
Smarty_ST
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smarty_ST
-
Was ist das denn für einer? Wenn der aus Papier ist vielleicht einfach mittels nassen Lappens einweichen lassen und dann runterschieben das Zeugs. Ging beim "Lichttest" auch ganz wunderbar ;-)
-
*räusper* ... äh ja, ich habe nen Tempomat nachgerüstet ;-)
-
Quote: Am 24.04.2006 um 09:16 Uhr hat mbannert geschrieben: Bau die Scheibe vorher ab und arbeite im Wohnzimmer. (sind nur wenige einfache zu erreichende Schrauben) Dort ist bequemer und man kann in Ruhe arbeiten, ohne alles mit Wasser voll zu lullen. Was ist das denn für ein Quatsch? Im Wohnzimmer möchte ich doch dendenziell weniger Wasser haben als draußen. :roll: Naja, ich würds immer beim Profi machen lassen. Normale Folie okay, aber Tönungsfolie ist einfach nen Tacken schwerer... Was man ja auch bei den meisten Autos irgendwann sieht... :-D
-
Quote: Am 20.07.2008 um 20:11 Uhr hat 2nd_Bert geschrieben: Aber aufpassen, habe mal an einem Dienstwagen die Beschriftung entfernt und der Lack war danach leicht bräunlich (OK, habe auch ´ne Lötlampe benutzt :roll: ) Was ...??? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Hach... *schnüf* jetzt gehts wieder... :-D Sorry, aber ich komme aus der Werbebranche und sicher hast du recht, einfach etwas erwärmen (oder warten bis die Sonne scheint) und dann mit den Fingernägeln abknibbeln. Ist zwar fummelig, aber gesünder für den Lack als es mit irgendwelchen Schabern oder gar nem Messer zu versuchen - DONT! Bei nem normalen Haarfön dürfte da gar nichts passieren. Außerdem soll die Folie ja auch nur warm werden, damit sie weich wird und sich besser abziehen lässt.... Es sei denn man nimmt nen Heißfön, da ist dann natürlich etwas Vorsicht geboten, aber eher wenn man in Richtung Hutablage oder ähnlichem kommt.... 8-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 21.07.2008 um 12:54 Uhr ]
-
jaaa, is ja gut. habs doch schon geändert.... ;-) Und ich dachte es wollte ihn jemand haben :cry:
-
Da haste recht, bist ja quasi "um´s Eck". Bei dir fährt doch auch der Mopedpolizist in zivil rum :) ...bööööse Gegend ;-) Na, das mit den Helfen ist nett gemeint, aber a) würd ich was von meinem Freund auf die Finger kriegen und b) irgendwie juckt der Ehrgeiz in den Fingern es slebst zu schaffen... :lol:
-
...in treu sorgende Hände anzugeben. Farbe: Grau Zierknopffarbe: Silber Vorherige Sitzposition: Coupe [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 21.07.2008 um 12:39 Uhr ]
-
SMARTes Parken - Zeigt her wie ihr parkt
Smarty_ST antwortete auf Mathias_J's Thema in Witziges zum Thema SMART
Da werden sich die Mopedfahrer aber freuen, dass deine weiße Unschuld da parkt... Pass auf dass sich nicht einer davor und ein dahinter parkt :lol: -
Vielleicht sollte ich diesen Link an die nette Werkstatt schicken bei der ich war, als ich meinen Smart neu gekauft hatte :-P Die hatten mir nämlich großspurig erzählt "Wir kennen uns mit Smart aus! Gar kein Problem!" - Schön, dacht ich, musste nicht zum SC... Also, denen den Smart vor die Tür gestellt um die Zündkerzen wechseln zu lassen (Kostenfaktor sollte sein: 60 - 80 ,- €). Dann der Anruf: "Ähm ja...ihr Smart der hat ja 6 Zündkerzen, ..." "Ja, der hat ne Doppelzündung." "Hmmm,... ja und dann noch was. Beim Enfernen ist ein Zündkabel abgerissen. Das war aber vorher schon angerissen, da kann der Mechaniker nichts dafür." Kosta quanta: 180,- € :evil: Einmal bin ich noch hin (weil ich annahm, beim Reifenwechseln kann man nix falsch machen - Kann man wohl!!) ... Dabei haben sie mir den Smart fast von der Hebebühne geholt, weil der Mechaniker meinte er müsse alles nachziehen, während der Smart noch oben ist und hat sich an die Knarre gehängt, nicht merkend das der Smart vorne hochgegangen ist.... :-? Humor ist, wenn man trotzdem lacht, oder wie war das? :roll: ;-)
-
So, es ist vollbracht!! Habs geschafft *irrestolzsei* 8-)
-
ohhh, that seems to be quit easy.... :-? :roll:
-
Quote: Am 18.07.2008 um 18:59 Uhr hat limited-one geschrieben: also beim MDC Modul kannst Du alles einfach zusammen stecken, bei dem anderen System muss du mehrere Kabel durchtrennen, das zur Info. So ganz blick ich das nicht, also ganz simpel für blond und blauäugig: Muss ich bei dem Set von "Smartes Tuning" was durchtrennen? Auf den SnickSnack a pro pro "ganz hochfahren, wenn ich den Schlüssel abziehe" verzichte ich gern, das hab ich noch nie vergessen. Es geht mir rein darum, mich nicht einmal durch den Wagen beugen zu müssen, wenn ich das Beifahrerfenster runter haben will 8-) @ Faxe, hast du vielleicht noch die Einbauanleitung von "Smartes Tuning"? ...als Pdf? *hoff* Schönes We ;-)
-
Danke, faxe! @ Lurch: Das nennt man, glaub ich "gut versteckt" :roll: Da die Schalter scheinbar die gleichen sind, lass ich den Preis sprechen! ;-)
-
...was soll man dazu sagen :lol: :lol: :lol:
-
Hey, danke für den Tipp!! Die Homepage kannte ich noch gar nicht.... 8-) @ faxe: Hast du den Schalter von smartes Tuning neben den anderen Schalter gelegt oder in die Mittelkonsole? @ Lurch: Bei MDC ist nur dieses Bild hinterlegt und so viel Fantasie mir vorzustellen wir das in der Tür aussieht habe ich nicht :-P null [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 18.07.2008 um 15:19 Uhr ]
-
Hallo, mich nervt etwas dieses Rübergebeugen, um das Beifahrerfenster zu öffnen oder zu schließen... Nach etwas Suchen habe ich hier im Forum die Anleitung zum Selberbauen eines 2-geteilten Schalters gefunden, das traue ich mich allerdings nicht zu :-? Gibt es irgendwo ein Bildchen wie das Teil, das MDC anbietet eingebaut aussieht oder gibt es evtl. noch eine optisch ansprechendere Alternative, die man nicht selber basteln, sondern nur einbauen muss? :roll: Thanks a lot :)
-
hallo, hatte neulich eh vor meine Seitenscheiben zwecks Tönung auszubauen und bin dabei auf diesen echt guten Beitrag gestoßen! Nochmal ganz großes Lob für die Anleitung!!! :) :) Habe beim Ausbau an jedem Fenster je einen kleinen Wassertropfen gefunden (es hatte 2 Nächte zuvor ordentlich gewittert!), obwohl ich eigentlich nie mit Kondenswasser im Motor Probleme hatte. Die Dichtungen sahen noch top aus und waren auch viel höher noch als das schon gekaufte Tesa-Moll (für stark strapazierte Fenster ;-) ). Also habe ich alles gründlich gereinigt und das Tesa-Moll nur um die vorhandene Dichtung geklebt. Das geht natürlich nur an zwei Seiten und man sollte darauf achten, dass das Wasser von der Problemstelle oben (wo das Wasser vom Dach fließt) gut abfließen kann. Ansonsten kann ich nur sagen, alles bestens selbst! Keine Spuren von H²O mehr zu finden :) ;-)
-
Hilfe - meine Uhr dreht die Zeit zurück
Smarty_ST antwortete auf magnesium555's Thema in SMARTe Technik
oder der KM-Stand :lol: -
Quote: Am 09.06.2008 um 12:36 Uhr hat neuner geschrieben: hallo Smart_ST, hier findest du das richtige.... klick und suche dort nach ÖlABSAUGPUMPE MESSING. bye neuner [ Diese Nachricht wurde editiert von neuner am 09.06.2008 um 12:37 Uhr ] Habe mich jetzt für diese Pumpe entschieden (nur dass ich sie bei einem Anbieter im ebay ersteigert habe. Bei dem oben genannten war der Mindestbestellwert so hoch, dass ich hätte 2 nehmen müssen) Kurze Frage hierzu... Das klappt wirklich?? Die Schläuche sehen so kurz aus?? :cry:
-
Wer hat Erfahrung mit dem Tempomat
Smarty_ST antwortete auf BobbyBrown's Thema in Zubehör für den SMART
Quote: Am 03.07.2008 um 15:55 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Den linken Fuß kann man doch beim Smart immer anziehen... :roll: :-D ;-) Gruß Salzfisch ----------------- Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 128.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km Schätze doch, Salzfisch hat Recht und ihr meint den rechten Fuß :lol: Kann auch nur sagen, dass ich mein Tempomat nicht mehr missen will, ist einfach entspanndender vor allem bei langen Fahrten und ich habe lange schon keine Rückenschmerzen mehr gehabt... -
Danke Olai, für deinen super Tipp, aber da steht leider nichts drin, wie ich den Kondensator zukünftig schützen kann... Das ich den Kondensator nicht selber wechseln will, da bin ich mir sicher ;-) Hast denn 500,- € für den Wechsel bezahlt? Mir gehts halt mehr darum, wie ich das in Zukunft verhindern kann? :-?
-
Hallo? Keiner `ne Idee? :cry:
-
Hallo, habe ein kleinen Disput mit meiner Klima. Habe meinen Smartie befüllen lassen, weil die Klima leer war und *schwups* nach einem dreiviertel Jahr war alles wech... :-x Nun bin ich zur Werkstatt und die haben mir mit der üblichen Methode mit Kontrastmittel gezeigt (allerdings ohne den Wagen etwas zu fahren... schlimm? - hab Angst das er evtl. noch wo undicht ist??) dass es am Kondensator liegt... Kostenvoranschlag: 400,- Mücken Das tut doch weh.... :cry: Gibts da nicht ne Alternative? (Außer auf die Klima zu verzichten) ;-) ..und, wenn da Steinschlag dran schuld ist, gibts nen Schutz? Ich meine Unebenheiten und fliegende Steine gibts im Ruhrpott ja viele :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 11.07.2008 um 11:42 Uhr ]
-
thanks a lot :) :) :)
-
wie du kannst den tankdeckel mit der linken hand nicht schließen? oder meinst du den verschluss reindrehen...? denke doch das tanken sollte dein geringstes problem sein, was sagt der die polizei zu fahren mit einer hand? ;-)