Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.364
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von Ahnungslos


  1. vor 13 Stunden schrieb maxpower879:

    Mittlerweile ist es fast günstiger auf Facelift umzubauen. 

    Ca 400€ mit Neuteilen ohne Lack.

     

    Das klappt aber auch nur dann, wenn man es incl. der erforderlichen elektrischen Arbeiten für die geänderten Lampenstecker zu 100% selbst erledigen kannst und die Teile günstig bekommst!  😉

    Sobald Du etwas in Auftrag geben musst, wird dieser Betrag kaum ausreichen.

     

     


  2. vor 36 Minuten schrieb Winfried_im_Tessin:

    Auf meine Frage wie viel sie für meinen Smart noch geben würden bekam ich zur Antwort: "500,-CHF. Ist ja ein Diesel, den kauft ohnehin niemand." Da wurde ich stutzig und nun werde ich kein Mercedes-Autohaus mehr betreten.

     

    Das ist ein sehr guter Vorsatz.

    Vergiss einfach die ignoranten Knallbacken in diesen Etablissements und verlass Dich auf die Informationen hier im Forum, die Dich weiter bringen.

    Ich hoffe mal, daß wir uns irgendwann mal persönlich kennen lernen und uns austauschen können.

     🙂


  3. vor 41 Minuten schrieb Winfried_im_Tessin:

    Entweder sind die "Mechatroniker" dort dumm oder aber sie haben versucht hinterlistig übermässig viel Geld zu verdienen.

     

    Ich gehe davon aus, daß es immer eine Kombination aus beidem ist und viel zu oft haben sie mit dieser  Vorgehensweise leider auch noch Erfolg.  

    Wer betreibt denn heute noch kompetente Fehlersuche ohne Materialschlacht?

    Das ist doch oldschool! 


  4. vor 2 Stunden schrieb Raphaela:

     @Ahnungslos Dito. Konnte mir das mittels Link ganz gut vorstellen. Mein Auto hat ja nicht umsonst den liebevollen Beinamen 'Poolchen'. 

     

    Dann solltest Du aber unbedingt für eine gute Abdichtung sorgen!

    Das SAM ist nämlich ganz schön teuer und einem neuen wäre kein langes Leben beschieden, wenn es gleich wieder geflutet wird. 😢

    Meist stammt das Wasser von einer undichten Windschutzscheibe und kriecht dann an den Kabelbäumen längs über die Stecker bis im das SAM.


  5. vor 32 Minuten schrieb Funman:

    Und warum ist da soviel gelbe Schlonze im Motor?

     

    Die entsteht, wenn der Motor bzw. das Fahrzeug im überwiegenden Kurzstreckenbetrieb bewegt wird und selten seine Betriebstemperatur erreicht. Das ist eine Emulsion aus Kondenswasser, Öldämpfen und Kraftstoffbestandteilen, die sich bei kaltem Motor an den Zylinderwänden niederschlagen und auch für eine gewisse Ölverdünnung sorgen.


  6. Aus welcher Gegend der Republik kommst Du eigentlich?

    Hintergrund der Frage ist die Tatsache, daß in diesem Beitrag hilfsbereite Engel ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen, die mit Sicherheit aussagekräftigere Fehlermeldungen ausgeben!

    Die Liste ist nach Postleitzahl sortiert und der Nick links ist ein Link, dessen Anklicken direkt in das Profil desjenigen führt, der in Frage kommen würde.

    Darüber kann man ihm dann gleich eine PN schreiben. 

    Du kannst ja mal schauen, ob da einer für Dich in Frage kommen würde.

    Bei einem 2001er wäre natürlich eine StarDiagnose am besten. 😉


  7. vor 2 Stunden schrieb Smartyyy:

    Was ist AGR ? 

     

    Das ist die Abgasrückführung des Diesels, um den es hier im Beitrag geht.

    Aber wie ich das einschätze, geht es in Deinem Fall um einen Benziner und Du hast Dich mal wieder wie gewohnt in vollkommen blödsinniger Art und Weise in einen bestehenden Beitrag eingeklinkt.  🙄


  8. Würde ich auch am ehesten als SAM Problem einstufen.

    Stecker N11-8 oder N11-9, ich schau gleich mal und ergänze das Posting noch.

     

    Auf dieser Seite ist die Steckerbelegung des SAM aufgelistet. Auf dem Stecker N11-9 sind die relevanten Eingänge zu sehen

    Pin 38 und 39 sind die Eingänge vom Licht-/Blinkerkombischalter und die Pins 1 und 11 sind die Ausgänge zu den Blinkerbirnen.

    Die Eingänge sind aber kritischer auf Feuchtigkeit.


  9. vor einer Stunde schrieb Hüll:

    Kann das ein Problem mit dem Motorsteuergerät oder dem Sam sein?

    Es ist übrigens ein Bj 2001 45KW Benzin mit 2 Lamdasonden und 5 Anschlüsse an der Über-/Unterdruckdose für wastegate.

     

    Mit dem SAM hat das Problem garantiert nix zu tun, denn ein Bj. 2001 hat noch kein SAM als Zentralelektrik, sondern eine ZEE.

    Womit wurden denn die Fehler ausgelesen?


  10. vor 2 Stunden schrieb smart45005:

    Seit Ende Mai?

    Falsche Werkstatt 

     

    Aber garantiert! 😉

    Ich frage mich, was daran eine Wissenschaft sein soll! 🙄

    Ein typisches Zeichen dafür, daß man keinen Durchblick hat und im Trüben fischt! 🤭

    Das Ergebnis sieht dann meist entsprechend aus! 🙂


  11. Das gelbe ist das Relais für die Nebelscheinwerfer und das ist nicht im SAM, sondern neben dem SAM in dem Relaishalter.

    Und ich bin jetzt raus hier, denn verarschen kann ich mich auch alleine, da brauch ich niemanden anders dazu! 🙄

     

    Unter dem Sitz brauchst Du nicht mehr suchen, denn ein SAM Smart hat keine Relaisbox mehr unter dem Sitz.

    Also auch kein Relais Q, sag das mal Deinem Spezialisten, der nach Patentrezepten kocht oder entstört! 😉

    Das Relais Q gibt es nur in der Relaisbox eines ZEE Smarts, bei Deinem nicht mehr! 

     

    Am 1.7.2025 um 13:05 schrieb julianwerner284@icloud.com:

    Hallo ich habe jemand geholt der sich etwas mehr damit auskennt er sagt Relais Q ist defekt wo bekomme ich dieses Relais her

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.