.2009 um 03:40 Uhr hat DaisysTears geschrieben: Hoffe ihr seit alle gut reingekommen, für 2009 wünsch ich uns allen das wir nen bisschen entspannter durchs Leben gehen. Mein kleiner hatte zum Glück zur Hauptknallerzeit ne schönen Garagenplatz, soviel Luxus ist der sonst nicht gewohnt.. :-D :lol: :lol: :lol: Alte TLE fliegen auch gut und stinken :) :lol: :lol: :lol: :lol:
  17. Ich wünsche Euch und Eueren Liebsten ein glückliches neues Jahr 2009 !!! Auf das unsere Kugeln auch dieses Jahr unbeschadet überstehen und unsere Jobs sicher sind ! :roll:
  18. StrgAltEntf

    Frohes Fest !

    Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage. Danke für die Hilfe aus diesem Forum und allzeit gute Fahrt!
  19. Ich hab gestern zufälligerweise auch einen Ölwechsel gemacht. Dauert 10 Minuten...aber vorher die Kiste schön warm fahren! Hab mir für 10€ so ne Mannesmann Pumpe bei Amazon gekauft. Diesmal hab ich mir sogar voll die Mühe gemacht. 1, Bin 15 Minuten über die A6 geschürt 2, Öl abgesaugt und gleich so ne billige Brühe vom Praktiker drauf ( 5 Liter Highstar 5W40 für 15€ - MB229.3! Freigabe !) 3, Halbe Stunde BAB 4, In der Garage eine halbe Dose LM MotorClean reingekippt 5, 15 Minuten den Motorlaufen lassen 6, Noch einmal Ölwechsel incl Filter und das gute Mobil 1 0w-40 rein :) Sonst mach ich das nicht. Aber ich war doch sehr verwundert das das neue Öl nach dem ersten Wechsel wieder als schwarze Brühe heraus lief. Das MotorClean ( mach ich immer beim SMART, bei meinen anderen Autos nicht ) scheint doch zu wirken :) Nun schnurrt er wieder. Finde es prima das er im klaten Zustand erst mal 2500u/min dreht. Ich denke das liegt u.a. am guten, reibungsminderten Öl.
  20. Glasdach einbauen - Welcher Kleber und noch mehr Fragen Ich mach es kurz. Hab ein paar Fragen zum Glasdacheinbau 1, Welcher Kleber ist zu empfehlen ? 2, Genügt eine 310ml Kartusche, oder brauch ich zwei Kleberkartuschen ? 3, Kann das Dach bei diesen Temperaturen eingebaut werden ?
  21. Quote: Am 12.12.2008 um 18:19 Uhr hat hacki75 geschrieben: woran merkt ihr eigentlich das es kaputt ist? Baut ihr es alle paar Tage aus und pustet? :lol: :lol: :lol: :lol:
  22. Ist bei einer 450 Kugel ganz normal. Hab meinen 2001'er jetzt 2 Jahre und hab schon viel gemacht wegen der Feuchte innen. 1, Beide Plastikfenster neu eingeklebt ( lief Wasser durch die Dichtung ) 2, Neuen Teppich rein ( der Alte gammelte schon und stank) 3, Die Frontscheibe tauschen lassen ( da lief bei starken Regen das Wasser rein ) 4, Die Türgummis getauscht Meine Kugel ist nun bis auf die Kofferraumscheibe dicht. Und bei mir gefrieren die Scheiben innen immer noch. Ruhig Blut, ist eben so! Erinnert an die alten Käfer Zeiten. Einfach im Sommer schön in die Sonne stellen :) Also mich stört das nicht mehr.
  23. Quote: Am 08.12.2008 um 09:37 Uhr hat wini99 geschrieben: So, nachdem ich nun die ganze Prozedur hinter mir habe und auch schon ein paar Kilometer gefahren bin, hier ein kleiner Zwischenbericht. Der kleine ist echt sauber geworden durch das Motor Clean. Der Ölverbrauch ist gesunken aber noch nicht so zufriedenstellend. Werde nun an der Optimierung des Ventildeckels arbeiten. ;-) Mal sehn was das noch bringt. Werde weiter berichten. Schöne Woche noch. Wini Also wenn du an deinem Ventildeckel das Schrauben beginnst, würde ich dich bitten ein paar Bilder zu machen. Ich möchte das auch im Frühjahr machen und hab das noch nie gemacht
  24. Ich hatte das genau vor einem Jahr im November. Drei Balken, Kugel ist liegen geblieben. Nach 10 Minuten konnte ich weiter fahren. Einen Tag später wieder drei Balken und ab ins SC. Die SC'ler haben den Aktuator neu angelernt und meinten ich soll den Fall überwachen. Das hielt dann knapp 2 Monate und dann meinte das SC eine neue Kupplung ( bei 70tk ) wäre fällig. Seit der neuen Kupplung hab ich keine Probleme mehr! toi toi toi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.