
Smarty_ST
Mitglied-
Gesamte Inhalte
198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Smarty_ST
-
Hallo, habe einen Steinschlag in der Windschutzscheibe. Natürlich im Sichtfeld :( Die kompl. Scheibe auszutauschen sitzt grad finanziel nicht drin. Hat das schon mal jemand selber gemacht? Und kennt nen gutes Reparaturset? Grüße aus dem Schwarzwald
-
Suche freie Werkstatt für Smart im Raum Freiburg
Smarty_ST antwortete auf Smarty_ST's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 26.04.2011 um 09:40 Uhr hat el-master geschrieben: Mal abgesehen davon dass man so was selbst macht, oder jemanden hat der einem dabei hilft Das lass mal mein Problem sein! :-D Aber danke für den Werkstatttipp! -
Na das sind doch mal gute Nachrichten ;-) Manchmal kann es so einfach sein :lol: Aber mal generell gefragt, wenn der Turbo anfängt zu pfeifen, wg. zu hohem Spiel. Wie lange ist denn dann damit zu rechnen, wieviel km er dann noch macht? :-?
-
Habe ein "Zwitschern" beim Gasgeben, wenn der Turbo einsetzt und dann wenn der Smart schaltet, was laut dem SC daran liegt, dass der Turbo zu viel Spiel hat und sich mit der Zeit noch verstärken soll ....
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 25.05.2011 um 23:05 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 25.05.2011 um 23:06 Uhr ]
-
Ne, muss denen noch Bescheid geben, was das für ne Folie war. Habe aber schon gesehen, das an den Scheiben rechts und links oben Macken sind. Spoiler und Heckscheibe sind neu... weil die angeblich in der Waschanlage abgerissen sind... Ach ein Ärger.... :-x
-
Werd ich mir gleich morgen mal genauer ansehen. Neben der neuen Lima, habe ich allerdings jetzt auch ne neue Heckscheibe - ist dem SC in der Waschanlage kaputt gegangen... Jetzt muss er noch mal hin zum tönen :lol: :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 03.05.2011 um 22:14 Uhr ]
-
Hier die Auflösung: SC Urteil (nach 1,5 Std. Prüfung;-) ): Generator und beide Keilriemen defek!t:( Macht es Sinn sich den Geberator mitgeben zu lassen? Gibt im Forum der Limas wieder fit macht?
-
Na klar, hast Recht. Deswegen auch der Spannungsabfall .... hmm eigentlich logogisch *schäm*
-
Suche freie Werkstatt für Smart im Raum Freiburg
Smarty_ST erstellte ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Suche freie Werkstatt für Smart im Raum Freiburg, wenn jemand eine Empfehlung hat gerne aussprechen. War auch schon beim SC Emmendingen. Waren bis dato auch okay. Gruß :) -
500,- € ?? *hust* @ Ahnungslos, Da hilft auch kein Baldrian mehr ;-), nur noch irgendwas Hochprozentiges vielleicht.... Aber 500,- €, das ist doch heftig. Ich weiß, dass bei meinem Smart schon mal der Generator getauscht wurde, beim SC sogar und da haben die Vorbesitzer 325,- € mit allem bezahlt. 185,- der Generator plus Rest Einbau. Gut, das war 2005, aber dennoch .... Es gibt übrigens was neues. Ich war das Wochenende, ohne Smarti in der Eifel :lol: und bin grad mal wieder am Wagen gewesen. Nun tut er gar nichts mehr. Batterie tot. Dabei hatte ich sie letzt Woche noch gemessen und war sie laut Gerät voll :-? Anlassen klappt aber trotz Überbrückungen genauso schlecht wie vorher. Müsste er nicht aber dann trotz defekter Lima anspringen? ... vielleicht doch der Anlasser? Happy Easter! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 25.04.2011 um 19:11 Uhr ]
-
Kondensator der Klimaanlage hat ein Loch....
Smarty_ST antwortete auf norden87's Thema in SMARTe Technik
Wo kommst du denn her? Wenn du eine zuverlässige Werkstatt in der Nähe hast, die Smart macht (oder vielleicht nur Smart) würde ich dahin gehen. War mal in Bochum bei einem wegen der gleichen Sache. Ware meine ich 100,- € weniger als beim SC und genauso top! -
:-P Also doch dann Smart Center... So ein Sch... Was kostn Keilriehmen und LiMa so überlicherweise?
-
Vermutlich komm ich an die Mutter aber auch nur, wenn ich Rad und Innenverkleidung abbaue, oder?
-
Nochmal ganz ganz lieben Dank!! Vor allem für eure Mühe gleich alles rauszusuchen!!! Welche ist denn die Mutter der Riemenscheibe? Und muss dafür ebenfalls Hinterrad und Innenkotflügelausgebaut wedrden? Abgesenken des Motors kann ich knicken, habe ja nicht mal nen Wagenheber :cry:
-
Quote: Am 21.04.2011 um 12:02 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Eigentlich muß man nur das rechte Hinterrad und den Innenkotflügel demontieren "Nur" ... du bist gut ;-) Auf jeden Fall schon vielen Dank für die Antworten! Es scheint sich im vergleich mit den anderen Beiträgen ja definitiv um die Lichtmaschine zu handeln. Oh, man... was ein Ärger...
-
hallo, fahre meinen Smart im Moment recht selten und so stand er eine Weile draußen. Als ich ihn starten wollte, ruckelte er ein wenig und muckte bis er dann doch ansprang. Nach dieser Fahrt musste er dann leider wieder eine Weile stehen und so stellte ich ihn in die Garage. Gestern wollte ich ihn dann anlassen, was ein hässliches Quitschen in Takt des Anlassers zur Folge hatte. Als ich den Schlüssel schon fast wieder abziehen wollte, sprang er danndoch an und das Quitschen wurde noch lauter und zwar durchgehend. Nach ca. 5 Sekunden ging der Motor dann wieder aus und es roch nach Gummi. Erste Vermutung dann nach dem Schreck war, vielleicht doch einfach nur die Batterie, da das Licht im Innenraum so geflackert hatte beim Anlassen. Die ist es aber wohl definitiv nicht... :( Ach ja, wenn ich es jetzt noch einmal probiere ihn zu starten kommt nur das langezogene Quitschen, als ob er sich irgendwie abmühen würde zu starten und wenn ich den Schlüssel zurückdreh, leuchtet die ABS Leuchte im Display... Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Mein Smarti ist Bj. Ende 2001, Beziner und hat inwzischen seine 100.000 km geknackt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 21.04.2011 um 11:44 Uhr ]
-
smarti will öl,aber welches bin unsicher
Smarty_ST antwortete auf MK-smarti's Thema in SMARTe Technik
also, ich kann dir ebenfalls nur dass 0W40 von Mobil 1 empfehlen. gibt es günstig bei ebay ;-) ...und mein smartie läuft damit 1a... -
Danke für die Hinweise, aber wenn ihr in meinen Link geklickt hättet, wären die Kommentare unnötig! ;-) Gebe aber zu, ich habe vielleicht doch nicht ganz das richtige Stichwort verwendet… Dass es das Problem schon lange gibst, sagt mir aber immer noch nicht, was das sein könnte und warum es scheinbar sporadisch bei allen Smart (inkl. der der Roadster ;-)) auftritt. Von Kunststoff, der noch aushärten muss, Reifengummi am Auspuff, ausgasende Schwingungstilger… und dem Hinweis darauf, dass es immer im Winter aufkommt … Seltsames Verwirrspiel… :-?
-
keiner eine Erklärung? :-?
-
Seit mein Smart in der 100.000 km Inspektion war riecht er nach dem Fahren irgendwie nach Gummi. Der Herr vom Smart meinte auf meine Frage, dass es Abrieb von den neuen Reifen auf dem Auspuff wäre. Kann das sein? Laut dem Thread hier scheint es ja eine normale "smarte Erscheinung" zu sein :-D Smarter Geruch Schon mal einen guten Rutsch Ihr lieben!! ;-)
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart_ST am 31.12.2010 um 18:29 Uhr ]
-
Konnte es doch nicht lassen, ... Das Teil was man durch die Mutter festzieht und welches die Klemme schlussendlich zusammenzieht, war durch eine Unterlegscheibe blockiert ... :roll: Weswegen die auch jemand da um Himmels willen hingetan hat .... Unterlegscheibe weg, alles sitzt bombig ;-) Denke damit hat sich das Problem gelöst, hoffe ich. Morgen sehen wir mehr ;-)
-
Danke für den Tipp :-D :-D :-D Ich denke, damit liegt du goldrichtig!! War vorhin bei Smart, die haben nichts gefunden.... außer einer etwas losen Pluspolklemme.... Angeblich könnten Sie die nicht mehr anziehen. Schau mir das morgen im hellen mal an :roll: Danke noch mal !! Hatte schon befürchtet, es käm ne teure Rechnung :-P