
2nd_Bert
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.314 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von 2nd_Bert
-
Schaltwippenlenkrad zu verkaufen
2nd_Bert antwortete auf Smartpassion2007's Thema in Biete / Suche / Tausche
Also die Corelines könnten mir auch gefallen ;-) Was sind denn für Reifen drauf ? LG und Frohe Weihnachten Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865 -
Hmmmm, glaube ich muss mir noch zum Ende der Woche einen Termin im SC geben lassen damit die das mal bei meiner Kugel in Angriff nehmen :-D Werde am Donnerstag mal nachfragen, nicht dass bei Denen gerade die Kurbelfräse stumpf ist. Flanschzylinder sind ja schnell bestellt, wenn Alles da ist kanns ja losgehen ;-)
-
Cadi, Cadi, .... Du siehst da was falsch ! Mit den Federn ist kein Problem wenn die Kompressionskurbeln angepasst werden ;-) Ist ein wenig fummelich aber klappt schon. Gruss Jochen
-
Schaue morgen mal nach, OK ? LG Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
-
Ist das bei den Federn eigentlich so wie mit dem Öl: Selbstmitbringen erlaubt ??? Habe nämlich auf Firma noch eine ganze Kiste rumliegen, gleiche Eigenschaften wie die Verstärkten vom Diesel. Müssten eigentlich auch beim Benziner passen :roll:
-
"Leuchtmittel-Tuning": was gibts noch?
2nd_Bert antwortete auf CM50K's Thema in Zubehör für den SMART
@CM50K: wollte ich auch gerade fragen, nicht Zugelassene zu bekommen ist kein Problem. Diesesind bis jetzt die einzigen verchromten Seitenblinkerlampen mit Zulassung die ich gesehen habe. Werde gleich mal beim Ebay-Händler nachfragen ;-) -
Quote: Am 23.12.2007 um 08:41 Uhr hat Firekiller geschrieben: Aber ein Rettungskit, zum Scheiben einschlagen und Sicherheitsgurt durchschneiden, und ne regelmäßige Teilnahme an einem 1.Hilfe kurs bringt weitaus mehr. Da gebe ich Dir vollkommen Recht ;-)
-
Au ja, möchte mir auch mal kräftig einen mit Glühwein geben :-D Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit dem Notlauf (2006er CDI, knapp 34000 gelaufen), habe allerdings diese wunderbare Dichtscheibe schon hier ´rumliegen. Was meint Ihr: - Reinsetzen, glücklich sein - reinsetzen, Mischgehäuse vorher reinigen, noch glücklicher sein oder - einfach warten bisses Akut wird :( ??? Habe ein wenig Bedenken, nicht wegen AU oder so´n Zeugs, eher ob der Kleine aufgrund der kürzeren Getriebeübersetzung und dadurch meist höheren Drehzahl die Scheibe nicht einwandfrei verträgt. Gibt´s Probleme mit dem Filter? Bitte zerstreut meine Zweifel. Gruss & Gut´Nacht Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865 [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 23.12.2007 um 02:30 Uhr ]
-
OK, magst vielleicht Recht haben mit dem Repair-Kit, aber ein (richtiger)Feuerlöscher ist nun nicht unbedingt eine dünnwandige Blechbüchse. Wenn ein Feuerlöscher hochgeht möchte ich nicht in der Nähe sein, trotzdem wird meiner im Wagen verbleiben (sehe das Ding nicht wirklich als Dekoartikel, deshalb ist mein Löscher auch hinterm Beifahrersitz befestigt). Zusätzlich habe ich auch noch so eine ominöse Pannenhilfe-Dose im Wagen, eventuell noch jeweils eine Dose Scheibenreiniger und WD40, muss ich jetzt einen Gefahrgutschein beantragen oder noch wichtiger: Brauche ich Warntafeln vorne und hinten ??? Wenn man´s ganz eng sieht darf man auch keine Dose Deo, Haarspray (brauchichsowiesonich 8-) ), Sprühfarbe oder Insektenspray kaufen und die dann im Auto transportieren. Alles zu Fuss nach Hause schleppen. Alles Sachen die bei weitem dünnwandigere Behältnisse haben als ein Standard-KFZ-Pulverlöscher, trotzdem macht sich dabei niemand Gedanken über den Transport. Natürlich ist das Alles nicht ungefährlich, aber ist das Autofahren nicht generell ein Risiko ?? Muss Jede® selbst entscheiden, ich würde mich aber im Fall der Fälle freuen wenn ich einen Löscher halbwegs griffbereit habe. Vielleicht kann man ein Menschenleben retten, das unwahrscheinliche Risiko einer Feuerlöscherexplosion nehme ich dann doch gerne in Kauf ! Gut´Nacht Jochen
-
@smartz: kein Thema, genauso isses, wie´s auch ii$ii geschrieben hat. Meiner ist auch ein 2006er. Erklärung kam ja schon von RPGamer, welche Funktionsweise jetzt mehr Vor- bzw. Nachteile hat muss jeder selbst entscheiden. Ich kann mit dem 2x Drücken eigentlich gut leben oder ich lass´die Funzeln eben aus. Den ganzen Spass deaktivieren oder vielleicht sogar in die andere Art umprogrammieren wird wohl nur ein SC über´s Diagnosegerät können. LG Jochen [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 22.12.2007 um 23:36 Uhr ]
-
Genauso wie Du es verstehst und wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist läuft es auch bei mir, hab´s eben mal ausprobiert: Egal ob Licht an oder aus, während Zündung an das Licht ausgeschaltet oder erst Zündung aus, dann Licht auf "0" gedreht --> ich muss definitiv 2x einen Knopf auf dem Schlüssel drücken damit das Licht für ca.12 Sekunden angeht. Gruss Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
-
Wird das Coming-Home-Licht nicht nur bei 2maligem Drücken vom Schlüsselknopf eingeschaltet ? Ist mir noch nie aufgefallen, mussich mal drauf achten
-
@Gery: da haste echt starken Tobak eingestellt ! Habe auch nach 30 Sekunden weggedrückt, hoffe dass ich Sowas nicht live erleben muss :(
-
Als erstes ein herzliches Willkommen im Forum. Du hast vorne unterhalb der Frontscheibe 2 Servicegitter, kannst Du mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln und dann entfernen. Auf der Fahrerseite den Einsatz der Luftansaugung entfernen, dann kommst Du an den Scheinwerfer. Eventuell noch die Scheibenwischer bis in die senkrechte Position bringen, dann stört das Gestänge nicht so. Brauchst allerdings recht schmale Hände bzw. Unterarme, ist etwas fummelig die Lampen durch das Servicegitter zu wechseln. Ausserdem keine Gewalt anwenden sonst ist die Höhenverstellung der Scheinwerfer ganz schnell hinüber. Liebe Grüsse Jochen ----------------- Smartfahrer grüssen ! icq: 383-898-865
-
Karamba, mir kocht der Blut
2nd_Bert antwortete auf Bettwanze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
War selbst noch nicht da (der Tag wird kommen ;-) ) aber ich glaube dass Du bzw. Deine Rennsemmel beim Smart-Profi in guten Händen bist -
wie isses mit: Auf dem Parkplatz vom SmartCenter stehen sooo viele 44s, welcher ist Meiner ???
-
Karamba, mir kocht der Blut
2nd_Bert antwortete auf Bettwanze's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Glaube nicht dass Timo Dir ATU oder sowas empfehlen würde 8-) -
Hoi & Willkommen im Forum ! Was isses denn für ein Smart ? Coupé ? Dann sind die hinteren Kunststoff-Fenster evtl. undicht und dort sickert das widerliche Nass durch. Achte mal auf Wasserspuren unterhalb dieser Scheiben. Wenn´s dort nass ist: Ausbauen, mit Silikon neu abdichten, einbauen und gut ist ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 21.12.2007 um 21:10 Uhr ]
-
neee, ist aufpreispflichtige Zusatzausstattung. Braucht man aber nicht unbedingt ;-)
-
ÄÄäätsch, bei uns war´s heute kälter (-8,6°C) Aber zum Thema: da rappelt nach der Feinjustage nix. Wenn der Kleine Dreckspatz kalt ist pfeift´s ab 2400U/min, sonst nur kleinere Geräusche beim langsamen überfahren von Bodenwellen, führe das aber eher auf die Tieferlegung im Zusammenhang mit evtl. weich gewordenen Motorlagern zurück. Hatte am Anfang ein wenig Probleme mit den Geräuschen im kalten Zustand und auch zwischendurch die Blende wieder runter, aber man gewöhnt sich dran 8-) Hoffe bloss dass sich mein Original-Endrohr mit der Blende nicht irgendwann auch mal verabschiedet, allerdings macht der Kleine auch kaum bis keine Kurzstrecken, dadurch sollte sich die gammelnde Feuchtigkeit auch in Grenzen halten. LG Jochen [ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 21.12.2007 um 13:08 Uhr ]
-
....da hast Du wohl nicht Unrecht... 8-)
-
watsolldatdenngetzheissen !!! :lol: Siehste mal wie´s einem geht der mit ´ner 44-Fahrerin verheiratet ist und 2 Kinder hat (wir haben doch keine Zeit...)
-
So, noch ein paar Bülders: Und ich möchte keinen blöden Spruch über meine dreckige Kugel, meine hyperbequeme Jogginghose oder sonstwas hören ! :-x Grüssle Jochen
-
Genau, Timo, geht auch nur um die A-Puff-Blende ;-) Meiner rappelt nich, war aber ein wenig feinjustage nach dem Kürzen nötig, musste das Teil wieder etwas nach unten ziehen, heisst Luft zwischen Auspuffblende und Endrohrblende schaffen. Wie weit das Teil jetzt in Zentimetern über´s Heck der Kugel rausragt kann ich nicht beurteilen, wird aber nicht viel sein. Darfst auch nicht die Heckblende als Mass nehmen, der Kotflügel ragt um Einiges weiter nach hinten ;-) Mal schaun, vielleicht mache ich gleich noch ein Foto von oben (obwohl man da auch nicht viel erkennen wird)