Jump to content

smartag

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    333
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von smartag

  1. smartag

    Diamex

    upss. sei bloss vorsichtig. warte mal besser bis hier einer dazu äussert des sich damit besser auskennt damit da nix schief geht .. wenn das damit klappt, dann hole ich mir vermutlich die D45 auch
  2. smartag

    Diamex

    Kannst Du damit Airbag Controllleuchte löschen? Einfach mal den Stecker z.B. unter dem Beifahrersitz rausziehen.. dann wieder rein und schauen ob sich der Fehler mit der Diamex löschen lässt ?
  3. habe was ähnliches bis auf den Leistungsverlust der bei mir nicht spürbar ist. Vielleicht weil und darüberhinaus ist der Motor gechippt. Nach Reinigung der Injektoren etwas besser geworden, dennoch raucht er trotzdem zuviel. Es wurde bei der Auslesung der MSG nichts gefunden und alles scheint i.O. zu sein Kann bei einem gechippten Motor der richtige Ladedruck denn ausgelesen werden oder wird er absichtlich durch das Chiptuning verzerrt? Wie merkt man den einen schwächelnden Turbo beim gechipten Motor?
  4. suche Alternativ günstig den scharzen Filterdeckel (in welches die Motorölfilter reingesetzt werden) um mir möglicherweise einen Adapter nach der Vorlage selbst machen zu lassen.
  5. Quote: Am 05.07.2007 um 09:10 Uhr hat thealien geschrieben: airbagleuchte.. das hatte ich auch allderdings fahrerseite bei mir war es der stecker vom airbag.. der hatte kontaktprobleme und hat da die lampe ausgelöst. abhilfe einfach den stecker abzwicken und die kabel zusammenlöten. zuvor aufjedenfall die batterie abklemmen da du ja am airbag was rumlötest. du kannst auch den airbag selbst auf funktion prüfen mittm ohmmeter ca 1.8-2 ohm sollten es sein.. dabei etwas am kabel rütteln und du merkst eventuelle wackelkontakte. wenn du allerdings mit elektrik wenig am hut hast.. lass es airbags sind zwar keine wunderdinger aber man sollte wissen was man tut und sauber arbeiten Meinste den Stecker an der Seite unte Beifahrersitz ? Ja das hab ich schon gemerkt der kommt mir irgendwie happig vor dieser komischer roter Stecker... Wenn ich bloss wüsste ob die Airbacks nun funzen wenn die Leuchte brennt oder gar nicht?
  6. So hab meinen Smarti - weil der Unerboden ganz schön rostig aussah, bei einem geschickten Hiinterhofschrauber eine Underbodenkonservierung machen lassen. Wenn der schon dabei war, hat der die GK vermessen, rausgenommen und gereinigt. Eine davon war tot, die wurde dann gleich gegen eine gut erhaltene aus einem Schrottmotor ausgetauscht. Es wurden auch die "Hohlräumchen" mit Spezialwachs (schwarz wie Pest) beschichtet. Am abend hatte ich meine Kugel dann bekommen und alles funzt wieder wunderbar. Auch der Unterboden wurde wie bestellt sauber entrostet und mit dem Wax ordentlich beschichtet. Der ganze Spaß hat sich auch kostenmässig in Grenzen gehalten. Was hätte dies denn wohl bei einer SC oder MB Werkstatt gekostet? Vielleicht 500€ ? vielleicht 1000€ ?? Ich habe auf jeden Fall für alles zusammen 53€ bezahlt - finde ich gerade noch angemessen :-D :-D :-D Wegen der blöden Airbagleuchte muss ich noch wohl nen fähigen Elektriker finden (immer wieder Leuchte löschen bringt offensichtlich nix) [ Diese Nachricht wurde editiert von smartag am 05.07.2007 um 08:55 Uhr ]
  7. glaube der zeigte den Beifahrerairbag. Naja da sitzt meistens eh keiner also können wir es mal brennen lassen oder? :-D Eigentlich wollte ich mal Platz in der Schublade vor dem Beifahrer haben, so kann ich dann auch den Beifahrerairback mal rausreisen und wegschmeissen 8-) Komisch nachdem man einigemal gestartet hat bzw. der Wagen einige Minuten im leerlauf gelaufen ist, gibt die Vorglühleuchte nach erneutem Start und Fahren mal wieder Ruhe. Anscheinend reicht braucht wohl die Glühkerze etwas Wärme und dann gehts wieder :))
  8. heute ist mir der Schlüssel beim starten leicht ausgerutscht so daß nur einen Bruchteil ner Sekunde "gestartet" wurde. Seit dem brennt die Glüh-Leuchte andauernd. Fahrzeug lässt sich immer noch problemlos starten. Jetzt brennen beide - die Airbag (4x löschen lassen nach ein paar Tagen wieder an) sowie nun die Glühl-Leuchte an. Ist vielleicht eine der Glühkerzen hin ? Soll ich den Akku mal abklemmen ob vielleicht nur eine Fehlermeldung damit gelöscht werden kann? Soll ich es einfach sein lassen und weiter fahren?
  9. mit Fachmann ist gemeint: Elektronik-Fachmann der sich mit ECU-Reparatur und Rückstellung auskennt !! Diese Aussage stammt aber nicht von dem wer die Diagnostik gemacht hat und Injektoren getauscht hat. Gibt es nun Ideen was es sein könnte? Dann habe ich noch 2 weitere Aussagen von 2 anderen Leuten im Zusammenhang mit Chiptuning gehört: 1. Das kommt bei vielen chipgetunten CDI´s sehr oft vor, daß sie ungefähr nach einem Jahr anfangen schwarz zu rauchen. Stört aber weiter nicht (sagte mir ein anderer unbeteiligter Mechaniker) 2. Es könnte sein da dort chiptuning aufgespielt wurde der vermutlich den Ladedruck erhöht, daß die Diagnostik trotz eines möglicherweise bereits schwächeren turbos nichts erkennt. Die ECU denkt dank der per chiptuning Ladedruckanhebung=verfälschung der Signale, daß alles im grünen Bereich ist und spritzt auch eine entsprechende Menge Diesel rein. Falls der Turbo aber nicht mehr den Ladedruck schaft, gibt es zuviel Diesel und zuwenig Luft und deswegen raucht er schwarz.. Eine Diagnose wird deswegen recht schwierig sein...
  10. Es wurde eine komplette Diagnostik ausgeführt, sämtliche Werte sind im grünen Bereich. Vorsorglich wurden auch die INjektoren herausgenommen und gereinigt. AGR am Mischventil wurde sicherheitshalber mit der Dichtscheibe von INGO (danke Ingo !) zugemacht, war aber alles noch blanksauber DAS PROBLEM besteht leider immer noch. Jetzt hörte ich von der möglichen Ursache etwas was fast unglaublich klingt: Die Smart CDI ECU ist auf "motortod bei cca. 90-100TKM programmiert" sie liefert dann dem Motor ständig falsche Werte und zwar solange bis der Motor hin ist". Passiert angeblich auch mit einem AT-Motor wieder, solange das ECU a) nicht gegen ein neues getauscht wird b) vom Fachmann gehackt=rückgestellt wird Dann soll das Problem wieder für die nächsten 70-80TKM weg vom Tisch sein. HÜLFEEE !! Jemand davon schon gehört ? [ Diese Nachricht wurde editiert von smartag am 24.06.2007 um 08:54 Uhr ]
  11. der schwarze rauch kommt wie gesagt nur bei vollgas bei richtiger belastung (also beschleunigung) bei vollgas ohne Last (im stand) kaum. Wie lässt sich einfach feststellen/unterscheiden ob eher Injektoren oder eher der Turbolader ? Dankeee
  12. Meine Probs, was kann es wohl sein? 1. Seit einigen wochen gibt es beim Gasgeben (besser gesagt bei Beschleunigung) richtig viel schwarzer Abgasrauch. War bisher nicht so. Fahren tut er einigemassen normal auch die Vmax erreicht er noch. Motoröl scheint auch keiner zu verschwinden. Was sollte ich denn tun ? Aktuator reinigen ? Motorölwechsel machen? Irgendein Additiv reinkuppen? 2. Ferner tut nach nicht mal 7 Monaten Befüllung die Klimaanlage nach dem einschalten so komisch quitschen. Kühlen will die auch nicht danke im voraus für eure Tips smartag
  13. Weg mit dem DPF, oder wollt ihr noch mehr krebskranke um euch haben? Die Pharmaindustrie freut sich natürlich darauf sehr http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=61097&forum=22 http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4204856_REF1_NAV_BAB,00.html
  14. besser wäre den DPF rausbauen zu lassen, oder wollt Ihr noch mehr Krebskranke um euch haben? DPF-Betrug
  15. zum Glück hat der noch keinen DPF !! Oder wollt Ihr noch mehr Krebskranke um euch haben? DPF
  16. smartag

    Rußfilter nur vom SC ??

    lässt euch doch wg. DPF nicht verrückt machen, oder wollt Ihr etwa noch mehr Krebskranke um euch haben? Was bringt der DPF tatsächlich ?
  17. Quote: Am 02.12.2006 um 17:28 Uhr hat schaefca geschrieben: Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden. Welche Partikel gehen denn durch den Filter durch? Insgesamt werden 90-95% aller relevanter Partikel rausgefiltert! Man bekommt von den Hauptmedien sehr viel vorgegaugelt was gewissen Gruppen noch mehr Kohle bringt. Leider glauben es ja auch über 95% der braven Bürger. Hoffe die Smartfahrer lassen sich da nicht so leicht auf den Arm nehmen und sind an den Tatsachen interessiert: Feinstaub-Betrug Was ist hinter DPF-Hysterie ? Ich rate jedem sich die beiden Artikel abzuspeichern, es ist sehr wahrscheinlich dass diese bald vom Netz gehen müssen, weil sie gegen Interesse gewisser "Gruppen" - welche bestimmen wo es lang geht - gehen...
  18. nun meine zeigt wiederum nur in Fahrenheit anstatt °C. Ich verweigere es mich im SC/DCX für einen Tastendruck am Computer bestehlen lassen. Leider können selbst Boschwerkstätten auf das entsprechende Menü nicht zugreifen weil Smart/DCX dieses verheimlicht und nicht rausgibt. Gibt es vielleicht eine geheime Tastenkombination (sowas gibt es doch auch für Serviceintervallanzeige bei den meisten Mercedes genauso) mit der man dem Smart-PKW mitteilen könne, es befindet sich doch nicht in U.S.A. ??
  19. Also zum einen waren die Handbremse (Backen) festgeklebt so dass die Kiste nicht mal abgeschlept werden konnte. da ich vorher ca. 1 monat den Dieselfilter erneuert hab, habe ich dies als mögliche Ursache mit voller Überzeugung (und völlig falsch wie sich herausgestellt hat) ausgeschlossen. Nach 2 tagen messen und rumprobieren haben die Mechanix rausgefunden es ist tatsächlich der (völlig unterdimensionierte) Inline-Diesel-Filter: schon wieder Verstopft. Vielleicht mag der Filter keinen Biodiesel, keine Ahnung aber das DING muss unbedingt durch ein größeres ersetzt werden. Werde wohl einen vom VITO CDI oder aus dem Hause PSA (natürlich Common Rail) samt filterkopf nehmen müssen, dafür eine Halterung bauen und dieses unter dem fahrzeugboden unterbringen. Habe wirklich keine Lust alle 1-2 Monate den unwitzigen mickrigen Dieselfilter ersetzen zu müssen. Was jetzt auch noch komisch ist, im 2. und 3. Gang scheint der Smart jetzt igrendwie lauter und "hustiger" zu sein als vorher. Hoffe das ergibt sich aber wieder....
  20. nach ca. 5 Wochen Standzeit. Krqaftstoffilter vor kurzem gewechselt Nach 108-em Startversuch (gut das ich anstatt 61Ah Original nun eine 74Ah Batterie drinn hab :) sprang das Biest auf einmal an !! Ich konnte es kaum glauben, leider ging die Kiste wieder nach 10 Sekunden aus. Beim 2. mal das gleiche.... Dann endlcih hab ich es geschafft das der Motor im Leerlauf nicht abgestorben ist... Aber weh ich versuchte aufs Gaspedal zu drücken... gleich geht der wieder aus.. Nun habe ich ihn beim X+1-em Versuch mal 10 MInuten im Leerlauf laufen lassen... udn siehe da, er nimmt auch Gas an !! Sobald ich jedoch auf mehr als 3/4 der Gaspedalstellung gehe (alles im Leerlauf !!!) dann stöst der von sich richtige schwarze Asche (normaleweise verbrennt die Kiste so sauber dass man selbst am Auspuff gar nix riechen kann !!) so dass unten wo der Auspuff zum Boden geht, der Boden richtig schwarz "eingeäschert" wurde. Und sofort in dem Augenblick geht die Kiste auch wieder aus. Habe aber keine Lust unterwegs irgednwo liegen zu bleiben. Soll ich die Kiste doch mal 2-3 Stunden im Leerlauf laufen lassen und dann versuchen mit halber Gaspedalstellung ... und viel Mut.. mal irgendwo zum Diagnosegerät damit hinzufahren?? Ich hab selbst einen kleinen billigen U480 - Fehlerablesegerät für OBD2, leider taugt er auch nix bzw. zeigt nichts an... Ein guter Rat ist hier teuer... ob das der berüchtigte "Actuator" ist ?? Muss jetzt wohl doch nen Abschleppdienst auftreiben der mir die Kiste ca. 50km zum Bosch fährt wg. Diagnostik
  21. nun ich hab jetzt auch ein Startproblem. Nach längerer Standzeit (neuer Akku) springt der mühsam an doch geht gleich wieder aus.... :(
  22. also meine Batterie (Varta Silber, bestimmt vom Vorbesitzer bereits gewechselt oder ist dies Original beim CDI 2001 gewesen?) schwächelte auch. Hab die Am Sa Morgens auf ein 6A Ladegerät angeschlossen, abends konnnte man schon starten. Ich sagte mir dann lasse ich die sicherheitshalber noch bis zum nächsten Morgen am Ladegerät hängen und... Pustekuchen. Heute am So früh will der wieder nicht anspringen !! Ein Messgerät zeigt: Leerspannung 12V Spannug bei eingeschalteter Zündung 11V Spannung bei Startversuch: fällt bis auf 8-9 volt runter. Ist der Akku noch zu retten? Hab ich den jetzt überladen ?
  23. RPF Filter sind gefährlich und verursachen Krebs. Da die größeren Partikel, an den sich die kleinen Krebserregenden Partikel "drankleben könnten" abgefangen werden, sieht man zwar keinen schwarzen Rauch mehr doch die Folgen sind viel schlimmer. Sichtbare größere "Dreckpartikel" sind sicher ungesund, doch der Körper kann sie nach und nach absondern. Die kleinen Partikel die nun nach EInsatz des RPF Filters vermehrt austreten, durchdringen die Zellmembran und sind dann viel schädigender (Krebs Erbgutveränderung usw.). Das interresiert aber keinen, mit falschem "Umweltbewustseit" und Massenverdummung können die Monopole ja doch gute Kasse machen. War schon immer so und ist auch jetzt nicht anders :evil:
  24. Quote: Am 10.12.2006 um 18:53 Uhr hat kuebel_181 geschrieben: Ich hab auch nen CDI und da waren trotzdem die 4J Felgen druff. Ich meine gelesen zu haben, das die 3 1/2J Felgen irgendwann nicht mehr verbaut wurden. Aber da kann ja mal jemand der sich damit besser auskennt was zu schreiben :roll: Welcher Baujahr ist Dein CDI?? Es ist jetzt zu dunkel draussen aber Morgen schaue ich mal was denn für Felgen drauf sind. Wenn da tatsächlich 4J drauf sind und es nur ein bischen helfen würde, dann schau ich mal ob ich irgendwo günstig 145er WR auftreiben kann. Die ganz neuen 135er kann ich dann wieder verscherbeln
  25. nun ich vermute hab eben die Felge vom CDI weil ich ein CDI hab und die felgen waren dabei als ich die kisten gekauft hab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.