Jump to content

Manuel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Manuel

  1. Manuel

    ludwigsbürger

    @smartjunkie: Ich habe lediglich einen Michalak-Kühlergrill, ITC-Auspuffblende, selfmade-Alufußmatten und blaue Schroth-Gurtpolster. Neulich habe ich mich mit ein paar anderen von hier im Forum getroffen, um meine blauen Bodypanels gegen die schwarzen einer Smartiene zu tauschen. Demnächst kommen noch 2 mittige, parallele, silberne Streifen von vorn bis hinten aufs Auto. Was hat Deiner an Specials?
  2. Na, Ihr macht einem ja Mut! Mein Verdeck zickt auch ab und zu herum und ich habe nach 2,5 Jahren schon 93.000 KM. Da meine verlängerte Garantie mit 100.000KM endet, werde ich wohl auch auf Kulanz hoffen müssen, wenn das Dach wirklich kaputt geht. Ich denke nicht, dass das Verdeck mit jedem KM automatisch etwas mehr "kaputt" geht, sondern dass eher die Häufigkeit des Öffnen und Schließens ausschlaggebend ist. Hier habe ich das Dach wohl trotz der vielen KM auch nicht überbeansprucht, denn ob ich mit einmal Öffnen dann 5 KM oder 200 KM weit fahre, dürfte dem ja egal sein. So fühle ich mich benachteiligt gegenüber denen, die in 1 Jahr reguläre Garantie + 3 Jahre Verlängerung = 4 Jahre nur vielleicht 20.000KM fahren, weil deren Teile, die nicht in Zusammenhang mit der Fahrleistung stehen, auch nach der Zeit noch Garantie haben und meine nicht, nur weil ich bei "entweder sounsoviele KM oder soundsoviele Jahre" halt die KM schnell voll hab...
  3. Manuel

    ludwigsbürger

    @smartjunkie: Oh, sorry, da waren mehrere in der Farbe... :-/ Bin eigentlich oft bei www.smartandsmile.de dabei - bei Events und Stammtischen!
  4. Manuel

    ludwigsbürger

    @Smartjunkie: Bist aber bisher nicht bei irgendwelchen smart-Treffen dabei gewesen, oder?
  5. Samstag Nachmittag könnte ich vielleicht - mal sehen...! ;-)
  6. Manuel

    ludwigsbürger

    Nee, aus Enzweihingen (Ortsteil von Vaihingen/Enz)!
  7. Ich war im Deutschunterricht auch immer sehr gut und da ich im Job viel Texte, liegt mir die Rechtschreibung sehr am Herzen. Dass der Threaderöffner aufgrund der Legasthenie Rechtschreibfehler macht, ist doch hier egal - hier geht es um einen Ferienjob und da sollten wir froh sein, dass das kein so ein "Scheiß-egal-Gangster" ist wie viele seiner Altersgenossen, der nur rumlungert, sondern dass er arbeiten will! ;-) Also: Frage doch mal im smart-Center nach einem Promo-Job! Wenn Du smart-Fan bist, kann es ja sein, dass Du ein paar mal bei irgendwelchen Events Prospekte verteilen oder Gewinnspielkarten annehmen kannst....!?
  8. Hallo! Mein CD-Wechsler ist defekt und jetzt, nach 3 Wochen habe ich es satt, immer nur Radio zu hören. Deshalb: Verkauft jemand günstig einen FUNKTIONIERENDEN Wechsler???
  9. Man kann sagen was man will: Wie oben schon geschrieben, ist der smart aufgrund weines kurzen Radstandes schwerer abzufangen als längere Autos. Diese Erfahrung haben ein Baum, mein damaliger smart und Ich vor 2,5 Jahren auch gemacht.... Außerdem: Beim Fahrsicherheitstraining hat der Instruktor uns smart-Fahrer immer "angemeckert", wir sollen uns auf der Schleuderpiste doch mal anstrengen und das Auto wieder abfangen. Bei der Schlußbesprechung mit allen Teilnehmern klärte er uns dann darüber auf, dass das Gemeckere nur war, um zu zeigen, dass man den smart auch bei höchster Konzentration kaum abfangen kann und dass es eben wirklich an der Länge (bzw. Kürze) des Autos liegt.
  10. Ich wollte mit dem smart mal einen leeren 7,5-Tonner abschleppen, der unterwegs am Straßenrand an einer gefährlichen Stelle stand. Es ging gerade so mit schleifender Kupplung, aber nach ca 500 Metern gab ich es auf, weil die Kupplung ziemlich stark roch... Deren Verschleiß war im Nachhinein sowieso egal: 2 Wochen später war das Auto ein Totalschaden. ;-)
  11. Manuel

    ludwigsbürger

    Hallo an alle hier in der Gegend! Wer mich kennt und grüßen will, darf nicht mehr nach dem blau/silbernen Cabrio schauen, denn heute habe ich es "umgezogen" - es ist nun schwarz/silber! ;-) Gruß Manuel S.
  12. Hi! Ich hatte letztes Jahr einen Crash in der Schweiz (einige hier habens ja gesehen...*g*) und als der Typ vom schweizerischen ADAC kam, fummelte er ca 1 Minute unterm Armaturenbrett herum. Als ich dann fragte, was er denn da machte, meinte er, er wolle die Motorhaube entriegeln. Daraufhin machte ich ihn erstmal darauf aufmerksam, dass der smart den Motor im Heck hat und dass da vorne nichts aufgeht. Habe ihm dann gezeigt, wie das Frontpanel weggeht... Soviel zum Thema Ahnung haben.... ;-/
  13. Danke für den Tipp! Aber das Magazin ist nicht verklemmt. Hatte den Wechsler letzte Woche schon offen und er funktionierte, aber dann tat sich kurz drauf wieder garnichts mehr. Habe heute mal im smart-Center nachgefragt und da wurde mir gesagt, ich solle mal den Laserkopf reinigen, evtl. erkennt er aufgrund des Staubes nicht mehr, ob eine CD drin ist und blockiert ganz.
  14. Hi! Mein smart-CD-Wechsler stoppte plötzlich immer wieder mitten im Lied und lud die abgespielte CD kurz drauf von selbst wieder neu. Irgendwann hängte er sich wieder auf und es stand "CD LOAD" im Display, aber ohne der CD-Nummer dabei. Dieser Zustand hielt ein paar Minuten und mehrmaliges Ein- und Ausschalten an. Inzwischen zeigt er nur noch "CD LOAD" und das Magazin lässt sich nicht auswerfen. Es wird zwar "MAGAZINE" angezeigt, aber mechanisch tut sich garnix. Ich glaube nicht, dass es am Strom-/Steuerungskabel liegt, wie jemand sagte, denn nur wenn ich es abziehe, schreibt das Radio "NO COMMUNICATION". Also muss es bei eingestecktem Kabel ja Kontakt zum Wechsler haben... Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja - was hilft da? Gruß Manuel S.
  15. Manuel

    Knacken in Kurven

    Bei meinem Cabrio sind es die Seitenscheiben. Einmal mit dem Ellenbogen dagegen, dann sind sie still! Das ganze muss aber nach jedem Scheibeöffnen wiederholt werden... ;-)
  16. Das fand ich auch schade, dass wir Kugelfahrer so abgewiesen wurden (ok, kann mich nicht beklagen - hab nen Quer-Parkplatz direkt vorm Eingang gefunden), aber trotzdem! Ohne uns treue Kugelfahrer, speziell uns der ersten Stunde und mit inzwischen mehreren smarts, gäbe es den Roadster nichtmal, weil die Marke smart sonst lange wieder vom Markt verschwunden wäre. Überhaupt gibts inzwischen oft Situationen, in denen man denkt, Roadsterfahrer werden zu Separatisten, weill sie sich als etwas Besseres fühlen...
  17. Manuel

    Termin

    Hi! Habe gerade keine Zeit, danach zu suchen, muss es aber schnellstens wissen: Wann und wo genau ist die smart-Parade 2004? Danke! Manuel S.
  18. Bei der Gelegenheit: Will dann ab demnächst jemand den Clio....? ;-) Baujahr 94, Bonbon-farben.... ;-)
  19. Ach, der kleine Brummer...! Ich dachte, er ist inzwischen gelb!? ;-) Für alle, die jetzt nicht wissen, warum der kleine klapper-Alto jetzt hier drin "parkt": Er war der Vor-Vorgänger des JAHRESWAGEN :-D :-D :-D -forfour und Lacky hat sich seiner angenommen, nachdem er von einem Clio ersetzt wurde, um die Zeit bis zum 44 zu überbrücken... ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Manuel am 04.05.2004 um 18:00 Uhr ]
  20. aaaalso: Der 44 meiner "Mama" ist als JAHRESWAGEN gekauft, steht so im Vertrag, das ist ein feststehender Begriff wie z.B. MITARBEITER-MIETFAHRZEUG oder ähnliche, verschiedene "Kaufarten". Man hätte es bei Erfindung der Möglichkeit, ein Auto als Mitarbeiter günstig auf ein Jahr zu kaufen, vielleicht auch "Kurzzeit-Rabatt-Kaufmodell" nennen können, aber da die Bezeichnung JAHRESWAGEN aufgrund des Zeitraumes von ca 1 Jahr nahe lag, nannte man es wohl halt Jahreswagen. Dass beim Händler steht "Jahreswagen", kommt wohl davon, dass heute leider überall die Umgangssprache Einzug hält. Schaut Euch doch mal die Werbung oder die Fahrzeugbeschritung irgendwelcher Firmen an, die Ihre Werbung anscheinend selbst gestalten. Da gibts die unmöglichsten Wortgebilde - eben auch bei den Autohändlern! @pfupf: Auch wenn heute die Leute sagen, sie fahren einen "Suzuki-Jeep", dann haben sie unrecht. Sie fahren einen Suzuki-Geländewagen, denn "Jeep" ist eine eigene Marke und kein anderer Begriff für "Geländewagen". Selbst wenn die Allgemeinheit weiß, dass damit ein Suzuki-Geländewagen gemeint ist, gibts irgendwann Mißverständnisse, wenn jemand sagt, er fahre einen Jeep. Dass es ein Jeep Chreokee oder Wrangler usw ist, denkt kaum jemand, sondern die meisten denken, er fahre halt irgendeinen Geländewagen und der Jeep-Fahrer muss erklären, dass er einen JEEP fährt und nicht irgendeinen Geländewagen.... ;-) :roll: :-D
  21. Doch! Es ist ein NEUER Jahreswagen! Ein Mitarbeiter kauft ihn NEU, UNGEBRAUCHT, GANZ FRISCH, UNGEFAHREN,...., ...., mit der Auflage, ihn mindestens 10 Monate (bei der genauen Monatsanzahl bin ich grad nicht sicher) bis max. 12 (oder mehr!?) Monate zu fahren. Nach dieser Zeit verkauft er ihn wieder fast ohne Verlust oder behält ihn. Verkauft er ihn früher, muß der Gewährte Rabatt zum Teil zurückerstattet werden oder so ähnlich. Der, den meine Mum bekommt, wurde nur vorab von DC selbst "blind" bestellt, letzte Woche auf Halde ausgeliefert und den Firmenangehörigen (-> hier meinem Dad) zum sofortigen Kauf angeboten. Wollte man einen mit selbst zusammengestellter Ausstattung, müsste auch ein Jahreswagenkäufer fast die normale Lieferzeit abwarten, bis sein jetzt bestelltes Auto kommt. DC stellt für das Jahreswagengeschäft aber bei fast jeder Neuvorstellung ein Kontingent an vorbestellten Autos zur Verfügung, um "eilige" Mitarbeiter gleich bedienen zu können. Das, was ich als Beispiel des Autohändlers aufführte, sind die Händler, die diese EIN JAHR VOM WA GEFAHRENEN AUTOS KAUFEN und weiterverkaufen. Den Begriff JAHRESWAGEN benutzen sie, weil es früher aus o.g. Gründen (gepflegt, wenig KM) ein Qualitätsmerkmal gegenüber normalen, EIN Jahr alten Autos, die normal genutzt wurden,war. Nur heute, wo jeder zu jedem 1 Jahr alten Auto JAHRESWAGEN sagt, kennt kaum einer noch die eigentliche Bedeutung und meint halt, der hat viele 1-jährige Gebrauchte. Also kann man erst in ca 11, 12 Monaten einen 44 BEI EINEM SOLCHEN Händler als Jahreswagen kaufen.... Klar? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Manuel am 04.05.2004 um 09:54 Uhr ]
  22. Na wunderbar! :-D ;-) Tridion silber, BP schwarz. Line und Ausstattung weiß ich nicht, es ist ein von DC selbst vorbestellter, den man nehmen muss, wie er da steht, aber immerhin sofort geliefert wird. Jedenfalls ist er glaub ich nicht schlecht ausgestattet. Bin mal gespannt darauf...! ;-)
  23. @ Smartyjana: Danke!!!! *aufdiekniegeh* ;-) @ himi: Ein Jahreswagen wird neu gekauft. Als Mitarbeiter (in diesem Fall mein Vater als DaimlerChrysler-Angehöriger, der für meine Mutter das Auto kauft) bekommt man dann einen sehr günstigen Preis und ist angehalten, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und wenig zu fahren. Nach 1 Jahr kann man dann das Auto entweder fast ohne Verlust verkaufen, da die Ersparnis beim Kauf in etwa dem Wertverlust im 1. Jahr entspricht, oder es vollends abbezahlen (sofern man es finanziert hat). Der Begriff "Jahreswagen" steht also eigentlich für ein gepflegtes Auto, das fast so gut wie ein Neuwagen ist, aber nur noch so viel kostet wie ein einjähriger Gebrauchtwagen. Die meisten Jahreswagenfahrer erkennt man daran, dass sie nur ca 7.000 KM im Jahr damit fahren und die schönen Sitze mit hässlichen Bezügen abdecken, damit die schönen Polster nicht leiden.... :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.