Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.986
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Quote: Am 18.08.2009 um 18:38 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: Da kann man ja beinahe glauben, das die Zapfsäule nicht gewartet wurde... Ne Tank an der Zapfsäule so voll wie möglich gemacht und einen 5 Liter Reservekanister dazu. Nach Hause gefahren, Auto gepackt und die 5Liter langsam noch nachgefüllt. Dann ging es Richtung Husum ohne zu tanken und die Ausfahrt haben wir damit auch noch gemacht. -----------------
  2. So schauts aus_ @Klute die Bindung der Tieferlegung an die Serienreifen (Monoblock) wurde auch gestrichen somit darf ich die Coreline mit dem Fahrwerk auch im Winter fahren. :) -----------------
  3. Also 27 Liter hab ich schon in den Diesel mit 22Liter Tank reinbekommen. 8-) -----------------
  4. Nicht das was passiert ist! :o -----------------
  5. Gut sind Eibachfedern. In Verbindung mit Seriendämpfern gut aber Schlaglöcher schlagen gut durch. Eibach in Verbindung mit Gasdrucksportstoßdämpfern straff aber Schläglöcher werden besser "gedämpft". -----------------
  6. Wende dich mal mit deinem Problem an Micke. Er hat so manchen sein totgelaubtes Verdeck wieder zum leben verholfen. :) -----------------
  7. Quote: Am 18.08.2009 um 11:36 Uhr hat delphin geschrieben: noch serie.... RESPEKT! ;-) Kann das File 101 von RS empfehlen. :-D -----------------
  8. Quote: Am 18.08.2009 um 11:35 Uhr hat delphin geschrieben: 'n bisschen Motor Serie? 8-) -----------------
  9. Quote: Am 18.08.2009 um 11:30 Uhr hat delphin geschrieben: oder ne Tankfüllung bei Anhängerbetrieb und Tempomat Mehr als 100? 8-) -----------------
  10. Quote: Am 17.08.2009 um 18:11 Uhr hat logge2 geschrieben: jaja, nen Brabus fahren und dann das Gaspedal nur streicheln um bei uns Heizölern mitzumischen. Na 120km/h und Tempomat rein. :-D -----------------
  11. Quote: Am 18.08.2009 um 08:51 Uhr hat Tuxxi geschrieben: wenn isch mir recht entsinne, brauchst nen 10er... Aber einen dünnen und vorallem langen (min. 10cm) -----------------
  12. Such mal nach Wesem Tagfahrlicht. :) -----------------
  13. Quote: Am 17.08.2009 um 17:21 Uhr hat Smartville geschrieben: @Timo, sieht seeehr gut aus. Ist das ein werksmäßiges FahrwerK? sind das 15er oder 16er? Serienmäßig hat der Brabus das gleiche Fahrwerk wie jeder andere Smart. Das ist das Brabus Sportfahrwerk 1 und es sind 16" Felgen. -----------------
  14. Brabus(Eibach) Federn und Brabus (Bilstein) Gasdämpfer Neu 300€ via Ebay. :) -----------------
  15. Quote: Am 17.08.2009 um 19:39 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: dein bilstein kommt legal nich so weit runter *lach* hab ich schon durch Kann doch nicht sein das das Gewindefahrwerk nicht "so tief" legal runter kommt. Brabus gibt an 18vorne hinten 26mm insgesamt 30mm tiefer. Den Prüfer haben nur die Nummern auf den Federn interessiert nichtmal die Freigängigkeit und Fahrzeughöhe waren nicht nötig zu kontrollieren. Er war auch so freundlich mir die Bindung der Tieferlegung an die Brabusräder zu erlassen so das ich die Coreline im Winter fahren darf. :-D -----------------
  16. Nen Bergvolk Kennzeichen! :o -----------------
  17. So nach einer ausgiebigen Probefahrt mit vielen Huckeln und 2 Personen musste ich doch glatt die Anclipsverbreiterungen abmachen da die Reifen dort beim starken einfedern geschliffen haben. 8-) So sieht es in der Totalen aus: Und ich denke die Radabdeckung ist auch ohne Verbreiterungen gegeben. -----------------
  18. Also beim 450 merke ich keinen Unterschied zu den Gummipedalen -----------------
  19. Verbautes Brabus Sportfahrwerk 1 mit vorher/nachher Bilder: Vorne. Vorher: Nachher: Vorher: Nachher: Hinten. Vorher: Nachher: Vorher: Nachher: Fährt sich ordentlich straff aber nicht zu hart wie im Gegensatz zu nur Federn. Eintragung ohne Probleme. ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 17.08.2009 um 17:16 Uhr ]
  20. Mein Verbrauch über 100tkm. -----------------
  21. Ölstand warm zwischen Min und Max, Teillastentlüftung prüfen und kalt nicht treten regelmäßig Ölwechsel und der sollte halten. :) -----------------
  22. Philips X-treme sehr hell, weiß und langelebig. Osram Night Breaker extremst hell weiß sollen aber nicht so langlebig sein. Die Xtreme hab ich im Abblendlicht drin die Night Breaker im Fernlicht und wenn ich das einschalte bin ich immer wieder überrascht über diese Lichtausbeute. :-D -----------------
  23. Sag mal warum krammst du alles so uralte Sachen raus die schon zigmal hier im Forum aufgetaucht sind, langsam nervt es. :( -----------------
  24. Ach Menno! 8-) Na ich sag in 3 Wochen nochmal bescheid wenn zum vermessen geht da wären 2 "neue" vorne nicht schlecht. :) -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.