-
Gesamte Inhalte
27.986 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Timo
-
Wenn der Auspuff beim CDI sowieso kaputt ist warum nicht gleich einer mit RPF??? :-? -----------------
-
Quote: Wie ist die Funktionsweise der Sekundärlufteinblasung? Der Wechsel der Abgaseinstufung von EU3 auf EU4 bedeutet ungefähr die Halbierung der Grenzwerte. Da ein Großteil der Emissionen beim Kaltstart und in der Warmlaufphase anfällt, muß dafür Sorge getragen werden, daß der Katalysator schnellstmöglich auf Betriebstemperatur kommt. Denn nur dann kann die optimale Wirkung sichergestellt werden. Die schnelle Aufheizung wird dabei durch die Nachverbrennung unverbrannter Kohlenwasserstoffe auf der Abgasseite erreicht. Technik Eine elektrische Luftpumpe, die sogenannte Sekundärluftpumpe, fördert zu dieser Nachverbrennung Luft vom Luftfilter in den Abgastrakt. Funktionsweise Die Ansteuerung der Pumpe wird vom SAM (Signal-Ansteuer- und Auswertemodul) vorgenommen. Damit die Pumpe eingeschaltet wird, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Drehzahl unter 3.700/min Motortemperatur über -9,7 ºC (schont die Batterie bei extrem niedrigen Temperaturen) Motortemperatur zwischen -9,7 ºC und 14,6 ºC Laufzeit der Sekundärluftpumpe zwischen 110 und 70 Sekunden Motortemperatur zwischen 14,6 ºC und 30,2 ºC Laufzeit der Pumpe 70 Sekunden Wenn die Einschaltzeit der Pumpe noch nicht abgelaufen ist, aber die Drehzahl über 3.700/min steigt, wird die Pumpe abgeschaltet. Sinkt die Drehzahl daraufhin innerhalb der maximalen Einschaltzeit unter 3.700/min, wird die Pumpe mit dreisekündiger Verzögerung wieder eingeschaltet. Da die Pumpe und die beteiligten Ventile zusammen einen recht großen Stromverbrauch haben, hört man nicht nur das Schalten der Relais im SAM, sondern nimmt das Einschalten auch z.B. durch Dunklerwerden des Abblendlichts wahr. Dies ist ein normaler Vorgang und kein Fehler. -----------------
-
Sekundärlufteinblasung wenn es ein Benziner ist. -----------------
-
Fanvids - was ist eure Lieblingsserie?
Timo antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 30.09.2007 um 22:24 Uhr hat aCKtrion geschrieben: Stargate SG 1 natürlich! Schade: Nach Staffel 10 ist Sense.... Und die letzte Folge der 10.Staffel war ein Satz mit X. Nichts ist beendet bzw. geklärt. :evil: Lässt hoffen das die versprochenen 3 Kinofilme und die Serie Stargate Universe besser werden. :-? ----------------- -
Ich will endlich rausgeschmissen werden!
Timo antwortete auf speedfreak's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Änder dein Passwort mit einer ungültigen E-Mail Adresse und du kommst nicht mehr ins Forum rein. ;-) ----------------- -
Hankook oder Fulda für Sommerreifen????
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Danke Möma die Hankook werden es wohl auch werden weil ein Reifen VA 77€ bzw HA 91€. Im Preisvergleich zu anderen Reifen unschlagbar zumal die Dunlop pro Reifen bis zu 30€ teuerer sind :o ----------------- -
Wie schonmal im Chat gesagt den Brabus Light. ;-) -----------------
-
Ich bin gerade richtig wütend, weil...
Timo antwortete auf Kaefer_Smart's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 30.09.2007 um 11:16 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben: ...hier manche echt nicht verstehen slche Threads wie die von Daihatsu777 einfach sterben und untergehen zu lassen. Dem schließe ich mich an. Manche lernen es nie und müssen unbedingt nochmal antworten. :evil: ----------------- -
Aufkleberreste schonend vom Lack entfernen ?
Timo antwortete auf smartbuck's Thema in SMARTe Technik
Politur??? :roll: ----------------- -
Quote: Am 30.09.2007 um 20:03 Uhr hat Ingenieur geschrieben: das ist der Angstschweiß, dass was kaputtgeht :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: -----------------
-
Das nach verbrannten Plastik stinken tun die Kugeln immer mal wieder gerne. -----------------
-
Räder alle fest?? Hat der Reifen eine Laufrichtung??? Wenn Ja ist diese eingehalten worden?? -----------------
-
Hankook oder Fulda für Sommerreifen????
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Doppelt [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 30.09.2007 um 15:22 Uhr ] -
Hankook oder Fulda für Sommerreifen????
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2007 um 15:18 Uhr hat Extrem geschrieben: Ich fahre auch selber Hankook als Winterreifen Ich fahre im Winter die billigen Champiros und bin sehr zufrieden damit. Der Fulda soll laut ADAC schwächen bei trockener sowie nasser Fahrbahn haben, während der Hankook leichte schwächen beis Nässe aber Top Grip bei trockener Fahrbahn haben. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 30.09.2007 um 15:23 Uhr ] -
Hankook oder Fulda für Sommerreifen????
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 30.09.2007 um 12:24 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Wenn es denn Testberichte gibt (unabhängige), dann richte dich einfach nach diesen. Berichte stamen von Leuten die die Reifen, überwigend auf leistungsstarken Fahrzeugen, fahren. :( ----------------- -
Green Stuff. Bei kalter Bremse Bremswirkung mit Serienbremse vergleichbar. Bei warmer Bremse um längen bessere Bremswirkung als Serie. Sowie ich das gelesen haben sind die Blackstuff sowas wie die Serienbeläge nur das der Bremsstaub nicht agressiv ist. :) -----------------
-
Hankook oder Fulda für Sommerreifen????
Timo antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Testberichte vom Hankook sind aber durchweg positiv. Bei Fulda haben wir in der Familie einmal die Erfahrung gemacht das bei einer Hochgeschwindigkeitsfahrt (->250km/h) sich an allen 4 Reifen die Lauffläche abgelöst haben. Die Reifen selber waren bis 300km/h (Reifenindex Y) zugelassen. :-? ----------------- -
Da zum Frühjahr neue Sommerreifen fällig werden mache ich mir schonmal gedanken über neue Puschen. Bis jetzt hatte ich die Dunlop SP Sport 9000 drauf und war bis auf die Sägezahnbildung und dem lauten Abrollgeräusch zufrieden, allerdings sind diese auch recht "teuer". Jetzt gibt es ja noch andere Hersteller die die Kombi 195/40/16 auf der VA und 215/35/16 auf der HA anbieten. In meine Auswahl käme der neue Hankook Ventus S1 evo oder der Fulda CARAT EXELERO Vom Preis her geben sich die Reifen kaum was. Hat jemand schon einer dieser Reifen auf der Kugel gefahren??? -----------------
-
Fanvids - was ist eure Lieblingsserie?
Timo antwortete auf schaefca's Thema in small-Talk (off topic)
@Kevin Lost Season 4 ab Februar 2008 in den USA. Bei Youtube kannste schon einiges davon sehen. 8-) ----------------- -
Neuer Smart 452: wann gibts die ersten Leistungskits?
Timo antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 29.09.2007 um 18:29 Uhr hat MiNei geschrieben: und wie ich Brabus kennengelernt habe wird es den Leistungskit nur in Verbindung mit Brabusrädern und Brabusfahrwerk geben Was daran verkehrt das Fahrwerk und die Reifen an die Leistung anupassen??? Wenn ich mir überlege das der neue Smart bis 120PS bekommen soll und das bei 155er Reifen and er VA :roll: ----------------- -
Quote: Am 29.09.2007 um 18:50 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: RTFM Ist die Wartungsintervallanzeige des Smart und weist Dich darauf hin, daß die nächste Inspektion demnächst fällig ist. Und das ganze in 27Tagen ;-) -----------------
-
Wenn nur 30-50km die Woche fährt warum lässt man nich die Serienreifen drauf?? :-? -----------------
-
Also ich würde bei Reifendirekt lieber etwas mehr investieren und mir sowas wie Pirelli oder Dunlop kaufen. -----------------
-
Quote: Am 29.09.2007 um 17:02 Uhr hat BiZzY geschrieben: yep wurde auch bei smart nachgeguckt... Mal selber nachgeschaut bzw. mit welchen Luftdruck wird gefahen??? Laut Dunlop sollte ich vorne 1,6 und hinten 2,0Bar fahren welches sich aber auch als unfahrbar herrausstellte. Ich fahre an der VA 2,1Bar (195/40/15) und 2,5Bar an der HA (215/35/16). -----------------
-
Neuer Smart 452: wann gibts die ersten Leistungskits?
Timo antwortete auf CM50K's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 29.09.2007 um 15:24 Uhr hat CM50K geschrieben: es müsste halt von smart bzw. brabus kommen, damit ich die garantie auf den wagen behalte! Sicher gibt es beim Ultimate 112PS aber Smart Brabus wird sich sicherlich nicht die Kunden verägern und denen mehr als 100PS geben wenn der normalo Brabus 98 hat. Wenn so ein SB Kit rauskommen sollte wird es irgendwas zwischen 84 und 98PS sein. -----------------
