Jump to content

Timo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    27.982
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Timo

  1. Ach ja alle Rad/Reifenkombis bedürfen bei einem 2001er Modell einer Abnahme beim TÜV/Dekra/GTÜ etc. -----------------
  2. Ohne jegliche "Umbauten" Monoblock VI in 15" an der Vorderachse in 5x15ET30 und Hinterachse 6x15ET-8 mit 175er rundum. Mit Ansteckverbreiterungen an den hinteren Kotflügeln beim Coupe (Cabrio ohne diese) Monoblock VI in 16" an der Vorderachse in 5,5J x 16 ET 30 und Hinterachse 6,5J x 16 ET -1 mit Reifen VA 175/55/16 und HA 205/45/16. Mit Widestarkotflügeln 16" VA und 17" HA mit 175er vorne und 225er hinten. Der Brabus hat die gleichen Kotflügel vorne wie hinten wie die Serie, lediglich die Farbe ist nicht River Silver sondern Speed Silver. -----------------
  3. Quote: Am 26.12.2009 um 11:39 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Quote: Am 26.12.2009 um 11:37 Uhr hat Timo geschrieben: Aber warum in einem neuen Fred Hase! :-P Andersrum, Timo! Warum nicht? :o Doppelpost sind zu vermeiden! :-P
  4. Quote: Am 26.12.2009 um 11:33 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Darf er ihn deshalb nicht erneut anbieten? :-? Aber warum in einem neuen Fred Hase! :-P
  5. Vor 6Monaten wollte den auch niemand! :-? -----------------
  6. Kurz und Knapp wenn die OBD Buchse in dem Fach links vom Lenkrad ist isses ein 2nd Generation. ;-) -----------------
  7. Der Grandstyle war doch von Werk aus Grün oder nicht? :( -----------------
  8. Und wieder Geld aus dem Fenster geschmissen! :-? -----------------
  9. Fahr mal zu einer SB Wäsche und machen hinten alles sauber ;-) Kommt im Moment wirklich von der Strasse wobei Jessis Serienkugel mehr stinkt als mein Brabus -----------------
  10. Jessis und meine Kugel stinken im Moment auch denke es liegt an dem Wasser/Salzgemisch von der Strasse :) -----------------
  11. Sag ich doch 8-) -----------------
  12. Er bremst nicht nur zögerlich sondern beschleunigt auch nicht mehr und zudem ist die Trust+ Leuchte an -----------------
  13. Quote: Am 25.12.2009 um 12:29 Uhr hat MBNalbach geschrieben: Quote: Am 25.12.2009 um 11:31 Uhr hat Timo geschrieben: Vermutlich ist bei dir der Querbeschleunigungssensor defekt. im Bj 98 !?!? ja ne is klar ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi Ja klar denkst der hat keinen? -----------------
  14. Vermutlich ist bei dir der Querbeschleunigungssensor defekt. -----------------
  15. Isser ja auch nur die Hardware macht im nicht Serienzustand mucken. ;-) Aber bitte jetzt nicht Off Topic werden. Danke! :) -----------------
  16. [ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 24.12.2009 um 12:32 Uhr ]
  17. Ronny wenn man normal fährt passiert das nicht, hatte es jedoch heute morgen etwas eilig und bin zügist an der Ampel los und kurz dahinter war auf der Strasse ein Gulli und der war wohl etwas rutschig und das ganze ist nicht bei Anfahrdrehzahl passiert. ;-) Mehr als beobachten kann ich ja jetzt nicht da der Fehler nicht mehr vorhanden ist. Laut SC Aussage war ich jetzt der fünfte die Woche der das Problem hatte. Vermutung geht aber Richtung Kupplungsaktuator weil das der einzigste Stellmotor am Getriebe ist. ;-) -----------------
  18. Also Ursache war eine Überstromschutzabschaltung im/am Getriebe. Fehler wurde gelöscht und jetzt heißt es beobachten, Aktuatorkabel/stecker usw Ok. :( -----------------
  19. So jetzt stehe ich im SC Oberhausen mit 3 Strichen im Display nachdem es geknallt hat und erstmal garnichts mehr ging :evil: -----------------
  20. Quote: Am 23.12.2009 um 12:34 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Beim Coupé parallel zur Heckscheibe, beim Cabrio über einen Thermo-Schalter. Auch beim Coupe wird die Spiegelheizung über einen Thermoschalter geschaltet heißt also nicht Heckscheibenheizung an auch Spiegelheizung an. Das hatte ich bis vor kurzem auch gedacht und mich gewundert warum trotz Heckscheibenheizung beide Aussenspiegel bei 10Grad Aussentemperatur nicht warm wurden. Darauf hin hab ich die Spiegelheizung auf Durchgang gemessen und konnte keinen feststellen. Darauf hab ich auf den Knubbel, der auf der Rückseite des Spiegels ist, Kältespray gesprüht (bis minus 50Grad 8-)) und kurz darauf konnte man den Durchgang am Spiegel messen und er wurde dann auch direkt warm sobald man die Heckscheibenheizung angemacht hat. :) -----------------
  21. Wer das nicht lesen kann ist doof ! :-D -----------------
  22. So jetzt isses von Mercedes bestätigt! :-D :-D :-D -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.