Jump to content

2nd_Bert

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.314
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von 2nd_Bert

  1. .... kannst auch gerne mal vorbei kommen und die SPLs aus Matzes Angebot probehören ;-)
  2. Uiii , dabei mag ich am frühen Morgen gar kein Popcorn 8-) :-D Du wirst für einen LAUTSPRECHER - Einbau im Heck nicht viel positive Resonanz bekommen. Bau´ Dir ein paar "ordentliche" Lautsprecher mit Schallwandlergehäusen unters Armaturenbrett und gut ist :-D Gruss Jochen
  3. Bist Du sicher dass es sich um Nebelscheinwerfer gehandelt hat ? Soweit ich weiss dürfen NSW nicht ohne das Abblendlicht betrieben werden (OK, klappt auch mit Standlicht). War´s eventuell Tagfahrlicht ??? :-? Grüssle Jochen
  4. ....und wech ! Passt schon, schick´s morgen los ;-)
  5. Ist ja spassig, in dem Teil hab´ ich gestern noch drin gesessen, und genau der gleiche Gedanke ging mir auch durch die Rübe (...schicker Grill !) Aber was das Teil kostet... :-? Ist das nicht der Oldlinergrill ohne NSW ? Gruss Jochen
  6. wie weit hast Du den Spass denn schon eingebaut? Lautsprecher schon an die Weichen oder fehlen die Weichen noch? Bis auf schlechten Klang kann eigentlich nix passieren. Habe bei mir das gleiche System verbaut und die rot markierte Ader an + angeschlossen (sowohl an den Weichen wie auch am Verstärker). Wie vs900 schon geschrieben hat musst Du eigentlich nur drauf achten dass sowohl der linke wie auch der rechte Kanal gleich angeschlossen ist. Alles wird gut Jochen
  7. @Kübel: SO, das hasste getz davon ! HasstDu Mail ! Zum Thema Limiter könnte ich auch noch ein paar Takte schreiben, spare ich mir aber, könnte sein dass mein Binchen mitliest 8-) :lol: :-P 8-)
  8. Haste noch Deine Kugel-Bedienungsanleitung ??? Da sollte der Temp-O-Mat eigentlich drin beschrieben sein (*gleichmalrunterrennundnachschau*) Gruss Jochen
  9. HiHo ! Da mein Radio five rausgeflogen ist habe ich ein Adapterkabel mit Klinkenbuchse vom Soundsystem über. Ist die Buchse die in der Ablage zwischen Lenkrad und Radio sitzt. Allerdings ohne die Einbaurosette, die habich zerbröselt :( Einbau müsste aber zu machen sein, die Buchse hat eine Rändelschraube zum b.festigen. Wer´s gebrauchen kann: gegen einen kleinen Obulus in meine Portokasse schicke ich das Ding los. Gruss Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  10. 2nd_Bert

    Verbrauch CDI

    3,8 Liter wäre für mich ein Traum :roll: ;-) Fahre einen 450er von 2006 (Filter, kürzere Getriebeabstufung) und verbrauche um die 4,4 Liter !!! Fahrprofil meinerseits: 50 % Autobahn mit 100-110, 30 % Landstrasse, Rest ist Stadt. Meistens ohne Klima aber mit offenem Fenster 8-) Glaube nicht dass nur die 175/195er Bereifung Schuld an dem Verbrauch ist.
  11. ....kannst auch noch ´nen Tankdeckel und die Luftansaugung haben (zum lacken) :-P
  12. 1.luebeckergirl2601 2.MD-Smartie=Hellblau mit Schwazer Schrift 3.alienpille 4.cadiostro 5.rossimobil 6.Mops 7.p1c4rd 8.2nd Bert=Dunkelgrün mit weisser oder silberner(!) Schrift 9.Smart-Trinchen=Rot mit Schwazer Schrift 10.pulsine=Gelblichgrün mit schwarzer Schrift 11.apicsmart 12.cougar76 13.cityfloh 14.SMARTom=schwarz mit weißer Schrift 15. ... 16. ... @SMARTom: Wieso ? 8-)
  13. Naaaa dann muss ich Bine ja auch mal eintragen: 1.luebeckergirl2601 2.MD-Smartie 3.alienpille 4.cadiostro 5.rossimobil 6.Mops 7.p1c4rd 8.2nd Bert 9.Smart-Trinchen 10.pulsine 11. ... 12. ... 13. ... 14. ... .....und schon sind die 10 voll 8-)
  14. Da kommt der kleine Jochi von Arbeit und was musser sehn ??? :-D Wenn ich darf würde ich mich mit einem Schlüsselband in die Liste einreihen : 1.luebeckergirl2601 2.MD-Smartie 3.alienpille 4.cadiostro 5.rossimobil 6.Mops 7.p1c4rd 8.2nd Bert 9. 10. Würde ja noch ´nen 2. nehmen aber Bine weigert sich standhaft sich im Forum anzumelden :( Gruss Jochen [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 22.08.2007 um 17:16 Uhr ]
  15. Habe auch den Original-Tempomaten nachrüsten lassen, absolut zu empfehlen. Einbau ist kein Problem. Die Kohle für die Freischaltung wird für einen Freischaltcode benötigt der in Berlin (?) passend zur FIN abgefordert werden muss. Einfach hinfahren und sagen: "Macht mal !" is nich, bis der Code im SC auftaucht kann es gerne etwas dauern (am besten vorher Bescheid geben und Auftrag erstellen, die rufen dann auch an wenn der Code da ist 8-) ). Klar ist die Arbeit für´s SC beim Freischalten gering aber ohne den passenden Code geht´s nicht. Zum Einbau: Da die Schrauben tief in der Verkleidung versteckt sind brauchst Du allerdings einen Torx mit relativ langem Schaft(ich sag´ jetzt mal ca.8cm), mit ´nem einfachen Bit klappt´s kaum. War (mein´ ich) noch ein 2. Stecker der an den Tempomathebel muss, ist in der Nähe mit Klebeband befetigt. Wirst Du aber sehen wenn Du die Anschlüsse am neuen mit den vom alten Hebel vergleichst. Gruss & viel Erfolg Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
  16. Moin auch ! Ware das nötige Kleingeld vorhanden wäre ich schon auf der Warteliste: Den Preis von um die 100.000 US$ empfinde ich als gar nicht mal zu viel, aber erst mal haben :roll: :( Hier gibt´s noch mehr Infos. @Michael: Brauchst nix umbauen, alles Serie 8-) Gruss Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 19.08.2007 um 11:04 Uhr ]
  17. Nö ! Wo sitzt denn der ? Wenn der Fühler nicht richtig drin sitzen sollte werden´s die Jungs vom SC doch wohl beim Lüftertausch sehen bzw. merken, oder ?
  18. Meiner läuft ab ca. 20 Grad wenn ich den Kleinen (nicht schnell !!) auf der AB gefahren habe und dann allmählich nach Hause komme. Muss dann langsam über ´nen Wanderweg, wenn ich dann vor der heimatlichen Haustüre bin läuft das Teil (oder jammert :roll: , hoffentlich bald nicht mehr).
  19. 2nd_Bert

    Einbaurahmen

    Hi ! Das Problem hatte ich auch. Den Einbaurahmen mit dem Original-Metallrahmen vom Radio festklemmen. Nach oben hin mit einer kurzen Schraube in der Mitte fixieren, schon passt´s ;-) Habe zuerst Spiegelklebeband um den Original-Metallrahmen geklebt, hat bei mir aber nicht wirklich was gebracht. Erst nach der Schraube sass das Ding fest. Gruss Jochen
  20. Sooooo, seit gestern darf ich auch Bilsteins fahren: :-D :-D :-D : , Hinten sind die Dinger auch ganz runtergedreht, Vorne geht noch was 8-) Aber erst mal schaun wie es in ein paar hundert Kilometern aussieht. Absolut genial, um Welten besser als die Kombi aus Seriendämpfern und kürzeren Federn, ausserdem ist das nervige Knacken an der Hinterachse wech :-P Z.Zt. ungefähr genauso tief wie vorher, aber halt nicht zu vergleichen. Eigentlich sollte es ein H&R-Fahrwerk werden, war aber bei 2 Händlern nicht mehr zu bekommen. Vielen Dank an RS-Parts für die prompte Überlassung dieses Fahrwerks und der smarten werkstatt für den kurzfristigen Einbau ;-) LG Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865 [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 18.08.2007 um 05:09 Uhr ]
  21. Bin vorhin auf´m Weg zum SC OB in einen kräftigen Stau geraten und was soll ich sagen: das Teil fing bei 3 Temp.-Eiern an zu jammern 8-) Diagnose: Lager ausgeschlagen (so weit war ich auch schon !). Die haben das Teil natürlich nicht vorrätig, wurde abgeklemmt (damit der Gebläsemotor nicht abfackelt) und mir wurde doch glatt von der kaum vorhanden Leistung noch was geklaut :cry: . Naja, Anfang nächster Woche kommt ein Neuer rein. Schönes WE allerseits Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.