
Hans_G._Mein
Mitglied-
Gesamte Inhalte
157 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Hans_G._Mein
-
Huhu! Also, ich denke nicht, dass jeder, der eine fette Anlage im Auto hat ein Randalebruder ist. Denn schliesslich fährt ja auch nicht jeder Porsche mit 240 Sachen an der Grundschule vorbei - oder? Ausserdem hat Leistung allein auch nix mit gutem Klang zu tun - bei diversen Soundcontests haben Autos mit wenig Watt (nur um eine Hausnummer zu nennen: teilweise mit deutlich weniger als 150 Watt Verstärkerleistung!) gewonnen. BTW: Subwoofer braucht´s auch nicht unbedingt... ich hab (wie schon mehrfach beschrieben) ein 2Wege-Komposystem eingebaut (Infinity Reference 505cs) (siehe auch http://www.boesewelt.de/smart ), und die bollern auch ganz nett - wer´s hören will: am Chiemsee bin ich nachher auch! Fragen? Mailen! Hans
-
Hans Wiebe hat den Ausbau der Steuerelektronik auf einer seiner WebSites beschrieben: http://home.t-online.de/home/ra.wiebe/Smart/smart8.html Er selbst hat seine Friteuse auch bei SKN aufmöbeln lassen - und er scheint sehr zufrieden damit zu sein! Beste Grüsse Hans
-
Es gibt Lautsprecherkonsolen für den Smart!
Hans_G._Mein antwortete auf Michl's Thema in SMARTe Technik
...und was sollen die Dinger kosten? Hans -
Sonnenschutz - Rumms ????
Hans_G._Mein antwortete auf der_boehme's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
vielleicht reicht es ja auch, wenn der Exzenter, der die Führungsschiene hinten festhält, anders einzustellen, sodass die Schiene bzw. das Sonnensegel etwas mehr an´s Dach gepresst wird und damit etwas schwerer zu bewegen ist (auch durch Massenträgheit...) Hans -
eigentlich ganz einfach: Du musst auf die Bremse treten... schau mal auf die (heruntergeklappte) Beifahrersonnenblende, da müsste das auch stehen... Viel Erfolg! Hans
-
500 Mitglieder !!!Es gibt wieder was zu feiern !!!
Hans_G._Mein antwortete auf Goyko's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Michael, hast Du den Witz nicht verstanden? Kann dem mal jemand seinen Elite-Member-Status wegnehmen? ;-) Hans "der hofft, das manche Leute wissen, was Ernst und was SPass ist" G. Mein [Diese Nachricht wurde von Hans G. Mein am 17. August 2000 editiert.] -
Verstärker, bzw. Bassröhre und CD-Wechsler
Hans_G._Mein antwortete auf icarus's Thema in SMARTe Technik
Hallo! Ich hab bei mir die Infinity Reference 505 cs eingebaut - und brauche eigentlich keinen Subwoofer mehr! Die klingen wirklich richtig gut, bollern auch im unteren Frequenzband und machen einfach Spass! Einbauanleitung MIT nach Einbau-wieder-alles-zusammenbau-Anleitung findest Du unter www.boesewelt.de/smart Wenn Du noch Fragen hast, kontaktiere mich gern! Hans -
Und was machst Du, wenn´s anfängt zu regnen? ;-) Hans
-
Freisprecheinrichtung für Nokia 8210
Hans_G._Mein antwortete auf smartmann's Thema in SMARTe Technik
Ja, gibt es: ich hab z.B. eine von THB (knapp 200,-DM + Einbau) Bilder gibt´s Mitte nächster Woche auf meiner Homepage: http://www.boesewelt.de/smart Hans Korrektur: die Bilder von der FSE, meiner lackierten Heckblende und dem lackierten Türgriff sind AB SOFORT Online unter www.boesewelt.de/smart [Diese Nachricht wurde von Hans G. Mein am 10. August 2000 editiert.] -
Frischling fragt Erfahrene
Hans_G._Mein antwortete auf Carmen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na dann, Carmen: alles gute nachträglich zum Geburtstag! Hans "der Dir weiter viel Spass mit Willi wünscht" G. Mein P.S.: was für ein lederlenkrad ist das denn? Smart? Brabus? sag doch mal... -
Frischling fragt Erfahrene
Hans_G._Mein antwortete auf Carmen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Carmen! Ein Ölwechsel nach 1500km schadet dem Motor nicht und auch Deinem Geldbeutel kaum. Ausserdem bietet sich der Werkstatttermin an, mal "nach allem sehen zu lassen" und die eine oder andere offene Frage zu klären. Und vielleicht möchtest Du Dir ja jetzt auch noch das eine oder andere Gimmick gönnen... Nach Öl, Wasser und Luft schauen sollte man ja bekanntermassen bei jedem Tankstopp - das wird aber beim Smart schnell lästig. Ich persönlich mache das so ungefähr einmal im Monat (= alle 2500km), bis jetzt habe ich auch noch nichts nachfüllen müssen... Und OKC: wenn Du für´s Kühlwasser nur auf die Anzeige im Cockpit vertraust, dann kann das bös ins Auge gehen. Auf die Weise hab ich mal einen Citroen hingerichtet, weil ich auch erst nachgeschaut hab, als die Temperaturlampe geleuchtet hat - da war die Kopfdichtung wegen des fehlenden Kühlwassers aber schon kaputt... Hans -
Hallo! Durch Zufall hab ich beim Stöbern auf Scotty´s Seiten dieses Bild gefunden: http://www.scotty-smart.de/bilder/soltau59.jpg ...nur so als Anregung..-. Hans
-
Hallo, das war wohl eine eigenkonstruktion... kannst ja mal die Schublade ausbauen und ein Radio oder sonstiges DIN-Gerät in den Schacht halten... tief genug ist der sicher, breit genug ja auch... die Krümmung der Front ist nur stärker als beim Radio, deswegen dürfte auch ein Radioschachtadapter nicht wirklich gut passen - aber vielleicht geht das, die Schublade vorn auszusägen und da so einen ganz normalen Metallschachtdingensradiohalter einzubasteln? Was willst Du denn da reinstecken? Lass uns doch mal wissen, was Du gemacht hast - am besten mit Fotos! Hans
-
...und wenn Du 100 Sternchen hast, dann kriegst Du einen Smart Roadster! *G* Hans
-
Hey Fridolin, was willst Du denn mit TÜV - wird der Smart dadurch schneller? Wo baut man den ein? ;-) Und ernsthaft: blaue Rückleuchten wären auch toll... aber rote würde ich auch nehmen! Hans
-
sc münchen west und die smartsart-versicherung
Hans_G._Mein antwortete auf IngoB's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
kleiner Tip an alle, die in die Reichweite der Münchener SCs kommen: fahrt in den Norden, fragt nach Frau Rduch oder Frau Ubben - die sind nicht nur nett anzusehen, sondern auch sehr freundlich, rührig, kurzum: einfach klasse! Auch das Werkstattteam ist motiviert und hilfsbereit wie verrückt! Ich hab vor dem Kauf in beiden SCs eine Probefahrt gemacht - und im SC West wollte ein Herr M. doch tatsächlich, dass ich nach rund einer Stunde das Auto vollgetankt abgebe - an Lächerlichkeit kaum zu überbieten!!! Tagesform hin oder her - für mich ist die Sache schon lange klar! Hans G. Mein -
Wir kommen auch ohne Kartbahn - wobei das natürlich schon reizvoll wäre, aber stundenweise auf eigene Rechnung (Sondertarife mit dem Kartbahnbesitzer ausfeilschen, Presse einladen, Besitzer Kohle wieder drin?) ist wohl die optimale Lösung!!! Wo sitzen denn die ganzen Tuner? Kombi aus Werkstattparty (oder SC-) und Kart-Ausflug? Hans G. Mein
-
Huhu! Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: entweder am Stecker des Radios die beiden Kabel tauschen (müsste mit einem kleinen spitzen Schraubendreher oder Messer gehen) oder aber die Kabel kappen, Steckverbinder einbauen und umgedreht gepolt wieder zusammenstecken... Hans "bei dessen Sony ab Werk diese Stecker zum Verpolen eingebaut sind" G. Mein
-
Rückspiegel behindert Sicht
Hans_G._Mein antwortete auf GBernatzky's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Leute! Wo hab ich das bloss mal gesehen - da hatte jemand den Halter vom Spiegel verkürzt, sodass der Spiegel einfach höher hängt und nich so im Blickfeld ist (oder woanders...) Hans -
Einbau Sony Radio! Was muss ich beachten oder noch kaufen?
Hans_G._Mein antwortete auf Little1's Thema in SMARTe Technik
Hallo Andrea! Zum Einbau eines Sony-Radios brauchst Du nur eine Blende: ein Adapter, der die Lücken zwischen DIN-Schacht und der Mittelkonsole schliesst. Sollte in jedem SC verfügbar sein (im original-blau), sonst gibt´s den auch in MediaMärkten oder zur Not kannst Du ihn in einem anderen SC bestellen und schicken lassen. Zu beachten ist noch, dass Du wahrscheinlich die Kabel für Dauerplus und Zündungsplus vertauschen musst (das rote und gelbe Stromkabel), das ist aber leicht, weil Sony da (zumindest bei meinem CD-Tuner) schon Steckverbinder eingebaut hat. Da kann aber nix kaputtgehen, wenn die Kabel beim ersten Anschliessen vertauscht sind, das Radio "vergisst" halt seine Senderspeicher... Wenn Du noch Fragen hast, dann mail mir gern! Schöne Grüsse nach Aachen - und Glückwunsch zum Smart! Hans -
Hallo Carsten! Wenn Du am Sonntag nicht zuviel Restalkohol hast, dann kannst Du ja nach Lingen nachkommen - ist doch nur ein Katzensprung! Hans G. Mein
-
Hallo Leute! Ich komme ursprünglich aus Bad Rothenfelde... Wenn Ihr Zeit und Lust habt, dann kommt doch am 12. und 13. August nach Lingen (Details finden sich auf den Seiten vom Smart-Club Niedersachsen (insbesondere unter http://home.t-online.de/home/dr.primel/smart5.htm) Meldet Euch doch mal, ob Ihr dabei seid! Hans G. Mein
-
Kann man die Body Panels selbst austauschen ?
Hans_G._Mein antwortete auf smart@powerplant.de's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Na klar kann man... Torx-Werkzeug und Geduld und Fingerspitzengefühl vorrausgesetzt! Am Besten schaust Du in einem SC Deines Vertrauens mal zu und lässt Dir Tips, Tricks und Kniffe verraten und zeigen! Türen und Heckklappe sind kein grosses Problem (denk dran, bei der Tür die Schraube am Aussenspiegel zu lösen!!!), Front- und HeckPanel sind aber eher ein Fall für insgesamt 4 Hände, weil die allein nur schwer positionierbar sind (ausser, man hat das schon oft gemacht...) Lass Dir auf jeden Fall Zeit beim Tauschen... Hans G. Mein -
Hallo Leute! Ich suche händeringend einen Satz Vitura-Felgen, zur Not auch Kompletträder... Wer solche hat oder jemanden weiss, der seine Felgen/Räder verkaufen will: SAAAAAGT es mir!!! Hans "hoffentlich bald mit Vituras" G. Mein
-
Hallo Leute! Aus zuverlässiger Quelle weiss ich, dass das Treffen wohl im Grossraum Köln/Bonn stattfinden wird. Die Organisatoren sind z.Zt. beruflich sehr stark in ein wichtiges Projekt mit engem Zeitrahmen eingespannt, sodass es noch ein paar Tage dauern wird, bis genaue Daten feststehen bzw. zur Diskussion gestellt werden. Weitere Infos folgen im Laufe der nächsten Woche - versprochen! Hans G. Mein