Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    41.832
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Grand Swabian Ländle
  • Kennzeichen
    Schwarz auf weiss

Letzte Besucher des Profils

64.398 Profilaufrufe
  1. Ich denke mal, auch wenn die Teilegutachten nach dem von Marc genannten Datum ungültig werden, so sind sie vermutlich auch dann trotzdem nach wie vor die Basis für eine Einzelabnahme. Da ist ja jetzt auch schon der Fall, wenn das Fahrzeug nicht genau den Angaben im Gutachten entspricht, z.B. bei Felgen ist das ja ganz schnell der Fall, wenn wie bei Brabus oder Smart üblich die *15 im Gutachten vorausgesetzt wird, d.h. Smarts ab 2003, weil dort Gutachten nicht rückwirkend ausgestellt werden und ältere Fahrzeuge dadurch automatisch nicht includiert sind. 😉 Das heisst aber nicht automatisch, daß sie auf den älteren Fahrzeugen auf keinen Fall eingetragen werden. Das Gutachten dient dann eben als Basis zur Einzelabnahme.
  2. Da fliegt Dir ja das Blech wech! 🙂 Soll heissen: Wo ist denn das Ankerblech? 🤔 Oder trügt mich das jetzt perspektivisch?
  3. Daß mag daran liegen, daß es keine Logik gibt! 😉 Er möchte eben unbedingt eine Schraube einsetzen, mit der weniger Drehmoment übertragen werden kann. Wenn die dann wieder bombenfest sitzt, geht diese dann evtl. früher kaputt. Alles gut!
  4. Immer langsam mit den jungen Pferden, der Smart ist noch nicht Back on the Road! 😉 Nicht daß es nachher noch heisst: Operation gelungen, Patient tot! 😏
  5. Bremsbeläge an der Bremstrommel festgerostet. Wenn es feuchtes Wetter war, als er abgestellt wurde, begünstigt dies den Effekt! ☹️
  6. Wenn der auf stur stellen sollte, hilft es auch manchmal, dem die rote Karte zu zeigen und woanders hin zu gehen, wo man sich mit der Thematik auskennt! 😉
  7. Erzähle nicht schon wieder Geschichten, von denen Du keine Ahnung hast! 🙄 Wenn der Sensor das von Dir beschriebene thermische Verhalten zeigt, dann ist er innerlich defekt, das hat nix mit dem Aussehen der Sensors zu tun! Aber Du kannst natürlich auch gerne den alten Sensor säubern und erneut einbauen wenn Du Dir so sicher bist und die gleiche Arbeit noch einmal machen willst! 😄 Man hat ja sonst nix zu tun! 😉
  8. Ich warte immer noch auf Deine Emailadresse, um Dir das alte Gutachten senden zu können! 😉
  9. Sich auf die ETRTO zu berufen ist ja irgendwie ideenlos, aber das einfachste für den Reifenhersteller ohne jeglichen Aufwand. 🙄
  10. Sind die im Gutachten angegebenen Conti Eco Contact EP überhaupt noch lieferbar? 🤔
  11. Mach ich, das wird Dir nur nicht viel weiter helfen, weil in dem hinsichtlich der Unbedenklichkeit für die 4,5 Zoll Felgen ds gleiche drin steht! 🙁 Dazu bräuchte ich dann aber doch noch deine Emailadresse, weil man PDFs hier nicht per PN versenden kann! 😉 Allerdings haben Generationen von Smart-Fahrern die Sportivas schon eintragen lassen und montiert, auch ohne die im Gutachten freigegebenen Conti ECO Blubblubblubbs! 🙂
  12. Ahnungslos

    Artec Felgen

    Es gibt auch ein Gutachten für den Roadster, aber das sind dann 17 Zöller! 😉 Zumindest in dem Gutachten, das ich für den Roadie besitze.
  13. Hat der auch den elektrischen Teil der Drosselklappe geöffnet und dort gereinigt oder nur den mechanischen Teil? 🤔 Der elektrische Teil ist ja vernietet, den muss man erst mal aufbohren, um da dran zu kommen. Deshalb glaube ich eher, daß der dort nicht dran war, Genau das ist aber der Teil, der am ehesten Probleme bereitet. 😉 Auf dieser Seite ist zu sehen, was damit gemeint ist. Am ehesten müsste man es erkennen, ob dort offen war, wenn noch die originalen Nieten drin sind. Wenn dort geöffnet war, müssten Schrauben oder zumindest nagelneue Nieten drin sein.
  14. Sag mer's mal so, ich habe beide! Das ganz alte, das Du auch hast und ein neueres, das explizit für die 175er Bereifung rundum vorgesehen ist, weil er diese Bereifung fahren will. Und da ist eben als Punkt M17 die Verträglichkeit des 175er Reifens mit der 4,5 Zoll Felge angegeben, hat einfach eine andere Nummer als in dem alten Gutachten. Und dann ist eben noch der Conti ECO Contact EP als Reifen vorgegeben, aber Reifenfabrikatsbindungen sind ja eigentlich nicht mehr zulässig!
  15. Zündanlage Teile: Zündanlage, Kerzen und Kabel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.